Überfordert – die besten Beiträge

Ich hab mich fremdverliebt und nun letzte Nacht mit ihr geschlafen. Was soll ich nun tun?

Ich bin seit 12 Jahren mit meiner Freundin zusammen und habe ein Kind mit ihr.

Vor eineinhalb Jahren habe ich eine Frau kennengelernt. Sie ließ in mir Gefühle wecken und ich habe angefangen mit ihr zu flirten und sie näher kennenzulernen. Wir verstanden uns richtig gut und ich konnte ihr Probleme und Gedanken anvertrauen die ich niemand anderem anvertraut habe.

Daraus wurde nach einiger Zeit tiefes Vertrauen und irgendwann wurde mir klar das ich mich in sie verliebt hatte.

Das hielt mich nicht davon ab sie weiterhin zu sehen. Im Gegenteil ich vermisste sie nur noch wenn ich sie in einer Woche mal nicht gesehen habe.

Dennoch wusste ich das ich meine Freundin nicht betrügen will. Ich weiß das ich dadurch alles nur schlimmer machen würde und das wollte ich nie.

Nun kam es gestern zu einem sehr sehr schwachem und emotionalem Moment zwischen uns und wir schliefen daraufhin miteinander (bitte keine Vorwürfe machen, bitte)

Ich muss zugeben das es richtig schön war, aber dennoch plagen mich nun die größten Schuldgefühle die ich jemals hatte.

Ich habe nicht nur meine Grenze überschritten, sondern auch meine Freundin und mein Kind damit weh getan.

Ich bin komplett überfordert und weiß nicht was ich tun soll.

Ich brauche Rat

Kinder, Freundschaft, Frauen, Sex, Psychologie, Freundin, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, schlagen, Schuldgefühle, überfordert, Rat, tun

Ich kann nicht mehr mit meinem Sohn, ADHS?

Hallo Zusammen

Ich bin 24 und mein Sohn 7 seit Silvester. Seit er 3 Jahre alt ist hat er massive probleme schon im Kindergarten konfrontierte er immer mit anderen Kindern und Erzieher kamen an ihren Kräfte ans Ende. Da er problematisch im sozialverhalten ist, und stark zu wutausbrüchen leidet und ADHS diagnostiziert wurde.

Nun ist er 7 und ist in ergo Therapie gewesen und in Kursen und bekommt seit 2 Monaten Medikamente, wir hatten eine Familie hilfe und sind auch in Betreuung von einer Erziehungs Schule.

Trotz allem ändert es sich nicht viel. Ich habe schon öfters mit dem Gedanken gespielt aufzugeben und meinem Sohn ein anderes stärkeres Umfeld zu bieten. Ich habe keine Kraft mehr, er redet wie als wenn er der erwachsene sein will immer ist er am provozieren und immer nein sagt er zu allem. Wenn ich etwas gut meine nimmt er wahr als würde ich ihn angreifen wollen. Auszeiten im Zimmer enden mit so laut schreien und sachen umwerfen und Türen knallen. Abgesehen davon macht sein Verhalten mich depressiv, ich kann nicht mehr mit ihm richtig umgehen und verliere auch das Interesse daran ihm helfen zu wollen weil er ja noch ein kind ist sich aber nicht so benimmt. Nicht s macht ihn kalt dass er mal versteht er macht etwas falsch er ist nicht traurig wenn wir uns streiten oder entschuldigen tut er sich auch nie wenn er uns weh tut ausversehen. Ein Beispiel : Es ist Wochenende ich möchte wenigstens bis 9 uhr ausschlafen, er wird wach kommt ins zimmer und ich sage er solle noch spielen ein bisschen in seinem Zimmer ich werde bald aufstehen. Macht er nicht er bleibt im zimmer stehen und kuckt mich an oder provoziert so lange bis er wieder hat was er will (darauf falle ich nicht rein) bin ich wach geht es nur noch darum mama kuck mal gell mama und schon die 1 Sekunde wo ich aufstehe fängt diese ständige Aufmerksamkeit an. Beim malen beim Spielen bei allem einfach braucht er jemand an seiner Seite, und ich kann das einfach nicht mehr. Selten ist er liebt und sagt so schöne Sachen wie Mama ich liebe dich du bist die schönste unso ich weiß ja teilweise kann er nichts dafür teilweise hat er aber auch verstand den er ist Intelligent und kann sehr gut zwischen den Zeilen lesen. Jedoch kann und will ich nicht mehr. Welche Möglichkeiten gibt es denn? Gibt es ein internat für speziell solche Kinder oder eine Möglichkeit 1 Jahr ihn in ein Erziehungsheim zu geben ohne sagen zu wollen ich gebe ihn oder mich auf, ich möchte ihn sehen und ihn auch wieder bei mir zuhause haben.

Kinder, Familie, Psychologie, ADHS, Liebe und Beziehung, überfordert

Was tun gegen Überinterpretation?

Gute Nacht Leute, vlt kann mir jemand helfen, wenn nicht hilft es mir bestimmt trotzdem, wenn mir einfach jemand zuhört xD.

Ich bin mittlerweile fast 20, männlich, studiere, hatte zwar noch keine Freundin, aber an sich geht es mir gut. Jedes Mal wenn ich zu Besuch bei meinen Eltern bin stelle ich jedoch fest, dass ich lieber weggeblieben wäre.

Woran liegt das? Meine Eltern interpretieren in alles irgendwas hinein. Wenn ich über Mädchen rede, denken sie ich sei verliebt. Wenn ich über Jungs rede denken sie ich sei schwul. Wenn ich weder über Jungs, noch Mädchen rede denken sie ich sei a-sexuell. Wenn ich zocke, denken sie ich sei süchtig, wenn ich ein Buch lese denken sie ich täte das um sie wegen vorigem zu beruhigen(stimmt sogar teils^^). Wenn ich mit ihnen rede dann denken sie ich wolle mehr Zeit mit ihnen verbringen, und fragen mich ob ich Lust hätte mit ihnen Karten zu spielen, obwohl sie genau wissen, dass ich zu sozialen Dingen nicht nein sagen kann, selbst wenn ichs wollte. Wenn ich nichts mit meinen Freunden aus der Uni mache (z.B. mit denen in den Urlaub fahre), denken sie ich hätte gar keine Freunde dort (nicht der Fall) räumliche Distanz von über 2h sind ja irrelevant... Wenn ich mit denen zocke denken sie wieder ich sei süchtig und das sei nur eine Ausrede.

Wenn ich meine Freunde wegen dieser ganzen überinterpretation nicht mit nach hause bringe und vorstelle, denken sie wieder ich hätte keine Freunde...

Ich weiß echt nicht, was ich dagegen tun soll. Das einzige was mir vlt einfiele, wäre ihnen zu verbieten mich IRGENDWAS zu fragen. Dann muss ich nichts erzählen, aber das ist doch auf Dauer auch keine Lösung.

Familie, Freunde, überfordert, missverständnis

großeltern überfordert, darf man das kundtun?

Hatten heftigen familienstreit, wir als großeltern werden/wurden fast regelmässig besucht von tochter mit 9 j. enkel. Wir lieben beide, helfen in jeder situation, sie wohnen aber 70km weiter weg, somit ist es auch mit strapazen verbunden. Unsere tochter ist lehrerin, alleinerziehend. Sie handhabte es so, " Habt ihr zeit, wir möchten kommen(Leo möchte!!). Nach deren Wunsch blieben sie meistens einige Tage, ich als oma musste genau nach zeitl. Plan kochen, es wurde der ganze tagesablauf geplant, der junge muss von uns intensiv bespielt, unterhalten werden. Sie kontrolliert alles, ob er ja nix süßes bekommt. Wenn ,dann sagt er:" Muss ich mama fragen ob ichs essen darf". Ich muss sagen, auch wir leben gesund, essen wenig süßes. Abends bringt sie den Jungen zu Bett, wartet im Zimmer dann bis er schläft, dann darf auch bei uns kein Tv sein, da könnte der Junge ja nicht schlafen(?), wir haben gr. eigenes Haus.Dann wird nur mehr geflüstert, mein Mann geht dann zu Bett, auch ich bin genervt u. müde. Generell stresst es uns gewaltig, ein Riesenprogramm jeden Tag zu machen, das ganze wird v. unserer Tochter vorher "begutachtet und ausgesiebt". Bitte nicht falsch verstehen, wir freuen uns über Besuch, ist uns aber in dieser Form zu anstrengend. Desh. hatten wir auch Streit. Ich finde man könnte es auch anders gestalten, leider ist die Tochter da sehr uneinsichtig.
Danke für eure Ratschläge.

Danke für die meist hilfreichen Antworten. Zu einer Anfrage zw. Alters:
Wir67, Tochter 50, Enkel 91/2, manchmal möchte man Meinung von anderen Eltern/

Familie, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, überfordert

Fahrstunden keine Konzentration?

Ich komm gleich zur sache und zwar: hab ich total Konzentrationsprobleme in letzter Zeit bekommen.... also das spiegelt sich dann sehr extrem in den Fahrstunden wieder. Ein beispiel: mir wird gesagt, dass ich links abbiegen soll, blinke links alles gut aber biege trotzdem nach rechts ab? Ich mach das alles total unbewusst und sobald mein lehrer mir das Lenkrad wegnimmt oder anfängt rumzuschreien muss ich direkt bremsen aus reflex. Außerdem kann ich garnicht einschätzen wann ich abbiegen soll oder wie tief ich in die kreuzung rein fahren muss, um links abzubiegen. Das war zumindest meine zweite fahrstunde aber trotzdem.. bin sehr irritiert davon und das nimmt mich auch leider mit. Dazu kommt dass ich mit den pedalen garnicht umgehen kann... ich hab alle theroiestunden hinter mir, in keiner würde mir aber erklärt für was z.B die kupplung ist wann man sie benutzt oder was die gangschaltung ist, wann man sie benutz usw.. ich sollte heute schon die kupplung übernehmen und die bremse aber das war mir irgendwie zu viel... ich kann mich einfsch nicht auf den verkehr und gleichzeitig auf die kupolung oder gangschaltung konzentrieren... Oder manchmal wenn ich langweilige innerorts strecken fahre, verliere ich die konzetration unr vergesse, dsss ich auto fahre. Das passiert mit auch seit kurzen im unterricht. Ich hatte mich immer gefreut auto zu fahren, aber langsam hab ich angst wieder zur fshrstunde zu gehen.. hatte jemand ähnliche probleme? Wie habt ihr sie gelöst

Fahrschule, überfordert

Anstrengende Menschen (Labertaschen)?

In einem Kurs, wo ich zur Zeit bin, lerne ich viele Menschen kennen. Und eine davon war heute sehr... anstrengend.

Ich bin ein sehr introvertierter Mensch, brauche hin und wieder mal meine Ruhe, bin aber dennoch zu jeden Menschen höflich und freundlich. Unterhalte mich mit den Leuten hin und wieder (sie kommen ja auch komischerweise zu mir, was für mich eher ungewohnt ist, aber das ist okay. Die 98% Herren atmen zwischendurch auch mal beim Reden und halten auch wirklich mal den Mund, lassen einen zwischendurch auch mal in Ruhe).

Aber da ist eine Frau, die mich wirklich zuredet. Als sie kam, hab ich auch sie freundlich gegrüßt (ich hatte sie schon mal 2 Mal vor einer Woche gesehen) und die Begrüßung war der größte Fehler (!!), den ich machen konnte.

Denn nach der Begrüßung laberte sie ohne Punkt und Komma. Und wenn sie mich was fragte, war ich dabei am antworten und nach 2 Sätzen labert sie wieder weiter, wo ich mir dann denke "Was fragst du mich überhaupt?".

Die Herren, mit denen ich grundsätzlich so abhänge, sind eher so die stilleren oder die, die ab und zu mal gern quatschen. Die haben alle von der Labertasche zu viel bekommen und sich heimlich verpieselt, bis ich dann am Ende alleine mit der Labertasche da stand und nicht weg konnte, weil sie mich zugelabert hat.

Über was redet sie? "Mein Freund, hier, mein Fraund, da. Er ist im Knast, bla. Wegen dies, bli, und bin immer blu mal dort, dies und jenes, Familienmitglied ist tod, schlechtes, familiäres verhältnis zu xy in der Familie" usw. Also nur private Dinge und auch nur Probleme, die mich nichts angehen! Oder Dinge, für die sie schwärmt wie irgendeine Eishockey k...e. Oder sie redet nur über sich "ich bin ja so und so, ich liebe das und jenes. Heute bin ich da, morgen bin ich dort und das leben ist so schwer, aber ich box mich durch, bin ja gemobbt worden." usw... ja ganz ehrlich, wer wurde denn nicht gemobbt?

Normalerweise bin ich ja ein direkter Mensch und wenn mich was nervt, sage ich es auch. Aber ich habe ehrlich gesagt auch naja.. 'Mitleid' mit der, da sie auf mich wie eine wirkt, wo viele einfach Abstand halten und das tut mir ja auch schon Leid. Ich will ihr daher jetzt nicht so eiskalt ins Gesicht sagen "du nervst", aber irgendwie will ich doch etwas mehr Distanz haben, ohne sie zu verletzen. Ignorieren geht da ja auch nicht, die labert trotzdem.

Wie geht man da am besten ran?

Menschen, Sozialverhalten, überfordert, anstrengend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Überfordert