Pilot mit 3er Schnitt werden?

6 Antworten

Du kannst alles schaffen. Es ist normal, dass es Phasen gibt, in denen man mal schlechter in der Schule ist. Aber dreier Schnitt ist für die 8. Klasse eigentlich ganz gut.

Wichtig wäre, dass du dich darauf konzentrierst, ein gutes Abi zu machen. Und das kannst du schaffen.

Wenn du das wirklich möchtest, dann wirst du es auch schaffen, da bin ich mir ganz sicher! Und es werden sich immer irgendwelche Wege finden, das finanziert zu bekommen. Es gibt Kredite, dann zahlst du das dann halt über die Jahre ab. Es gibt auch Förderungen, aber darüber musst du dir jetzt noch keine Gedanken machen. Wenn es so weit ist, und du es wirklich möchtest, wirst du eine Möglichkeit finden. (Es gibt auch Fluggesellschaften, da ist die Ausbldung nicht ganz so teuer und trotzdem gut).

Also um deine Frage klar und deutlich zu beantworten: JA! Du kannst das schaffen wenn du es möchtest. Nicht alle Piloten hatten nur einsen auf dem Zeugnis in der 8. Klasse ;)

Aber halte dich ran, vor allem beim Abi. Und einen Tipp, weil ich gerade 16 bin und jetzt nach den Sommerferien in die Oberstufe komme: der ganze Lernstoff, den du jetzt gerade hast, kommt auch beim Abi zurück. Also um so besser du es jetzt schon verstehst, umso weniger musst du dann in der Oberstufe nacharbeiten.

Aber setz dich nicht zusehr unter Druck. Du schaffst das!
Ein Pilot sagte mal zu mir:

"Always follow your dreams!"

Das solltest du auch tun.

Eine letzte Anmerkung noch: Du siehst diese ganzen Beiträge hier, die dich runterziehen und dir keinen Mut machen. Das wichtigste ist nicht das, was dir einer in einem Forum aus Wut schreibt, weil er es selbst nicht geschafft hat, sondern, dass du an DICH glaubst. Nur so wirst du es schaffen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich bin in der 8 Klasse

Haupt - / Realschule oder Gymnasium?

Mathe und englisch hatte ich etwas Probleme

Ganz schlecht. In Deutsch übrigens auch.

Glaubt ihr, dass ich das noch hinkriegen kann ,so Pilot bei Lufthansa oder Condor zu werden?

Mit Hauptschule und Problemen in Mathe, Englisch und Deutsch? Nee.


CaptValleA320  20.03.2025, 11:14

Wie kann man einen 8. Klässler eigentlich so runter machen? Wahnsinn. Sprachlos. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Mannfredgemend2 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 07:26

Das ist ungefähr wie eine Realschule,also eine Gesamtschule.In den Fächerm bin ich jetzt wieder besser, in Deutsch habe ich nur 1 und 2, daran liegt es nicht.Und wer sagt, dass ich auf einer Hauptschule bin und Probleme in Deutsch habe?

apfelbus  20.03.2025, 11:38
@Mannfredgemend2
Das ist ungefähr wie eine Realschule,also eine Gesamtschule.In den Fächerm bin ich jetzt wieder besser, in Deutsch habe ich nur 1 und 2, daran liegt es nicht.

Dann solltest Du wissen dass man nach einem Satzzeichen eine Leerstelle lässt.

Und wer sagt, dass ich auf einer Hauptschule bin

Niemand, das war eine Frage weil es aus Deiner Frage nicht hervorging. Für das was Du vor hast braucht man Abitur und sollte gut bis sehr gut in Mathe, Physik und Englisch sein.

und Probleme in Deutsch habe?

Das geht aus der Rechtschreibung hervor. Stichwort Lesbarkeit durch Leerstelle.

Mannfredgemend2 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 13:14
@apfelbus

Gute Schüler in Deutsch haben hin und wieder auch mal Fehler, dass haben Erwachsene ja auch.

Für die Pilotenausbildung an sich sind Noten irrelevant. Du brauchst halt wen, der dir die finanziert, wenn du das Geld dafür nicht Cash rumliegen hast, das ist der Knackpunkt - und dafür schaut zum Beispiel die Lufthansa durchaus auf die Noten.

Es gibt aber auch die Möglichkeit, das per Kredit zu finanzieren etc.


Mannfredgemend2 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 21:41

Ja per Kredit haben das warscheinlich auch alle anderen gemacht.

Ich habe auch gehört wenn man dann 100.000€ ausgibt kann es sein das man auch nicht genommen wird und das dann um sonst war

Bernd1Stromberg  19.03.2025, 21:46
@Mannfredgemend2

Naja, man sollte schon vorher den Markt checken, aktuell werden Piloten durchaus gesucht. Es gibt ja nicht nur die Lufthansa.

Übrigens gibt es auch die Möglichkeit, den ATPL woanders zu machen als in Deutschland, das kann um 50 % günstiger sein.

blackhaya  19.03.2025, 21:46
@Mannfredgemend2

Das ganze wird schritt für Schritt bezahlt. Es liegt alleine an dir ob du die Test bestehst oder nicht. Das ist eine Flugschule und da muss man verdammt noc mal lernen.

Mannfredgemend2 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 21:47
@Bernd1Stromberg

Ja ich schrieb ja auch Condor zum Beispiel währe auch eine Möglichkeit, gehören ja quarsi zusammen.

Bernd1Stromberg  19.03.2025, 21:49
@Mannfredgemend2

Neben denen haben in Deutschland Eurowings, Ryanair, easyJet, Hahn Air, Discover, Sundair, TUIfly und einige weitere Basen. Außerdem kann man ja nicht nur in Deutschland als Pilot arbeiten, ich habe schon deutsche Piloten bei Emirates, British Airways und weiteren erlebt ;)

Mannfredgemend2 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 21:54
@Bernd1Stromberg

Ja, ich habe aber eigentlich nicht vor auszuwandern. Und als Pilot bei bsp. Emirates ist es mir glaube ich nicht so zum Vorteil, in Deutschland zu wohnen, oder bin ich da falsch?

blackhaya  19.03.2025, 21:59
@Mannfredgemend2

Dir sollte aber bewusst sein das die Zukunft der Fliegereri die Kurzstrecke ist. Die grösste Airline in Europa nach Passagierzahlen ist RyanAir. Da darfst du zweimal am Tag nach London fliegen und wieder zurück. Mit einem Typerating für eine Boein 737 sieht man halt nicht die grosse weite Welt.

Mannfredgemend2 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 22:01
@blackhaya

Ich hatte vor Airbus zu fliegen, den a350 und/oder A320 von/nach München/Frankfurt, Lufthansa eben.

Der Abischnitt ist wichtig. Wenn der so um die 1.6 oder besser liegt, hättest du bei Airlines eine Chance. Wenn jetzt trotzdem schlecht bist, kannst du es über eine private Flugschule probieren. Die interessiert nur ob die Prüfungen schaffst, die Schulenoten eher nicht. Aber die sind sehr schwer zu finanzieren

Mit Verlaub du hast eine falsche vorstellung wie das im Jahr 2025 funktioniert

Lufthansa interssiert sich nun wirklich nicht für deine SChulzeugnisse, die wollen einfach nur deine Pilotenlizenz sehen und dein Type-Rating.

Wichtiger ist wie du das ganze Finanziert bekommst, kostet 130.000 EUro PLUS persönliche Lebenshaltungskosten.

https://www.youtube.com/watch?v=j0omWq1P2CQ


Mannfredgemend2 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 21:40

Ich habe auch vor mir davor eine guten Job als Fluggerätemechaniker zu holen, da bin ich grade fest dran und würde das auch hinbekommen. Und dann irgentwann einen Kredit aufnehmen, so wie das alle anderen warscheinlich auch gemacht haben.

blackhaya  19.03.2025, 21:44
@Mannfredgemend2

Momentan ist es einfach noch viel zu früh sich über ungelegte Eier gedanken zu machen, erstmal den Schulabschluss schaffen.

Bis zum Abitur ist es noch etwas hin, für solche Berufe braucht man schon einiges an persönlcihen Ehrgeiz, solche Menschen begnügen sich selten mit dem Realschulabschluss.