Überfordert – die besten Beiträge

Verstehe nichts im Französischunterricht?

Hey, ich bin jetzt in der 12. Klasse (mache nächstes Jahr Matura bzw Abitur) und verstehe absolut gar nichts mehr im Französischunterricht und bin komplett überfordert! Dazu kommt, dass unsere Lehrerin heuer viel mehr mit uns frei sprechen will, ich aber weder die Fragen verstehe noch fähig bin eine Antwort zu formen. (Schreiben geht irwi mit sehr viel Mühe und Not aber wenn ich etwas sagen soll sind wirklich auf einmal alle Vokabeln völlig ausgelöscht) Dadurch das ich aber schriftlich nicht ganz so schlecht bin (auswendig lernen kann ich ganz gut) denkt meine Lehrerin das ich einfach nicht will und glaubt mir einfach nicht, dass ich wirklich nichts verstehe. Ich habe vor jeder F. Stunde Angst, einfach, dass ihr wieder irgendwelche tollen Übungen einfallen um zu sprechen, ich aber wieder nichts verstehe.(Ich hatte auch schon öfter Alpträume von der Situation, dass ich etw sagen soll aber komplett überfordert war.)

Das Verhältnis zwischen ihr und mir ist aufgrund dieser Situation natürlich auch schon ziemlich angespannt (sie glaubt, dass ich einfach nicht mit ihr reden will und mich extra dumm anstelle obwohl ich wirklich nichts verstehe und dann eben falsche Antworten gebe vor lauter Überforderung), es macht es auch nicht besser, dass ich schriftlich doch irgendwie zumindest ne 3-4 zusammenbringe..

Nun zu meiner Frage, was würdet ihr mir empfehlen, um dieses Problem in den Griff zu bekommen bzw was denkt ihr darüber? Bin auch sehr dankbar für sonstige Ratschläge.

Danke fürs Lesen und fürs Antworten! MfG, Julia.

Schule, Fremdsprache, Frankreich, Französisch, alptraeume, Französischunterricht, überfordert, Überforderung, verstehe nichts

Möchte sie überhaupt was von mir?

Vor einer Woche hab ich ein echt hübsches Mädchen auf Instagram kennengelernt, es ging alles extrem schnell wir haben in den ersten 3 Tagen Stundenlang geschrieben und Telefoniert, generell haben wir uns sehr viel geteilt über uns ohne das wir uns richtig kennen.

Vor 3 Tagen meinte sie auf einmal zu mir das es ihr nicht gut geht weil sie noch Liebeskummer hat wegen ihrem ex, sie meinte das die Trennung erst eine Woche her ist ( sie hat mir am Anfang des kennenlernes gesagt das das schon 2 Monate her ist) sie hat sich dann entschuldigt das sie mich angelogen hat. Wir haben dann immer weniger geschrieben sie ist Telefonaten ausgewichen etc aber schreibt halt nach wie vor mit Herzen wenn wir schreiben 🤷‍♂️

Ich hab sie dann nach einem Treffen gefragt sie meinte daraufhin das sie da bei ihrem Dad sei ( kurze Randinfo ihr Dad wohnt in Tegel und ich Wohn in der Nähe von Tegel also daran kann es ja nicht legen) außerdem meinte sie dann das treffen wegen Corona schlecht ist.

Ich hab sie dann gefragt ob sie abgesehn von Corona Lust drauf hätte Sie meinte daraufhin "Ja❤" .

Gestern hat sie mir eine Audio geschickt wo drin "Stand " ,,Sorry das ich mich so wenig melde ich hab Grad echt Stress mit der Schule schreib die nächsten Tage 3 Klausuren und nächste Woche auch bla bla bla..... wollte dir einfach nur Bescheid geben.

Was soll ich machen Ich bin extrem überfordert mit ihr weiß nicht was ich noch machen soll

Liebe, Frauen, Ausrede, überfordert, Frauenlogik, Interesse wecken, Kennenlernphase

Versetzung in eine andere Abteilung? Überforderung im Job?

Hallo Zusammen,

ich arbeite aktuell in einer Führungsposition (für einen Maschinenpark). Ich war früher selbst in diesen Maschinenpark tätig, wurde aber auf Grund meiner sehr guten konstanten Leistung in eine Führungsposition befördert (vor 3 Jahren). Da unsere Geschäftsleistung großes Stücke auf mich setzt, erweitern sich meine Aufgaben Mittweile, für mich, ins unschaffbare. Ich habe meinen Chef auf meine Überforderung angesprochen. Laut seiner Aussage sollte sich dies durch Neueinstellungen in naher Zukunft verbessern. Dies ist schon mittlerweile 2 Jahre her.

Nun ist es so, dass ich durch meine Doppelbelastung im Beruf & Berufsbegleitende Weiterbildung zum Industriemeister immer wieder auf eine harte Probe gestellt werde. Ich bin zwar belastbar, nehme mir aber auch viele Probleme von der Arbeit mit nachhause. Dies lässt mich teilweise zuhause nicht zur Ruhe kommen und mich auch nicht schlafen.

Leider ist mir nun letztens ein Fehler passiert (wohlgemerkt mein erster), welcher umgehend von meiner Geschäftsführung abgemahnt worden ist. Ist stehe zu diesen Fehler und habe das auch so akzeptiert. Aktuell hetze ich auf Grund der Menge durch meine tägliche Arbeit, da ich sonst nicht alles bewältigt bekomme. Somit wird mir wohl dieser Fehler untergekommen sein.

Da meine Probleme von der GF auch nicht mehr wirklich ernst genommen worden sind, werde ich nun ein Gespräch einberufen, um meine Versetzung zurück in den Maschinenpark zu verlangen oder mir gff. einen anderen Job zu suchen.

Ich habe in den 3 Jahren die ich diesen Beruf ausübe gemerkt, dass ich viel mehr Spaß im Bereich des Maschinenparks hatte. Ich konnte mich technisch engagieren und habe auch gerne Wort wörtlich "mit angepackt"

Irgendwie denke ich, dass es das richtige ist. Fühle mich aber auch, als wenn ich kampflos das Feld räume. Mein persönliches Problem ist, dass ich ein Einzelgänger bin. Ich versuche vieles alleine zu stemmen und komme mir dumm vor jemanden nach Hilfe zu fragen (als wenn ich es nicht alleine hinbekomme).

Was denkt ihr als Außenstehende darüber?

Arbeit, Schule, Stress, Psychologie, überfordert, Verse, Vorgesetzter, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Tierheimhund wieder abgeben?

Ich habe nun seit etwa zwei Monaten meinen Rüden Rocky aus dem Tierheim. Er ist zwei Jahre alt, ziemlich groß und kommt aus einer Tötungsstation im Ausland, wo er zuvor wohl in einer Familie lebte, die ihn dann nicht mehr wollte. Ich liebe diesen Hund sehr und auch er hat schon eine starke Bindung zu mir aufgebaut, weshalb mir die Entscheidung extrem schwer fällt, ob ich ihn abgebe oder doch behalte. Grund dafür sind folgende Probleme: Rocky bellt fast durchgängig. Er bellt alles an, was er hört oder sieht, besonders andere Tiere. Draußen beim Spaziergang zieht er beim Bellen dann auch so extrem, dass selbst ich ihn kaum halten kann. Er will dann immer zu diesen Tieren hin, besonders, wenn es Hunde sind. Mich bellt er auch an, wenn er Aufmerksamkeit möchte. Da ich aber eine kleine Tochter habe und auf einem Dorf wohne, wo sich schnell beschwert wird, geht es nicht, dass er selbst mitten in der Nacht drinnen anfängt zu bellen, sobald er irgendwo im Dorf einen anderen Hund bellen hört. Dazu kommt, dass er trotz etlichen Versuchen es ihm beizubringen ständig versucht, mir das Essen vom Teller zu klauen. Selbst wenn ich ihn wegschicke, kommt er wieder und klaut sofort wieder etwas. Lasse ich die Tür auch nur eine Sekunde offen stehen, ist er sofort weg und läuft durchs halbe Dorf, bis ich ihn einfange. Außerdem kaut er wirklich alles an. Insbesondere frisch gewaschene oder aber Dreckwäsche. Er hat nun schon mehrere meiner Hemden zerkaut. Gehe ich kurz zwei Minuten raus, um z.B. die Wäsche in die Maschine zu packen, jault er das komplette Dorf zusammen, zerkratzt die Tür, bellt und hört erst wieder auf, wenn ich drinnen bin und ihn streichle. Im allgemeinen ist er sehr zerstörerisch und zwar anhänglich, in dem Sinne, dass ich immer bei ihm sein soll, auf der anderen Seite aber total distanziert und knurrt sehr oft, wenn man ihm nahe kommt, z.B. zum Streicheln usw. Auf meine Kommandos wie Sitz, Fuß, bleib, Nein, Korb etc hört er nur äußerst selten und meist klappt das nichteinmal mit Leckerlis. Das alles trotz intensivem Training und etlichen Erziehungsversuchen mit den unterschiedlichsten Methoden. Nun gehe ich bald wieder arbeiten und bin ernsthaft am Überlegen, ihm ein anderes Zuhause zu suchen, wo er so sein kann, wie er ist und wo besser auf ihn und seine Macken eingegangen werden kann, ohne dass es jemanden stört. Ich möchte ja das Allerbeste für ihn. Was soll ich tun?

Tiere, Hund, Haustiere, Stress, Erziehung, ziehen, Tierheim, Gassi, problematik, Problemhund, Schwierigkeiten, überfordert

Welpe wieder weggeben?

Guten Tag,

ich bin grade etwas überfordert. Ich bin vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen, näher an meinen Eltern. Schon dabei hatte ich ziemlich Bauchschmerzen, weil ich die Wohnung ziemlich schrecklich finde (aus den 70ern im Keller und ehrlich gesagt hat der Vermieter seitdem auch nichts daran gemacht: es ist echt eklig hier). Der einzige Pluspunkt war der das ich mir endlich einen Hund anschaffen konnte. Meine Mutter, die sehr dafür war das ich her ziehe wollte die Betreuung des Hundes übernehmen während ich arbeiten bin (Krankenpflege)und ich habe ein eigenes Stück Garten.

Meine Hündin Ana ist dann auch vor 3 Wochen eingezogen. Davon hatte ich fast 2 Wochen Urlaub. Seit Pfingsten bin ich wieder im Dienst und es ist wirklich sehr stressig. Die Absprache mit meiner Mutter (Rentnerin) war, das sie den Welpen übernimmt wenn ich arbeiten bin, aber ich habe das Gefühl, das sie es wirklich nur sehr widerwillig tut. Der Umzug und die nötigen Reparaturen hier haben meine GeldReserven von 3 Jahren komplett aufgebraucht. Daher ich mit der hiesigen Miete + Hund auch ziemlich am Limit lebe wird es auch dauern die wieder herzustellen. Ana ist noch zu jung um sie 8 bzw 11 Stunden alleine zu lassen. Weder ich noch meine Mutter sind Hunde unerfahren (tätsachlich besitzt meine Mutter einen Hund (die beiden Hunde kommen gut miteinander aus).

Aber ich bin derzeit echt überfordert. Die Arbeit alleine macht mich schon ziemlich fertig (IMC/ITS und wir arbeiten personell seit Corona Anfang durchgehend massiv unterbersetzt und langsam 'stapeln' sich die Nachbeatmungen). Ich habe wirklich das Gefühl Ana einfach nicht gerecht werden zu können. Heute kam ein Anruf ob ich Nächte machen könnte, das wäre zumindest Finanziell ein kleiner Booster... Aber Mama will Ana eigentlich nicht nehmen und ich bin so fertig.

Ich weiß einfach nicht ob es nicht besser wäre ein neues Zuhause für meine kleine zu suchen.

Wäre über Ideen/Vorschläge wirklich Dankbar.

Liebe Grüße Tinka

Tiere, Entscheidung, Krankenpflege, überfordert

Weinen zurückhalten?

Ich hab heute meinem Betreuer in der Arbeit ein Problem erzählt was mich so bedrückt hat und es ist heute im Laufe des Tages passiert. Ich bin in eine etwas unangenehme Situation geraten, aber ich war an nichts schuld. Also zum Verständnis ich mache ein FSJ in einer Werkstätte für geistig behinderte Menschen im Förderbereich und als ich das Mittagessen holen gegangen bin kam ein Klient zu mir, und hat mich kurz umarmt und ich bin an sowas gewöhnt und es macht mir jetzt nicht wirklich viel aus auch wenn ich den Klienten nicht kenne. Dazu muss ich sagen dass dieser Klient einwenig komisch ist aber das ist nicht die Sache. Auf jeden Fall hat das irgendwer gesehen und ist dan zu der Beraterin gegen sexuelle Belästigung gegangen, was gar nicht nötig war weil ich weiß wo ich Grenzen setzen muss. Diese Beraterin kam dan zu mir und hat mir gesagt, dass ich gerne mal bei ihr vorbeischauen könnte um mir da ein bisschen genaueren Einblick zu geben wie man sich bei sowas verhält. Das Ding ist es war nichts. Das hat meine Laune dan komplett in den Keller geschmissen, dass irgendwer der denkt er wüste es besser es direkt irgendwem sagen muss. Vielleicht war es auch nicht böse gemeint aber man hätte mich auch fragen können. Das hab ich dan meinem Betreuer erzählt und hab dan angefangen zu weinen, wobei ich mir jetzt im nach hinein blöd vorkomme und es ist mir auch echt unangenehm, dass ich weinen musste aber die Situation war so bedrückend. Ich konnte es auch nicht zurück halten und ich bin heute sowieso etwas emotional. Denkt ihr es war normal dass ich bisschen geweint habe oder ist es zu übertrieben?

Leben, Arbeit, Beruf, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Emotionen, Freiwilliges Soziales Jahr, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Soziale Arbeit, überfordert, verzweifelt, weinen, Situation, bedrückend

BFF hat Kontakt abgebrochen?

Hi 2,5 Monate nach dem Schulwechsel meiner damaligen Besten Freundin hat sie den Kontakt abgebrochen. Ich glaube ich verstehe auch warum. Ich war eine Zeit lang sehr gemein zu ihr. (sie war mit meinem ehemaligen festen Freund bzw besten Freund zusammen, der wegen ihr 1.mit mir schluss gemacht hat ;2. Permanent mit ihr über mich gelästert und gelogen hat(er hat allgemein immer gelogen) Darauf habe ich den Kontakt abgebrochen. 2 Jahre später sind sie zusammen gekommen) Und da ich weiß wie toxisch er sein kann habe ich versucht sie davon abzuhalten mit ihm zusammen zu kommen. Da sie (wiedermal) wegen ihm mich im Stich gelassen hat, war ich sehr gemein zu ihr, sie hat sich darauf hin geritzt (was mir im Nachhinein unendlich leid tut) ihre Eltern haben das gemerkt und sie meinte es wäre wegen mir (was größtenteils stimmt). Ihre Eltern hassten mich sowieso schon und das hat sie dazu veranlasst ihr den Kontakt zu mir zu verbieten.

Wie ich es vorhergesehen hatte war er enorm toxisch (hat die ganze Zeit gelogen und sie psychisch fertig gemacht) und war nur wegen dem einem mit ihr zusammen... (weil ich ihr zeigen wollte wie ich mich immer gefühlt habe, habe ich was mit ihm angefangen, es aber nach 2 Wochen wieder abgebrochen weil es falsch war) ich habe es ihr erzählt. Sie kam eigentlich ganz gut damit klar. (sie hat wegen ihm während alle dem auch enorm abgenommen)

Nach den Sommerferien war sie auf der neuen Schule (sie war immer noch mit ihm zusammen). Wir hatten immernoch Kontakt. Sie hat dann kurz nach dem Kontaktabbruch auch mit ihm Schluss gemacht.

Da ich ihr auf Tellonym noch folgte bekam ich mit das sich ihre Freundin in ihn verliebt hat und diese jetzt vielleicht etwas mit ihm hat. Sie versucht auch sie davon abzuhalten (was ich damals versuchte) und eigentlich wiederholt es sich (in gewisser Art und Weise).

Wir waren wirklich aller beste Freunde; haben über alles geredet ;wussten alles über einander usw.

Das ist jetzt ungefähr eine Zusammenfassung davon. Und ich komme mit allem nicht mehr klar. Es wünschte ich hätte noch Kontakt mit ihr. Ich wöllte Kontakt wieder aufbauen, mache es aber nicht weil sie es wahrscheinlich nicht wöllte

Ich Es ist einfach zu viel

Freundschaft, beste Freundin, Kontakt, überfordert, Kontaktabbruch, kontaktieren, was soll ichmachen

Einzige Angestellte?

Guten Morgen :)

Ich arbeite im Büro eines Rechtsanwaltes.

Drei Kollegen sind gekündigt worden, der letzte ist dann selbst gegangen. Nun bin ich allein dort und übernehme zusätzlich zu meinen Tätigkeiten auch noch deren Aufgabenbereiche, sprich ich bin jetzt für alles allein zuständig. Ich fühle mich um ehrlich zu sein sehr überfordert. Mir wird auch nichts gezeigt, ich muss selbst herausfinden, wie sie ihre Sachen erledigt haben. Für 40 Stunden bin ich angestellt, ich komme jedoch auf 50-60 Stunden/Woche (was an sich nicht das Problem wäre, wenn ich nicht so unter Stress wäre).

Ich fühle mich total ausgelaugt. Abends falle ich totmüde ins Bett, komme zu gar nichts mehr und vernachlässige Freunde und Familie (vor allem weil ich nebenbei ein Fernstudium angefangen habe).

Mein Chef ist völlig zufrieden und möchte nichts an der derzeitigen Situation ändern, da es ihm selbstverständlich Personalkosten spart, obwohl ich von meiner Überforderung teilweise berichtet habe. Er sieht eventuell in Betracht, einen Lehrling einzustellen, obwohl das für mich noch mehr Arbeit bedeutet, da ich den dann noch einschulen müsste und man in meiner Firma erst nach 1-2 Jahren selbstständig arbeiten kann.

Seit gestern bin ich krank. Mein Chef wirft mir das nicht wörtlich vor, aber an seinem Verhalten mir gegenüber merkt man es sehr. Er muss die Firma zusperren, da er allein nicht arbeiten kann und für wirklich alles meine Assistenz braucht. Auch Fristen können nicht eingehalten werden. Praktisch steht ohne mich der ganze Betrieb, was in mir zusätzlich noch Schuldgefühle auslöst.

Es kommt mir so vor, als wäre es meine Firma und als wäre ich selbstständig, da ich auch für alles die Verantwortung trage. Ich bin total fertig. So möchte ich nicht weitermachen.

Meine Frage an euch ist eigentlich, ob ich übertreibe und ob es normal ist, dass eine ganze Firma irgendwie auf den Schultern einer einzigen Angestellte aufgebaut ist? Es kann doch nicht sein, dass ich nie krank werden darf (hat mein Chef schon öfter angedeutet).

Noch dazu habe ich die Frage, ob mein Chef darüber bestimmen kann, was ich mit meinen Überstunden mache. Ich wollte mit den Überstunden zumindest ganze Tage Urlaub nehmen, aber mein Chef möchte diese freitags nur stundenweise abbauen (z.B dass ich ein paar Stunden früher gehe). Das ist für mich irgendwie gar keine Entlastung, sondern setzt mich noch mehr unter Zeitdruck...

Ein Problem mehr ist, dass ich eine totale Perfektionistin bin. Ich muss alles doppelt kontrollieren und mir fallen die kleinsten Fehler (die es in meinem Büro wie Sand am Meer gibt, weil mein Chef meist gedankenlos vor sich hin arbeitet) auf und stören mich sehr.

Ich bin aber ein Gewöhnungstier und bin schon so lange dort angestellt. Möchte mir nichts anderes suchen, vielleicht ist es sonst wo ja noch schlimmer... ?

Danke für eure Antworten und entschuldigt den langen Text! :)

Arbeit, Beruf, Anwalt, überfordert, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Überfordert