Vater – die besten Beiträge

Will nicht mehr in die Schule?

Ich geh in die 7. Klasse von einem Gymnasium. Das Schuljahr hatte ich bis jetzt 8 1er, 17 2er, 13 3er, 5 4er und 2 5er. Mein Dad schimpft jedes Mal, wenn ich eine 3 oder 4 oder 5 heimbringe. Gestern hat unsere Reli Lehrerin gesagt das es reicht, wenn man in den Fächern die einen interessieren 1er und 2er hat und beim Rest 3er und 4er. Das hab ich meinem Dad heute Morgen gesagt und er meinte das meine Lehrerin das ruhig sagen kann aber das nicht stimmt und ich in jedem Fach 1er und 2er haben muss. Ich schaff aber nicht in 11 Fächern gut genug für eine 1 oder 2 zu sein. In 6 Fächern hab ich eine 1 oder 2, in 4 Fächern könnte ich es noch auf eine 2 schaffen, aber in Französisch steh ich auf 3,08, dass kann kein 2er mehr werden.

In Sport haben wir heuer 4 Noten bis jetzt gemacht (Handball, Trampolin, Schwebebalken, Rhythmische Sportgymnastik). Handball hatten 3 Leute einen 2er (ich auch), der Rest 1er. Trampolin hab ich nicht mitgemacht. Schwebebalken mussten wir immer zu zweit eine Choreo machen. Da hatten nur die mit der ich gemacht habe und ich eine 2, der Rest eine 1. Die anderen tanzen alle entweder Ballett oder voltigieren oder turnen im Verein, nur ich und die Freundin von mir nicht. Sie macht kein Sport und ich Judo. Ich kann mit eleganten Bewegungen nix anfangen. Und gestern bei der Letzen Note haben wir eine Choreo mit dem Band gemacht, die haben die sich letzte Woche ausgedacht. Da waren ich und 2 andere nicht da. Die anderen konnten die Choreo schon und wir hatten 10min, um die zu lernen, während die anderen eine ganze Doppelstunde hatten. Die die letzte Woche da waren hatten alle eine 1, die die nicht da waren eine 2, wobei sie gesagt hat das sie bei uns weniger streng benotet, weil wir ja nicht da waren, aber sie hat davor gesagt, dass sie nur 1er und 2er vergibt.

In der Schule sitze ich außerdem in der Letzen Reihe, obwohl der Großteil der Klasse größer is als ich. Ich sehe kaum was, aber wenn ich die Lehrerin frage, ob ich mich wo anders hinsetzen könnte sagt sie: „Nein, weil dann sitzt Daniel allein.“ Ich sehe allerdings kaum was und kann mich in der Letzen Reihe nicht so gut konzentrieren aber weiter vorne ist nur 1 Platz frei und es sitzt eigentlich niemand gerne hinten und Daniel nervt auch die ganze Zeit, weil der irgendeine scheiße erzählt, die niemanden interessiert

Vor mir sitzt der Streber aus der Klasse. Neulich hab ich meinen Fuß ausgestreckt und er hat den dann genommen und so ganz schnell bei seinem Po hoch und runter geschoben. Außerdem hat der gestern die ganze Zeit: „Fette Wachtel“ zu mir gesagt und am Dienstag sagte er: „Du bist so verdammt fett. Ich bin größer und leichter als du, du nutzloses, dummes stück scheiße.“

Ich hab auch wegen ein paar Mädchen Komplexe. Die sind groß, dünn, haben schöne Haare und reine Haut und auch gute Noten. Ich sehe im Vergleich zu denen so scheiße aus. Und die tun auch die ganze Zeit so als ob sie was Besseres wären als ich.

Was würdet ihr in meiner Situation machen?

Lernen, Schule, Noten, Vater, Beleidigung, Gymnasium, Komplexe, Nerven, Notendurchschnitt, Zeugnis

Zurück zur Fernbeziehung?

helft mir doch mal. Ich bin seit 4 Jahren in einer Beziehung, ich selbst habe 2 Söhne (10+13), mein Partner einen Sohn mit 10 Jahren. Wir hatten eine Fernbeziehung, er wohnte 100 km weg (1 Stunde Fahrt)in Deutschland, ich in Österreich. Vor zwei Jahren hat mein Partner eine Wohnung in meiner Stadt gekauft für 440.000 Euro, deinen Sohn sieht er wie vorher jedes zweite Wochenende von Freitag bis Montag früh.
jetzt plötzlich hat er das intensive Bedürfnis mehr Zeit mit seinem Sohn zu verbringen, da der gesagt hat, er möchte mehr mit ihm zusammen sein. Das verstehe ich ja auch total, er möchte mehr Alltag von seinem Sohn mitbekommen und mehr in seiner Nähe sein. Das bedeutet nun, dass er wieder nach Kempten zurück ziehen möchte und seine Wohnung hier wohl verkaufen oder vermieten wird. Also zurück zu einer Fernbeziehung und alles was war, ist somit hinfällig. Kein Patchwork, kein Kinder Wochenende, wir sehen uns nur noch ohne Kinder. Er wirft mir jetzt vor das ich egoistisch bin, aber eigentlich versuche ich ihn nur zu erklären, dass wir als Paar und alles, was wir uns bis jetzt aufgebaut haben, so nicht mehr weiter existieren kann. Vor allem weil er ja klar kein Patchwork mehr möchte, also nur noch treffen ohne Kinder.
Ich finde es von ihm völlig überzogen, hier alles abzubrechen. Nur weil in zehnjähriger mal ein bisschen rum heult, ist das wirklich so egoistisch von mir? Alle seine Freunde sagen, wenn er sich entscheiden muss zwischen Kind und Beziehung dann soll er sich für das Kind entscheiden. Fakt ist doch aber auch wohl, dass der Junge, wenn er ins Gymnasium kommt und älter wird sich so oder so nicht mehr so für seinen Vater interessieren wird. Er hat doch keine einzige Lösung parat. Wie wirbdas alles dann machen sollen. Er sieht nur den Benefit, dass er näher bei seinem Sohn ist und ignoriert, dass unsere Beziehung völlig auf der Strecke bleibt.

Was haltet ihr davon? Was soll ich denn jetzt machen? Sehe Ich das wirklich zu eng? Oder ist er einfach überhaupt nicht objektiv? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Und was ist unsere Beziehung überhaupt wert wenn er sein Kind über uns stellt! Ich finde der Partner kommt an erster Stelle, er hat da eine völlig romantisierte Vorstellung davon wie das wird wenn er dort wohnt (neben seiner ex). Ich fühle mich nicht ernst genommen!

Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Partnerschaft

Ist es asozial den Kontakt zum Vater abzubrechen wenn er einen nur beleidigt und erniedrigt vor meinen eigenen Kindern?

Guten Tag,

Mein Vater hat mich in Vergangenheit immer sehr persönlich und auf ziemlich wiederliche Art und Weise beleidigt und mir die Schuld an seiner Erkrankung (mehrmalige Schlaganfälle die letzten Monate) gegeben und meinte ich hätte es bald endlich geschafft meinen Vater zu töten und seine Neurologen angeblich dasselbe sagen würden. (Glaube ich aber nicht)
zur Info: ich bin Mitte 20 und habe einen Sohn im Kiga alter und bald das 2. Kind.

Ich habe meinen Vater immer besucht im KH, ihm jede Woche die Wäsche gewaschen (abgeholt vom KH und wieder zurückgebracht), ihm Süßigkeiten gebracht und Dinge die er brauchte. (4x alleine dieses Jahr und während meiner gesamten Schwangerschaft)

Er hat 10 weitere Kinder die ihm schon länger den Rücken zugekehrt haben.

Als er mich wieder am Telefon extremst beleidigte und sagte ich hätte ihm angeblich mal wieder etwas zerstört im Leben, ist mir dann der Kragen geplatzt und ich habe ihm gesagt er braucht sich nicht mehr melden….

Jetzt betitelt er mich als asozial das ich ja so schrecklich mit ihm umgehen würde und nur scheisse baue und mein Mann an allem schuld wäre (die können sich gegenseitig nicht leiden, aber nur weil mein Vater meinen Mann ständig niedermacht)

Mir gehts psychisch so besser.
Bin ich deshalb asozial bzw. ist mein Verhalten (kontaktabbruch wegen Respektlosigkeit und narzisstischem verhalten) asozial??

meine 2. frage hierzu wäre:

Es ist bald Vatertag und am Ende des Monats hat mein Sohn Geburtstag.
würdet ihr in dieser Situation euch melden bzw ihn einladen auch wenn ihr wisst es tut nicht gut??
oder lieber lassen…

lg

Kinder, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Jugendamt rufen oder was soll ich tun?

Hallo,

Ich muss das einfach anonym posten weil ich nicht möchte das jemand weiss das ich es bin.

Eine Nachbarin von mir hat 7 Kinder, das jüngste ist 8 Monate alt.

Die Wohnung ist unter aller sau, Leute ich weiss nicht ob ich das übertrieben sehe aber ich erzähle es mal. Die Kinder haben kaum Spielsachen, überall liegen Schnipsel Papier usw rum, es isr dreckig wie sonst was, die müssen kehren statt saugen.

Essensreste überall, die kinder liegen auf matratzen da sie angeblich die Betten kaputt gemacht haben und der Vater es nicht einsieht neue zu kaufen. Zudem gibt es einfach keine Bettwäsche, diw schlafen einfach so ohne Bezug. 

Die kinder haben keine Kleiderschränke allws liegt nur rum.

Die kinde laufen wirklich vergammelt und ungepflegt rum, teilweise Sachen zu klein und schmuddelig.

Die Küche besteht aus einem herd und sonsr liegt alles nur rum. 

Die Kinder die in die Schule gehen bleiben zum teil das 2te mal Sitzen und die Mutter möchte keine Nachhilfe sondern ers4 beim Amt beantragen und dann eventuell nach den Sommerferien. Leute ich kann nicht mehr freundlich zu ihr sein. Diw Kinder bekommen hier von den Nachbarn alles geschenkt weil DIESE Familie absolut nichts für die kinde kauft.

Sie schreibt mir ständig und will Freundschaft aber unter diesen Umständen kann ich einfach nicht. Versteht ihr das??

Findet ihr solche zustande normal oder soll ich das Jugendamt informieren?

Immer wenn die Kinder drauseb sind meckern sie das sie Hunger haben und betteln teilweise, der 2, 5 jährige Sohn sitzt 24std zuhause, keine sau geht mit dem raus

Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater