Vater – die besten Beiträge

Krankhafte Mutter Sohn Beziehung?

Hallo miteinander,

Meine Vater, meine Mutter, meine Schwester und ich leben neben meiner oma und meinem Opa. Mein Vater besitzt 3 Geschwister welche ebenfalls in der Nachbarschaft leben.

Schon immer war mein Vater ein Muttersöhnchen und hat jeden Tag lieber mit meiner oma in der früh gefrühstückt oder fuhr mit ihr überall hin. Er 49/Sie 70. Jeden Tag hat man meine Großeltern mindestens 1x pro Tag gesehen. Mein Vater war selbst zu dem Zeitpunkt schon krankhaft oft bei ihnen und hat diese bevorzugt wenn es um Termine und co ging.

Nun starb mein Opa vor 2 Monaten und anfangs war es ja inordnung dass wir alle für meine Oma da waren und co. Sie schlief bei uns, hat bei uns gefrühstückt, zu Mittag gegessen, zu abengegessen und saß auch so 24/7 bei uns.

Nun fing sie an normal bei sich zu leben. Allerdings hat mein Vater einen totalen komplex. Sobald wir als Familie (mama, papa, kinder) essen wollen, muss er immer direkt meine oma anrufen und sie herbei rufen. Egal bei welcher Mahlzeit. Er fährt nirgendwo alleine hin, fragt immer nach ihr und verbringt fast den ganzen tag bei ihr oder seinen Geschwistern. Ich laufe ihm schon seit 3 Wochen bezüglich meines Autos hinterher weil etwas nicht stimmt, ihm ist es aber egal. Wenn allerdings meine oma neue Blumen brauch, da rennt er sofort los und fährt mit ihr einkaufen.

Als meine oma gestern Abend nicht zuhause war und wir uns essen setzten, fragte er mich wo sie sei. Ich sagte ihm dass ich keine ahnung habe und sie sicherlich nicht stalke. Daraufhin bittet ich ihn normal ob wir auch mal wieder als "Familie (wir 4)" essen können. Da ist er total ausgerastet und sagte mir ich hätte nicht zu entscheide wen er einlädt und dass ich hinterfotzig für diese frage wäre. Ich sagte ihm er solle doch auch mal auf unsere Bedürfnisse achten und dass wir auch noch existieren als nurnoch seine Mutter. Er ist so laut geworden, drohte mir und sagte dass ich nichts über seine Familie sagen darf.Ich war wie geschockt.. seine Familie?? Was bin denn dann ich als seine Tochter??Er schrieh mich an und drohte mir mich raus zu werfen, oder gar mir eine Ohrfeigen mitzugeben.

Meine Mutter kann das alles auch schon langsam nicht mehr.. Sie war schon von Anfang an immer 2te Wahl und sagt immer "irgendwann wenn es alles vorbei ist liebt er mich vielleicht mal". mehrmals ging es auch damals schon um Scheidungen weil mein Vater nicht akzeptiert dass wir nun seine Familie sind und er uns alle auf 2. Wahl stellt.

Selbst wenn seine Geschwister (meine Tanten und onkels) gegen mich schießen weil ich nicht so bin wie sie wollen oder das tue was sie möchten, sagt er nur "ach ist doch egal". Wenn ich allerdings was gegen seine Brüder, Schwestern und Mutter sage, bewahre Gott da ist dann die Katastrophe los.

Es tut einfach weh zu wissen, dass man nicht so sehr vom eigenen Vater geliebt wird wie es eigentlich sein sollte.. Sondern er seine Geschwister und Mutter immer mehr lieben wird!

Ich frage mich: wird sich das jemals ändern? Was denkt ihr? Erfahrungen?

Mutter, Oma, Tod, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie bekommt mein Vater alleiniges sorgerecht?

Erstmal eine kurze Erklärung

Ich (m15 bald in Dez. 16) mag meine Mutter nicht und würde gerne zu meinem Vater ziehen.

Meine Mutter hat als ich klein war meinem Vater das sorgerecht entzogen. Seit dem ihr ex Freund wieder ausgezogen ist kümmert sie sich um ein scheiß und schreit mich für jede Sache die ihr nicht passt. Sie hatte irgendwann Ende letzten Jahres eine Operation an ihrem Bein und kann nicht mehr arbeiten.

Seitdem sitzt sie zuhause jeden Tag. Sie geht nicht mehr einkaufen, ich habe ihr letztes Jahr schon gesagt das ich neue Klamotten brauche und sie hat mir nur Klamotten für den Winter geholt ( 4 paar Hosen und 2 Pullis), ich bin oft mit meinem Vater in den Urlaub gefahren und sie hat nur einmal den ticket gezahlt. Ich verbringe jedes Wochenende, jede Ferien und habe den ganzen lockdown bei meinem Vater verbracht und ihm kaum Geld gegeben. Mein Vater hat so schon einen schlechten Job und verdient nicht viel aber er versucht trotzdem immer alles für mich zu kaufen wenn er es kann, selbst jetzt wo wir einen hund haben der ja auch noch essen muss. Ich will das er mein sorgerecht bekommt sodass er dieses extra Geld bekommt und es besser benutzen kann und vielleicht auch sparen kann für wenn ich mal älter bin.

Jetzt ist meine frage: was müssen mein Vater und ich machen? Mein Vater würde auch gern das ich zu ihm ziehe aber meine Mutter würde vielleicht dagegen sein. Ich habe gehört das es ab 14 die Entscheidung des Kindes ist ob es zum Vater oder zur Mutter ziehen will, stimmt das?

Danke im voraus

Kinder, Mutter, Geld, Sorgerecht, Vater, Eltern

Wieso kann ich (Vater) mein Kind nicht mehr ins Bett bringen?

Hallo zusammen, wie oben schon erwähnt, kann ich seit ca 3 Wochen meine Tochter nicht mehr ins Bett bringen. Sie ist jetzt 22 Monate alt, also fast 2 Jahre alt.

Seit mindestens einem Jahr wechseln meine Frau und ich uns abends ab. Immer das gleiche Ritual zur fast immer gleichen Zeit. Ich putz ihre Zähne, wasche sie, wechsel die Windel und ziehe den Schlafanzug an. Seit der Geburt mache ich das jetzt in 90% der Fälle.

Dann bringt entweder meine Frau oder ich sie ins Bett. Das ging bisher ganz gut. Klar braucht sie bei mir länger zum einschlafen, aber bis auf wenige Ausnahmen ist sie immer eingeschlafen. Wir haben zusammen auch immer noch ein Buch angeschaut oder ich habe ihr Vorlesungen. Oder beides, je nachdem.

Aber seit ca 3 Wochen geht das nicht mehr, sobald sie mit mir alleine ist rastet sie komplett aus so dass ich angst habe sie bekommt gleich einen Kollaps und schreit nach Mama.

Was mache ich falsch? Ich behandle mein Kind nicht schlecht oder so. Klar ich bin etwas strenger als die Mama aber tagsüber kann ich auch ganz normal mit ihr spielen. Ich spiele halt anders wie die Mama aber es gefällt ihr. Generell muss ich sagen ist mein Kind sehr Mama fixiert, aber das mit dem zu Bett gehen nimmt gerade beängstigende Dimensionen an.

Ich bin echt am verzweifeln da ich doch eigentlich meine Frau versuche zu entlasten und dass sie auch mal abends weggehen kann und sich keine Gedanken machen muss ob das Kind schläft. Wir waren so gut eingespielt mit ihr und jetzt das.

Könnt ihr mir bitte helfen?

Kleinkind, schlafen, Vater

Was würdet ihr in der Situation als „unterhaltspflichtiger“ Vater machen?

Mein Vater hat meine Familie damals in eine ziemliche Scheiße gebracht, wodurch unser Gaus zwangsversteigert werden musste, meine Eltern sich getrennt haben und mein Vater nach dem Schlamassel einige Zeit von Hartz 4 gelebt hat.

Meine Mutter verdient relativ gut, weshalb wir nie wirklich in Armut gelebt haben. Nun hätte mein Vater mindestens 3 Jahre Unterhalt zahlen müssen, was er nicht getan hat, da er ja selbst nichts hatte.

Seit 1-2 Jahren hat er nun wieder einen Job und verdient relativ ok. Er muss aber dennoch dieses ganze Unterhaltsgeld nicht nachzahlen.

Nun ist er bei mir auch nicht mehr Unterhaltspflichtig, da ich derzeit noch nicht studiere und nur arbeite und ich meinen Lohn eigentlich für alle notwendigen Dinge ausgeben sollte (bin 18 und lebe mit meiner Mutter, die eben noch viel bezahlt (Miete, Essen,…)

Jetzt wurde aber fälschlicherweise sein Gehalt gepfändet und es wurden mir 1300€ überwiesen, die ich dann meiner Mutter gegeben habe.

Mein Vater meint es sei nicht rechtens und will es zurückhaben. Grundsätzlich hat er ja recht (da es wirklich ein Fehler vom Jugendamt war), aber wie viel Geld hat meine Mutter für uns Kinder ausgeben müssen, während er mind. 3 Jahre nichts bezahlt hat und dies auch nicht nachzahlen muss?

Wäre es nicht von ihm aus richtig zu sagen, dass wir das Geld bekommen wenn er uns damals in so einen Mist gebaut hat?

Klar kam diese Gehaltspfändung jetzt ziemlich überraschend für ihn aber ich finde es dennoch frech, wenn er auf jeden Cent besteht, wenn moralisch gesehen noch so viel Geld offen ist was wir von ihm bekommen müssten..

Oder seht ihr das anders? Meine Mutter regt sich halt gerade tierisch auf

Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Unterhalt, Familienrecht, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Streit

Mutter mit im Kreißsaal?

Hey, ich hab nen wohl etwas untypisches ...vielleicht könnt ihr euch ja auch mal die anderen beiden Fragen durchlesen, um mein Verhältnis zu der Mutter meiner Freundin besser verstehen zu können.

Grob zusammengefasst: Die Familie kann mich durch meine nordafrikanische Abstammung nicht sonderlich leiden. Ich werde entweder ignoriert, oder es wird hinterrücks rassistisch über mich und meine Familie gesprochen. Meine Freundin gibt an sich schon ihr Bestes, um alles ein wenig unter Kontrolle zu kriegen. Wir können mittlerweile zusammen an einem Tisch sitzen und paar Sätze austauschen (nach Jaaaahren, die ich schon mit meiner Freundin zusammen bin)....Meine Familie wird komplett ignoriert...Einladungen von der Seite meiner Familie wurden von der Mutter schon immer abgelehnt (Wir wohnen in einem ziemlich großen Haus und die Begründung war immer, dass die Einladungen nur zum Prahlen wären und man ja nicht weiß, wie wir uns sowas leisten könnten...mein Vater ist diplom Ingenieur und meine Mutter selbstständig, aber das reicht den als Begründung wohl nicht...Bei unserer Herkunft sind Drogengelder wohl die plausiblere Antwort).

Aber das war nur nh grobe Erklärung. Da steckt noch nen "bisschen" mehr hinter, aber darum solls hier ja nicht gehen...man erkennt aber schon, dass die Frau und ich nicht die besten Freunde sind.

Nun zum eigentlichen Thema...Meine Freundin war schwanger und hat am Samstag unsere Tochter zur Welt gebracht...Folgendes Problem habe ich nun bzw. habe ich enorme Schwierigkeiten das zu verarbeiten...Ihre Mutter war die ganze Geburt lang im Kreißsaal, bis meine kleine Prinzessin auf der Welt war...Sie stand genau neben mir und hat sich alles angeguckt...Ich hab befürchtet, dass sowas passiert und habe vorher meiner Freundin gesagt, dass das ein Nogo ist und das verhindern soll. Wie die bereits gewordenen Mütter hier wahrscheinlich schon wissen, ist es aber ziemlich schwierig, bei geplatzter Fruchtblase und Presswehen, die eigene Mutter aus dem Kreißsaal zu werfen. Ihr mache ich also gar keine Vorwürfe. Ich hab auch versucht die Mom freundlich darauf hinzuweisen, dass sie bitte gehen soll, aber da kam nur ein trockenes "Nein".

Sowohl meine Freundin,, als auch ich, sind erwachsen (zwar noch ziemlich Jung...im genau zu sein 21 und 20)...daher sehe ich da auch keine Notwendigkeit die eigene Mutter im Kreißsaal zu haben. Dieser Moment sollte was intimes zwischen meiner Freundin, mir und unserer Tochter sein...und dann steht plötzlich die Mom neben mir und ist die ganze Geburt lang dabei. Ich kann das einfach nicht verarbeiten...Ich bin irgendwie wirklich richtig verstört. Ich denk kaum noch an was anderes und es macht mich jedes mal zutiefst traurig...hat irgendwer Tipps?

Mutter, Vater, Geburt, Psychologie, Streit

Bin ich zu weit gegangen (Eltern und Respekt)?

Hey Leute ich glaube ich habe Mist gebaut.

Ich hab mich gestern mit meinem Vater gestritten wegen dieser dummen Jobsache ich bin grade 16 und mache ein Praktikum in einem Betrieb wo ich auch die Lehrstelle kriegen würde.

Mir gefällt der Beruf leider überhaupt nicht ich hab schon mehrfach probiert mir das Gegenteil einzureden aber ich bin nicht glücklich in dem Beruf und es macht mir überhaupt keinen Spaß..

Ich sitze im Büro und das langweilt mich ich habe mal ein Praktikum in einer Kita gemacht und das fande ich viel cooler mit den Kindern und auch viel entspannter.

Ich habe das genauso meinem Vater gesagt und meiner Mutter, mein Vater meinte daraufhin „also willst du WIEDER abbrechen? Du musst doch auch mal was durchziehen.“ Ich habe bis jetzt noch nie was abgebrochen und ich meinte dann was ich nicht durchziehe, das er mal ein paar Beispiele nennen soll, weil er mir das ständig an den Kopf wirft und ich die Nase voll hatte.

Er meinte ja früher im Fußballverein (komplett banal ich war da 1. 12 Jahre alt und wurde 2. von den Kindern da, ich weiß nicht ob Mans Mobbing nennen kann aber sowas in der Art, sie wollten mich halt nicht dabei haben.)

Dann meinte er Fitnessstudio wobei ich ihm recht gegeben habe, das hat wirklich nicht lange gehalten.

Dann meinte er auch noch schule, man hat einfach gemerkt das ihm nicht viel einfiel, er ging auch darauf das ich immer nur Stress mit den Lehrern hatte und er ja immer nur Stress wegen mir gehabt hätte, dabei stimmt das nicht mal Mama hat sich immer mein Hausaufgabenheft angeguckt und dann wusste er nicht mal wie lange meine Berufsvorbereitende Maßnahme zum Beispiel ging (er hat sich wirklich nie für meine schule oder andere Sachen interessiert) ich hab ihn nie egal ob gute oder schlechte Noten diese gesagt, weil er eh nie gefragt hat..

Das hat mich so aufgeregt das er dort so getan hat als wenn er sich um alles gekümmert hätte dabei hat wenn überhaupt Mama sich den ganzen „Stress“ angetan und er hat auf der Couch gesessen und tv gesch.

ivh habe auch gesagt, das mir leid tut was ich jetzt sage und ich das nicht möchte aber was er denn bis jetzt durchgezogen hätte (ja ich weiß respektlos und übertrieben hab ich ja auch gemerkt) weil er seine Diät beispielsweise auch nicht duchgezogen hat.

dann meinte er seine Ausbildung und das Haus in dem ich lebe

das ist aber so ein Quatsch ich weiß das er früher in der schule nicht ein Stück besser war als ich sogar noch schlechtere Zensuren hatte und früher auch garkeine andere Wahl hatte da er nur diese eine Ausbildung bekommen hat.

Er hat halt einfach Sachen gesagt die er selber nie besser macht und obwohl er selber selten mal was „durchzieht“ ich war so schon frech genug und musste mich echt noch zügeln weil mich das so sauer gemacht hat der Kessel ist einfach geplatzt.

jetzt im Nachhinein ärgere ich mich immernoch drüber was er gesagt hat, aber auch das ich nicht die Ruhe bewahrt habe und freundlich geblieben bin..

Sollte ich nachher mal den ersten Schritt machen zur Versöhnung?

Schule, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater