Vater – die besten Beiträge

Warum haben leibliche Väter in Deutschland überhaupt keine Rechte, wenn sie zu spät erfahren, dass sie eindeutig oder möglicherweise Väter sind?

Wenn diese Erkenntnis erst nach ein paar Jahren kommt (weil die Mutter des Kindes etwa nicht in der Ehe mit dem Vater war, die Beziehung abgebrochen, die Geburt des Kindes verschwiegen etc.), dann ist ja die gesetzliche Frist verstrichen, der mögliche Vater hat nicht einmal das Recht auf den Vaterschaftstest! Und selbst wenn der Test heimlich gemacht wurde und positiv ausgefallen ist, hat der leibliche Vater in diesem Fall nicht einmal einen Besuchsrecht... Warum dieses Unrecht? Zählt die Wahrheit hierzulande etwa gar nicht?!

Und es wird in solchen Fällen ständig mit dem sogenannten "Kindeswohl" argumentiert, "Kindeswohl, "Kindeswohl", man solle das Kind nicht aus der gewohnten Situation herausreißen, aber das stimmt doch gar nicht, wenn die neue Situation für das Kind besser wäre als die alte! Was ist denn daran wohlwollend für das Kind, wenn das Kind ständig die von der Mutter oder den Großeltern erlogene Geschichte aufgetischt bekommt, dass der Vater sich um es gar nicht kümmert wollte etc. etc., im Vergleich zum Kennenlernen des wohlwollenden und liebenden leiblichen Vaters?!

Ich verstehe das echt nicht!

Und vor allem: wenn die Frau alles machen kann was sie will (gleich nach ein paar Monaten scheiden, ausziehen, Schwangerschaft verschweigen, sich verstecken, zum Schluss dann Vaterschaft des Vaters einfach verweigern und das Kind belügen), und der Mann in dieser Situation rein GAR NICHTS kann und darf (wenn die lächerliche Frist verstrichen ist), obwohl das ja auch sein Kind ist, würde das für mich als Mann definitiv den Anreiz mindern, hier überhaupt eine Familie zu planen. Und nein, ich bin kein Sexist, überhaupt nicht, aber könnten denn die Gesetze nicht ein bisschen bei der Wahrheit bleiben?!

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Schwangerschaft, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Eltern, Jugendamt, uneheliches-kind

Eltern streiten, Ich fühle mich unwohl bekomme Panik wenn jemand mich anschreit oder sich so anhört als würde sie mich anschreien?

Hi ich bin 17/ w

Meine Eltern streiten sich oft meisten während dem Essen. Ich fühle mich unwohl wenn sie streiten. Heute haben sie meine 2 Jahr jüngerer Bruder angeschrien weil er immer das Handy klaut wenn er es nicht haben darf weil er was gemacht hat. Auch raucht und kifft er und klaut das Geld von den Eltern um Süssigkeiten zu kaufen. Sie wissen es schon lange. Jedenfalls, ich habe das Gefühl das ich durch die streiterei sensibler geworden bin, weil ich anfing zu weinen weil A (nenne keine Namen sind Freundinnen von mir) M anschrie. Ich hatte das Handy von A in der hand um etwas dadrauf anzusehen. Ich passe immer auf bei anderen Handy und das weiss sie auch. M war auf eine Tisch und sass irgendwie komisch da in dem sie das Gleichgewicht halten muss. Als sie es verlor und ein wenig nach hinten fiel, blieb aber auf dem Tisch, zog sie an meinem Arm in dem ich das Handy in der Hand hielt und es fiel auf dem Boden. Ich nahm es sofort hoch und es war kaputt man konnte es nicht mehr brauchen. A wusste das es M‘s schuld war und schrie sie an. Aber so wie sie schrie hörte es so an als ob sie und beide anschrie und ich fing an zu weinen, als sie das bemerkte hörte sie auf zu schreien. Ich entschuldigte mich und sie sagte auch das ich keine schuld trage.

In der schule musste ich ein Referat halten. Als er denn anderen Schüler erklärte wie es ablief bekam ich Panik meine Beine und Hände zitterten und ich find an zu weinen und lief aus dem Schulzimmer. Ich habe nie so grosse Panik vor Referaten erst sein meine Eltern öfter streiten.

Sie streiten wirklich so gut wie jeden Tag ab und zu über die Fehler denn anderen und ab und zu über das mein Vater am Wochenende ab und zu bei den Bienen ist da er als Hobby Imker ist und vor 2 Wochen die Bienenschwärme teilen und ausflogen. Er war das ganze Wochenende Bienenschwärme einzusammeln und meine Mutter motze rum das er nicht im Haushalt half und auch nicht im Garten und er dann sagt wenn er zurück kommt das so gut wie nichts gemacht wurde.

Bin ich durch das Streiten sensielber geworden? Wie soll ich damit umgehen?

weil ich fange öfter in der Nacht an zu weinen wenn sie streiten.

Ich danke schon im voraus auf eure Antwort

bitte kommt mir nicht mit ,,Das bildest du nur ein“ weil ich hasse auch allgemein wenn A mit mir streiten und das auch erst seit ein paar Monaten. Ausserdem mag ich es nicht angeschrien zu werden.

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater