Hallo, mein E-Herd ist jetzt erst etwas über 2 Jahre alt und im normalen Gebrauch. Seit einigen Wochen habe ich nun das Problem, dass die Sicherungen ständig rausfliegen. Oftmals liest man im Netz, dass Herdplatten defekt sind und einen Kurzschluss verursachen etc. Jedoch ist das Problem bei mir nicht nur bei den Platten, die ja paarweisen gesichert sind, sondern auch beim Ofen. Ofen im Betrieb, die Sicherung fliegt. Herdplatten links im Betrieb, die Sicherungen fliegen raus. Herdplatten rechts im Betrieb, die Sicherungen fliegen raus. Was auch schon vorgekommen ist, dass der Ofen in Betrieb ist und die Sicherungen der Herdplatten sich verabschieden. Könnte das Problem evtl. nicht am Ofen, sondern an defekten, abisolierten sonst irgendwie schadhaften Anschlüssen am E-Herd liegen? Da es ein freistehendes Gerät ist, könnte es durchaus sein, dass ich beim Putzen mal an den Kabeln hängen geblieben bin, beim Verrücken des Geräts die Isolierungen beschädigt haben könnte oder ähnliches?! Habe das Gerät erst mal nicht mehr in Betrieb und die Sicherungen rausgemacht um voll auf der sicheren Seite zu sein...