Hauskatze – die neusten Beiträge

Katze zugelaufen, was kann man tun?

Hallo

uns Ist ein Kater Zugelaufen den wir hier in der Umgebung noch nie gesehen haben, er ist super zutraulich, aber auch nicht kastriert und relativ dünn, wir haben ihn dann nachdem wir erstmal ein paar Leute gefragt haben ob sie den Kater kennen und auch bei Facebook eine Anzeige reingestellt haben (beide Sachen wurden verneint bzw niemand hat sich gemeldet), gefüttert weil wir ihn ja nicht hungern lassen können, er hat innerhalb kürzester Zeit 3 Näpfe gefressen also scheint er auch seit längerem nichts mehr gefressen zu haben nach seiner Figur zu urteilen ist er nämlich auch keine fressmaschine die einfach nur so, so viel frisst, wir wollen natürlich nicht einfach eine Katze „Klauen“, sollte er doch jemanden gehören, deshalb wollen wir auch schnellstmöglich zum Tierarzt um zu kontrollieren ob er gechipt/ tätowiert etc. ist.

Sollte er niemanden gehören würden wir ihn nämlich auch selbstverständlich aufnehmen da wir ihn natürlich nicht auf der Straße lassen wollen bzw. Ihn ins Tierheim schicken, meine Frage ist jetzt einfach ob bzw. Was man noch machen kann oder ob wir schon alles mögliche getan haben? Ich finde es zwar unverantwortlich eine Unkastrierte Katze rauszulassen aber sollte er jemanden gehören würde ich ihn natürlich trotzdem wieder zurück geben da ich bereits einen Kater habe und es schrecklich fände wenn er von jemanden „geklaut“ werden würde.

Kater, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Streuner, Freigänger, miauen

Wie hat sich eure Katze kurz vorm Tod verhalten?

Hallo ihr Lieben,

Auch wenn jedes Tier und jede Geschichte verschieden ist, suche ich einfach nach Erfahrungswerten.

Meine Mieze (14 Jahre, Hauskatze) hat vor vier Monaten die Diagnose Tumor im Magen gestellt bekommen. Die Option einer OP/Bestrahlung/Chemo stand nur kurz im Raum, bei der Biopsie kam raus das es nicht mehr behandelbar wäre. Sie ist seitdem in palliativversorgung mit Medikamenten. Es wurden zwei Meinungen separat eingeholt.

Ich habe gemeinsam mit meiner Tierärztin, welche ich sehr schätze und die sehr gewissenhaft ist, alles weitere geplant. Der Stand damals war eine Lebenserwartung von etwa zwei Monaten.

Nun scheint meine Dame sehr zäh zu sein, was auch ihrem Charakter entspricht. Sie frisst noch, spielt, springt, begrüßt mich an der Tür, kuschelt und ist frech wie eh und je. Aber natürlich hat sie auch abgenommen was mittlerweile auch sichtbar ist und Tage an denen sie ruhiger wirkt, als sonst.

Trotzdem hadere ich immer mehr mit dem Gedanken, wann der richtige Zeitpunkt zum einschläfern ist, ich habe unheimlich Angst sie zu quälen. Aber es kommt mir auch seltsam vor sie einschläfern zu lassen, wenn sie noch am Leben teilnimmt.

Ich würde mich "freuen" (wenn man das so sagen kann), wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichtet. Angeblich wäre es immer so offensichtlich wenn die letzten Tage anbrechen.

Tierarzt, Tiermedizin, Euthanasie, Hauskatze, palliativmedizin, einschläfern lassen

Katze pinkelt überall hin, wenn sie nicht raus kann?

Hallo an alle,

ich habe ein großes Problem mit meiner Katze. Sie ist mittlerweile 6 Jahre alt und jedes Mal wenn sie nicht raus darf pinkelt sie über Nacht irgendwo hin. Es ist einfach nicht mehr zum Aushalten. Wir leben im 2. Stock und sie ist an die Leine gewöhnt aber darf auch ohne Leine in den Hof. Dadurch dass sie ein Angsthase ist kommt sie aber nach 5 Minuten wieder rausgelaufen oder miaut unter vor der Eingangstüre wenn diese zu ist.

Wir gehen jeden Tag mit ihr raus, manchmal mehrmals aber jetzt im Sommer scheint ihr das nicht zu reichen und sobald man nicht sofort springt wenn sie will pinkelt sie über Nacht aufs Bett, Couch, Kratzbaum, etc...

Es ist so schlimm geworden, dass wir leider Gottes darüber nachdenken sie abzugeben an jemanden mit einem Garten. Es tut mir im Herzen weh, aber es hört einfach nicht auf. Vor allem jetzt im Sommer ist jeden Tag etwas neues angepinkelt. Wenn es leicht waschbare Oberflächen wie Böden oder Teppiche wären aber der Gestank geht so schwer raus.

Wir haben auch eine zweite Katze aber die macht nie irgendwo hin und will auch nicht raus.

Leider ist es nicht möglich ihr einen ständigen Freigang in den Hof zu ermöglichen da wir in einem Wohnhaus mit 10 Wohnungen leben und sie ja nicht alleine draußen bleiben will. Auf den abgesicherten Balkon hat sie immer freien Zugang.

Hat jemand einen Tipp?

Im Winter will sie dann gar nicht mehr raus weil es ihr zu kalt ist aber im Sommer wird es immer so extrem und unerträglich.

Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, pinkeln, Stubenreinheit, Freigänger

Ist meine Katze schwanger - Ragdoll 6 Monate?

Hallo, bevor hier irgendjemand was sagt: ich habe 2 Katzen aufgenommen männlich & weiblich. Ich habe beim Tierarzt sofort gesagt ich will sie kastrieren lassen aber sie waren beide krank und mussten Antibiotika nehmen. Jetzt hätten wir am Mittwoch den Termin zur Kontrolle gehabt für sie damit wir sie Ende der Woche ENDLICH kastrieren lassen können. Ich habe mehrmals gesagt das ich Angst habe das sie irgendwie schwanger werden kann worauf mir gesagt wurde das in dem Alter eigentlich nichts so schnell passieren kann. Jetzt sind wir heute nach dem einkaufen nachhause gekommen und ich hab gerochen das die pipi extremer riecht - bedeutet das er wohl bestimmt jetzt Geschlechtsreif ist. Ich habe jetzt gerade die beiden beim spielen beobachtet und gesehen das ihre Zitzen irgendwie angeschwollener aussehen .. Ich habe jetzt so dolle Angst, wir stehen kurz vor dem Umzug und jetzt passiert das noch .. was mache ich jetzt? 😱😱😱

Wir hätten sie natürlich am liebsten sofort kastrieren lassen, da sie aber die Antibiotika Kur bekommen haben wegen Verdacht auf Katzenschnupfen konnten sie nicht gleichzeitig kastrieren .. weshalb sich das jetzt nach hinten verschoben hat.

Mir ist bei ihr keine rolligkeit ihrer Seite aufgefallen, sobald ich sie aber am Bauch anfasse wird sie total wütend

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Rolligkeit, Tiergesundheit, Trächtigkeit, Katzenjunges, miauen, rollig

Nachbarskatzen besuchen uns. Jetzt droht ggf eine Anzeige. Sind sie im Recht?

Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Fragestellung hier richtig bin, denn es handelt sich um einen Fall aus der Schweiz. Aber vllt sind die Gesetze dort ähnlich wie hier...

Mein Vater lebt seit einiger Zeit in der Schweiz, meine Mutter pendelt immer hin und her. Sie haben dort mittlerweile ein Haus und sie kriegen regelmäßig "Besuch" von den Katzen der Nachbarn. Meine Eltern locken sie weder an noch füttern sie sie noch sperren sie sie ins Haus. Nun droht meinem Vater wohl eine Anzeige einer Nachbarin, die ihm vorwirft, ihre Katze zu "klauen". Sie war bereits vor ein paar Tagen in Begleitung ihrer Freundin und zwei Polizisten bei meinem Vater (meine Schwester und ihr Freund waren auch da) und die Polizei war sehr auf der Seite der Frau. Sie meinten zB, mein Vater sollte die Katze mit dem Gartenschlauch verjagen und Türen und Fenster geschlossen halten, damit die Katze nicht reingeht. Zudem - das Absurdeste- hat die Freundin gesagt, sie hätte gesehen, dass oben die Fenster gekippt seien. Das sei "gefährlich für Katzen". Mein Vater meinte daraufhin, dass er sich sicherlich nicht vorschreiben lassen wird, wie er in seinem eigenen Haus und Grundstück verhalten soll. Die Damen wollten auch auf das Grundstück, was mein Vater ihnen verwehrt hat.

Das und noch viel mehr, pure Absurditäten. Nun soll mein Vater in den nächsten Tagen Post bekommen und soll seine Perspektive schildern. Ggf wird es vors Gericht gehen. Was zur Hölle, als hätte man nicht genug Stress.

Könnte sie damit Erfolg haben? Auf welcher Grundlage könnte sie meinen Vater belangen? Es gibt sowas wie "unrechtmäßiges Aneignen fremder beweglicher Sachen", was absoluter Schwachsinn ist, da er sich keine der Katzen aneignen will. Der Kater einer anderen Nachbarin kommt auch hin und wieder, diese Besitzerin sieht es ganz locker und freut sich sogar, dass ihre Katze Gesellschaft hat.

Vielleicht kriege ich hier ja ein paar Antworten.

(falls noch Fragen offen sein sollten, gern nachhaken)

Recht, Anzeige, Hauskatze, Nachbarschaftsstreit

Katze aus dem Tierheim riecht sehr streng?

Hallo liebe Tierfreunde,

ich hab da mal eine Frage an euch, da ich so eine Situation bisher nicht hatte. Wir haben aktuell 2 Katzen, welche beide von der selben Tierschutzorganisation stammen.

Eine der Katzen kam erst vor 2 Tagen an und lebt zurzeit in einem getrennten Raum, weil wir die Katzen Stück für Stück zusammenführen wollen. Sie ist auch eigentlich echt fit, verspielt und munter, geht ordentlich aufs Klo und frisst auch (zumindest ab und zu). Einzige Sache die uns aufgefallen ist: Sie riecht sehr streng. Ich finde sie riecht einfach nach Tierheim, meine Freundin sagt sogar Urin (wobei ich das eher nicht finde, aber ich muss jeden Tag am Frankfurter HBF vorbei wenn ich zur Arbeit fahre, von daher bin ich vielleicht einfach abgehärtet).

Der Geruch kommt vom Fell und ist bisher auch nicht wirklich weniger geworden. Die andere Katze die wir früher von dort haben roch nicht unangenehm.

Beide Katzen kommen aus Osteuropa und wurden ca. 2 Tage lang hierher transportiert. Die Organisation ist seriös und hat gute Bewertungen und kümmert sich um das Wohl der Tiere und alle nötigen Checkups (ärztlich) wurden vor der Vermittlung gemacht.

Von daher wäre meine Vermutung dass sie einfach stark gestresst ist? Wenn man im Internet nachschaut findet man nur ernsthafte Erkrankungen. Das kann natürlich immer sein, aber prinzipiell wirkt sie sonst gesund.

TA Termin ist morgen (für ein generelles Checkup), aber vielleicht könnt ihr dazu ja auch mal sagen, was das sein könnte.

MfG

Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Tierschutzorganisation, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze