Cmd – die neusten Beiträge

Funktionierender regulärer Ausdruck (CMD) um aus einer Textdatei bestimmte Zeilen mit " zu entfernen?

Eigentlich könnte man ja meinen, dass dieses Problem recht leicht zu lösen sein müsste. 

Aber aus irgendwelchen Gründen ist es das nicht, da " irgendwie für alles einen Sonderstatus hat. 

Also was ich gerne wissen würde: 

 Wie bzw. mit welchem regulären Ausdruck kann man (z.b mit einem Grepbefehl?) alle Zeilen suchen, die mit einem " anfangen ohne, dass dies zu unerwarteten Verhalten führt und z.b der Pfad nicht mehr gefunden wird bzw. keine Ausgabedatei erzeugt wird?  

 Ich hab es jetzt bereits mit dutzenden verschiedensten Varianten versucht: grep '^"' grep '^\"' grep -E '^\"' grep '^\".*' 

und noch X weiteren Variationen, aber entweder werden einfach nur alle Zeilen ausgegeben, die irgendwo im Text ein " enthalten oder es gibt Probleme mit der Erzeugung der Ausgabedatei.

Wichtig wäre in diesem Fall jedoch, dass nur der Anfang (erste Charakter) einer Zeile überprüft bzw. gematched werden soll. Scheinbar soll dies bei Grep ja mit ^ möglich sein und ein Escapen der " mit \. Funktioniert aber alles nicht!

GPT hab ich auch schon gefragt, aber der Bot ist mit der Frage komplett überfordert und gibt nur hanebüchenen Mist aus, der entweder nicht funktioniert oder sehr langsam ist (z.b Ansätze mit Powershell)

Also bevor ich jetzt noch meinen kompletten PC / CPU zu Schrott fahre: Gibt es eine effektive und schnelle Möglichkeit wie man diese Operation aus einer Textdatei alle Zeilen ohne " am Anfang = delete (möglichst mit verfügbaren Onboardmitteln) ausführen kann und falls ja wie?  

Im Idealfall sollten die Zeilen, die nicht gematched werden auch einfach direkt aus der Datei herausgelöscht werden können, anstatt jedesmal den kompletten Inhalt zu kopieren.

Irgendein Tipp?

PC, IT, programmieren, Batch, Batchprogrammierung, cmd, Code, Programmiersprache, Textbearbeitung, PowerShell, Regulärer Ausdruck, Windows 10, CMD Befehl

Bashskript Problem?

Ich habe hier ein Bashskript, welches Dateien überwacht (noch nicht vollständig und absolut unoptimiert). Ich weiß, dass es Tools gibt, aber es ist ein Projekt für die Uni und deshalb ist Optimierung und Effizienz nicht wirklich wichtig. Ich möchte damit die Grundlagen des Shellscriptings einfach etwas lernen.

Das ist bisher das Script:

#!/bin/bash


echo "Das Skript wurde gestartet. Der Typ Ihres Betriebssystem ist "\"$OSTYPE\""."


# If-Abfrage, die das Betriebssystem erkennt und den Pfad zum überwachten Ordner oder Datei festlegt # HIER BITTE DIE PFADE ZUM ZU ÜBERWACHENDEN ORDNER EINTRAGEN   
if [[ "$OSTYPE" == "linux-gnu"* ]]; then
    BASE_DIRECTORY=" " # Übergibt dem überwachten Ordner eine Variable, wenn Betriebssystem = Linux
elif [[ "$OSTYPE" == "darwin"* ]]; then
    BASE_DIRECTORY="/Users/name/Library/CloudStorage/GoogleDrive-email@gmail.com/Meine Ablage/Uni/TestOrdner" # Übergibt dem überwachten Ordner eine Variable, wenn Betriebssystem = MacOs
elif [[ "$OSTYPE" == "win32" || "$OSTYPE" == "msys" || "$OSTYPE" == "cygwin" ]]; then
    BASE_DIRECTORY="/g/Meine Ablage/Uni/TestOrdner" # Übergibt dem überwachten Ordner eine Variable, wenn Betriebssystem = Windows
else    
    echo "Das Betriebssystem ist unbekannt." # Wenn das Betriebssystem unbekannt ist, wird eine Fehlermeldung ausgegeben
    exit 1
fi


DIRECTORY="$BASE_DIRECTORY" # Pfad zum Ordner
FILE="$BASE_DIRECTORY/Datei.txt" # Pfad zur Datei   
FILE2="$BASE_DIRECTORY/Datei2.txt" # Pfad zur Datei2 


cd "$BASE_DIRECTORY" || {
    echo "Wechsel zu $BASE_DIRECTORY fehlgeschlagen!" # Wechselt in den TestOrdner oder gibt eine Fehlermeldung aus
    exit 1;
}



# Funktion, um zu überprüfen, ob Dateien gelöscht wurden
checkIfDeleted() {
    if [ ! -f "$FILE" ]; then 
        echo "Die Datei \"$(basename "$FILE")\" wurde gelöscht, umbenannt oder verschoben."
    elif [ ! -f "$FILE2" ]; then
        echo "Die Datei \"$(basename "$FILE2")\" wurde gelöscht, umbenannt oder verschoben."
    elif [ ! -d "$DIRECTORY" ]; then
        echo "Der Ordner \"$(basename "$DIRECTORY")\" wurde gelöscht, umbenannt oder verschoben."
    fi
}


# Speichert den "ursprünglichen" Hash-Wert der Dateien
ORIGINAL_HASH=$(md5 -q "$FILE")
ORIGINAL_HASH2=$(md5 -q "$FILE2")


checkIfEdited() {
    if [ ! -f "$FILE" ]; then # Wenn $FILE nicht existiert, dann wird das Skript hier beendet
    return
    fi


    if [ ! -f "$FILE2" ]; then # Wenn $FILE2 nicht existiert, dann wird das Skript hier beendet
    return
    fi


    if [ ! -d "$DIRECTORY" ]; then # Wenn $DIRECTORY nicht existiert, dann wird das Skript hier beendet
    return
    fi


    # Berechnet den aktuellen Hash-Wert der Dateien
    CURRENT_HASH=$(md5 -q "$FILE")
    CURRENT_HASH2=$(md5 -q "$FILE2")


    # Hash-Werte werden verglichen
    if [ "$CURRENT_HASH" != "$ORIGINAL_HASH" ]; then
        echo "Die Datei \"$(basename "$FILE")\" wurde bearbeitet."
        # Ursprünglicher Hash-Wert wird für zukünftige Überprüfungen aktualisiert
        ORIGINAL_HASH="$CURRENT_HASH"
    elif [ "$CURRENT_HASH2" != "$ORIGINAL_HASH2" ]; then
        echo "Die Datei \"$(basename "$FILE2")\" wurde bearbeitet."
        # Ursprünglicher Hash-Wert wird für zukünftige Überprüfungen aktualisiert
        ORIGINAL_HASH2="$CURRENT_HASH2"
    fi
}


while true; do # Endlosschleife, die die Funktionen "checkIfDeleted" und "checkIfEdited" alle 10 Sekunden ausführt
    checkIfDeleted
    checkIfEdited
    sleep 10
done

Ja, ich weiß, welche Probleme das Skript mit sich bringt, aber ich habe ein anderes Problem:

Wenn jemand das Skript nutzen möchte, muss er die Pfade seiner Dateien einfügen und sogar neue Variablen definieren.

Man könnte das doch so machen, dass das Skript die Liste des Ordners einliest und dann auf alle Dateien direkt zugreifen muss, ohne dass man sie in das Skript einfügen muss.

Also irgendwie mit dem Befehl "ls". Ich weiß aber nicht, wie ich das implementieren soll.

Kann mir wer helfen bitte?

Visual Basic, Linux, HTML, Webseite, VBA, Bash, Batch, cmd, Code, lua, MySQL, PHP, Programmiersprache, Python, Script, Python 3

Windows defender deaktiviert windows sicherheit App funktionirt nicht mehr?

Ich hatte das problem dass manche funktionen mit meinem antivirus nicht funktioniert haben Weil ich dafür Administrator rechte brauchte deswegen habe ich ein bestimmten befehl in der cmd Eingegeben den ich in einem forum gelesen habe was den fehler wohl beheben sollte. ich bin alle Dieser Befehle durchgegangen doch jetzt kann ich nicht mehr in die einstellung von datenachutz und sicherheit Wie zum Beispiel auch die App Windows Sicherheit dazu hier ein Bild wen ich zur einstelung datenschutz und sicherheit gehe und die app nur ei black screen ist . Und unten stehen alle Befehle Und noch ein Forum in dem ich für dieses Problem war was das neue Problem Erschuf. LG Tom und ich bin sehr dankbar für Alle antworten

REG DELETE "HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender" /v DisableAntiSpyware

(Commands)

reg delete "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies" /f

reg delete "HKCU\Software\Microsoft\WindowsSelfHost" /f

reg delete "HKCU\Software\Policies" /f

reg delete "HKLM\Software\Microsoft\Policies" /f

reg delete "HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies" /f

reg delete "HKLM\Software\Microsoft\WindowsSelfHost" /f

reg delete "HKLM\Software\Policies" /f

reg delete "HKLM\Software\WOW6432Node\Microsoft\Policies" /f

reg delete "HKLM\Software\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies" /f

Das forum

https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/windows-defender-manipulationsschutz-diese/0bd8f74e-7640-4e03-9cbe-19b6a639ef9d

Bild zum Beitrag
Windows, Microsoft, Virus, Antivirus, Administrator, cmd, Windows 11

SSL-Paket kann nicht installiert werden. Kann mir jemand das Problem erklären?


Servus alle zusammen.

Ich habe mal wieder eins der unnötigsten Probleme die man so gar nicht gebrauchen kann.
Vorab: Ich verwende PyCharm CommunityEdit2023

Folgende Problematik stellt sich mir:Ich versuche über den PyCharm Interpreter das Paket ssl zu laden und erhalte:

Collecting ssl

 Using cached ssl-1.16.tar.gz (33 kB)

 Using cached ssl-1.15.tar.gz (32 kB)




  ERROR: Command errored out with exit status 1:

   command: 'D:\Python\python.exe' -c 'import io, os, sys, setuptools, tokenize; sys.argv[0] = '"'"'C:\\Users\\Paddy\\AppData\\Local\\Temp\\pip-install-6xunn48y\\ssl_93be5a3dfd464eefb55e12eacc1c7aae\\setup.py'"'"'; __file__='"'"'C:\\Users\\Paddy\\AppData\\Local\\Temp\\pip-install-6xunn48y\\ssl_93be5a3dfd464eefb55e12eacc1c7aae\\setup.py'"'"';f = getattr(tokenize, '"'"'open'"'"', open)(__file__) if os.path.exists(__file__) else io.StringIO('"'"'from setuptools import setup; setup()'"'"');code = f.read().replace('"'"'\r\n'"'"', '"'"'\n'"'"');f.close();exec(compile(code, __file__, '"'"'exec'"'"'))' egg_info --egg-base 'C:\Users\Paddy\AppData\Local\Temp\pip-pip-egg-info-xz6xi0b2'

     cwd: C:\Users\Paddy\AppData\Local\Temp\pip-install-6xunn48y\ssl_93be5a3dfd464eefb55e12eacc1c7aae\

  Complete output (6 lines):

  Traceback (most recent call last):

   File "<string>", line 1, in <module>

   File "C:\Users\Paddy\AppData\Local\Temp\pip-install-6xunn48y\ssl_93be5a3dfd464eefb55e12eacc1c7aae\setup.py", line 33

    print 'looking for', f

       ^

  SyntaxError: Missing parentheses in call to 'print'. Did you mean print('looking for', f)?

  ----------------------------------------

WARNING: Discarding https://files.pythonhosted.org/packages/83/21/f469c9923235f8c36d5fd5334ed11e2681abad7e0032c5aba964dcaf9bbb/ssl-1.16.tar.gz#sha256=ac21156fee6aee9eb8d765bbb16f5f49492d81ff4b22f7b8fc001d2251120930 (from https://pypi.org/simple/ssl/). Command errored out with exit status 1: python setup.py egg_info Check the logs for full command output.

  ERROR: Command errored out with exit status 1:

   command: 'D:\Python\python.exe' -c 'import io, os, sys, setuptools, tokenize; sys.argv[0] = '"'"'C:\\Users\\Paddy\\AppData\\Local\\Temp\\pip-install-6xunn48y\\ssl_0d4afefa00504f218b834c3475a8235c\\setup.py'"'"'; __file__='"'"'C:\\Users\\Paddy\\AppData\\Local\\Temp\\pip-install-6xunn48y\\ssl_0d4afefa00504f218b834c3475a8235c\\setup.py'"'"';f = getattr(tokenize, '"'"'open'"'"', open)(__file__) if os.path.exists(__file__) else io.StringIO('"'"'from setuptools import setup; setup()'"'"');code = f.read().replace('"'"'\r\n'"'"', '"'"'\n'"'"');f.close();exec(compile(code, __file__, '"'"'exec'"'"'))' egg_info --egg-base 'C:\Users\Paddy\AppData\Local\Temp\pip-pip-egg-info-2f8p2rk1'

     cwd: C:\Users\Paddy\AppData\Local\Temp\pip-install-6xunn48y\ssl_0d4afefa00504f218b834c3475a8235c\

  Complete output (6 lines):

  Traceback (most recent call last):

   File "<string>", line 1, in <module>

   File "C:\Users\Paddy\AppData\Local\Temp\pip-install-6xunn48y\ssl_0d4afefa00504f218b834c3475a8235c\setup.py", line 74

    print 'looking for', f

       ^

  SyntaxError: Missing parentheses in call to 'print'. Did you mean print('looking for', f)?

  ----------------------------------------

WARNING: Discarding https://files.pythonhosted.org/packages/3a/c2/846a19d1572ec6cb8ac438d58a898de8926d32e13f0355cdf4ab00864b5f/ssl-1.15.tar.gz#sha256=1266302ce62c4b60c7ca0e1d3d104ba11d2749e5881d8ac4f006cf9a0446d589 (from https://pypi.org/simple/ssl/). Command errored out with exit status 1: python setup.py egg_info Check the logs for full command output.

ERROR: Could not find a version that satisfies the requirement ssl (from versions: 1.15, 1.16)

ERROR: No matching distribution found for ssl

WARNING: You are using pip version 21.1.3; however, version 24.0 is available.

You should consider upgrading via the 'D:\Python\python.exe -m pip install --upgrade pip' command.

Via cmd erhalte ich die gleiche Meldung.
Ich habe alle Python-Versionen schon deinstalliert, System neu gestartet und wieder installiert. Das gleiche habe ich auch mit pip probiert.

Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?

Vielen Dank und liebe Grüße im Voraus! :)

cmd, Code, Error, Python, SSL, pip, Python 3, Windows 10, Pycharm

Python Fehlermeldung "KeyError: 'data'"?

Ich möchte gerne einen KI Discord Server machen. Die KI hab ich schon und diese hat auch eine API(?). Ich hab den Bot auch schon auf dem Server und ich kann auch Prompts eingeben. Aber wenn ich Prompt eingebe, kommt bei diesem Code:

import discord
from gradio_client import Client


TOKEN = 'MeinToken'
FOOOCUS_API_URL = 'http://127.0.0.1:7865/'


fooocus_client = Client(FOOOCUS_API_URL)


intents = discord.Intents.default()
client = discord.Client(intents=intents)


@client.event
async def on_ready():
    print(f'{client.user} ist eingeloggt!')


@client.event
async def on_message(message):
    if message.channel.name == 'prompt-kanal' and message.author != client.user:
        result = fooocus_client.predict(message.content, fn_index=2)
        await message.channel.send(file=discord.File(result))


client.run(TOKEN)

Diese Fehlermeldung:

2024-04-16 15:35:07 ERROR discord.client Ignoring exception in on_message
Traceback (most recent call last):
File "C:...\venv\Lib\site-packages\gradio_client\compatibility.py", line 105, in _predict
output = result["data"]
~~~~~~^^^^^^^^
KeyError: 'data'

The above exception was the direct cause of the following exception:

Traceback (most recent call last):
File "C:...\venv\Lib\site-packages\discord\client.py", line 441, in _run_event
await coro(*args, **kwargs)
File "c:...\bot.py", line 19, in on_message
result = fooocus_client.predict(message.content, fn_index=2)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "C:...\venv\Lib\site-packages\gradio_client\client.py", line 459, in predict
).result()
^^^^^^^^
File "C:...\venv\Lib\site-packages\gradio_client\client.py", line 1374, in result
return super().result(timeout=timeout)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "C:\Users..._base.py", line 456, in result
return self.__get_result()
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "C:\Users..._base.py", line 401, in __get_result
raise self._exception
File "C:\Users...\thread.py", line 58, in run
result = self.fn(*self.args, **self.kwargs)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "C:...\compatibility.py", line 65, in _inner
predictions = _predict(*data)
^^^^^^^^^^^^^^^
File "C:...\compatibility.py", line 119, in _predict
raise KeyError(
KeyError: 'Could not find 'data' key in response. Response received: {'detail': [{'type': 'model_attributes_type', 'loc': ['body'], 'msg': 'Input should be a valid dictionary or object to extract fields from', 'input': '{"data": [""], "fn_index": 2, "session_hash": "d7f62bf0-174c-45fe-b3f6-c5e7f00848d3"}', 'url': 'https://errors.pydantic.dev/2.1/v/model_attributes_type'}]}'

Ich checke einfach nicht, woran das liegen könnte...

Linux, Bot, cmd, Code, künstliche Intelligenz, Programmiersprache, Python, Python 3, Pycharm, Discord, Discord Bot, ChatGPT

Wie kann ich Fooocus installieren?

hallo, ich wollte mir die Bilder Ai von Github herunterladen, da ich in einer meiner letzten frage diesen Tipp bekommen habe. ich habe das auch fast geschafft, bis anstatt das cmd-Feld mit dem Port (http://127.0.0.1:****) die Fehlermeldung (unten im Bild) kommt. Was muss ich tun, das das ganze downloaden kann?

Liebe Grüsse und jetzt schon vielen Dank für die Antworten :)

Bild zum Beitrag
Video, Foto, online, Windows, Bilder, Microsoft, Kunst, Bildbearbeitung, kostenlos, malen, zeichnen, Videobearbeitung, installieren, cmd, künstliche Intelligenz, generieren, Install, github, Windows 11

Warum funktioniert mein Code auf dem Raspberry Pi nicht?

Hallo,

Ich programmiere gerade einen Sprachassistenten und auf meinem Windows PC hat alles super funktioniert, aber als ich das Programm auf den Pi geladen und das Programm gestartet habe, kam diese Fehlermeldung:

Traceback (most recent call last):

 File "/home/grafjulian08/PycharmProjects/voiceAssistant/main.py", line 1164, in <module>

  execute()

 File "/home/grafjulian08/PycharmProjects/voiceAssistant/main.py", line 658, in execute

  if detect_wake_word(): # Falls das Wake-Word erkannt wurde

    ^^^^^^^^^^^^^^^^^^

 File "/home/grafjulian08/PycharmProjects/voiceAssistant/main.py", line 139, in detect_wake_word

  recognizer.adjust_for_ambient_noise(source) # Hintergrundgeräusche anpassen

  ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

 File "/home/grafjulian08/PycharmProjects/voiceAssistant/.venv/lib/python3.11/site-packages/speech_recognition/__init__.py", line 389, in adjust_for_ambient_noise

  assert source.stream is not None, "Audio source must be entered before adjusting, see documentation for ``AudioSource``; are you using ``source`` outside of a ``with`` statement?"

      ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

AssertionError: Audio source must be entered before adjusting, see documentation for ``AudioSource``; are you using ``source`` outside of a ``with`` statement?

Ich habe ein gutes Mikrofon am Pi, welches auch funktioniert, und ich habe schon viel am Code geändert, aber es geht nicht weg. Woran kann das sonst liegen?

Wenn ich Teile meines Codes zeigen soll, könnt ihr das sagen.

Freundliche Grüsse

cmd, Code, künstliche Intelligenz, Programmiersprache, Python, Python 3, Raspberry Pi, Pycharm, ChatGPT

Wie kann ich die Porcupine Wake-Word detection verwenden?

Hallo,

ich programmiere gerade einen Sprachassistenten und wollte nun die Wake-Word Funktion hinzufügen. Das ist mein Code:

def wait_for_wake_word(recognizer, source):
    keyword_path = r"C:\Users\User\PycharmProjects\voiceAssistant\hey-Luna_de_windows_v3_0_0 (2)\hey-Luna_de_windows_v3_0_0.ppn"
    sensitivity = 0.5
    access_key = "..."

    handle = pvporcupine.create(keywords=[keyword_path], sensitivities=[sensitivity], access_key=access_key)

    if handle is None:
        print("Fehler beim Erstellen des Porcupine-Objekts. Überprüfe den Dateipfad und den Zugriffsschlüssel.")
        return

    audio = pyaudio.PyAudio()

    try:
        print("Warte auf das Wake-Word...")

        stream = audio.open(
            rate=handle.sample_rate,
            channels=1,
            format=pyaudio.paInt16,
            input=True,
            frames_per_buffer=handle.frame_length)

        while True:
            pcm = stream.read(handle.frame_length)
            pcm = pcm[0: handle.frame_length]

            keyword_index = handle.process(pcm)
            if keyword_index >= 0:
                print("Wake-Word 'Luna' erkannt!")
                break
    finally:
        if handle is not None:
            handle.delete()
        if stream is not None:
            stream.close()
        if audio is not None:
            audio.terminate()

Wenn ich es nun aber ausführe, kommt diese Fehlermeldung:

Traceback (most recent call last):

 File "C:\Users\User\PycharmProjects\voiceAssistant\main.py", line 1162, in <module>

  execute()

 File "C:\Users\User\PycharmProjects\voiceAssistant\main.py", line 671, in execute

  wait_for_wake_word(recognizer, source)

 File "C:\Users\User\PycharmProjects\voiceAssistant\main.py", line 121, in wait_for_wake_word

  handle = pvporcupine.create(keywords=[keyword_path], sensitivities=[sensitivity], access_key=access_key)

       ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

 File "C:\Users\User\PycharmProjects\voiceAssistant\venv\interpreter\Lib\site-packages\pvporcupine\_factory.py", line 59, in create

  raise ValueError(

ValueError: One or more keywords are not available by default. Available default keywords are:\ngrapefruit, picovoice, terminator, americano, computer, hey siri, bumblebee, hey barista, ok google, alexa, hey google, blueberry, grasshopper, jarvis, porcupine, pico clock

Es liegt aber nicht an einem Rechtschreibfehler im Dateipfad oder im API Key. Woran kann es sonst liegen?

Freundliche Grüsse

cmd, Code, künstliche Intelligenz, Programmiersprache, Python, Python 3, Pycharm

Warum ist dieser Code so schlecht /funktioniert fast nicht?

Hallo, ich bin an einem Sprachassistenten dran und bin gerade bei der "Speech-to-Text" Funktion. Das ist mein bisheriger Code:

import speech_recognition as sr


def aufnahme():
    r = sr.Recognizer()

    with sr.Microphone() as quelle:
        r.pause_threshold = 0.8
        r.adjust_for_ambient_noise(quelle)
        gesagt = r.listen(quelle)

    try:

        q = r.recognize_google(gesagt, language="de")
        print("Recognized speech (Google):", q)
        return q

    except sr.UnknownValueError:
        print('Leider nicht verstanden (Google)')
        print("Recognized speech (Google):", r.recognize_google(gesagt, show_all=True, language="de"))

    except sr.RequestError as e:
        print(f'Fehler bei Sphinx-Erkennung: {e}')
        return "Ich warte auf Anweisungen"


# Call the function
result = aufnahme()
print(result)

Jedoch funktioniert er richtig schlecht, er versteht höchstens zwei Wörter und in 90% der Fälle kommt dieser Fehlercode:

Leider nicht verstanden (Google)

Traceback (most recent call last):

 File "C:\Users\...\PycharmProjects\voiceAssistant\main.py", line 21, in aufnahme

  q = r.recognize_google(gesagt, language="de")

 File "C:\Users\...\lib\site-packages\speech_recognition\recognizers\google.py", line 251, in recognize_legacy

  return output_parser.parse(response_text)

 File "C:\Users\...\lib\site-packages\speech_recognition\recognizers\google.py", line 124, in parse

  actual_result = self.convert_to_result(response_text)

 File "C:\Users\....\lib\site-packages\speech_recognition\recognizers\google.py", line 173, in convert_to_result

  raise UnknownValueError()

speech_recognition.exceptions.UnknownValueError

During handling of the above exception, another exception occurred:

Traceback (most recent call last):

 File "C:\Users\...\PycharmProjects\voiceAssistant\main.py", line 35, in <module>

  result = aufnahme()

 File "C:\Users\...\PycharmProjects\voiceAssistant\main.py", line 27, in aufnahme

  print("Recognized speech (Google):", r.recognize_google(gesagt, show_all=True, language="de"))

 File "C:\Users\...\lib\site-packages\speech_recognition\recognizers\google.py", line 251, in recognize_legacy

  return output_parser.parse(response_text)

 File "C:\Users\...\lib\site-packages\speech_recognition\recognizers\google.py", line 124, in parse

  actual_result = self.convert_to_result(response_text)

 File "C:\Users\...\lib\site-packages\speech_recognition\recognizers\google.py", line 173, in convert_to_result

  raise UnknownValueError()

speech_recognition.exceptions.UnknownValueError

Process finished with exit code 1

Woran liegt das, soll ich eine andere Speech Recognition verwenden und wenn ja welche?

Vielen Dank im Voraus!

Assistent, cmd, Code, Error, Problemlösung, Programmiersprache, Python, Python 3, Sprachassistent, Pycharm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Cmd