Was geschieht nach dem Tod der Eltern?
Hallo Leute,
meine Mitschülerin hat vor ein paar Tagen ihre Eltern bei einem Autounfall verloren. Wir gehen beide in die 12. Klasse und sind schon 18.
Sie lebt noch im Elternhaus, hat aber keine eigene Einnahmequelle um Geld für ihren Lebensunterhalt zu stämmen. Ihre Mutter war selbständig und hatte daher auch Kredite abzubezahlen.
Zu ihrer Familie besteht zwar Kontakt aber die versuchen sie zu manipulieren und sie zu dem zu zwingen was sie nicht will und vernachlässigen ihre Gefühle und Meinungen, weswegen sie auch nicht viel mit ihnen zutun haben will.
Hier meine Frage(n)
Welche rechtlichen Schritte kommen jetzt auf sie zu?
Wie kann die Schule darauf reagieren bzw. sie unterstützen?
Kann sie aus dem Haus geschmissen werden, weil sie die Kosten nicht tragen kann bis sie ihr eigenes Geld verdient?
Muss sie die Kredite auch noch abbezahlen, oder wird es dann erlassen?