Als Handwerker Häuser bauen?
Was haltet ihr von folgender Idee:
Ich gehe dieses Jahr in die Ausbildung zum Fliesenleger, und wer sich etwas damit auskennt weiß, dass man dort im 1. Lehrjahr mehrere Bauberufe wie z.B Maurer lernt, auf die man nach dem 1. Lehrjahr immernoch wechseln kann. Ich entscheide also spontan, ob ich dann Maurer oder Fliesenleger werde.
Das ist auch schon meine erste Frage, welcher Beruf glaubt ihr, ist für mein Vorhaben besser geeignet?
Meine Idee ist, dass ich nach der Ausbildung mit gespartem Geld eine kleine, renovierungsbedürftige Wohnung kaufe, diese dann komplett renoviere und anschließend für mehr Geld wieder verkaufe/evtl. vermiete(?). Das mache ich dann mehrfach, bis ich mir Häuser zum renovieren leisten kann und irgendwann vllt mein eigenes Haus von grund auf selbst bauen kann (natürlich mit Unterstützung anderer Handwerker)
Wie realistisch ist das und welchen Beruf sollte ich dafür wählen? Kann man so gutes Geld verdienen? Ich bin erst 16, bin also recht jung mit der Ausbildung fertig und würde dann in meinen jungen Jahren so viel es geht bauen und irgendwann von meinen Mieteinnahmen leben wollen. Was haltet ihr davon? Bitte demotiviert mich nicht ;)
Vielen dank