Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Friedrich Merz fordert von Deutschen mehr und effizientere Arbeit - wie bewertet Ihr die Pläne des Kanzlers?
    • Würden die US-Amerikaner nochmal eine Atombombe auf einen Kriegsgegner abwerfen?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Sammy736

16.04.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
42
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Sammy736
24.05.2024, 18:29
,
Mit Bildern

Bestimmen der Spurgeraden der Ebene E?

Hallo,

ich brauche unbedingt Hilfe bei dieser Aufgabe. Leider verstehe ich überhaupt nicht, wie ich vorgehen soll.

Bild zum Beitrag
Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis
2 Antworten
Sammy736
26.04.2024, 20:55
,
Mit Bildern

Wie kann ich den Schnittwinkel zweier Geraden berechnen?

Hallo,

Kann mir jemand erklären, wie ich hier den Schnittpunkt berechnen kann ? Ich verstehe wie dies ohne einen gegebenen Punkt funktioniert, jedoch weiß ich nun nicht wie ich den Punkt hier integrieren soll.

Bild zum Beitrag
Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Winkel
2 Antworten
Sammy736
20.04.2024, 18:33
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Analytische Geometrie: Geraden in Anwendung?

Hallo,

ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe und weiß leider überhaupt nicht wie ich vorgehen soll. Kann mir jemand helfen?

Bild zum Beitrag
Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis
1 Antwort
Sammy736
22.04.2024, 19:36
,
Mit Bildern

Von einem Flugplatz, der in der x1x2-Ebene eines Koordinatensystems mit der Einheit?

Hallo,

ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe. Aufgabenteil A habe ich schon. Ich verstehe nun jetzt nicht, wie ich bei b vorgehen soll.

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Ebenen im Raum, Analysis
1 Antwort
Sammy736
22.04.2024, 19:28
,
Mit Bildern

Geraden in geometrischen Figuren?

Hallo,

ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe und weiß leider überhaupt nicht wie ich vorgehen soll. Kann mir jemand helfen und einen möglichen Rechenweg zeigen ?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis
1 Antwort
Sammy736
29.02.2024, 16:36
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Überprüfen, ob die Punkte A, B und C auf der Geraden g liegen?

Hallo, ich brauche hier bei Aufgabenteil B Hilfe . Wie würdet ihr vorgehen ? Wie wird ihr rechnen ?

Bild zum Beitrag
Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Logik, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Funktionsgleichung, Analysis
1 Antwort
Sammy736
29.02.2024, 18:56
,
Mit Bildern

Überprüfen Sie, ob die folgenden Punkte auf der Strecke liegen?

Hallo, ich brauche bei dieser Aufgabe Hilfe bei d). Wie prüft man das ?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis
1 Antwort
Sammy736
28.02.2024, 13:38
,
Mit Bildern

Wie würdet ihr diese Karikatur deuten (Soziale Marktwirtschaft)?

Wie würdet ihr diese Karikatur beschreiben und deuten ?

Bild zum Beitrag
Schule, Politik, Hausaufgaben, Karikatur, Marktwirtschaft, Q2
2 Antworten
Sammy736
28.02.2024, 09:27
,
Mit Bildern

Eine Gerade g geht durch den Koordinatenursprung O und Punkt A (3/-2/4). Geben Sie drei verschiedene Parameterdarstellung dieser Geraden an?

Hallo, ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe. Wie würdet ihr hier vorgehen?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Analysis
2 Antworten
Sammy736
27.02.2024, 21:03
,
Mit Bildern

Zeigen Sie, dass durch die Parameterdarstellung ..dieselbe Gerade durch A und B?

Hallo, ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe. A) habe ich schon gemacht, aber bei b) komme ich nicht weiter.

Bild zum Beitrag
Dreieck, rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Analysis
1 Antwort
Sammy736
15.02.2024, 18:31
,
Mit Bildern

Untersuchen Sie, ob das Dreieck ABC ein besonderes Dreieck ist?

Hallo,

ich brauche bei dieser Aufgabe Hilfe bei c) und d) . Wie prüfe ich ob ein Dreieck gleichschencklig/ gleichseitig ist ?

Bild zum Beitrag
Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Cosinus, Flächeninhalt, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel
2 Antworten
Sammy736
09.02.2024, 20:11
,
Mit Bildern

Industrieroboter werden für Schweißarbeiten …. Mathe,Vektoren?

Hallo, Versteht hier jemand was man hier machen muss ?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Winkel
1 Antwort
Sammy736
28.01.2024, 18:01
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Punkt wird an der x1x2-Ebene gespiegelt .Wie bestimmt man die Koordinaten?

Hallo,

ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe . Wie würdet ihr hier vorgehen ?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Ebenen im Raum, Analysis
1 Antwort
Sammy736
11.12.2023, 14:58
,
Mit Bildern

Hilfe in Mathe Ermitteln Sie einen Funktionsterm für den Graphen und bestimmen Sie die gefärbte Fläche?

Hallo,

ich brauche Hilfe bei Aufgabe a) und b)

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis
1 Antwort
Sammy736
08.12.2023, 17:55
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Bestimmen Sie die Intervallgrenze u des Intervalls I so,dass der Graph von f mit der x-Achse über dem Intervall I eine Fläche mit dem angegebenen Flächeninhal?

Hallo,

ich bräuchte bei dieser Aufgabe Hilfe bei a)

wie würdet ihr vorgehen?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Integral, Integralrechnung, Nullstellen, Stammfunktion, Flächeninhalt, Graphen
1 Antwort
Sammy736
05.12.2023, 18:11

Unterschied:Soziale Bewegungen und Bürgerinitiativen?

Hallo,

ich habe mich letztens gefragt wo der Unterschied zwischen einer Bürgerinitiative und einer sozialen Bewegung ist .

Kann mir jemand das beantworten?

Schule, Wirtschaft, Politik, Soziale Netzwerke, Bürgerinitiative, Fridays for Future
1 Antwort
Sammy736
06.11.2023, 20:03
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Integralrechnung:Gewicht eines Tieres , Kann mir jemand helfen?

Hallo,

Ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe in Mathe .

Wie lässt man so einen Graphen und wie komme ich auf das Gewicht des Hundes ?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Gleichungen, Integralrechnung, Koordinatensystem, Rechenweg, Textaufgabe
2 Antworten
Sammy736
06.11.2023, 19:59
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Integralrechnung :Infusion Kann mir jemand weiterhelfen?

Hallo,

Ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe .
Für A habe ich schon die Dauer (10min) und die Menge (5ml) berechnet .
Nur wie komme ich bei B auf die weiteren Werte ?
Und wie skizziere ich den dazu gehörigen Graphen ?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Flächeninhalt, Graphen, Analysis
2 Antworten
Sammy736
26.09.2023, 20:17
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Wie geht man bei dieser Kurvenanpassung bei ganzrationalen Funktionen vor?

Die St.-Georg-Sprungschanze in Winterberg im Sauerland wurde im Jahr 2000 zu einer Ganzjahresanlage umgebaut. Man kann ein Koordinatensystem mit dem Ursprung O senkrecht unter dem Schanzentisch am Beginn des Aufsprunghügels zugrunde legen.

Folgende Maße (in Meter) sind dann für die Winterberger Schanze bekannt:

Der Wendepunkt K hat die Koordinaten (-69,6 |-38,6), die maximale Steigung beträgt 35,5°.

Die x-Koordinate des Hillsize-Punktes H beträgt - 74,6.

  1. Ermitteln Sie eine ganzrationale Funktion dritten Grades, deren Graph das Profil des Aufsprungbereichs zwischen dem Hillsize-Punkt H und dem kritischen Punkt K beschreibt.
  2. Begründen Sie, dass die in Teilaufgabe a) gefundene Funktion nicht geeignet ist, das Profil des gesamten Aufsprunghügels zu beschreiben.

Wie geht man vor? Was sind die Bedingungen und wie kommt man auf die?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungssysteme, Wendepunkt, Analysis
1 Antwort
Sammy736
19.09.2023, 19:50

Versteht das jemand?

Bei der Leichtathletik WM 2015 in Peking wurde Christina Schwanitz Weltmeisterin im Kugelstoßen der Frauen mit einer Weite von 20,37 m.

  1. Berechnen Sie die maximale Höhe der Flugbahn und ermitteln Sie, unter welchem Winkel die Kugel auf dem Boden auftrifft.
Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Winkel
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel