Workout – die besten Beiträge

4 Tage hintereinander Sport und am Wochende zu viel?

Moin,

ich mache schon eine Weile Boxen und habe auch schon vorher ein wenig Kraftsport gemacht, nun hatte ich Operations bedingt eine längere Pause vom Boxen und habe währenddessen mich mehr auf das Krafttraining fokussiert. Das mache ich Zuhause und größtenteils Compound Übungen heißt Rudern, Liegestütz, Dips, Klimmzüge in antagonistischen Supersätzen. Zusätzlich noch Beine, Bauch und ein paar einzelne Isolationsübungen für Bizeps, Trizeps und Schultern und Rücken. Insgesamt also immer ein Ganzkörper Workout ca. 3x die Woche.

Nun will ich demnächst auch wieder ins Boxen reingehen, dass liegt aber fest Dienstags und Donnerstags und ich will weiter Kraftsport betreiben. Ich befürchte das es aber zu viel wird und wenige Regenerationstage dazwischen liegen, weil Boxen ja auch letztlich Ganzkörpertraining aber eher Cardio ist.

Meine Idee war es eben zum Boxen zu gehen und Montags und Mittwochs das Krafttraining zu machen, aber mit geringer Satzzahl um nicht zu viel Muskelerschöpfung zu erzeugen und am Samstag nochmal Krafttraining mit höherer Satzzahl zu machen. Also wären Freitag und Sonntag frei.

Was meint ihr dazu, ist das zu wenig Regeneration unter der Woche? Ich weiß letztlich muss ich selber schauen wie mein Körper reagiert und entsprechend anpassen, aber wollte mal im voraus ein paar Meinungen einholen.

VG und danke voraus!

Workout, Fitnessstudio, Krafttraining, Kampfsport, Kraftsport, Boxen, Muskeltraining, Trainingsplan

Wie schnell bin ich?

Hallo, ich laufe in ca. zwei Wochen einen 10km Lauf. Ich bin mir aber noch etwas unsicher mit welcher Geschwindigkeit ich planen soll, da ich noch keine race erfahrung über mehr als 5km habe.

Ich habe mir anfangs einfach unter 60min als Ziel gesetzt und möglichst konstant von Anfang bis Ende durchziehen. Ich habe auch konkret für 10km trainiert und bin regelmäßig in einfachem Tempo 10km im Training gelaufen.

Gestern bin ich im Rahmen einer Abnahme fürs Sportabzeichen 3000m in 14:41min gelaufen. (um 18sek in knapp 1,5 Monaten verbessert)

Wenn ich diese Zeit in einen Rechner eingebe der die erwartete Zeilzeit für andere Distanzen ausrechnet bekomme ich raus dass ca. 52min für 10km erwartet werden. Meine Garmin sagt eine Zeit von 55:46min voraus.

Also 3km Pace 4:53min/km, erwartet 5:16 bzw 5:35min/km für 10km. Ich denke dementsprechend natürlich nach meine Zielzeit auf 55min anzupassen.

Ist es denn realistisch dass ich so mit 5:40min/km in das Rennen starte und ja nach Gefühl dann die 55min bzw 59min anpeile?

Die 3km gestern waren für mich wirklich ein all out, ich bin mir nicht sicher ob ich 5:30 tatsächlich für 10km halten kann, will aber nicht am Ende sagen mist da ging noch viel mehr 😅

Was sind eure Erfahrungswerte was die Erwartungen solcher Rechner bzw. der Garmin App angehen? (btw. ich trainiere immer mit Brustgurt zur HF-Messung die Werte dürften also immer sehe genau sein)

Danke, Grüße:)

Fitness, Workout, Muskelaufbau, Training, Fitnessstudio, Ausdauertraining, Kilometer, joggen, laufen, Marathon, Halbmarathon, Ausdauer, Ausdauersport, Gym, Kondition, Rennen, Running, Trainingsplan, Zeit, Cooper Test

Meistgelesene Beiträge zum Thema Workout