Ich will kein "normales" Leben führen: Schule, arbeiten, heiraten, Kinder haben, etc. Stimmt etwas nicht mit mir?

Ich entschuldige mich für mein beschissenes Deutsch.

Ich habe das Gefühl, dass mein Leben so sein wird: High School --> College --> Job/Karriere --> Heirat --> Kinder --> Ruhestand --> Sterben. Ich habe das Gefühl, dass 99% der Menschen hirnlose Roboter sind, die einem programmierten Weg folgen. Sie tun oder denken an nichts anderes als das, was ihre Freunde tun und denken.

Wenn ich über meine Freunde über etwas anderes als die übliche langweilige Kram rede, sagen sie immer: "Du bist so seltsam! oder "Wen interessiert's?" Ich kann nur so lange über Instagram, Snapchat, Schule, Sport und Filme reden....

Ich ging mit 5 Jahren zur Vorschule, dann zur Mittelschule, zur High School, und ich verbrachte 17 Jahre meines Lebens damit, etwas zu tun, was ich tun sollte. "Lernen"-Mist, von dem du 90% im Leben nie wieder brauchst.

Ich bin ein ziemlich normales Mädchen, ein durchschnittliches Mädchen, aber ich fühle mich so als ob niemand wie mich denkt, und ich meine das nicht so, als wäre ich klug oder so, ich meine nur, ich denke anders als 99% der Leute und niemand versteht mich wirklich. Niemand stellt sich je selbst in Frage: WARUM mache ich das, was ich tue.

Ich weiß wirklich nicht, was ich als nächstes in meinem Leben tun soll.

Tipps, Schule, Pubertät, Psychologie, berühmt, Liebe und Beziehung, Traurigkeit, erreichen, Antwort
Wie kann ich schlechte Gefühle, wenn Mitbewohner Sex haben, unterdrücken?

Hey, ich bin 19 und männlich, arbeite neuerdings als Lagerlogist (Ausbildung grad hinter mir), ich lebe zurzeit in einer WG mit 3 Jungs&3 Mädels, im Grunde genommen sind alle in einer Beziehung außer ich, eig. hab ich da auch kein Problem mit, ich bin und war nie auf Partnersuche und Jungfrau bin ich ebenfalls, ich schäme mich dafür nicht, aber wissen tuts auch keiner außer mir, man muss sowas ja nicht in die Welt schreien, aber eventuell spielt es eine Rolle bei meinem Problem.

Es ist und zwar so - häufiger hat ein Pärchen in der WG im verschlossenen Raum natürlich, Sex, und wie das so ist hört man da eben auch mal die ein oder andere Sache, und mir ist das ehrlich gesagt sehr unangenehm, ich versuche das Thema so schon eher aus meinem Leben zu verdrängen, aber ich fühle mich irgendwie immer schlecht wenn ich das bei anderen merke, und ich kann deshalb auch nicht immer gleich die WG verlassen.

Was ich fühle? Irgendwie einsam, eventuell bin ich auch etwas frustriert, dass ich noch nie Sex hatte, oder gar einen Partner, ich mag es generell nicht zuzusehen, wie andere Intimitäten austauschen (Küssen oder Kuscheln oder Händchen halten), ich fühl mich dann immer unwohl, ich bin manchmal sogar richtig sauer auf mich selbst, ich mache optisch wirklich einiges her, trainiert bin ich ebenfalls, sauer bin ich weil ich in 10 Jahren die goldene Zeit rum habe, dann bin ich alt, aber irgendwie will ich auch niemanden finden, und dazu bin ich im realen Leben extrem schüchtern.

Was würdet ihr mir empfehlen um mit diesen Gefühlen klar zu kommen? Kennt ihr da irgendwelche Tricks oder Gedankengänge die ich dann tun sollte? Oder gewöhne ich mich da einfach dran und in 1-2 Jahren ist das Gefühl weg? Oder sollte ich gar umziehen? Meine Ausbildung ist rum und die finanziellen Möglichkeiten für eine eigene Wohnung sind mir nun gegeben, und zu meinen Eltern könnte ich auch jederzeit (auch wenn ich das nicht will), wäre vielleicht die Flucht vor der WG gut? Andererseits würde ich glaube ich in einer Wohnung alleine ziemlich vereinsamen...

Angst, Gefühle, Sex, Frust, Traurigkeit, WG, sauer, mitbewohner
Sorge um Schülerin!

Hallo Liebe Community, ich habe ein persönliches Anliegen, ich mache mir Sorgen um ein 15 jähriges Mädchen, ich bin Lehrerin. Etwas zu dem Mädchen, sie ist eigentlich ein total aufgeschlossenes und fröhliches Mädchen, sie ist sehr beliebt und hat viele Freunde und sonst auch viele soziale Kontakte. Sie ist eine sehr leistungsstarke Schülerin und arbeitet immer sehr viel mit. Man sieht sie sonst nur strahlen und sie ist wirklich sehr höflich. Außerdem macht sie viel Leistungssport. Vor ein paar Monaten kamen von einzelnen Kollegen kleine Beschwerden, sie würde nicht mit arbeiten, nicht zuhören, sich nichts sagen lassen und ihre Launen ausleben. Ich war mir nicht sicher ob sie verwechselt wird, aber auch in meinem Unterricht arbeitet sie kaum noch mit, sie hört nicht zu und ist total abwesend. Sie wirkt sehr müde und traurig. Sie ist ein hübsches Mädchen, sie schminkt sich zwar nicht aber legt sonst doch wert auf ihre Kleidung, was ich damit meine ist sie trägt mal eine schöne Kette, eine Bluse, ihre Haare sehen immer wunderschön und gekämmt aus. Ja die Temperaturen sind niedrig, aber sie trägt nur noch schlapprige Pullover und nur noch Schwarz. Ihre Harre sind entweder zu einem Zopf oder sie trägt sie ein bisschen zerzaust. Morgens kommt sie immer mit der Kapuze tief ins Gesicht gezogen erst 2 bis 3 Minuten vor Unterrichtsbeginn, obwohl die Hausordnung besagt, dass sie mindestens 10 Minuten eher da sein muss. Ich habe sie schon gefragt was los sei und ob alles in Ordnung ist, es kam immer ein 'Nichts, es ist alles ok.' Ich komm mit ihr nicht ins Gespräch. Mir geht es zur Zeit nicht um ihre Leistungen oder um ihre Mitarbeit. Es geht mir um Sie. Ich mach mir Sorgen. Ich möchte aber auch noch keine voreiligen Schritte treffen und die Schulleitung oder ihre Eltern kontaktieren, weil ich nicht weiß wie das Verhältnis ist. Denkt ihr die Sorge ist berechtigt?

schülerin, Sorgen, Traurigkeit
Ihn wieder gesehen?

Und zwar hab ich den, von dem ich nicht wegkomme vorgestern auf dem Festival gesehen. Mit seiner neuen ( keine Ahnung ob Freundin Date oder was weiß ich). Auf jeden Fall geht es mir total schlecht seit dem und muss wieder die ganze Zeit weinen und steigere mich da wieder seit vorgestern rein. Ich war sogar dabei, dass ich die letzen Wochen darüber locker reden konnte aber jetzt muss ich mittendrin wieder weinen.
Er hatte mich sitzen lassen :https://www.gutefrage.net/frage/leute-kann-ich-das-nach-dem-korb-schreiben

Er hatte sich nach unserem Treffen erst Mitte April wieder ne datingapp gemacht. Und er wurde mir dann auch gleich vorgeschlagen ( ich hatte mich da angemeldet um zu schauen ob er es macht.) Dann hat er die App vor 2,5 Wochen gelöscht und gleichzeitig mich mir auf Instagram entfolgt. Das heißt eine neue. Meine Nummer hat er noch gespeichert ( sein Bild ist nur für Kontakte sichtbar).

Als wir uns vorgestern gesehen haben standen wir genau gegenüber. Und haben uns gleichzeitig entdeckt . Er sah überrascht aus und ich hab wahrscheinlich traurig und auch überrascht rübergeschaut zu ihm und seine neue. Und dann sind die vorbei gegangen und er hat sich dann nach mir umgedreht. Später sind wir uns wieder über den Weg gelaufen und dann hat er geschaut und als ich zurück geschaut hab, hat er auf dem Boden geschaut.
So egal ist es ihm wegen der Reaktion doch nicht oder? Und wie komme ich klar.Für mich ist das so schwer weil sein Korb für mich unerwartet war bzw. seine Erklärungen.
Ich bin total fertig und wollte das alles nicht sehen.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Traurigkeit, Crush
Halte es zuhause nicht mehr aus.?

(Bin 15) Mein vater ist alkoholiker, er sorgt immer für wirbel. Er streitet immer mit meiner mutter und schreit mich an. Meine mutter trinkt auch viel alkohol und kommt am abend oft betrunken heim, dann fangt sie an sich wie eine" "gestörte " sozusagen zuverhalten. (Wie diese obdachlosen was drogen nehmen verhaltet sich sie)

mein vater war schon immer alkoholiker und ich hatte nie eine "richtige kindheit" meine eltern waren zwar da aber nicht für mich da versteht ihr. Jetzt kann ich nichtmal meine teenager jahre geniesen einfach leben schon immer scheisse seit ich LEBE... ich heul jeden tag und bin am ende.

Ich stehe schon sehr lang immer allein mit meinem problem und musste schon als kind "selbständig werden" weil meine eltern mir nie geholfen haben

Meine eltern putzen nie die wohnung, sagt aber bitte jetzt nicht ich soll das machen weil ich putze mein "zimmer" und der rest ist deren wohnung. Es schaut aus wie eine vermüllte wohnung.

Meine eltern zeigen mir NIE liebe sondern immer nur hass gegenüber mir (also deren eigenen kind)

Meine eltern "verwahrlosen" mich auch. Es gibt nicht genug zu essen, ich krieg kein geld für klamotten und mein zimmer ist komplett leer hab nur ne matratze und sonst nix. Sie kümmern sich 0 um mich. Die können nichtmal für sich selber sorgen und sind immer ungepflegt...

Ich bin so belastet von zuhause das ich in der schule nicht mehr mitgekommen bin bis dass ich anfing die schule zu schwänzen. Was mich wundert meine eltern juckt es garnicht sie sprechen mich nichtmal darauf an das ich schule schwänze, obwohl zu 100% denen die schule gesagt hat das ich nie komme. Es ist ihnen einfach egal ob ich zur schule geh weil ich denen nix wert bin. Würde auch gemobbt werden weil ich keine "schulsachen" hab (meine eltern kaufen mir das nicht)

Ich hab alle freunde verloren und Ich hab keine kraft mehr weil ich keine unterstüztung von meinen eltern bekomme werde immer im stich gelassen.

Was soll ich machen? Würde am liebsten hier weg, aber wie?

Familie, Angst, traurig, Familienprobleme, Traurigkeit, Breakdown
Guter Freund vertraut sich über den Tod des Freundes an, antwortet nicht auf tröstende Worte und Gesprächsangebot, sondern lädt Profilbild mit Partnerin hoch?

Von meinem besten Freund einer der engsten Freunde ist bei einem Unglück gestorben und wurde erst nach einem Monat gefunden.

Die ganze Zeit über schrieb er intensiv und rief auch zwei mal an, um von der verzweifelten Suche zu berichten.

Wir posteten alle mehrmals Suchen in Social Media und blieben ständig in Kontakt.

Ich bot ihm mehrmals an, sich jederzeit melden zu können, wofür er sich auch bedankte. Er nahm es aber nicht in Anspruch, da er viel mit dem Freundeskreis des Vermissten zusammen war.

Jetzt wurde der Freund tot von einem Spaziergänger aufgefunden. Mein bester Freund berichtete mir sofort traurig davon und auch von der Auffindesituation und der Verzweiflung, aber auch, dass er froh sei, dass die Ungewissheit nun vorbei ist.

Wir kennen uns schon viele Jahre, wohnen aber in anderen Bundesländern. Unsere Freundschaft ist sehr herzlich, allerdings verheimlicht er diese seiner frisch abgetrauten Frau, da diese sehr eifersüchtig ist und nichts davon soll, dass wir vor vielen Jahren mal was miteinander hatten.

Mein bester Freund leidet innerlich sehr an dem Tod, da dies bereits der 3. Freund ist, den er durch ein Unglück verloren hat.

Er hatte mir vor vielen Jahren mal vom Motorradunfall seines engsten Freundes aus der Kindheit und Jugend erzählt, der von einer Autofahrerin totgefahren wurde. Er habe damals nicht weinen können, da er wie erstarrt war und hat seitdem das Grab nie besucht.

Erst Jahre später hatte er betrunken auf einer Party einen Zusammenbruch. Kurz darauf starb noch ein Freund mit seiner Freundin, dessen Auto im Moor versunken ist. Nun erneut ein Unglück, diesmal unter ungeklärten Umständen.

Auf meine Frage, wie es ihm geht, schrieb er "Ja aber das ist halt blöd , weil das schon einmal passiert ist ….Kommen Erinnerungen hoch."

Ich schrieb ihm zuletzt folgendes, was unserem normalen Umgangston entspricht:

"Ich weiß, Du Lieber.

Ich weiß, dass du das nie richtig aufgearbeitet hast und immer noch mit Dir rum trägst.

Du sagtest, Du konntest auf der Beerdigung nicht weinen und bist damals nie wieder zum Friedhof gegangen, weil Dir das so weh getan hat. Erst lange Zeit später hat es Dich voll umgehauen.

Das ist wirklich schlimm und ich verstehe Dich. Es ist auch schrecklich, dass Dir das mehrmals passiert ist und anderen passiert sowas nie.

Du hast jedes Recht und jeden Grund, traurig zu sein wegen damals und wegen heute und wenn Du weinen, schreien oder irgendwo gegen boxen willst, dann ist das völlig verständlich.

Lass das echt mal raus. Ich weiß, dass Du ein Denker bist, der sowas nach innen trägt, aber da kapselt es sich ein, deshalb versuch mal, es aufzuarbeiten.

Männer dürfen auch weinen und es ist eine Stärke, es zu tun.

Wenn Du magst, können wir mal über x (1. verunglückter Freund) und y (aktuell verunglückter Freund) reden und Du kannst erzählen, wie sie so waren.

Als meine Eltern gestorben sind, habe ich wahnsinnig viel darüber geredet und es hat mir unglaublich geholfen.

Du kannst auch ruhig dabei weinen, oder wenn die Stimme schwankt, das ist nicht schlimm.

Wir sind doch alle Menschen und müssen mit unseren Sorgen irgendwohin.

Ich wollte eigentlich den Umarm-Emoji da hin setzen, aber da der fröhlich guckt, lass ich den weg.

Würde Dich gerne fest drücken.

Ich weiß, man fühlt sich zurückgelassen, wenn jemand stirbt und der Gedanke, dass vieles das letzte Mal war, macht einen fertig.

Ich glaube aber auch, Ihr wart lange und gute Freunde und dass ihr gemeinsam tolle und lustige Zeiten hattet.

Du hattest also Anteil daran, dass er eine gute Zeit hatte. Du hast sein Leben bereichert und warst ihm genauso wichtig.

Vielleicht versucht ihr wirklich, eine Gedenkfeier unter Freunden zu machen.

Wenn Du reden oder weinen musst, melde Dich.

Du kannst selbst entscheiden, ob Du das möchtest.

Und lass die Gedanken nicht darum kreisen, ob er gelitten hat oder in welchem Zustand er gefunden wurde. Er hat es überstanden und hat keine Schmerzen mehr."

Er las die Nachricht auf relativ bald. Am selben Tag postete er noch im Status ein Foto, wie er und Freunde am Ort Blumen ablegten.

Darauf reagierte ich nicht, da ich ihm bereits Unterstützung zugesichert hatte.

Seit mehreren Tagen antwortet er darauf nicht mehr und hat stattdessen nun als Profilbild sich mit seiner Frau eingestellt.

Seit ich ihn kenne, hat er es vermieden, Fotos seiner Frau öffentlich in Social Media zu posten oder ihren Accounts zu folgen.

Das Profilbild ist nur in WhatsApp und nirgends sonst.

Er schaut durch meine Statusbilder, meldet sich aber ansonsten nicht.

Das mit dem Foto interpretiere ich entweder als Statement gegen meine Nachricht (sehe aber eigentlich keinen Grund dazu und es entspricht nicht seiner Art, einen reinzuwürgen... oder er will sich selber beweisen, dass er in dieser Situation Halt hat.

Er ist generell sehr labil.

Wie würdet Ihr das Schweigen auffassen? Einfach als Trauer und kurze Erholpause oder als Abwehr?

Andererseits... warum erzählt er es mir dann?

Deine Vermutung?

Trauer und kurze Erholpause vom Schock, um zu sich zu kommen 25%
Er geht auf Abstand, da die Nachricht alte Wunden aufreisst 25%
Er geht auf Abstand, weil die Nachricht zu intim ist 25%
Seine Frau hat die Nachricht gelesen und das Paarfoto gefordert 17%
Abstand, weil durch den Tod Beziehungen sich verändert haben 8%
Er hat einfach die Zeit vergessen u. sich mit Foto nichts gedacht 0%
Er wird sicher später auf das Angebot zurückkommen 0%
Verhalten, Messenger, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Trauer, Social Media, Psychologie, beileid, Emotionen, Freundin, Interaktion, Leiden, Nachricht, Reaktion, Sterbefall, Traurigkeit, trost, Verlust, WhatsApp, Antwort

Meistgelesene Fragen zum Thema Traurigkeit