Vater – die besten Beiträge

Würdet ihr den Vater vor der Tochter schlagen?

Hallo zusammen,

Folgende Situation: Ich war mit 2 Freunden bei Mc‘Donalds haben dort essen an diesen Terminels bestellt, bei meinem eine Freund hat sich das Ding aufgehangen und er hat dann bisschen doller auf das Touchpad gedrückt. Auf der anderen Seite seines Terminels stand ein Mann mit seiner Tochter (2-3 jahre Alt) welcher ihn auf dolle drücken ansprach und sagte „Hör auf mit der scheisse du F*tze“ daraufhin sagte mein Kollege der könnte es ihm auch in einem freundlichen Ton sagen worauf hin er meinte wir können es auch vor der Tür regeln. Er sich an einen Tisch gesetzt und mit seiner Tochter gegessene, während wir auf unser Essen gewartet haben. Sind dann raus gegangen zu meinem Auto und haben uns reingesetzt. Der Mann hat am Fenster gesessen und gesehen wie wir raus sind, jetzt lässt er seine 2 bis 3 jährige Tochter alleine im Mc‘s sitzen und kommt raus zu uns Droht, Beleidigt uns und hebt seinen Fuß um meine Scheibe einzutreten sind dann raus und haben es auf unschöne weise geklärt. Die Tochter konnte alles vom Fenster aus sehen. Ich frage mich ehrlich ob es moralisch falsch war das vor seiner Tochter zutuen. Aber welcher Vater verhält sich so obwohl er mit seiner Tochter unterwegs ist, warum schiebt er so Stress wegen einem Touchpad. Wir wollten jeden Stress vermeiden aber er ist ja sogar raus gekommen obwohl er einfach mit seiner Tochter essen hätte können. Irgendwie hängt mir das im Kopf ob wir das anders hätten klären können. Die Tochter tut mir leid.

Mich würde einfach mal eure Meinung interessiert

Kinder, Vater, Gewalt, Kinder und Erziehung, moralisch verwerflich, Schäme mich

Wie mit dummen Gelaber von Eltern am besten umgehen?

Mit dummen Gelaber meine ich ständiges herumhacken, Fehler suchen und schlechtreden. Das geht schon so seit meine Eltern sich erstmals getrennt haben als ich 9 war. Mein Vater war Spielsüchtig und hinter dem Rücken meiner Mutter immer im Casino oder Wettbüro, während meine Mutter vollzeit arbeitete, damit Geld da war (Vater hat sein Geld immer verzockt).

Jedenfalls gerieten meine Eltern dann in einen heftigen Streit, welcher über 3 Jahre lang ständig andauerte und ich bekam in dieser Zeit immer die Kackstimmung meiner Eltern ab. Ihre Fehler projizieren sie heute immernoch auf mich, obwohl ich schon fast 20 bin.

Das resultierte oft in Gefühlen der Hilflosigkeit, sodass ich einfach vor Zorn herumschrie und etwas zerstörte und Aggression bzw Wut, welche ich körperlich nach außen auf andere trug (im Alter von 10, 11, 12, 13 bis ins späte 18. Lebensjahr). Ab meinem 17. Lebensjahr ungefähr da haben auch erstmals meine Eltern die Aggression und Wut abbekommen. Ich wurde immer größer und stärker, auch wegen Fitnesstudios und Kampfsport, je älter ich wurde. Und dann konnte ich mich auch zu wehr setzen.

Ich bin oft explodiert und habe mich sogar schon leider mit meinem Vater geprügelt mit den Fäusten, ihn in den Kleiderschrank & Tür einmal mit voller Wucht geschubst und ihm fabei die Rippen gebrochen usw. - ICH BIN NICHT STOLZ DARAUF, ES ZEIGT ABER EINFACH DEN ZORN DEN ICH IN MIR HATTE IHNEN GEGENÜBER !

Dass dies keine Dauerlösung sein kann, wurde mir mit 18 dann bewusst. Ich lernte einfach zu ignorieren und mir zu denken "Ja, ja, leck mich am ar---". Ich bin jetzt mit meinem Abitur fertig im Sommer und beginne eine Lehre. Ich werde jetzt einfach noch die paar Jahre mir das ganze anhören, nach dem Motto links rein, rechts raus, und dann gehe ich mit einem ausgestreckten Mittelfinger von ihnen. Nur, wie gehe ich am besten mit der Wut um, die immer wieder auf's Neue in mir hochkocht bei dummen Sprüchen von ihnen ? Ich neige dann immer wieder zu Aggression, Beleidigungen und weiteres. Wie kann ich dem in Zukunft vorbeugen ?

Kinder, Mutter, Familie, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Mein Vater droht meinem Mann mit Schlägen, da er ihm ebenfalls ausgerichtet hat , dass wir beide den Kontakt zu ihm abbrechen?

Am Wochenende kommt er aus dem Krankenhaus wieder raus.

Wir sind dabei die Zylinder zu tauschen. Doch mein Mann ist erst am Freitag zurück.

(Mein Vater will den Schlüssel von unserer Wohnung, den wir für Notfälle ihm anvertraut haben, nicht rausgeben.)

Wir müssen damit rechnen, daß er dann in die Wohnung eindringt und meinen Mann vor unserem Kind (2) angreift.

Natürlich wird dann die Polizei gerufen, wenn er nicht auf die Aufforderung zu gehen reagiert.

Ich habe meinem Vater per Telefon auch davor mitgeteilt, daß ich mit ihm nichts mehr zutun haben will.

Das akzeptiert er nicht und sieht meinen Mann als den Übeltäter, der mir ja alles eingeredet hat.

Meint ihr, ich sollte versuchen etwas ihm zu schreiben, daß es meine eigenen Worte sind und er sich dran halten soll??

Denn meine Mutter (geschieden seit 15 Jahren von ihm) hat mich auch bereits angeschrieben und gesagt, daß mein Vater fragt, was mit mir los wäre. Habe ihr dann alles erzählt (ihr könnt euch gerne die letzte Frage von mir dazu anschauen).

Sie sagte auch, daß das absolut nicht geht und es besser ist, daß er mich nicht kontaktiert.

Solche posts sehen wir ebenfalls mehrmals auf instagram von meinem Vater:

Wie reagiert man da am besten?

Richtlerlicher Beschluss ??

Annäherungsverbot von der Polizei erteilen lassen??

Was gibt es da für Optionen??

Wir wollen nur unsere Ruhe und uns nicht von einem 67 jährigen terrorisieren lassen, der denkt , daß er "Anspruch" auf seine erwachsenen Kinder (ich gehe auf mitte 20 zu) hat.

Seine 8 Kinder (1 leibliche und 7 Halbgeschwister) haben auch keinen Kontakt mehr zu ihm aus den gleichen gründen. Ich würde mich gerne mit ihnen unterhalten nur weiß nicht, wie ich Kontakt zu ihnen aufbauen kann).

Lg

Bild zum Beitrag
Kinder, Wohnung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme

Habe Angst das mich mein Vater schlägt/Anschreit?

Ich hab schon seit sehr langer Zeit Angst vor meinem Vater. Deswegen freue ich mich, dass er so oft arbeiten ist. Er arbeitet zur zeit von montag bis freitag auf montage und ist nur samstag und sonntag da. Aber ich freu mich auch seitdem nicht mehr so wirklich auf das wochenende weil ich weiß, dass ich eh wieder weinen muss und Angst hab. Generell hab ich ja Angst vor ihm aber natürlich am meisten wenn er solche wutausbrüche hat. Er schlägt mich eigl nicht, aber es kam schon das ein oder andere mal vor (vor 3 Jahren war es extrem).Ich weiß nicht ob man das als schlafen versteht den einmal hat er mir zwei Watschen/Klatschen ins Gesicht bekommen das meine Lippe angefangen hat zum blute und dan nur weil ich mit meiner Schwester gespielt hatte und sie geschrien hatte aber wir zwei hatten spaß oder mein Bruder hat eine Aufgabe mal nicht verstanden und er hat ihn am Hals genommen und ihn einfach so hochgehoben und dabei hatte ich so große Angst hätte meine Mutter ihn nicht etwas gesagt wäre mein Bruder sicher in Ohnmacht gefalle. Trotzdem hab ich in seiner gegenwart große Angst und versuch einfach alles um ihn nicht zu provuzieren. Er beleidigt mich öfters und schreit mich wegen kleinigkeiten an. Nur er ist für mich eine autoritätsperson, deshalb nehm ich sowas sehr ernst wenn er mir immer sagt wie blöd ich eigl bin. Vllt klingt das alles nicht so schlimm, aber es ist schlimm wenn man nach hause kommt und einfach Angst hat, dass der Vater einem etwas antut. 

Weiß jemand was ich tun kann, dass ich diese Angst überwinden kann ?

Bitte keine Blöden Ausagen/Antworten nur ernste.

Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Streit

Vater terrorisiert mich emotional seit meiner Kindheit, jetzt breche ich kontakt ab und jetzt folgen drohungen?

Guten tag,

Ich hoffe ihr habt einen guten Rat für mich da ich mir etwad gedanken mache.

Folgende situation:

Mein Vater (67) ist generell sehr Obszön, penetrant, akzeptiert keine anderen Meinungen und hält sich für einen klasse Typ und denkt er würde nie fehler machen.

Selbst wenn mein Sohn (2 jahre alt) direkt daneben ist, fängt er an dinge wie: Fi**en, Schla**e, F**ze, Vogel (natürlich als beleidigung gemeint), Wi**er etc. zu sagen.

Obwohl ich oft genug sagte, das ich das in meiner Wohnung nicht dulde.

Während er zu besuch ist, hängt er nur am telefon. Er telefoniert ständig und legt es nie weg. Selbst wenn ich mich mit ihm unterhalte und bei ihm kommt in der unterhaltung ein Anruf rein, sagt er zbs einfach: Ja, jetzt fre**e halten! Das ist wichtiger!

Sowas tut er immer. Er beleidigt mich oft wenn ich etwas sage was er für "dumm" hält oder nicht seiner meinung entspricht.

Er glaubt ich habe ihm zu helfen egal was er hat wegen dem "generationen Vertrag" und er hätte ja auch sein leben für uns "geopfert".

Nachdem heute ein Streit entfacht ist durch etwas was ich hier nicht unbedingt anschneiden möchte, fielen bei ihm einige folgende worte:

- Dafür warst du wohl auch zu blöd!

- Du bist an dämlichkeit nicht zu übertreffen!

- Du trottel! Du vollidiot!

- Jetzt hast du mir wieder mal im leben was kaputt gemacht!

- Du bist schuld an all meinen gesundheitlichen problemen!

- Du kannst mich mal den rest des lebens am A*sch lecken!

uvm...

Dabei bin ich die einzige die von seinen 8 kindern (alle haben den kontakt abgebrochen) noch kontakt zu ihm gehalten und ihm ständig die wäsche, anträge, erledigungen etc. Gemacht hat obwohl ich selbst an depressionen (er war in meiner kindheit genauso schei**e zu mir).

leide durch ihn nachweislich. (Habe ich nie angesprochen bei ihm)

Ich bin über 20 Jahre alt, derzeit schwanger mit Kind nr. 2 und kurz vorm ET.

Ich habe ihm gesagt nachdem er selbst meinte das ich ihn mal könnte, das er mich nicht mehr ansprechen soll und mich, meinen mann und meine kinder in ruhe lassen soll in zukunft.

Keine 20 minuten später klingelte es sturm bei uns an der tür (haben nicht aufgemacht).

Türen ab jetzt immer verschlossen und niemand wird reingelassen.

Mein Vater hat aber noch einen schlüssel meiner wohnung und haustür, da ich ihn bei ihm deponiert habe.

Auf Facebook sehe ich auch drohposts gegen meinen Mann (russisch). (Siehe bild unten)

Dabei ist der kontaktabbruch meine entscheidung und hat nichts mit meinem mann zutun.

Meine fragen dazu wären:

1. Wenn er mir nicht freiwillig den schlüssel herausgibt, wie komme ich auf anderem wege dran?...

2. Denkt ihr unter den umständen ist der abbruch zu ihm meinerseits gerechtfertigt oder sehe ich das zu eng?

3. Wie reagiere ich auf die drohungen die sogar öffentlich gepostet werden in sozialen medien?? (Facebook)

Lg

Bild zum Beitrag
Kinder, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Streit ums Erbe unter Geschwistern?

Hallo. Es geht um meine Mutter und ihre Geschwister. Meine Oma (die Mutter meiner Mama) hat ein großes Haus in ihrem Heimatsland.

Meine Oma hat kein Kontakt zu ihren Kindern (außer meiner Mama). Meine Mama pflegt meine Oma und kümmert sich um sie. Meine Oma hat kein Kontakt mit ihren 2 anderen Kindern (dem Bruder und der Schwester meiner Mutter), weil sie meine Oma beklaut haben und Schulden auf ihren Namen gemacht haben. Wegen meinem Onkel (dem Bruder meiner Mutter und dem Sohn meiner Oma) ist meine Oma schon seit sie 50 ist in Schufa, weil er Schulden auf ihren Namen gemacht hat.

Er hat auch mein toten Opa beklaut und sein Schmuck. Also mein Onkel und meine Tante sind sehr schlimme Menschen.

Momentan erpressen sie meine Oma und schreiben ihr und meiner Mama Drohbriefe, da meine Oma das Haus in ihrem Heimatsland meiner Mama überschreiben will. Das haben die mitbekommen und sind letzten Monat ins Heimatland geflogen und dort eingebrochen. Seit dem leben sie in dem Haus meiner Oma.

Meine Mutter will nun nächsten Monat mit ihrer Mutter also meiner Oma in ihr Heimatland fliegen und das Haus auf sie überschreiben lassen und anschließend mithilfe der Polizei ihre Geschwister aus dem Haus werfen.

Ich persönlich denke, dass es keine gute Idee ist. Die Geschwister meiner Mutter sind wirklich sehr krank. Sie würden alles tun für Geld. Ich habe Angst, dass sie meiner Mutter was antun. Meine Tante also die Schwester von meiner Mama ist so ein Psycho. Sie hat mich schon mal geschlagen als ich gerade mal 13 Jahre alt war, weil ich frech war. Sie ist eine sehr schlimme Frau und hat auch schon versucht meine Mama zu schlagen. Also sie ist sehr krank !

Ich habe meiner Mama gesagt, dass sie einfach auf das Haus verzichten soll, da ich die Befürchtung habe, dass mein Onkel und meine Tante meine Mama niemals in Ruhe lassen werden, wenn sie kein Cent sehen vom Haus. Ich habe echt Angst um sie genauso wie meine anderen Geschwister und mein Stiefvater.

Sie möchte das Haus aber unbedingt haben, da es das letzte Erinnerungsstück an ihrem Vater also mein Opa ist. Der verstorben ist vor 7 Jahren.

Was denkt ihr darüber? Würdet ihr auch in so einer Situation auf das Haus verzichten? Ich weiss dass dieses Haus meiner Mutter viel bedeutet, aber dafür muss sie ihr lebenlang mit dem Stress ihrer Geschwister auskommen....

Kinder, Mutter, Geld, Oma, Tod, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater