BC + CA ergibt ja BA
da
(C-B) + (A-C)
A-B also BA ergibt. Kann man das auch so begründen, dass wenn man sich das bildlich vorstellt der Vektor zuerst zum Punkt c von B geht und von da aus nach A?
Und zusammengefasst wäre das ja einfach BA.
Aber z.B. bei PQ-RQ
ist das gleiche wie PQ+QR ( Gegenvektor ) also zeigt dieser ja von P nach R zusammengefasst. Wenn ich aber das nachrechne kommt RP raus...
Bei DC+CB+BA zeigt der Vektor doch zusammengefasst von D nach A
und bei UV+WU+VW von U nach W zusammengefasst. Also interessieren doch die Punkte dazwischen nicht, da ja nur Start und Endpunkt von einem Vektor benötigt wären?
Oder habe ich da einen Gedankenfehler?