Wie definiert man Vektoren korrekt?
Ich bin mir unsicher, ob ich das in meiner Abiturprüfung richtig habe:
Nicht definiert
Koordinaten der Vektoren
Reelle zahlen
Beim ersten Vektor habe ich "nicht definiert" und beim zweiten die Koordinaten der verktoren angegeben. Ich hoffe, das ist korrekt für die Prüfung. 🙏
2 Antworten
Nein, ist leider beides falsch.
Im ersten Fall: Vektor plus Vektor ergibt wieder einen Vektor. Vektor multipliziert mit Vektor ergibt ein Skalar, also eine reele Zahl.
Im zweiten Fall: Vektor mal Vektor ergibt ein Skalar. Ein Vektor kann nicht mit einem Skalar addiert werden. Dies ist also nicht definiert.
Wenn es diese Auswahlen gibt, wäre "Vektor" statt "Koordinaten der Vektoren" richtig.
Schau dir die Ausdrücke in den Klammern an, welchen Typ die Zwischenergebnisse haben (nicht definiert / Vektor / Skalar (reelle Zahl)). Wenn "nicht definiert", bist du fertig. Wenn etwas Definiertes herauskommt, bestimmst du den Typ des gesamten Ausdrucks.