Vater – die besten Beiträge

Hatte ich Recht? Sollte ich mich entschuldigen?

Hey,ich(W)habe meine Mutter angeschrien.

Bevor ihr aber sofort sagt das dies falsch ist, erzähle ich euch warum ich das getan habe.Danach könnt ihr sagen ob ich recht hatte oder nicht.

Meine Mutter ist eine sehr starke Person.Die stärkste!Meine Mutter war schon immer sehr eng mit mir.

Sie hat mir immer alles erzählt.Selbst als ich noch ein Kind war.Wie waren wie beste Freunde.Sie hat immer über ihre Sorgen geredet mit mir und ich war froh das ich ihr wenigstens bisschen eine Stütze sein konnte.

Dies führte aber dazu das ich selber meine Probleme und sorgen gar nicht mehr mit meiner Mutter teilte.Wenn meine Eltern Streit hatten, hatte ich Angst das etwas passiert und blieb jeden Abend sehr lange wach bis meine Eltern schliefen.Dies führte dazu das ich an Schlafmangel litt und es immer Stunden brauchte bis ich einschlief.

Seit dem ich klein war und meine Mutter mir ihre Sorgen erzählte, weinte ich nur noch abends und lautlos. Abends damit niemand mich sieht und und hört.

(Mein Vater hat uns vor 2,5 Jahren verlassen)

Und das geht seit Jahren so.Das letzte mal wo ich vor meiner Familie oder Mutter geweint habe liegt Jahre zurück.Über meine Gefühle rede ich auch nicht.Ich bin eine andere Person wenn sie mich nicht sehen.Vor der Familie tue ich immer so als wäre ich stark und mir würde es nichts ausmachen das mein Vater uns verlassen hat.Oder das sie mich zum Beispiel ständig mit meinem Vater vergleichen. Meine Mutter erzählte/erzählt immer was für ein schlechter Mensch mein Vater ist.Ich weiß selber das er ein schlechter Mensch ist denn ich hab schon einiges gesehen und gehört.

Dann aber von jedem gesagt zu bekommen das man wie sein Vater ist der ein abscheulicher Mensch war und seine Familie verlassen hat ist nicht schön.Und trotzdem tue ich so als würde es mir nichts ausmachen.Sie sagen es nämlich trotzdem selbst wenn ich was sage.

Seitdem mein Vater also weg ist, redet meine Mutter über ihn.Sagt mir ich solle mit ihm reden damit er wieder zu sinnen kommt.Oder klagt über ihr Leben.Sagt sie hätte besseres verdient.Und fragt warum Gott sie so bestrafe.Oder das sie gehen wird.

Ich habe es einfach satt das sie sich immer selbstbemitleidet und es auch von anderen erwartet.

Ich weiß jetzt also nicht was ich machen soll und ob ich mich entschuldigen soll bei ihr.

falls ihr es bis hier gelesen habt, danke ich euch. Ich bin froh einen kleinen Teil meiner Geschichte mit Menschen zu teilen und nach Rat zu fragen.

(Es wurde doch bisschen länger weswegen ich es geschrieben habe und ein Screenshot gemacht habe davon. Weil hab nicht mehr viele Zeichen übrig.)

Bild zum Beitrag
Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Egoismus, Egoistisch, Familienprobleme, Psyche, Schlafprobleme, Selbstmitleid, Streit

Vater macht merkwürdig Bemerkung?

Hey,

kleine Sache die mich sehr beschäftigt. Mein Vater kannte ich immer als starke Persönlichkeit die in meinen Kulturkreisen großteils anerkannt ist. Meine Kindheit sah leider nicht so gut aus, viel Gewalt, wenn das Kind sich nicht benehmen konnte, Beschimpfungen etc. Mit dem Alter änderte sich das, er änderte sich auch. Er Flucht zwar immer noch sehr häufig vor sich hin aber das gehört fast schon zu seiner Art. Von meinen Brüdern ist er enttäuscht und verkündet dass auch jedem der über meine Brüder spricht. Alle wohnen noch daheim der älteste ist 30. Ich als die vorletzte Tochter hatte immer den Druck ihn stolz und glücklich zu machen. Schulisch/Arbeit alles perfekt. Geld alles. Nach dem seine Mutter vor ca 2 Jahren gestorben ist änderte er sich erneut, weinen habe ich ihn bis dato noch nie gesehen. Er kam wenig heim. Er war jeden Mittwoch am trinken aber nie betrunken. Er redet alles schlecht. Er war einen ganzen Monat in der Heimat, ich dachte das würde seine Laune verbessern… Fehlanzeige. Haben ihm zum Vatertag ein Bild von ihm selbst im Rahmen geschenkt, weil er das haben wollte. Er sagte heute zu mir, Druck das größer aus. Ihr könnt euch das dann immer anschauen wenn Ich mal weg bin. Ich frage wohin, woraufhin keine Antwort kam. Oma und seine Geschwister waren wohl alle sehr selbstverliebt und egoistisch. Er hat viel für uns getan außer wirklich liebe zeigen. Ich weiß nicht wieso er mich so verwirrt ..

Angst, Alkohol, Beziehung, Vater, Sucht, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie ist das grammatikalisch und inhaltlich, was könnte ich da noch verbessern?

Dieser Text ist für einen sehr guten Kumpel von mir

Moin, wie geht es dir?

Ich habe das mit dem Vatertag nicht vergessen und wollte dich erst paar Tage später anschreiben, da ich ja weiß das du trauerst und gerade am Anfang da möchte ich dir Zeit geben, aber ich habe dich natürlich nicht vergessen.

Ich danke dir sehr für deine Freundschaft und das du für mich wie ein Vater da bist. Ich danke dir für dein offenes Ohr und für deine warmherzige Art. Ich habe durch dich erkannt, dass man nicht verwandt sein muss, um jemanden wie einen Vater zu sehen und du hast mir das Gefühl gegeben, dass ich nicht alleine bin.

Einer der Gründe wieso ich mit dir befreundet geblieben bin, nachdem ich aus FB rausging ist, weil ich das Gefühl hatte, dass mein leiblicher Vater dich sozusagen geschickt hat, damit es mir besser geht. Ich habe durch dich erkannt was wahre Freundschaft bedeutet und ich bin sehr dankbar, dass es Menschen wie dich gibt. Bleib weiterhin wie du bist☘️Du bist wie Familie für mich und müsste ich mich jemals für einen Vater entscheiden, dann würde ich dich wählen☘️

Ich hoffe wir sehen und vielleicht noch dieses Jahr😁

Gut so 44%
Gut so, aber 33%
nicht gut, weil 22%
Deutsch, Männer, Familie, Freundschaft, Sprache, Freunde, Vater, Text, Psychologie, Grammatik, Homosexualität, Jungs, Nachricht, Verbesserung, Zeichensetzung, verbesserungsvorschläge

Meinen Eltern ist es egal wie’s mir geht?

Hey, ich bin 17 und fang direkt an :).

also gestern haben meine Mutter und ich uns ein wenig gestritten (nichts besonderes) dann hat meine Mutter angefangen mich laut anzuschreien (ich habe nicht geschrien sondern nur laut geredet und gesagt sie solle aufhören zu schreien) daraufhin hat mein Vater gehört das meine Mutter schreit und sich direkt eingemischt und uns beide zusammen geschrien und gesagt wenn das noch einmal passiert schmeißt er uns beide raus. Dann bin ich ins Zimmer und einfach schlafen gegangen. Heute war ich den ganzen Tag im gym und bin erst eben zurück gekommen ich hab mein Vater den ganzen Tag nicht gesehen und da es heute so heiss war hatte ich meine Jacke nicht dabei wo mein Schlüssel drin war. Als ich dann wieder Home war hab ich geklingelt und gewartet bis mir jemand die Tür auf macht, nach 3 Minuten ist dann mein Vater gekommen (er war NICHT am schlafen, er war auf dem Sofa) und hat nichtmal hallo gesagt sondern sich direkt wieder weg gedreht, dann hab ich hallo gesagt und er auch ganz leise und mich dann direkt angeschrien warum ich mein scheiss Schlüssel nicht mit nehme und ob ich zu faul wäre ihn aus meiner Jacken Tasche rauszuholen. Daraufhin hab ich mich in der Toilette eingesperrt und erstmal geheult, weil es weh tut nicht mal eine Umarmung oder ein hallo zu bekommen sondern direkt angeschrien zu werden bei der ersten Begegnung. Dann hab ich meine Mutter angerufen und ihr alles erzählt und sie meinte ich wäre selber Schuld und er hätte mich heute nur angeschrien weil ich sie ja angeblich gestern angeschrien hätte und wo ich dann darüber reden wollte das es nicht stimmt und das es die Schuld der Erziehung ist weil das Kind nie anfängt selbst zu schreien sondern die Eltern es ja anscheinend vor machen und das Kind so lernt, hat sie mich wieder am Telefon angeschrien das ich sie nicht nerven soll und einfach duschen gehen soll und hat dann aufgelegt.

ich weiß nicht welche Antworten ich mir erhoffe aber vielleicht einfach welche die mich aufmuntern, oder mir sagen woran das liegt oder was auch immer.

bitte nichts schlechtes schreiben wenn ihr nichts gutes zu sagen habt, mir gehts schon schlecht genug :)

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit

Sind meine Eltern ZU fürsorglich?

Es gibt eig. in vielen Familien mindestens paar Situationen, wo die Eltern zu fürsorglich sind, deswegen werde ich jetzt nur Situationen zeigen, die vor kurzem passiert sind. (Ich werde alles neutral erzählen ohne die IchBinDerHeld Perspektive)

1. Ich M/15 bin mit meinen Freunden um 13:35 nach der Schule in die Stadt gegangen, um chinesisch Essen zu gehen. Davor wusste meine Mutter schon bescheid. Danach sind wir zu einem Freund nach Hause gegangen um noch bisschen Zeit zu vertreiben. Um 17:00 erhalte ich einen Anruf, wo meine Mutter mich mit Zorn anschimpft, dass ich doch nach Hause kommen soll und man nicht 3 Stunden chinesisch essen geht. Als ich zu Hause ankam, sagte ich, dass man doch nicht essen geht und danach nichts unternimmt. Daraufhin musste sie mit Schule und irgendein Zeugs kommen, obwohl meine Noten nicht einmal schlecht sind. (Zwei 4er sind die schlechtesten Noten)

2. Ich war mit Freunden billiard spielen. Als ich zu Hause war, fragte mein Vater mich wie ein FBI Agent von A-Z aus. ,,wo warst du, was macht man da, wer war mit dir, was war da, was habt ihr da gemacht..." danach sagt mein vater:,, ab jetzt gehst du nicht mehr billiard spielen"

Ich schätze es sehr dass meine Eltern sich um mich kümmern. Aber ich verstehe nicht, wie sie es mental hinkriegen, mich 15 Jahre lang 24/7 wie ein kleines Kind ohne jegliche Verantwortung zu behandeln. Genauso wie ich manchmal kein scheiß auf meine Eltern gebe, sollen sie es auch bei mir tun, finde ich.

Vielleicht denke ich aber auch falsch, deswegen frag ich euch jetzt hier.

Das ist normales Verhalten 67%
Sie sind zu fürsorglich 27%
Was anderes 7%
Kinder, Mutter, Schule, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Ich kann nicht mehr. Ich will zu Oma ziehen, was tun?

Hallo, ich bin M15 und meine Situation ist sehr kompliziert aber ich versuche sie trotzdem in Worte zu fassen.

Meine Eltern sind schon seit ca. 5 Jahren getrennt. Mein Vater hat kurz nach der Trennung versucht das Sorgerecht zu bekommen, hat es aber nicht geschafft. Ich wollte natürlich auch zu ihm. Es war ein langer Prozess mit Gericht und es kam auch ein Psychologe ins Spiel der meine Situation analysierte.

Sie kann nicht mit Geld umgehen, sodass der kühlschrank meistens fast leer war, ich meine Klammotten fast nur von meiner Oma finanziert bekommen habe, und unsere wohnung fast leer war. Meine Mutter hat mich oft sehr stark angeschrien wenn ich erwähnte das wir wenig Geld haben und es hat mich psychisch sehr belastet.

Aber als das Jugendamt kam um nachzugucken wie es bei uns aussieht und ob wir wirklich so wenig zum essen haben hat sie als sie Geld bekommen hat den kühlschrank aufgefüllt. Sie manipulierte mich, dem Psychologen zu sagen das ich es mir bei ihr gefällt.

Ich komm jetzt aber zum Punkt. Aktuell ist meine Mutter Arbeitslos und kann immer noch nicht mit Geld umgehen. Sie schickt mehrere Hundert euro zu ihren Eltern in einem anderem Land. Meine Oma hilft uns öfters (gibt mir Essen mit und kauft mir klammotten). Sie zieht teilweise auch meine Klammoten an(meine Mutter). Ich fühle mich sehr unwohl zuhause und ich habe gemerkt das sie mich nur behalten will, weil sie wegen mir Kindergeld und Geld von meinem Vater bekommt.

Kann ich zu meiner Oma ziehen oder reichen diese Gründe nicht, soll ich mit meiner Oma zum Jugendamt? Wenn sich jemand fragt wieso ich nicht zu meinem Vater will

- mein Vater hat jetzt eine neue familie und ich hab leider immer seltener Kontakt zu ihm weil ich mich dort wegen seiner Frau sehr unwohl fühle.

Mutter, Geld, Angst, Oma, Sorgerecht, Unterhalt, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater