Cmd – die neusten Beiträge

Hilfe bei diesem einfachen Bash-Skript?

Ich will dass das Programm wenn ich auf "gruppen anzeigen" klicke mir alle Gruppen im System im Dialig angezeigt werden und das Programm beendet wird wenn ich auf "beenden" klicke. Aber irgendwie kommt entweder ein Fehler dass bei mir das "fi" fehlt was nicht stimmt. Oder es werden die Gruppen auch angezeigt wenn ich auf beenden klicke. Ich habe versucht die If-Anweisungen zu löschen und dann nach  wahl=$(cat $inhalt) ein echo zu machen. Und bei mir wird immer "1" ausgegeben egal auf was ich drücke. Wobei ich eig. Wenn ich auf "beenden" klicke dann sollte "Ende" rauskommen" oder ?

#!/bin/bash
#
inhalt=$(mktemp)
auswahl(){
 dialog --backtitle "Elemente anzeigen"  --title "Elemente zeigen" \
        --cancel-label "Abbruch" \
        --checklist "Bitte treffen Sie Ihre Auswahl!" 10 50 3 \
        "1." "Gruppen anzeigen im Dialig" on \
        "Ende." "Programm beenden" off \
        2>$inhalt
 fehler=$?
 clear
 if [ $fehler != 0 ] ;
  then
   echo "Da ist ein Fehler aufgetreten"
   echo "Fehler-Nr.: $fehler"
   rm $inhalt
   exit 1
 fi
 wahl=$(cat $inhalt)


 if [ "$wahl" == "1." ]; then
     dialog --backtitle "Ausgabe von Gruppen" \
            --msgbox "$(groups)" 20 60 \
 fi


 rm $inhalt
}


while :
 do
  auswahl
 done


Betriebssystem, Technik, Linux, HTML, Webseite, Java, JavaScript, VBA, Bash, Batch, cmd, Informatik, Informationstechnik, PHP, Programmiersprache, Python, Shell, Webentwicklung

SSL-Paket kann nicht installiert werden. Kann mir jemand das Problem erklären?


Servus alle zusammen.

Ich habe mal wieder eins der unnötigsten Probleme die man so gar nicht gebrauchen kann.
Vorab: Ich verwende PyCharm CommunityEdit2023

Folgende Problematik stellt sich mir:Ich versuche über den PyCharm Interpreter das Paket ssl zu laden und erhalte:

Collecting ssl

 Using cached ssl-1.16.tar.gz (33 kB)

 Using cached ssl-1.15.tar.gz (32 kB)




  ERROR: Command errored out with exit status 1:

   command: 'D:\Python\python.exe' -c 'import io, os, sys, setuptools, tokenize; sys.argv[0] = '"'"'C:\\Users\\Paddy\\AppData\\Local\\Temp\\pip-install-6xunn48y\\ssl_93be5a3dfd464eefb55e12eacc1c7aae\\setup.py'"'"'; __file__='"'"'C:\\Users\\Paddy\\AppData\\Local\\Temp\\pip-install-6xunn48y\\ssl_93be5a3dfd464eefb55e12eacc1c7aae\\setup.py'"'"';f = getattr(tokenize, '"'"'open'"'"', open)(__file__) if os.path.exists(__file__) else io.StringIO('"'"'from setuptools import setup; setup()'"'"');code = f.read().replace('"'"'\r\n'"'"', '"'"'\n'"'"');f.close();exec(compile(code, __file__, '"'"'exec'"'"'))' egg_info --egg-base 'C:\Users\Paddy\AppData\Local\Temp\pip-pip-egg-info-xz6xi0b2'

     cwd: C:\Users\Paddy\AppData\Local\Temp\pip-install-6xunn48y\ssl_93be5a3dfd464eefb55e12eacc1c7aae\

  Complete output (6 lines):

  Traceback (most recent call last):

   File "<string>", line 1, in <module>

   File "C:\Users\Paddy\AppData\Local\Temp\pip-install-6xunn48y\ssl_93be5a3dfd464eefb55e12eacc1c7aae\setup.py", line 33

    print 'looking for', f

       ^

  SyntaxError: Missing parentheses in call to 'print'. Did you mean print('looking for', f)?

  ----------------------------------------

WARNING: Discarding https://files.pythonhosted.org/packages/83/21/f469c9923235f8c36d5fd5334ed11e2681abad7e0032c5aba964dcaf9bbb/ssl-1.16.tar.gz#sha256=ac21156fee6aee9eb8d765bbb16f5f49492d81ff4b22f7b8fc001d2251120930 (from https://pypi.org/simple/ssl/). Command errored out with exit status 1: python setup.py egg_info Check the logs for full command output.

  ERROR: Command errored out with exit status 1:

   command: 'D:\Python\python.exe' -c 'import io, os, sys, setuptools, tokenize; sys.argv[0] = '"'"'C:\\Users\\Paddy\\AppData\\Local\\Temp\\pip-install-6xunn48y\\ssl_0d4afefa00504f218b834c3475a8235c\\setup.py'"'"'; __file__='"'"'C:\\Users\\Paddy\\AppData\\Local\\Temp\\pip-install-6xunn48y\\ssl_0d4afefa00504f218b834c3475a8235c\\setup.py'"'"';f = getattr(tokenize, '"'"'open'"'"', open)(__file__) if os.path.exists(__file__) else io.StringIO('"'"'from setuptools import setup; setup()'"'"');code = f.read().replace('"'"'\r\n'"'"', '"'"'\n'"'"');f.close();exec(compile(code, __file__, '"'"'exec'"'"'))' egg_info --egg-base 'C:\Users\Paddy\AppData\Local\Temp\pip-pip-egg-info-2f8p2rk1'

     cwd: C:\Users\Paddy\AppData\Local\Temp\pip-install-6xunn48y\ssl_0d4afefa00504f218b834c3475a8235c\

  Complete output (6 lines):

  Traceback (most recent call last):

   File "<string>", line 1, in <module>

   File "C:\Users\Paddy\AppData\Local\Temp\pip-install-6xunn48y\ssl_0d4afefa00504f218b834c3475a8235c\setup.py", line 74

    print 'looking for', f

       ^

  SyntaxError: Missing parentheses in call to 'print'. Did you mean print('looking for', f)?

  ----------------------------------------

WARNING: Discarding https://files.pythonhosted.org/packages/3a/c2/846a19d1572ec6cb8ac438d58a898de8926d32e13f0355cdf4ab00864b5f/ssl-1.15.tar.gz#sha256=1266302ce62c4b60c7ca0e1d3d104ba11d2749e5881d8ac4f006cf9a0446d589 (from https://pypi.org/simple/ssl/). Command errored out with exit status 1: python setup.py egg_info Check the logs for full command output.

ERROR: Could not find a version that satisfies the requirement ssl (from versions: 1.15, 1.16)

ERROR: No matching distribution found for ssl

WARNING: You are using pip version 21.1.3; however, version 24.0 is available.

You should consider upgrading via the 'D:\Python\python.exe -m pip install --upgrade pip' command.

Via cmd erhalte ich die gleiche Meldung.
Ich habe alle Python-Versionen schon deinstalliert, System neu gestartet und wieder installiert. Das gleiche habe ich auch mit pip probiert.

Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?

Vielen Dank und liebe Grüße im Voraus! :)

cmd, Code, Error, Python, SSL, pip, Python 3, Windows 10, Pycharm

Pyhton Daten updaten?

Hallo

ich bin neu in der Python Welt und habe eine kleine Frage bezüglich arbeiten mit Daten (.txt)

Ich will ein Geldaufnahme Programm schreiben wo ich Daten speichern muss und regelmäßig updaten will.

Zum Programm: Nachdem mein Lohn kam will ich alle meine Kontostände aktualisieren und diese sollen dann gespeichert werden und auf Wunsch aufrufbar sein.

(Erfundenen Zahlen)

Hier ist das Dictunary in der TXT datei:

Bestände = {

"Sparbuch" : 1000,

"Girokonto" : 2000,

"Depot : 3000,

"Bar" : 4000

}

Mein Lohn (3.000€ ) kommt und ich verteile das Geld auf die Konten.

Hier fange ich in der Geldaufnahme.py Datei an:

Sparbuch1 = input("Was ist der Aktuelle stand? ") #verändert um +1.000

Girokonto2 = input("Was ist der Aktuelle stand? ") #verändert um +1.000

Depot3 = input("Was ist der Aktuelle stand? ")

Bar4 = input("Was ist der Aktuelle stand? ") #verändert um +1.000

Jetzt zu meinem ersten Problem:

Wie kann ich die Daten aus der txt datei in meiner .py Datei als Dictunary rüber holen und dann selbständig bearbeiten?

bzw

Die Bestände: Sparbuch/ Girokonto und Bar verändern sich um jeweils 1.000€

wie kann ich das in der Txt datei aktualisieren?

Zu meinem zweiten Problem:

Ich will nur den Bestand des Depotes wissen wie lese ich das gezielt aus der txt datei aus?

zu meinem Dritten Problem:

Ist txt datei das richtige hierfür?

Ich hoffe es war verständlich

danke schonmal im voraus 

HTML, Webseite, Java, JavaScript, Batch, cmd, PHP, Programmiersprache, Python, Webentwicklung, Python 3

Python Fehlermeldung "KeyError: 'data'"?

Ich möchte gerne einen KI Discord Server machen. Die KI hab ich schon und diese hat auch eine API(?). Ich hab den Bot auch schon auf dem Server und ich kann auch Prompts eingeben. Aber wenn ich Prompt eingebe, kommt bei diesem Code:

import discord
from gradio_client import Client


TOKEN = 'MeinToken'
FOOOCUS_API_URL = 'http://127.0.0.1:7865/'


fooocus_client = Client(FOOOCUS_API_URL)


intents = discord.Intents.default()
client = discord.Client(intents=intents)


@client.event
async def on_ready():
    print(f'{client.user} ist eingeloggt!')


@client.event
async def on_message(message):
    if message.channel.name == 'prompt-kanal' and message.author != client.user:
        result = fooocus_client.predict(message.content, fn_index=2)
        await message.channel.send(file=discord.File(result))


client.run(TOKEN)

Diese Fehlermeldung:

2024-04-16 15:35:07 ERROR discord.client Ignoring exception in on_message
Traceback (most recent call last):
File "C:...\venv\Lib\site-packages\gradio_client\compatibility.py", line 105, in _predict
output = result["data"]
~~~~~~^^^^^^^^
KeyError: 'data'

The above exception was the direct cause of the following exception:

Traceback (most recent call last):
File "C:...\venv\Lib\site-packages\discord\client.py", line 441, in _run_event
await coro(*args, **kwargs)
File "c:...\bot.py", line 19, in on_message
result = fooocus_client.predict(message.content, fn_index=2)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "C:...\venv\Lib\site-packages\gradio_client\client.py", line 459, in predict
).result()
^^^^^^^^
File "C:...\venv\Lib\site-packages\gradio_client\client.py", line 1374, in result
return super().result(timeout=timeout)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "C:\Users..._base.py", line 456, in result
return self.__get_result()
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "C:\Users..._base.py", line 401, in __get_result
raise self._exception
File "C:\Users...\thread.py", line 58, in run
result = self.fn(*self.args, **self.kwargs)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "C:...\compatibility.py", line 65, in _inner
predictions = _predict(*data)
^^^^^^^^^^^^^^^
File "C:...\compatibility.py", line 119, in _predict
raise KeyError(
KeyError: 'Could not find 'data' key in response. Response received: {'detail': [{'type': 'model_attributes_type', 'loc': ['body'], 'msg': 'Input should be a valid dictionary or object to extract fields from', 'input': '{"data": [""], "fn_index": 2, "session_hash": "d7f62bf0-174c-45fe-b3f6-c5e7f00848d3"}', 'url': 'https://errors.pydantic.dev/2.1/v/model_attributes_type'}]}'

Ich checke einfach nicht, woran das liegen könnte...

Linux, Bot, cmd, Code, künstliche Intelligenz, Programmiersprache, Python, Python 3, Pycharm, Discord, Discord Bot, ChatGPT

Wie kann ich Fooocus installieren?

hallo, ich wollte mir die Bilder Ai von Github herunterladen, da ich in einer meiner letzten frage diesen Tipp bekommen habe. ich habe das auch fast geschafft, bis anstatt das cmd-Feld mit dem Port (http://127.0.0.1:****) die Fehlermeldung (unten im Bild) kommt. Was muss ich tun, das das ganze downloaden kann?

Liebe Grüsse und jetzt schon vielen Dank für die Antworten :)

Bild zum Beitrag
Video, Foto, online, Windows, Bilder, Microsoft, Kunst, Bildbearbeitung, kostenlos, malen, zeichnen, Videobearbeitung, installieren, cmd, künstliche Intelligenz, generieren, Install, github, Windows 11

Warum funktioniert mein Code auf dem Raspberry Pi nicht?

Hallo,

Ich programmiere gerade einen Sprachassistenten und auf meinem Windows PC hat alles super funktioniert, aber als ich das Programm auf den Pi geladen und das Programm gestartet habe, kam diese Fehlermeldung:

Traceback (most recent call last):

 File "/home/grafjulian08/PycharmProjects/voiceAssistant/main.py", line 1164, in <module>

  execute()

 File "/home/grafjulian08/PycharmProjects/voiceAssistant/main.py", line 658, in execute

  if detect_wake_word(): # Falls das Wake-Word erkannt wurde

    ^^^^^^^^^^^^^^^^^^

 File "/home/grafjulian08/PycharmProjects/voiceAssistant/main.py", line 139, in detect_wake_word

  recognizer.adjust_for_ambient_noise(source) # Hintergrundgeräusche anpassen

  ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

 File "/home/grafjulian08/PycharmProjects/voiceAssistant/.venv/lib/python3.11/site-packages/speech_recognition/__init__.py", line 389, in adjust_for_ambient_noise

  assert source.stream is not None, "Audio source must be entered before adjusting, see documentation for ``AudioSource``; are you using ``source`` outside of a ``with`` statement?"

      ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

AssertionError: Audio source must be entered before adjusting, see documentation for ``AudioSource``; are you using ``source`` outside of a ``with`` statement?

Ich habe ein gutes Mikrofon am Pi, welches auch funktioniert, und ich habe schon viel am Code geändert, aber es geht nicht weg. Woran kann das sonst liegen?

Wenn ich Teile meines Codes zeigen soll, könnt ihr das sagen.

Freundliche Grüsse

cmd, Code, künstliche Intelligenz, Programmiersprache, Python, Python 3, Raspberry Pi, Pycharm, ChatGPT

Wie kann ich die Porcupine Wake-Word detection verwenden?

Hallo,

ich programmiere gerade einen Sprachassistenten und wollte nun die Wake-Word Funktion hinzufügen. Das ist mein Code:

def wait_for_wake_word(recognizer, source):
    keyword_path = r"C:\Users\User\PycharmProjects\voiceAssistant\hey-Luna_de_windows_v3_0_0 (2)\hey-Luna_de_windows_v3_0_0.ppn"
    sensitivity = 0.5
    access_key = "..."

    handle = pvporcupine.create(keywords=[keyword_path], sensitivities=[sensitivity], access_key=access_key)

    if handle is None:
        print("Fehler beim Erstellen des Porcupine-Objekts. Überprüfe den Dateipfad und den Zugriffsschlüssel.")
        return

    audio = pyaudio.PyAudio()

    try:
        print("Warte auf das Wake-Word...")

        stream = audio.open(
            rate=handle.sample_rate,
            channels=1,
            format=pyaudio.paInt16,
            input=True,
            frames_per_buffer=handle.frame_length)

        while True:
            pcm = stream.read(handle.frame_length)
            pcm = pcm[0: handle.frame_length]

            keyword_index = handle.process(pcm)
            if keyword_index >= 0:
                print("Wake-Word 'Luna' erkannt!")
                break
    finally:
        if handle is not None:
            handle.delete()
        if stream is not None:
            stream.close()
        if audio is not None:
            audio.terminate()

Wenn ich es nun aber ausführe, kommt diese Fehlermeldung:

Traceback (most recent call last):

 File "C:\Users\User\PycharmProjects\voiceAssistant\main.py", line 1162, in <module>

  execute()

 File "C:\Users\User\PycharmProjects\voiceAssistant\main.py", line 671, in execute

  wait_for_wake_word(recognizer, source)

 File "C:\Users\User\PycharmProjects\voiceAssistant\main.py", line 121, in wait_for_wake_word

  handle = pvporcupine.create(keywords=[keyword_path], sensitivities=[sensitivity], access_key=access_key)

       ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

 File "C:\Users\User\PycharmProjects\voiceAssistant\venv\interpreter\Lib\site-packages\pvporcupine\_factory.py", line 59, in create

  raise ValueError(

ValueError: One or more keywords are not available by default. Available default keywords are:\ngrapefruit, picovoice, terminator, americano, computer, hey siri, bumblebee, hey barista, ok google, alexa, hey google, blueberry, grasshopper, jarvis, porcupine, pico clock

Es liegt aber nicht an einem Rechtschreibfehler im Dateipfad oder im API Key. Woran kann es sonst liegen?

Freundliche Grüsse

cmd, Code, künstliche Intelligenz, Programmiersprache, Python, Python 3, Pycharm

Warum ist dieser Code so schlecht /funktioniert fast nicht?

Hallo, ich bin an einem Sprachassistenten dran und bin gerade bei der "Speech-to-Text" Funktion. Das ist mein bisheriger Code:

import speech_recognition as sr


def aufnahme():
    r = sr.Recognizer()

    with sr.Microphone() as quelle:
        r.pause_threshold = 0.8
        r.adjust_for_ambient_noise(quelle)
        gesagt = r.listen(quelle)

    try:

        q = r.recognize_google(gesagt, language="de")
        print("Recognized speech (Google):", q)
        return q

    except sr.UnknownValueError:
        print('Leider nicht verstanden (Google)')
        print("Recognized speech (Google):", r.recognize_google(gesagt, show_all=True, language="de"))

    except sr.RequestError as e:
        print(f'Fehler bei Sphinx-Erkennung: {e}')
        return "Ich warte auf Anweisungen"


# Call the function
result = aufnahme()
print(result)

Jedoch funktioniert er richtig schlecht, er versteht höchstens zwei Wörter und in 90% der Fälle kommt dieser Fehlercode:

Leider nicht verstanden (Google)

Traceback (most recent call last):

 File "C:\Users\...\PycharmProjects\voiceAssistant\main.py", line 21, in aufnahme

  q = r.recognize_google(gesagt, language="de")

 File "C:\Users\...\lib\site-packages\speech_recognition\recognizers\google.py", line 251, in recognize_legacy

  return output_parser.parse(response_text)

 File "C:\Users\...\lib\site-packages\speech_recognition\recognizers\google.py", line 124, in parse

  actual_result = self.convert_to_result(response_text)

 File "C:\Users\....\lib\site-packages\speech_recognition\recognizers\google.py", line 173, in convert_to_result

  raise UnknownValueError()

speech_recognition.exceptions.UnknownValueError

During handling of the above exception, another exception occurred:

Traceback (most recent call last):

 File "C:\Users\...\PycharmProjects\voiceAssistant\main.py", line 35, in <module>

  result = aufnahme()

 File "C:\Users\...\PycharmProjects\voiceAssistant\main.py", line 27, in aufnahme

  print("Recognized speech (Google):", r.recognize_google(gesagt, show_all=True, language="de"))

 File "C:\Users\...\lib\site-packages\speech_recognition\recognizers\google.py", line 251, in recognize_legacy

  return output_parser.parse(response_text)

 File "C:\Users\...\lib\site-packages\speech_recognition\recognizers\google.py", line 124, in parse

  actual_result = self.convert_to_result(response_text)

 File "C:\Users\...\lib\site-packages\speech_recognition\recognizers\google.py", line 173, in convert_to_result

  raise UnknownValueError()

speech_recognition.exceptions.UnknownValueError

Process finished with exit code 1

Woran liegt das, soll ich eine andere Speech Recognition verwenden und wenn ja welche?

Vielen Dank im Voraus!

Assistent, cmd, Code, Error, Problemlösung, Programmiersprache, Python, Python 3, Sprachassistent, Pycharm

Virus auf dem Rechner im Studentenwohnheim?

Guten Tag,

Ich wohne in einer WG in einem Studentenwohnheim und wurde gerade angerufen, dass bei mir ein Virus bzw. ein Bot auf dem Rechner am 19.11 gefunden wurde der anscheinend irgendwie versucht auf die Server meiner Universität zuzugreifen, da diese mit dem Internet aus unserem Wohnheim gekoppelt sind. Sie haben mir gedroht, wenn ich das Problem nicht löse wird mir das Internet abgestellt, da diese Angriffe von meiner IP-Adresse kommen.

Ich habe eigentlich seit dem 20.11 nur Arbeitsrelevante Daten (die von meiner Uni kommen) gedownloadet, allerdings habe ich festgestellt, dass seit 23:00 Uhr am 20.11 eine weiße Datei, die mit zufälligen Buchstaben und Zahlen benannt ist, in meinem Ordner ist, welche ich nicht zuordnen konnte. Diese habe ich umgehend natürlich gelöscht.

Ich habe außerdem Windows Defender durchlaufen, der jedoch nichts gefunden hat und mir wurde in einer Email das Programm Malwarebytes empfohlen, welches ich gerade durchlaufen lassen habe und mir tatsächlich auch 4 oder 5 Dateien gelöscht hat.

Ich weiß jetzt nicht, ob das die Dateien waren oder nicht. Kann mir jemand noch Tipps geben, der Ahnung von der Materie hat, was ich noch tun kann?

In den Emails steht folgendes:

IP-Adresse      Ereignistyp                 Anzahl Zuletzt gesehen

----------------------------------------------------------------------------------

xxx.x.xxx.xxx   Bot                         3      2023-11-19 22:01:39+00:00

 

Beschreibung: Auf dem System scheint eine Bot-Software betrieben zu

             werden, die versucht, einen Command-and-Control (C2)-Server

             zu erreichen. Zu den unterschiedlichen Malwaretypen finden

             Sie im folgenden Dokument mehr Informationen (aktuell nur

             als PDF verfügbar):

und heute:

Hallo,

 

wir haben schon wieder eine Warnung:

 

IP-Adresse      Ereignistyp                 Anzahl Zuletzt gesehen

----------------------------------------------------------------------------------

xxx.x.xxx.xxx   Bot                         4      2023-11-21 21:05:30+00:00

         

Computer, Virus, Netzwerk, IT, Bot, cmd, Hacker, Informatik, IP-Adresse, Malware, Universität, Wohnheim, Cyberangriff

Laufwerk C: ist voll PC kann nicht starten?

Guten Tag, mein Laptop mit Windows 10 lässt sich seit ein paar Tagen nicht mehr starten. Ich habe zuvor immer die Meldung bekommen, das der Speicherplatz voll sei und habe daraufhin festgestellt, dass dar Datenträger C: auf dem Windows installiert ist komplett voll ist, bis auf wenige MB. Datenträger D: hat noch recht viel Platz. Ich habe es dann versäumt die Daten umzuräumen und die Meldung ignoriert. Irgendwann gingen dann Programme nicht mehr und ich habe den pc herunter gefahren. Nach dem Neustarten konnte ich nicht mehr anmelden.

Sowohl der korrekte pin, als auch das korrekte Passwort des Microsoft Kontos funktionieren nicht (Es ist ein Fehler aufgetreten, sodass Ihre PIN nicht verfügbar ist (Status: 0xc000006d, Unterstatus: 0x0). Klicken Sie, um Ihre PIN erneut einzurichten. Bei der Anmeldeoption Kennwort kommt eine ähnliche Meldung. Ich weiß jedoch, dass es das richtige Passwort ist, weil es um auf den CMD-Modus zuzugreifen funktioniert.

meine Vermutung ist, dass der C: so voll ist, dass das Laptop es nicht mal mehr schafft zu starten. Ich habe im CMD versucht mit del „Pfad“ den Downloads Ordner zu löschen und auch ein anderes Profil, das eh nicht wichtig ist, um wieder etwas Speicher zu kriegen, damit ich den pc starten kann um die Festplatten aufzuräumen. Hat leider nicht geklappt. Da stand ich soll das löschen mit (J/N) bestätigen, habe dann J eingegeben, es kam aber keine Rückmeldung.

Hat jemand noch einen Ansatz? Bin hier am verzweifeln und hab eigentlich absolut keine Ahnung von diesen Dingen. Ich bin für jegliche Hilfe sehr dankbar! <3

gruß Melvin

Windows, Microsoft, IT, cmd, Speicher voll

Meistgelesene Beiträge zum Thema Cmd