Lisa565 08.06.2024, 19:09 Spurpunkte? Ich musste die spurpunkte berechnen und dann die Gerade in das Koordinatensystem einzeichnen, doch ich musste visualisieren, ich die gerade vor oder hinter der Koordinatenachse verläuft und woher weiss ich das? Vektorrechnung, dreidimensionales Koordinatensystem 2 Antworten
KarlAD1 08.06.2024, 15:55 Unbekannte Koordinate von einem Parallelen Pfeil ermitteln? Wie kann man diese Rechnung lösen? Die Vektoren a>(Pfeil) und b> sind parallel. Ermittle die unbekannte Koordinate:a>= (x|4), b>=(-6|3) rechnen, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Koordinatensystem 1 Antwort
dannnnn7696 07.06.2024, 15:47 , Mit Bildern Spurpunkt mit einer Geraden Berechnen- Wie aufschreiben? Ich setz die Gleichung mit dem allgemeinen Punkt (a|b|0) gleich. Diesen sollte ich vor dem Einsetzen jedoch als vektor angeben nicht? Damit man weiß was gemeint ist oser? Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, Vektoren, Vektorrechnung, Graphen, Koordinatensystem, Analysis 1 Antwort
dannnnn7696 07.06.2024, 11:17 , Mit Bildern Schnittpunkt 2er geraden berechnen, wie das Ergebnis aufschreiben? Also wie man den Punkt berechnet ist mir klar. Ich wollt fragen, wie man das aufschreibt. Ist es oben klar, dass der sich ergebende Vektor der Schnittpunkt ist, wen. ich das so aufschreibe? Oder sollte ich statt dem x dirket einen Vektor S hin? Sollte der dann ein Ortsvektor sein? Ich bräucht bitte hilfe, wie man klar macht dass das sich ergebende ein Punkt ist... rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 1 Antwort
unknownnn3600 06.06.2024, 21:56 , Mit Bildern Prüfen ob Punkte auf Ebene liegen? Hi, kann mir jemand bei c und d helfen? Komme da irgendwie nicht weiter… Gleichungen, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung 1 Antwort
dannnnn7696 06.06.2024, 20:18 , Mit Bildern Verhältnis rochtig angeben? Hallo, och habe 2 Geraden die sich schneiden. Ich soll das Verhältnis angeben den der SP die Gerade g zwischen A u. B schneidet. Die Länge von A B beträgt 3 Wurzel 10 und die Länge von A zu SP auch. Das Verhältnis ist dementsprechend 100:0 oder? oder 1:0😭 rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Logik, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Mengenlehre, Beweis, diskrete Mathematik, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
luis26584 05.06.2024, 11:23 , Mit Bildern Wie erstelle ich die Ebenengleichung? Ich habe schon herausgefunden, dass B(3/3/0) und S(0/0/6) ist, jedoch ist mir nicht klar, wie ich nun eine Koordinatengleichung aufstellen soll… rechnen, Funktion, analytische Geometrie, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Pyramide, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Parabel, Analysis 1 Antwort
0saerdna0 04.06.2024, 22:18 Normerhaltung orthogonaler Operatoren? Hallo, ich weiß bei einer Aufgabe leider nicht weiter. "Zeige, dass ein orthogonaler Operator U die Norm eines Vektors erhält, dh für jeden Vektor v gilt: norm(Uv) = norm(v)."Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand einen Ansatz oder eine Lösung hätte. Studium, Mathematik, Technik, Algebra, Geometrie, lineare Algebra, Physik, Vektoren, Vektorrechnung, Abbildung, operator 1 Antwort
Kolibri24808 04.06.2024, 12:03 Was bedeutet der Normalvektor N(0I0I0)? Der Normalen Vektor folgender Vektoren ist N(0I0I0):B(2I1I-3); A(-4I-2I6)Was kann das bedeuten? Kann das überhaupt sein? Ich dachte dass es sein könnte, dass die Richtungsvektoren Vielfache voneinander sind, und vielleicht dann aufeinander liegen (vielleicht sogar identisch?) und deswegen kein Normalvektor zustande kommt. Was würdet ihr dazu sagen? Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Stochastik, Vektoren, Vektorrechnung, Mengenlehre, Beweis, diskrete Mathematik, Funktionsgleichung, Koordinatensystem, Analysis 2 Antworten
Mannesman 04.06.2024, 10:06 , Mit Bildern Was genau muss ich hier machen? A(1∣5∣−3) Die Koordinaten des Punktes B lauten: rechnen, analytische Geometrie, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Koordinatensystem, Analysis 2 Antworten
Elisa278 03.06.2024, 12:06 HI, kann mir jemand helfen? 11 a) Begründen Sie: Zwei sich schneidende Geraden sowie zwei verschiedene, zueinander parallele Geraden legen jeweils eine Ebene fest.Geben Sie Gleichungen von zwei sich schneidenden Geraden an. Diese Geraden legen eine Ebene fest. Bestimmen Sie eine Parametergleichung dieser Ebene.Geben Sie Gleichungen von zwei verschiedenen, zueinander parallelen Geraden an. Diese Geraden legen eine Ebene fest. Bestimmen Sie eine Parametergleichung dieser Ebene. Funktion, Geraden, Gleichungen, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Ebenen im Raum, Analysis 1 Antwort
user173829290 02.06.2024, 21:47 , Mit Bildern Hilfe bei einer Mathefrage(Vektoren)? Ich verstehe leider nicht wie man auf den Parameter a kommt. Könnte mir vielleicht jemand behilflich sein? Dankeschön! rechnen, Vektoren, Vektorrechnung 1 Antwort
KS00001 02.06.2024, 12:20 Mathe Vektoren- Wie kann ich erkennen ob Vektoren linear abhängig oder unabhängig sind? Ich weiß zwar was linear unabhängig und unabhängig in Bezug auf Vektoren bedeutet, jedoch verstehe ich nicht wie man es erkennen kann. Bsp: Vektoren a und b sind gegeben: a(1/0/2) und b(2/0/4) oder 2.Bsp: c(1/0/0) und d(0/5/0) Wie kann ich es erkennen? Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Vektorrechnung, Pyramide, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Analysis 2 Antworten
Tendousbish 01.06.2024, 20:54 , Mit Bildern Integrale? Guten Tag Freunde, ich lerne momentan für Mathe znd komme bei aufgabe 4 nicht mal zu einem ansatz. 🫨 hilfee Danke im Voraus!! rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, mx, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Parameter, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
llovelyhell 01.06.2024, 19:36 , Mit Bildern Spurpunkte? hey, kann mir jemand sagen, ob diese Aufgabe so richtig gelöst ist? Ich bin mir nicht wirklich sicher woran ich nun festmache, wie viele Spurpunkte es gibt… Danke im voraus! rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung 1 Antwort
72999ht 31.05.2024, 18:15 , Mit Bildern Rechnung mit Spaltvektoren? Hi, kann mir bitte jemand erklären wie ich die Aufgabe mache? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
Andrr1a 30.05.2024, 22:43 , Mit Bildern Mathematik Aufgabe? Bitte helfen Sie mir, wer weiß, vielen Dank 🙏🏻 Formel, Vektoren, Vektorrechnung 2 Antworten
Goodqueston54 30.05.2024, 12:23 Integral berechnen? 1/6x^3 -1/2x^2Die Fläche ist im intervall -1 und 2 Gesucht.Die nullstelle ist ja bei 0. Muss ich jetzt die beiden Teile getrennt betrachten? Weil sowohl von -1 bis 0 als auch von 0 bis 2 ist ja im negativen Bereich? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
rhrth 28.05.2024, 18:05 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Vektoren? Kann mir jemand bei diesen Aufgaben helfen. Am wichtigsten wäre mir die erste. Dort habe ich C=(27/-12/24) raus, ich weiß aber nicht ob das richtig ist. Bei den anderen Aufgaben würde ich mich bei einer Erklärung freuen (: Danke rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Inkognito-Nutzer 27.05.2024, 00:22 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Frage zur analytischen Geometrie? Wie stellt man eine Ebenengleichung auf, die Senkrecht zu einer bestimmten Gerade sein soll? rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Parabel, Ebenen im Raum, Analysis 2 Antworten