Überfordert – die besten Beiträge

Anstrengende Menschen (Labertaschen)?

In einem Kurs, wo ich zur Zeit bin, lerne ich viele Menschen kennen. Und eine davon war heute sehr... anstrengend.

Ich bin ein sehr introvertierter Mensch, brauche hin und wieder mal meine Ruhe, bin aber dennoch zu jeden Menschen höflich und freundlich. Unterhalte mich mit den Leuten hin und wieder (sie kommen ja auch komischerweise zu mir, was für mich eher ungewohnt ist, aber das ist okay. Die 98% Herren atmen zwischendurch auch mal beim Reden und halten auch wirklich mal den Mund, lassen einen zwischendurch auch mal in Ruhe).

Aber da ist eine Frau, die mich wirklich zuredet. Als sie kam, hab ich auch sie freundlich gegrüßt (ich hatte sie schon mal 2 Mal vor einer Woche gesehen) und die Begrüßung war der größte Fehler (!!), den ich machen konnte.

Denn nach der Begrüßung laberte sie ohne Punkt und Komma. Und wenn sie mich was fragte, war ich dabei am antworten und nach 2 Sätzen labert sie wieder weiter, wo ich mir dann denke "Was fragst du mich überhaupt?".

Die Herren, mit denen ich grundsätzlich so abhänge, sind eher so die stilleren oder die, die ab und zu mal gern quatschen. Die haben alle von der Labertasche zu viel bekommen und sich heimlich verpieselt, bis ich dann am Ende alleine mit der Labertasche da stand und nicht weg konnte, weil sie mich zugelabert hat.

Über was redet sie? "Mein Freund, hier, mein Fraund, da. Er ist im Knast, bla. Wegen dies, bli, und bin immer blu mal dort, dies und jenes, Familienmitglied ist tod, schlechtes, familiäres verhältnis zu xy in der Familie" usw. Also nur private Dinge und auch nur Probleme, die mich nichts angehen! Oder Dinge, für die sie schwärmt wie irgendeine Eishockey k...e. Oder sie redet nur über sich "ich bin ja so und so, ich liebe das und jenes. Heute bin ich da, morgen bin ich dort und das leben ist so schwer, aber ich box mich durch, bin ja gemobbt worden." usw... ja ganz ehrlich, wer wurde denn nicht gemobbt?

Normalerweise bin ich ja ein direkter Mensch und wenn mich was nervt, sage ich es auch. Aber ich habe ehrlich gesagt auch naja.. 'Mitleid' mit der, da sie auf mich wie eine wirkt, wo viele einfach Abstand halten und das tut mir ja auch schon Leid. Ich will ihr daher jetzt nicht so eiskalt ins Gesicht sagen "du nervst", aber irgendwie will ich doch etwas mehr Distanz haben, ohne sie zu verletzen. Ignorieren geht da ja auch nicht, die labert trotzdem.

Wie geht man da am besten ran?

Menschen, Sozialverhalten, überfordert, anstrengend

Wieso kann ich nicht mit Kindern umgehen?

Hallo :)

Mir ist bereits sehr früh (mit 10) klar geworden, dass ich irgendwie.. ja, ich will es nicht so nennen, aber so 'Abneigungen' gegenüber kleinen Kinder habe. Also ich habe immer einen großen Bogen darum gemacht, weil ich nie wusste, was ich mit denen machen soll und wie ich mit ihnen umgehen soll. Das ist auch später in der Schule gewesen, als ich dann ind er 10. Klasse war und auf 6 Klässler in Sport aufpassen musste. Sie waren ja dann schon bisschen älter, größtenteils auch lieb, wollten immer meine Aufmerksamkeit und alles. Ich habe dann immer nett gelächelt, sie gelobt, aber ich war auch gleichzeitig bisschen überfordert. Kennt ihr das? Ich kann es schwer erklären.

Bis heute hat sich das auch kaum geändert. In meiner Familie gibt es auch keinen, der/die jünger ist als ich und da gibt es auch keine Kleinkinder derzeit. Also so den Umgang mit Kindern konnte ich auch nicht erlernen. Aber ich habe auch wirklich großen Respekt davor und spreche auch hier allen Eltern ein großes Lob aus, dass sie sich der lebenslangen Verantwortung widmen und auch meistern. Ich weiß auf jeden Fall, dass ich es nicht könnte.

Allerdings möchte ein nahestehendes Familienmitglied von mir Kinder (das wird sicherlich in 1-2 Jahren so sein). Und da meinte sie auch zu mir: "Du wirst auch mal auf das Kind aufpassen, ne? Du bist ja dann die liebe so und so."

Das Kind ist noch nicht mal gezeugt und ich bekam da jetzt schon Schweißausbrüche.

Stehe ich damit überhaupt alleine da? Ich würde mich jetzt auch nicht als "Kinderhasserin" bezeichnen. Bloß nicht. Ich hasse Kinder ja nicht. Ich bin nur schnell überfordert und suche dann lieber das Weite.. aber woher kommt das?

Einige Kinder sind ja auch ganz lieb und rennen einem auch nach, wollen ständig was von einem und ich denke mir dann automatisch immer so, es solle weggehen und bin teilweise bisschen panisch. Ich weiß nicht mal, warum das so ist.

Kinder, überfordert, Umgang

Ans Jugendamt wenden, oder nicht?

Eine Bekannte von mir ist Anfang 20, hat keine Ausbildung und wird jetzt schon zum zweiten Mal Mutter, obwohl sie eigentlich schon mit dem ersten Kind genug zu tun hätte. Der Vater der Kinder kann sie nicht unterstützen, da er in stationärer psychatrischer Behandlung ist. Sie schlägt sich immer irgendwie durch, indem sie andere ausnutzt. Ich habe erst vor ein paar Tagen erfahren, dass sie wirklich wieder schwanger ist. In der Hinsicht hatte sie mich angelogen, sagte, sie hätte nur viel zugenommen.

Weil ich schon seit längerem finde, dass sie an Realitätsverlust leidet (sie hat einen Hund, ein Pferd, ein Auto, und nun bald zwei Kinder, aber keine Ausbildung) und sie zudem auch noch sehr unordentlich, fast schon messihaft ist, habe ich schon länger überlegt, was ich für ihr erstes Kind tun könnte. Ich finde, dass sie es nicht genug fördert (zeigt sich schon an der Sprachentwicklung, die nicht so weit ist, wie sie sein sollte) und habe Angst, dass es dem Kind auf kurz oder lang nicht so gut geht bei ihr. Damit meine ich nicht, dass sie dem Kind nicht genug Liebe gibt, das tut sie und auch an materiellen Dingen fehlt es dem Kleinen an nichts (kriegt massig Geschenke von Verwandten/Freunden, dass es schon eher zu viel ist). Aber jetzt kommt ja auch noch tatsächlich ein zweites Kind und ich denke das wird sie komplett überfordern.

Deshalb möchte ich ihr und vor allem zuliebe der Kinder unbedingt helfen. Ich weiß nur nicht wie. Sollte ich zum Jugendamt gehen? Ich will aber auch nicht, dass ihr die Kinder weggenommen werden. Hat jemand Erfahrungen mit dem Jugendamt, wie läuft sowas ab? Gibt es Alternativen? Ich bitte um euren Rat.

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Jugendamt, überfordert

Mit Welpen total überfordert! Hilfe :((?

Habe seit einer Woche einen welpen (11 wochen alt). Bin Studentin und lebe bei meiner Mutter mit meinem jüngeren Bruder. Die Woche war so ziemlich stressig für mich, ich habe kaum geschlafen weil die kleine mich oft um 3-4-5 uhr morgens geweckt hat. Anschliessend bin ich dann mit ihr jeden Tag um 6 uhr rausgegangen damit sie ihre Geschäfte macht. Am selben Tag noch war ich in der Uni, musste lernen und gleichzeitig mich um die kleine kümmern. Sie ist mir unglaublich ans Herz gewachsen und ich bin seit meiner Kindheit sehr sensibel was Hunde angeht. (Sonntag hab ich sie mitgenommen) Gestern Freitag habe ich leider einen totalen stresskollaps bekommen und bin in Tränen ausgebrochen weil ich komplett unter Stress stehe. Habe Pickel bekommen und bin staendig nervös. Ich liebe sie und sie läuft auch mir staendig hinterher nur mir fehlt wirklich die Zeit !!! Ich weiss nicht was ich tuen soll! Ich hatte anfangs mit der Unterstuetzung von meinem bruder gerechnet aber nun kuemmert er sich ueberhaupt nicht um sie und ich hab den vollen stress! Hab ueberlegt sie an nette Bekannten weiterzugeben, ich weiss ein Hund ist kein Wesen was man von Haus zu Haus schickt und ich hasse mich dafuer dass ich sie überhaupt von ihrem alten zuhause genommen hab aber nun ist das so und ich stehe kurz vor einem Zusammenbruch! Bin seit gestern nur am weinen... Gibt mir bitte Ratschläge, ich brauche sie dringend...

Hund, Haustiere, Student, überfordert, Überforderung, Welpen

Partner hat Zwangsstörung, will sich aber nicht therapieren lassen, was tun?

Guten Morgen, ich habe ein Problem und hoffe hier auf Hilfe. Also zum Thema: Ich (18) lebe seit 2 Monaten mit meinem Freund (27) zusammen. Wir sind dieses Jahr 4 Jahre zusammen. Das Problem ist, dass mein Partner eine Zwangsstörung bezüglich Sauberkeit hat. Dies äußert sich darin dass er nachdem er irgendwas angepackt hat was für ihn dreckig erscheint (bspw. Sachen die auf dem Boden lagen), sich die Hände waschen muss. Außerdem ist es für ihn Pflcht Hausschuhe anzuziehen, man ''darf'' ja nicht auf den boden treten der ist ja dreckig, und ins Bett mit den Füßen die auf den Boden waren schon garnicht. Wenn es irgendwie doch vorkommt dass er den Boden berührt wird er sehr agggressiv. Wenn er was essen möchte, muss er sich jedes mal den Mund ausspülen & davor die Hände waschen. Dies geht aber auch soweit dass er mich auch kontrolliert und ich das essen nach seinen ''Hygienemassnahmen'' machen muss. Dann hat er noch ein Problem mir Haaren, er muss jeden tag mind. 2x staubsaugen, und wenn er mal Haare verliert bspw. von seinem Bart sammelt er diese in den Händen und bringt sie dann ins Bad.. Wenn jemand raucht rastet er komplett aus und er meint dann dass er auch ''dreckig'' ist. Was er auch noch macht ist Spucke im Mund sammeln, vorallem morgens, weil die Spucke dann ja dreckig ist (?).. So, nun, er war 1x in einer psychosomatischen Klinik, hat diese Behandlung allerdings abgebrochen weil diese ihn nur behandelt hätten m.H. Medikamenten. Danach hatte er sich nie wieder um eine erneute Therapie gekümmert, und es scheint mir so, dass ihn das auch nicht wirklich juckt... Arbeiten geht er auch nicht, Zeit genug wäre also da. Ich kann ja auch nicht alles für ihn übernehmen, ich helfe ihm schon bei so vielem aber ich brauche auch mal eine Pause.. Ich habe das Gefühl das wird immer schlimmer mit seiner Zwangsstörung, und ich muss auch sagen dass er mich damit langsam echt bekloppt macht :-( Was kann ich tun damit er endlich sich um einen Therapieplatz kümmert??

Entschuldigung für die abgehackten Sätze wollte es nicht zu lang schreiben..
Danke für alle die sich den langen Text durchlesen..

traurig, Sauberkeit, überfordert, Zwang, Zwangsstörung

Ich komme mit meinem Praktikum nicht mehr klar, was tun?

Ich bin 17 Jahre alt und habe gerade mein drittes Schülerpraktikum. Bei dem beiden die ich davor hatte musste ich jedes mal mittendrin wechseln und bin bei einem Familienmitglied untergekommen, weil ich die Praktika aus verschiedenen Gründen nicht geschafft habe. Ich habe gemerkt, dass ein Praktikum im Büro vielleicht das richtige für mich wäre, zudem ist das OSZ auf das ich gerade gehe darauf spezialisiert also musste ich mir so oder so ein Praktikum in diesem Bereich suchen. Es geht 2 mal 5 Wochen dazwischen liegen 5 Wochen Schule. Die ersten 5 Wochen habe ich bereits hinter mir doch in den letzten 3 Tagen hatte ich gemerkt wie mir langsam alles zu viel wurde, am letzten Tag war ich kurz davor mich früher nach Hause schicken zu lassen doch den Tag hatte ich gerade noch so irgendwie geschafft. Als der zweite Abschnitt angefangen hat bin ich wieder hingegangen, mit flauem Gefühl im Magen. Nach 1 Stunde im Praktikum war ich psychisch so am Ende, dass ich mich nach langem überlegen dazu entschlossen habe nach Hause zu gehen. Nach viel hin und her mit meinen Eltern empfanden wir es als das beste mich erst einmal Krankschreiben zu lassen mit der Begründung ich würde mit meiner Betreuerin dort nicht klar kommen (meine eigentlichen waren zu dem Zeitpunkt im Urlaub und eine andere Kollegin war dort, ich meine mit Betreuer übrigens die die dort in meinem Praktikumsbetrieb arbeiten und quasi ein Auge auf mich haben sollen, mir Aufgaben geben sollen usw.) Diese Begründung war allerdings nicht wirklich richtig. Also war ich nun die ersten beiden Wochen krank geschrieben und müsste heute eigentlich wieder hingehen (ich habe Freitags trotzdem immer Schule) allerdings wehrt sich quasi mein ganzer Körper dagegen zum Praktikum zu gehen und ich bin psychisch total am Ende. Ich hatte sowas schon geahnt und hab versucht mit meinen Eltern darüber zu reden doch die sagen nur ich muss den Rest schaffen eine andere Option gäbe es nicht. Wechseln kann ich nicht mehr. Ich kenne mich selber und weiß, dass ich meine absolute Kotzgrenze erreicht habe doch ich kriege immer nur zu hören "da kann ich dir auch nicht weiter helfen". Ich weiß jetzt absolut nicht was ich machen soll. Ins Praktikum zu gehen würde mir nichts bringen da ginge es mir nur noch schlechter aber Schwänzen geht ja auch nicht doch nochmal wollen meine Eltern nicht das ich mich krankschreiben lasse.

Praktikum, überfordert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Überfordert