Feiern gehen – die neusten Beiträge

Warum wird das Tanzverbot an Karfreitag von vielen Atheisten so extrem kritisiert?

Der stille Feiertag Karfreitag spaltet die Gemüter. Christen erwarten Respekt für den traurigsten Feiertag des Jahres. Sie Gedenken am Karfreitag dem Martyrium und dem Kreuzestod von Jesu Christi.

Der Schmerzensmann. Darstellung aus dem Mittelalter.

Atheisten sind nicht bereit Rücksicht zu nehmen und fordern, teilweise lautstark auf Demonstrationen, teilweise durch Online-Proteste und kritische Beiträge hier auf gutefrage.net, die Aufhebung des Tanzverbotes und anderer öffentlicher Vergnügungsveranstaltungen an diesem Tag.

Eines von vielen Protest-Piktogrammen gegen das Tanzverbot an Karfreitag.

Gutefrage.net hat das Thema im letzten Jahr als "Meinung des Tages" zur Diskussion gestellt:

Meinung des Tages: Ist das Tanzverbot an Karfreitag noch zeitgemäß? (Musik, Recht, Politik) - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/karfreitag-tanzverbot-kirche

Ich vertrete die These, dass der Protest gegen das Tanzverbot nur von aggressiven Atheisten vorgeschoben wird um gegen Christen und das Christentum zu hetzen. Denn in coolen Clubs geht es so wirklich erst gegen Mitternacht los und heute an Karfreitag ab 0 Uhr gibt es kein Tanzverbot mehr. Wer muss heute Nachmittag um 15 Uhr öffentlich im Club tanzen? Da ist gar nicht geöffnet, auch normalerweise nicht. Normalerweise würde am Freitag um 15 Uhr gearbeitet und nicht getanzt.

  • Was ist Eure Meinung dazu?
Bild zum Beitrag
Schmerzen, tanzen, Disco, Jesus, Kirche, Party, traurig, Trauer, Tod, Kreuz, Ostern, Atheismus, Atheist, Club, evangelisch, Feiertag, Gott, Grab, Jesus Christus, Karfreitag, katholisch, Vergnügen, feiern gehen, Pro und Contra, tanzverbot, Wiederauferstehung, atheistisch

Mitschüler reden weil ich beim feiern leute umarmt hab?

Hey ich w18 war am Wochenende mit paar leuten aus meiner klasse feiern. Die sind hon meiner neuen Schule (Gymnasium) und gehen normalerweise nicht so oft in clubs. Ich geh halt alle 2-3 tage feiern mit meinen anderen Freunden und bin recht oft in clubs oder bars unterwegs. Die leute mit denen uch am we unterwegs war sind eher „braver“.
Die wissen aber auch nix von meiner Vergangenheit mit über 10 Beziehungen, 38ons, ständig feiern etc hahaha.

Jetzt wollten wir in den einen club rein, der relativ angesagt ist und da war ne recht große schlange. Die hatten alle angst das sie nicht reinkommen, meinten sie wären noch nie in den laden gekommen etc. Ich hab den Türsteher gekannt, er ist guter freund von mein bruder. Wir haben direkt miteinander geredet, uns umarmt zu begrüßung und er hat gefragt ob die zu mir gehören und uns direkt reingelassen. Im club hab ich halt mit 3oder 4 sucherheitsmännern kurz geredet und umarmt, weil ich die alle kenn. Die haben auch alle gesagt „kommt dein bruder heut noch?“ Ich hab dann noch den einen barkeeper gekannt, wir haben so uns umarmt, aus spaß geflirtet, er hat aus spaß meine hand geküsst (er ist schwul, aber das wissen die andern glaub nd) und er hat uns ein tablett gebracht und gefragt wo die die leute sind mit denen ich normal da bin.
Meine mitschüler haben schon voll komisch gekuckt und gefragt „woher kennst du die“ „was haben die mit dein bruder“ „ wiedo umarmst du die alle?“ Im dem club hab ich halt auch von den leuten die da waren voll viele gekannt und auch einige umarmt. Wurden auch gefragt ob ich „wieder schnee brauch“

Jetzt gehen da iwie Gerüchte rum, das ich da alle leute kennen würde, das das komisch ist wie viel leute ich da umarme. Über mein bruder auch alles mögliche, der ist halt schon ne größere nummer aber das hab uch auch keinem erzählt.

Der aus meiner klasse den ich date/kennenlernphase ist auch iwie angepisst sagt uch würde was verheimlichen und soll sagen woher ich die kenn und mich normal verhalten.

iwie denken jetzt alle das ich da sachen verheimliche, aber eig gehts die nichts an.

Warum sind die so? Was hab ich falsch gemacht? Hab uch mich echt so schlimm verhalten? Und was kann ich machen das die leute nucht immer reden?

Liebe, Kleidung, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Alkohol, feiern, Freunde, Beziehung, Sex, Ärger, barkeeper, Beziehungsprobleme, Bruder, Club, Feier, Freundin, Geheimnis, Gerüche, Gerüchte, Kontakt, Kriminalität, lästern, Ruf, Streit, Türsteher, Vertrauen, feiern gehen, umarmen, Umarmung

Wie soll ich sein Verhalten werten? Ist das schon Betrügen?

Mein Partner (41) und ich (34) sind bereits über drei Jahren zusammen. Ich kenne ihn recht gut und weiss, dass er schon immer viel Bestätigung von Außen braucht - sei es im Job (Lob durch Chef oder Kollegen) oder auch beim Feiern gehen mit Kumpels - für ihn ist der Abend nur dann toll gewesen, wenn er viel Aufmerksamkeit von Frauen bekommen hat. Er scheint das regelrecht zu brauchen - er geht mindestens alle 3 Wochen mit seinen Jungs feiern - trotz des "Alters"...

Ich versuche ihm auch immer viel Bestätigung zu geben, um seine Bedürfnis danach zu befriedigen.

In letzter Zeit habe ich aber irgendwie ein schlechtes Bauchgefühl. Es kam jetzt schon öfter Mal vor, dass am Tag nach der Party mit seinen Kumpels Bilder Online gestellt wurden (vom Partyfotograf zb.). Und auf jedem Bild, wo er zu sehen ist, redet er mit irgendwelchen hübschen Frauen oder steht bei ihnen.

Wenn ich ihn darauf anspreche und sage, dass ich das nicht so toll finde, wird er wütend und sagt, ich würde ihn stalken (weil ich die öffentlichen Bilder und Stories der Clubs anschaue) und ich wäre krankhaft eifersüchtig. Er wird dann richtig sauer und sagt Dinge wie: Ohne Vertrauen kann ich mit dir kein Beziehung führen! Und er sagt, dass er schon wisse, wo die Grenzen sind. Er könne wegen mir "nichtmehr sorglos mit Freunden feiern gehen", weil ich danach jedes Mal Stress machen würde.

Nun lagen wir vor kurzem nach einem solchen Partyabend auf der Couch und er hat von einem Kumpel eine WhatsApp Nachricht bekommen, die auf dem Sperrbildschirm aufploppte: "Echt? So viele geile Frauen?"

Natürlich wollte ich dann wissen, was der Kumpel damit meint und was mein Freund geschrieben hat. Ich habe später heimlich - ja shame on me aber ich wollte wissen was gespielt wird - in sein Handy geschaut.

Sein Kumpel hat sich danach erkundigt, wie die Party ist...

Mein Partner antwortete dem Kumpel: "Die Party war richtig geil, der Frauenanteil war sehr hoch. Und von den Frauen waren 30 Prozent echt "gut". Demnach stand ich schon im Fokus der Ladies (mein Freund sieht gut aus, groß, durchtrainiert...) und musste voll aufpassen, wo ich mich hinstelle." (Damit er nicht wieder auf den Partybildern online zu sehen ist nehme ich an). Außerdem hat er noch ein Bild mitgeschickt, auf dem zwei drei hübsche Frauen zu sehen waren, die neben ihm standen.

Ich würde ihn gerne darauf ansprechen und mit ihm darüber reden. Mein Problem ist nur, dass ich es ja nur weiss, weil ich in sein Handy geschaut habe - bitte keinen Shitstorm deshalb, ich weiss, dass es nicht gut ist.

Jetzt die Frage an euch: Wie seht ihr das? Ist derartiges "Flirten" auf Parties schon betrügen? Wie würdet ihr damit umgehen? Ich bin inzwischen etwas ratlos...

Ich bin ehrlich, ich komme irgendwie nicht so gut damit zurecht. Auch wenn er sagt, dass er weiss wo seine "Grenzen" sind tut es mir weh zu wissen, dass er nur Feiern geht um sich Bestätigung von anderen Frauen zu holen. Und woher soll ich denn wissen, dass er sich an diese besagten "Grenzen" hält?

Aber wenn ich ihn bisher darauf angesprochen habe hat das meistens zum Streit geführt weil ich ja so krankhaft eifersüchtig bin in seinen Augen.

Achso: Ansonsten ist unsere Beziehung gut, er ist mir gegenüber sehr aufmerksam, unterstützend, gleiche Hobbys etc. ... sonst wäre ich ja nicht mehr mit ihm zusammen.

Danke schonmal für eure Meinung! :)

flirten, Beziehung, Treue, feiern gehen

Wichtiges Problem?

Also, es geht um eine Freundin in unserer Freundesgruppe... Diese hat (unsere Empfindungen nach) devinitiv ein großes Alkoholproblem.......

Sie geht viel zu oft feiern und ist oftmals betrunken (Gott sei Dank aber nicht während der Woche in der Schule..) Sie ist definitiv zu jung für sowas, aber sie will/kann nicht auf uns hören... Wir hegen die Überlegung ob wir vllt zur Schulpsychologin oderso gehen sollen, allerdings denken wir das diese dann nachbohren würden bis wir den Namen der Freundin verraten... Außerdem weigert sich die Freundin Hilfe zu suchen bzw. zu holen..

Es ist auch nicht so das sie nur trinkt, sie raucht auch und riecht viel zu oft nach dem ganzen Schrott..

Jedenfalls wissen wir nicht was wir tun können, da sie richtig schlimme Probleme hat (also zum einen ja ihre Alkohol- und Rauchprobleme - aber dadurch gibt es wieder Probleme-

  • Ihre Eltern wissen von dem meisten nichts, also bzw nicht das es soo schlimm ist (ihre Elter trinken beide auch ebenso wie rauchen, aber ihre Tochter 'darf' ja bzw soll es nicht, also bekommt sie Ärger wenn es rauskommt.. ABER NICHTMAL DAS SCHRECKT SIE AB 😩)
  • Sie gibt viel zu viel Geld aus .... (z.B. hat sie sich für solche Joints? (zum rauchen halt) sich einen 10er Pack für über 100€ sind dann so 200.000 Züge hat sie erklärt)

Sie hat leider eben auch ihre Volljährigen Kontakte bei denen sie ihr ganzes Zeug bestellen kann...

Wir wissen nicht wie wir ihr irgendwie helfen sollen/können, da sie sich ja A nicht helfen lassen will und B weil wir nicht wissen wie 😫😫

Hättet ihr irgendwelche Ideen oder Tipps was wir tun können??

LG

Ps: Diese Frage ist inkognito weil wir ja nicht wissen können wer es alles sieht, einfach nur zu unserer Sicherheit 😅🙃

Schule, Freundschaft, Mädchen, Alkohol, Frauen, Rauchen, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Alkoholkrankheit, Freundin, Rauchentwöhnung, feiern gehen, Raucherin

Was findet man am abends weggehen toll?

Ich habe eine Autismus-Spektrums-Störung und versuche es nachvollziehen. Ich sehe allerdings nur Nachteile:

  • Es ist meistens schon spät, viele gehen ja erst um 23 Uhr oder 0 Uhr weg, weil dann erst was los ist, heißt, dann ist man evtl schon müde. Draußen ist es dunkel und kalt: man friert. Als Frau will man sich natürlich schick anziehen und friert dann erst Recht, weil man nicht mit dicken Klamotten ankommen will.
  • Man muss sich vorher zurechtmachen und schminken
  • Dort angekommen ist es einfach nur laut und die Leute stehen in Grüppchen unter sich und unterhalten sich oder ziehen eine Schnute. Was hat das mit "feiern" zu tun? Besonders spaßig sieht das nicht aus.
  • Dann darf man den ganzen Abend bei viel zu lauter Musik belanglosen Small Talk führen, was nur anstrengend ist und darf sich noch überteuerte Drinks kaufen

Dann war ich halt letztes mal beim "feiern" und unterhalte mich mit nem Typen und der frägt, was ich sonst so abends mache, wenn ich nicht gerne fortgehe. Ich sage: "Puzzlen." Das findet er voll langweilig. Aber ist doch viel schöner, als den Abend blöd rumzustehen und sich frierend, mit überteuertem Drink mit irgendwelchen fremden Typen zu unterhalten.

An sich finde ich die Vorstellung von "Feiern gehen" voll schön, aber das, was heute darunter verstanden wird, ist nicht meins.

Warum machen das Menschen so gerne?

Dating, Schule, Verhalten, Alkohol, Beziehung, Psychologie, Alltägliches, Autismus, feiern gehen, Autismusspektrumsstörung, Asperger-Autimus

Mit 16 noch nie Club? Unnormal?

Ich bin 16 und war noch nie richtig feiern.. Ich schätze es hat sich für mich einfach noch nicht wirklich ergeben weil meine ganze Freundesgruppe nicht viel feiern geht oder sich am Wochenende betrinkt. Normalerweise stört mich das jetzt auch nicht krass aber viele Menschen in meinem Umfeld erzählen immer von ihrem "krassen Wochenende" und ich kann da einfach schwer mitreden weil ich an manchen Wochenenden nichts spannenderes als Filme schauen und mit Freunden treffen gemacht hab (was mir völlig gereicht hat). Meine große Schwester (22) hat in meinem Alter nur schon soo viel gefeiert und ich kann da absolut nicht mithalten einfach. Selbst meine Eltern erwarten von mir dass ich am Wochenende in den Club gehe. Ich weiß das ist für viele in meinem Alter ein Traum aber für mich so gar nicht. Mit Sprüchen wie "Du gehst wohl ungern in den Club, was?" Oder "Und was hast du diesen Freitag so vor?" fühlt es sich so an als sollte ich schnellstmöglich feiern gehen und mich betrinken bevor ich offiziel als Tpchter versagt habe. Es gab sogar Momente wo sie meine Schwester angebettelt haben dass sie mich mit zu einem Club oder eine Hausparty nimmt. So als wäre ich ein hoffnungsloser Fall oder so. Da stelle ich mir immer die Frage: Ist irgendwas falsch mit mir? Ich habe danach noch weniger Lust dahin zu gehen weil es so ist als würden mich nur meine Eltern hinzwingen.

Ich bin mir sicher dass ich mal feiern gehen werde es ist nur nicht so dass ich zurzeit einen großen Drang dazu hab.

Ich erwarte keine Lösung aber ich frage mich ob ich allein mit sowas bin..

Alkohol, feiern, Eltern, 16 Jahre, Club, Druck, gruppenzwang, Jugend, feiern gehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feiern gehen