Fluggesellschaft – die neusten Beiträge

Kann da was dran sein (geht um den Germanwingsabsturz)?

Sofern ich das richtig verstanden habe, hat ein Journalist ein Gutachten zu dem Absturz erstellt.

In dem Gutachten wird - sofern ich das richtig verstehe - behauptet, dass in offiziellen Dokumenten der Unfalluntersuchung die Rede davon ist dass Mikrofon Nr. XY aufgezeichnet hat, dass der entsprechende Pilot das Cockpit verlassen habe und dies - sofern ich das richtig verstanden habe - in den offiziellen Untersuchungen nicht berücksichtig wurde. Also, dass nicht berücksichtig wurde, dass laut dieser Nummerierung eigentlich der Kopilot das Cockpit verlassen habe.

Aber - sofern ich das richtig verstanden habe - entsprich diese Nummer laut dem Journalisten laut Handbuch dem Sitzplatz des Kopiloten.

Der Journalist behauptet - sofern ich das richtig verstehe - dass der Kopilot das Cockpit verlassen habe oder zieht dies in Erwägung.

Auch behauptet er - sofern ich das richtig verstanden habe - das es schon in mindestens einem vorherigen Flug Probleme mit der Cockpittür gab bzw. in anderen Ländern oder in einem anderen Land (glaube in Australien) auch Probleme bei einem Airbus dien Musters Probleme mit der Cockpittür vorgefallen sind.

Außerdem behauptet er - sofern ich das richtig verstanden habe - dass die aufgezeichnete Atmung auf dem Stimmenrekorder dafür spricht, dass die Person im Cockpit nicht bei Bewusstsein war.

Könnte es also möglicherweise so gewesen sein, dass der Kapitän das Cocpit verließ ud nicht der Kopilot und dass es Probleme mit der Cockpittür gab und der im Cockpit verblieben Kopilot durch gesundheitliche Probleme nicht voll bei Bewusstsein war?

Flugzeug, Lufthansa, Fluggesellschaft, Luftfahrt, Pilot, Techniker

Anspruch auf Entschädigung (Flugausfall)?

Wann und wo ist der Schaden passiert?

Am 03.03.25 hatten wir voraussichtlich einen Flug von Amsterdam nach Guangzhou von der Airline China Southern Airline (CZ 308, um 21:40 Uhr planmäßig) von dort aus hätten wir unseren flight Connection nach Bangkok gehabt (auch mit einem Flieger von China southern airline).

Der Schaden ist also in Amsterdam (Abflugort) eingetreten.

Was ist genau passiert?

bereits als unsere Gruppe (5 Freunde) am Flughafen eingetroffen sind, stand auf dem Übersichtsplan der Abflüge, dass unser Abflug statt 21:40 Uhr sich auf 22:30 Uhr verschoben wird.

Wir haben zeitnah dann eingecheckt und begaben uns zum Terminal. Am Terminal kam es zu weiteren Verspätungen in 30 Minuten Takten. Die letzte Zeitangabe war 01:30 Uhr Abflug. Wir durften gegen 01:00 Uhr dann endlich nach langer Wartezeit ins Flugzeug. Wir saßen anschließend im Flieger für etwa knapp eine Stunde, bis wir dann rausgeworfen wurden. Man habe uns mitgeteilt, dass der Flieger nicht abheben wird und erst gegen 10:00 Uhr fliegt.

Am Terminal Schalter wurde uns über die Servicepartner KLM, welche für China Airline das Check in/Boarding übernimmt, informiert dass wir ein Hotel in Höhe von 150€ buchen können und diese durch die Airline dann zurückerstattet wird.

Wir entschieden uns zunächst im Flughafen zu verweilen.

Gegen 03:00 Uhr erhielt mein Freund eine Mail von Trip.com mit der Benachrichtigung, dass der Flug sich erneut auf 19:00 Uhr verschoben hat.

Weshalb wir dann das Flughafen verlassen und ein Hotel gebucht haben.

Nach ein paar Stunden Schlaf wurden wir von der Hotline China southern airline kontaktiert, diese haben uns mitgeteilt, dass aufgrund des flugausfalls, wir keine Flugverbindung von China nach Bangkok bis zum 06.03 haben und deshalb solange in China aufhalten müssten. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden den Urlaub komplett zu canceln aufgrund der verlorenen Zeit und mit der Ungewissheit, dass es erneut zu Verspätungen/Ausfällen kommt.

—————

Wir haben heute Mitternacht über Trip.com die Erstattung der Tickets beantragt, der Mitarbeiter hat die volle Höhe des Flugtickets bei China southern Airline beantragt und die Erstattung wurde auch am heutigen Tag noch genehmigt und ausgezahlt. Bei dem Telefonat habe ich explizit nachgefragt, ob wir neben der Erstattung noch Anspruch auf Entschädigung haben nach der EU Verordnung 261/2004, der Mitarbeiter sagte mir am Telefon, dass ich das Recht darauf habe unabhängig, ob uns die Flugtickets erstattet werden. Auch dies habe ich über ChatGPT mir bestätigen lassen.

—————

ich habe im verlaufe des Tages bei China southern airline via Mail ein Mail verfasst, dass ich eine Entschädigung beantragen möchte und ob die Airline dazu ein Formular anbietet.

(Foto beigefügt - Siehe Anhang )

Als Antwort kam, dass eine Entschädigung nicht in Frage kommt, da die Flugtickets erstattet wurden.

(Foto beigefügt - Siehe Anhang)

Daraufhin habe ich ein ausführliches formales Schreiben gefertigt mit der Aufforderung eine Entschädigung nach der EU Verordnung 261/2004 zu leisten.

(Foto beigefügt - Siehe Anhang)

——————

Ich bräuchte in dieser Angelegenheit Hilfe, vielleicht hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen machen müssen?

Ich bedanke mich im Voraus für euer Bemühen und eure Hilfe.

Bild zum Beitrag
Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Rechtsanwalt, Fluggesellschaft, Flugrecht, Flugticket, Rechtslage, Rechtsstreit, Reiserecht, Ryanair, Check-in

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fluggesellschaft