Drama – die neusten Beiträge

Filmtitel gesucht: Eltern von Mädchen sterben im Autounfall, der Mörder ist der Lehrer?

Hallo liebe Community,

ich suche nach dem Titel eines Films.
Folgendes weiß ich noch von der Handlung: 

Zu Beginn des Films fährt ein noch junges Mädchen im Auto ihrer Eltern auf der Rückbank. Das Auto kollidiert mit einem anderen Auto und das Mädchen muss mit ansehen, wie ihre Eltern wegen der Verletzungen beim Unfall sterben. Sie erhascht einen Blick auf den Fahrer des anderen Wagens, der den Unfall verursacht hat. Er und das Mädchen haben kurz Blickkontakt und das Mädchen sieht seine einprägsamen Augen. Der Mann begeht Fahrerflucht.

Jahre später ist das Mädchen älter und geht zur Schule / zur Uni.
Sie erkennt einen ihrer Lehrer / Professoren an seinen Augen als den Mann, der damals durch den Autounfall ihre Eltern getötet hat, ist sich aber nicht komplett sicher.

Der Lehrer hat dieses Geheimnis sein Leben lang für sich behalten. Daher geht sie eine Liebesbeziehung mit dem Lehrer ein - natürlich ohne ihm von ihrem Verdacht zu erzählen. Nach einer längeren Beziehung vertraut der Lehrer dem Mädchen so weit, dass er ihr sein Geheimnis anvertraut.

Jetzt, da sie sich komplett sicher ist, den Mörder ihrer Eltern vor sich zu haben, tötet sie ihn / bringt ihn ins Gefängnis (ich bin mir über die Handlung am Ende nicht mehr ganz sicher).

Damit endet der Film.

 

Der Film ist ein Realfilm (also kein Cartoon oder Animation).

Er muss ca. zwischen 2000 und 2013 plus minus gedreht worden sein, vermutlich in Deutschland, Europa oder den USA.

Ich weiß leider nicht mehr, ob es ein Kinofilm oder ein Fernsehfilm war.
Von Hollywood-Blockbuster bis ARD, ZDF und Co. könnte es also alles sein.

Ggf. hatte das Mädchen rote / rötliche Haare.
Ansonsten kann ich über die Schauspieler und Schauspielerinnen nichts mehr sagen.

 

Vielen, vielen Dank im Voraus!

 

Liebe Grüße
Martin

Fernsehen, Film, Thriller, Drama, Filme und Serien, Filmsuche, Filmtitel, Horrorfilm, Kinofilm, Krimi, Thriller Horror

Dating Pause nach all dem was passiert ist?

Ich war bis vor 2 Jahren für 1 1/2 Jahre mit meinem Ex zusammen. Als wir noch zusammen waren haben wir schon unsere Zukunft geplant. Verlobung, Hausplanung, Kinder etc. und ich habe diesen Mann sowas von geliebt und war der glücklichste Mensch. Und dann war das ganze von ein auf den anderen Tag vorbei. Hab mich letztens mit seiner Schwester getroffen und sie meinte, er hängt noch sehr an mir, aber er kann und will sich einfach nicht binden.

Momentan wünsche ich mir auch nichts ernsthaftes mit ihm. Zumindest nicht mit seinem aktuellen "ich" sondern mit dem Mann der er war, als wir damals zusammen gekommen sind. Aber der existiert nicht und von daher will ich nichts ernstes von ihm. Ich hätte eigentlich gerne eine reine Freundschaft gehabt, aber das funktioniert auch nicht, weil wir, wenn wir was unternehmen, die Finger nicht voneinander lassen können..

Ich habe in den 2 Jahren zwar einige Männer kennengelernt, aber für die meisten rein gar nichts empfunden. 3 Männer waren in den 2 Jahren dabei, mit denen ich mir eventuell was hätte vorstellen können:
Einer entpuppte sich nach einigen Monaten als Zeuge Jehova, was er mir verheimlicht hatte. Er wollte mich dann auch dazu bringen und beschimpfte mich, weil ich nicht wollte. Dann wollte er mich mit einem Syrer verkuppeln, weil ich, wenn ich schon nicht mit ihm zusammen sein kann, ja wenigstens wen anderen glücklich machen kann.

Der zweite wollte nach ner Weile lieber alleine wandern gehen, anstatt Zeit mit mir zu verbringen, also sahen wir uns nur 1 mal im Monat. Nach 3 Monaten war dann Schluss, weil ich das nicht mehr mitmachen wollte.

Und Typ 3 hat seine Frau mit mir betrogen. Ich wusste weder von seiner Frau, noch von seinen Kindern. Er hat sie echt gut verheimlicht.

Zwischendrin habe ich ein paar andere kennengelernt, für die ich Null,Null Interesse hatte und ab und zu hab ich mich mit meinem Ex getroffen. Daraus wurde aufgrund seiner Bindungsphobie natürlich auch nichts.

Nach all dem bin ich momentan echt müde vom Daten und hab null Interesse. Weder an was lockerem, noch daran jemanden kennenzulernen. Ich habe viele Freunde, viele Hobbies und eine große Familie und bevorzuge es, an den wenigen Abenden wo ich mal Zeit für mich habe, in Schlabberlook vorm Fernseher mit ner Packung Chips zu gammeln, anstatt auf ein Date zu gehen.

Würdet ihr an meiner Stelle mit den Männern aufhören und einfach das Leben ohne Männer genießen? Oder findet ihr das erbärmlich?
Findet ihr mein Leben so wie ich es hier beschrieb generell peinlich oder erbärmlich?
Mich würden einfach mal ein paar Meinungen zu der ganzen Situation interessieren und was ihr in meiner Situation jetzt tun würdet.

Dating, Liebe, Freundschaft, Sex, Psychologie, Drama, Liebe und Beziehung, Bindungsangst

Eifersüchtig, obwohl ich es sonst nie bin?

Es klingt komisch, aber ich bin kein eifersüchtiger Mensch. Mein Freund darf machen was er möchte und auch mein Ex z.B hat vor meinen Augen so oft mit seinen Freundinnen gekuschelt und das war auch cool mit mir. Ich habe auch viele männliche Freunde mit denen ich recht close bin, deswegen mache ich auch kein Drama bei meinem Freund.

Das Problem ist, dass mein jetziger Freund sehr viel mit einem Mädchen rumhängt, auf das er 3 Jahre lang stand und ich weiß, dass er sie noch mag (auf romantische Art). Sie zocken zum Beispiel die ganze Zeit, eine Sache die ich eben so viel mache und ich vergleiche mich total mit ihr, weil er mir auch einfach immer das Gefühl gibt Platz 2 zu sein (er vergleicht uns auch oft) und ich sehe, wie wohl er sich bei ihr fühlt, das zeigt er mir nie. Er schwärmt auch immer sehr von ihr und hängt bei ihr rum, ohne mir auch nur gute Nacht zu sagen... Ich vertraue meinem Freund, aber es ist schwer für mich zu sehen, dass sie so viel Zeit verbringen, weil ich ständig damit konfrontiert werde was sie alles kann, was ich nicht kann. Es kratzt mich irgendwie total, dass ich innerlich so eifersüchtig bin, weil das nicht meine Art ist.

Ich habe bereits offen mit ihm geredet, aber die Sorge nehmen konnte er mir nicht. Was kann ich tun - kann ich überhaupt? Ist das wirklich so abnormal dass ich da eifersüchtig reagiere?

Liebe, Männer, Freundschaft, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Beziehungsstreit, Chaos, Drama, Eifersucht, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Neid, Streit, verliebt

Ich mache mir alles selber kaputt..... Liebe/selbswertgefühl?

Hallo..

Ich wende mich mal an die Community, da ich gerade echt nicht weiter weiß und ehrlich an diesem Gefühl zerbreche... Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben?

Und zwar hatte ich jemanden kennen gelernt, der mich ernsthaft kennen lernen wollte und gut leiden konnte. Leider habe ich mir all das komplett selber zerstört, weil ich aus Kleinigkeiten ein Ding gemacht habe. Er sagte selbst er empfindet jetzt auch nicht mehr so und kann nicht mehr.

Wenn er zb bei Whatsi 2 Stunden on war und mit anderen schreibt aber mir nicht antwortet, habe ich das Gefühl bekommen, so wichtig kann ich ihm wohl nicht sein. Oder wenn er, wenn ich extra eine weite Strecke zu ihm fahre immer noch eine Freundin zu sich einläd und großteils mit ihr redet. Klar hat er mir auch oft Aufmerksamkeit geschenkt, und mir Nähe gegeben. Aber irgendwie hat mir das nicht gereicht weil immer wieder Unsicher Momente dazu kommen.

All das ist jetzt einfach kaputt, weil ich so Unsicher bin. Das dumme ist einfach, ich bin 23 und hatte noch nie eine Beziehung, weil ich normalweise alle Leute von mir stoße, sobald ich merke sie mögen mich... Aber bei ihm war es von anfang an anders. Ich habe mir einfach so etwas besonderes Kaputt gemacht, durch meine Art. aus für ihn Kleinigkeiten ein Drama gemacht, weil ich mir wirklich um alles alles einen Kopf mache. Ganz ehrlich, damit werde ich doch jeden verscheuchen.. Ich möchte so gerne an mir arbeiten, aber es ist einfach der Kopf der einen dauernd irgendetwas negatives zuflüstert und Dramen erschafft..

Liegt all das wirklich an mir? Könnte es nicht auch einfach der Gegenpart sein, der nicht gepasst hat?
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen, war vielleicht selbst so und weiß wie ich am besten an mir arbeite?
Tut mir leid, dass dies keine typische Frage ist, aber gerade weiß ich echt nichts mehr mit mir anzufangen..

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Drama, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Selbstvertrauen, überreaktion

Gesamthandlung Drama Woyzeck?

Hallo!

Ich habe gerade die Szene "beim Doktor" aus Woyzeck in die Gesamthandlung des Dramas eingeordnet. Habt ihr Verbesserungsvorschläge? Andere Formulierungen?

Eine genaue Einordnung ist bei dem Drama nicht möglich, da Georg Büchner zum Zeitpunkt seines Todes lediglich verschiedene Einzelszenen ohne bestimmte Reihenfolge aufgeschrieben hat. Zu Beginn des Dramenfragments wird Woyzecks Ausgangssituation geschildert. Aufgrund seiner niederen Position als unterer Offizier in der Gesellschaft, ist er auf Nebenverdienste angewiesen, um seine Geliebte Marie und deren gemeinsames uneheliches Kind Christian versorgen zu können. Marie sehnt sich jedoch nach einem besseren Leben als das, was Woyzeck ihr bieten kann und geht infolgedessen ein Verhältnis mit einem höhergestellten Tambourmajor ein. Ein weiteres Motiv, das Marie zu dieser Affäre verleitet, ist, dass Woyzeck Handlangerposten bei seinem Vorgesetzten im Militär, den er regelmäßig rasiert und dem Doktor, für dessen Experimente Woyzeck seine Gesundheit aufs Spiel setzt, sowohl geistig als auch körperlich zerrüttet ist. Die Erniedrigungen und Demütigungen, denen Woyzeck durch die Oberschicht ausgesetzt ist, erreichen in der vorliegenden Szene, in der Woyzeck durch den Doktor selbst seinen Wert als Mensch abgesprochen bekommt, ihren Höhepunkt, wodurch die Szene eine zentrale Bedeutung im Drama einnimmt. Die Distanz zwischen Woyzeck und der Obrigkeit, von der er stark abhängig ist, zeigt sich als unüberbrückbar. Erdrückt von den gesellschaftlichen und privaten Umständen wird Woyzeck schließlich wahnsinnig und ersticht am Ende des Dramenfragments Marie. 

Deutsch, Schule, Abitur, Drama, Literatur, Woyzeck

Welches sind für euch die größten Film- oder Serienmomente aller Zeiten?

Guten Morgen und Herzlich Willkommen zu meiner offiziell letzten Frage auf meinem Profil,

und als Abschluss dachte ich mir, dass eine reine offene Frage ohne Umfrage am besten ist.

Und ich möchte eben von euch wissen, welche eure liebsten oder größten Filmmoment/e sind?

Das darf also eine bestimmte Szene aus einem Film oder auch einer Serie sein, die euch besonders berührt oder einfach auch fasziniert hat. Dabei könnt ihr gerne auch die entsprechende Szene/n, falls bei YouTube vorhanden, verlinken und zudem würde ich es bevorzugen, wenn ihr eure gewählten Szene/n auch begründen könntet.

Bin jedenfalls sehr auf eure Antworten gespannt und wünsche euch einen wunderschönen Sonntag und einen großartigen Start in die neue Woche.

Mit den besten Grüßen

Euer SANY3000

PS.: Hier übrigens noch meine restlichen Widmungen.

Den ersten Teil davon, gibt es bereits bei meiner Stanley Kubrick Umfrage:

https://www.gutefrage.net/frage/welcher-film-von-stanley-kubrick-ist-euer-persoenlicher-favorit-neuauflage

Phoenix686 - Er ist vor allem das, was mir noch gefehlt hat und zwar ein toller Kooperationspartner für Umfragen, der wie ein Phönix aus der Asche, den SANY3000 Umfragen ein zweites Zuhause gegeben hat und auch gleich dabei war, nachdem ich ihm die erste gemeinsame Umfrage angeboten hatte und deshalb danke für bisher 10 gemeinsame Umfragen. Zudem schreibt er natürlich auch selbst lesenswerte Beiträge.

Das Gutefrage Team – Die gesamte Seite und natürlich das Support Team möchte ich natürlich ganz zum Schluss auch nicht vergessen zu erwähnen, denn ohne die Existenz von Gutefrage, gäbe es tatsächlich auch SANY3000 in dieser Form nicht, denn noch vor YouTube und auch anderen Internetaktivitäten, war das hier die erste Seite auf der ich mich als SANY3000 versucht habe und somit war sie ein Grundstein von dem, was danach gekommen ist.

Außerdem bedanke ich mich für den mal schnellen, aber auch langsameren Support auf meine vielen Verbesserungsanfragen, etc, denn mit einem Perfektionisten wie ich es bin, hat man es wohl nicht so einfach.

Danke natürlich auch an alle Nutzer, die ich aus Platzgründen nicht erwähnen konnte, denn man hat wie viele von euch wissen, neben den leider immer noch beschränkten 7 Antwortmöglichkeiten bei Umfragen, auch hier eine zum Glück großzügiger gewählte Zeichenvergabe zur Verfügung, die aber auch irgendwann zu Ende ist und ich meine Widmungen deshalb auch auf meine zwei letzten Fragen aufteilen musste.

Jedenfalls möchte ich somit allen Nutzern, die Teil meiner Umfragen und Fragen durch ihre Antworten geworden sind, ein großes Dankeschön ausschreiben. „Dies ist eine Reminiszenz an euch“ „Also Hut ab für diese geile Zeit“ (Leicht verändertes Zitat von Spaceinvaders)

Nach einer Kreativpause lesen wir uns jedenfalls zumindest in Form von Antworten wieder und Umfragen in Form von Kooperationen sind selbstverständlich auch nicht ausgeschlossen - Meine Kreativpause bezieht sich zudem vor allem auf meine Antworten.

Bild zum Beitrag
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Gefühle, Harry Potter, Star Wars, Thriller, Serie, Drama, Emotionen, empfehlenswert, Empfehlung, Film und Fernsehen, Filmbranche, Filme und Serien, Filmgeschichte, Filmklassiker, Hollywood, Kinofilm, Klassiker, Szene, Verfilmung, Filmszene, Lieblingsfilm, Kultfilm, letzte Frage, meisterwerk, Umfrage

Eltern sagen das man Schwanger ist?

Seit ich und mein Mann zusammen sind herrscht dicke Luft in meiner Familie. Mein Vater akzeptiert ihn nicht, weil er eine andere Religion hat und diskriminiert ihn deswegen. Vorallem weil bei uns auch alles sehr schnell geht als man es gewohnt ist, macht er sich scheinbar sehr Sorgen. Ich war für ihn immer das brave kleine Mädchen und seit ich ausgezogen bin, glaube ich das er mit dieser Veränderung nicht klar kommt. Immerhin habe ich auch früher nie einen Freund meinen Eltern vorgestellt, weil ich Angst vor deren Reaktion hatte.

Wegen meinem Mann gab es zwischen mir und meinem Vater auch heftig Streit. Als sie dann erfahren haben das wir verlobt sind hat er damit gedroht meinen Mann mit einem Baseballschläger zu verprügeln. Ich weiß das er mein Vater ist aber ich habe seit dem den Kontakt zu ihm abgebrochen. Nur mit meiner Mutter und Schwester habe ich noch Kontakt.

Ich glaube meine Eltern waren sehr verärgert, weil ich sie nicht wegen der Verlobung etc. informiert habe und weil sie nicht eingeladen waren. Meine Schwester sagt ich soll sie mehr in mein Leben integrieren. Allerdings weiß ich nicht wie ich ihnen von der Schwangerschaft erzählen soll nach dem ganzen Streit. Ich habe große Angst vor der Reaktion, weil ich eben auch noch sehr jung bin und mit meinem Mann noch nicht so lange zusammen bin, das es für meine Eltern als „angemessen“ erscheinen würde. Meine Sis ist damals auch so jung schwanger geworden und mein Vater hat sie durch die ganze Stadt gejagt und angebrüllt sie solle abtreiben.

Ich hoffe ihr versteht jetzt warum ich etwas Angst davor habe. Habt ihr Tipps wie man es ihnen trotzdem sagen könnte? Zudem wohne ich auch noch recht weit weg. Ich habe überlegt meine Schwester einzuweihen aber auch vor ihrer Reaktion habe ich etwas Angst, auch wenn ich weiß das sie immer zu mir steht.

Familie, Freundschaft, Angst, Schwangerschaft, Baby, Sex, Eltern, Drama, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, schwanger

Ich (Türke) kann mit meiner Jugendliebe nicht abschließen obwohl ich schon Verheiratet bin + Kinder?

Mit 16 habe ich mich in ein wunderschönes Mädchen verliebt welches aus dem Balkan stammte. An Ihr war alles perfekt, Sie war ein Engel. Wir waren 4 Jahre in einer Beziehung, jedoch habe ich in den letzten 2 Jahren der Beziehung nur noch Mist gebaut.

Ich stellte Sie mit 17 meiner Mutter vor, was eine große Herausforderung war, da ich aus einer etwas strengeren Türkischen Familie stamme. Für meine Mutter war es erstmal ein schock, trotzdem hatte Sie meine Freundin sehr ins Herz geschlossen und liebte Sie wie Ihre eigene Tochter. Ich war noch sehr Jung und es war meine erste richtige Beziehung.

Wir hatten zu dieser Zeit Familiär sehr schwierige Zeiten, da mein Vater Alkohol süchtig gewesen ist und meine Jugend dadurch die Hölle war. Mein Vater wollte immer das seine Söhne eine Frau heiraten, welche ursprünglich aus der Heimat stammen.

Kurz vor meinem 19 geburtstag sah mein Vater das erste mal meine Freundin, da ich Sie auf eine Türkische Hochzeit von Verwandten mitnahm. Ab diesem Tag fing ein enormer Stress mit Ihm an, den ich irgendwann nicht mehr aushalten konnte. Es war zu heftig gewesen und ich hatte psychisch keine Kraft mehr gegen Ihn anzukämpfen.

Ich konnte meiner damalige Freundin das alles nicht erzählen und antun. Ich wollte doch nur eine schöne und sichere Zukunft mit ihr, welche ich aber unter diesen Umständen nicht bieten konnte. Ich hatte mich so geschämt für alles. Mir blieb einfach keine andere wahl Sie irgendwie zu verlassen.

Ich konnte es ihr einfach nicht sagen, also fing ich damit an fremdzugehen und ihr ständig das Herz zu brechen. Mein Ziel war es das Sie von selber geht und mich hasst. Ihr fließen sehr viele Tränen und mein Herz zerbrach innerlich. Sie konnte nicht verstehen was aus dem jungen geworden ist der sie so sehr geliebt hatte.

Ich lernte so einige Deutsch-Türkische Mädchen kennen, um meinen Vater zufrieden zu stellen, jedoch passte mir einfach keine vom Charakter.

Mit 20-21 lernte ich dann eine Deutsch-Kurdin kennen, Sie verzauberte mich, war sehr respektvoll, anständig, wusste wie man sich benehmen soll und zudem sehr hübsch. Ich verliebte mich sehr in Sie.

Wir beide fragten unsere Eltern ob Sie damit einverstanden wären, da wir ja aus der selben Heimat stammen. Es gab zwar ein kleines kulturelles hinderniss, aber am Ende haben wir es geschafft zu heiraten. Wir bekamen Wunderschöne Kinder und ich bin froh Sie als Frau zu haben.

Es sind jetzt knapp 8 Jahre vergangen und trotzdem denke ich jeden Tag an meine erste große Liebe. Mein Herz blutet bei jedem Gedanken an Sie und ich bin stark Depressiv. Ich stecke psychisch in einer Zwickmühle, diese Gefühle kann ich nicht in Worten beschreiben. Vergessen kann und möchte ich Sie auch nicht.

Meiner Ehefrau liebe ich sehr und möchte Sie auch nicht verlieren. Jedoch weiß ich einfach nicht mehr wie ich mit diesen Gefühlen umgehen soll.

Ich finde einfach keine Lösung um die Vergangenheit zu vergessen.

Gibt es jemanden der eine Lösung kennt oder sowas ähnliches durchgemacht hat ?

Familie, Freundschaft, Trennung, Drama, Liebe und Beziehung

Mit 24 noch keine feste beziehung komisch?

Ich arbeite an 5 Tagen in der Woche von 6.00 - 20:00 und manchmal auch an wochenenden.dazu bin ich in 2 Vereinen Tätig was heisst dass normalerweise 3- 4 abende bis 22.00 nochmal da mit Proben und Tranings verbracht werden und das ganze Jahr hindurch ungefähr 35 Auftritte und Turniere an Wochenenden dazu kommen wie man sieht ich bin sehr ausgebucht.Und wenn ich mal nichts mache verbringe ich die zeit am liebsten in ruhe Zuhause.

Ich find das voll ok ind bin eigentlich glücklich damit bis auf die tatsache dass sich so bisher noch keine Beziehung ergeben konnte und ich bis auf den "Gesellschaftlichen" da man mit 25+ wahrscheinlich nicht mehr viele trifft die gar nichts festes hatten. Das ist eigentlich das einzige worüber ich mir manchmal gedanken mache. Die tatsache aber dass ich so nen vollen Terminkalender habe und nichts von meinen Tätigkeiten aufgeben möchte machts schwer was neues zu beginnen.

Was würdet ihr in der situation tun ? Von mir aus kann ich zumindest momentan super ohne beziehung leben da ich momentan sehr glücklich damit bin wie es läuft und alles weitere sehr viel mehr stress bedeuten würde und wahrscheinlich vom vornerein zum scheitern verurteilt ist jedoch will ich nicht mit 30 + wenn ich nicht mehr an sportevents teilnehme und mehr zeit habe ner zukünftigen Freundin erzählen müssen warum ich so spät meine erste richtige beziehung hatte.

Stress, Beziehung, Drama, Liebe und Beziehung, Psyche, Psychologe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Drama