Therapie – die besten Beiträge

Alltagstest - Mehr rausholen?

Hi gutefrage.net Community, ich (FtM) bin schon knapp ein halbes Jahr im Alltagstest und meine Therapeutin meinte ich könnte da noch "mehr rausholen". Ich weiss nicht was sie meint. Aussehen tue ich schon recht männlich und werde auf der Straße und in Geschäften ect. immer mit Herr angesprochen, oder wenn meine Eltern dabei sind, mit " ihr Sohn", "ihn/ihm/er" bestimmt. Fühlen tu ich mich ja auch als (genital verstümmelter, an Gynäkomastie leidender, depressiv verstimmter, pessimustischer, kleinwüchsiger) Mann. Von meine Verhaltensweise mal abgesehen. Die Toilette ist für mich auch nie ein wirkluches Problem gewesen. Ich würde ja auch gerne wieder schwimmen gehen, wenn ich nicht im verhassten falschen Körper stecken würde. Es sind nun ja sogar schon zwei Schulkameradinnen zum Opfer gefallen. (Während eines Schulausflugs musste ich mich deshalb in der Toilette oder auf dem Gelände verstecken, weil ich nicht mut absurder Geilheit umgehen kann und ich auch nicht verstehe, was genau der auslöser war.) Den Muskelaufbau wollte ich eh schon länger auch vor/ohne Testo verstärken. Wie soll ich also mehr aus meinem Alltagstest rausholen?? Einen Packer wollte ich mir sowieso anlegen, aber da ich zu wenig Geld habe und noch bei meinen getrenbten Eltern lebe, wird das etwas schwierig.

Was kann man(n) denn noch tun?

Mir wurde ja eigentluch auch gesagt, dass es dieses Jahr mit Testosteron anfängt.

LG Und bitte ernste Antworten. - Danje.

Jason

Gesundheit, Therapie, transidentitaet, FtM, packer

Denkt ihr, ich könnte low latent inhibition (geringe, latente Hemmung) haben?

https://en.m.wikipedia.org/wiki/LLI

https://www.reddit.com/r/LowLatentInhibition/

Ich bin darauf gekommen, das einiges davon auf mich zutrifft, bin mir aber nicht sicher ob der Grund LLI ist. Es gibt 10 Gründe warum ich, dass für durchaus möglich halte. Zum Beispiel:

1. Ich denke immer. Meine Gedanken kommen nicht zur Ruhe, wodurch ich auch z.B Schlafprobleme habe und auch Konzentrationsprobleme wenn ich mich nicht gefordert fühle (z.B besonders in der Schule).

2. Höre ich selbst die leisesten Geräusche. Ich höre oft Dinge die andere nicht hören und konzentriere mich aich auf mehrere Geräusche gleichzeitig. Außerdem mag ich laute Geräusche garnicht.

3. Ich komme nicht mit lauten Geräuschen klar und für mich ist vieles schon laut.

4. Ich nehme Details war, bevor ich das Ganze wahrnehme. Jedes noch so kleinste Detail.

5. Oft habe ich zuviele Gedanken auf einmal, so dass es für mich schwer ist jedem Gedanken zu folgen und sie erstmal nach Priorität ordnen muss.

6. Mir fallen kleine Dinge sehr einfach ins Auge. Z.B ein kleines Blinken an einem Gerät oder Kritzelein an einer Bank.

7. Ich bin manchmal woanders. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, aber manchmal bin ich einfach zu beschäftigt mit meinen Gedanken.

8. Ich löse Dinge nicht Schritt für Schritt. Das hat mich vorallem als ich jünger war sehr irritiert und zwar nicht nur mich, sondern auch Lehrer und meine Mutter. Dies fiel vor allem in Mathe auf, weshalb mich manche Leute für eine Art Mathe Genie halten... Ihr könnt euch das vielleicht nicht so gut vorstellen, aber je einfacher etwas ist, desto weniger Zwischenschritte mache ich. Es scheint mir einfach plausibel und offensichtlich, weshalb ich nie verstehen konnte, warum andere dem nicht folgen konnten.

9. Ich habe eine ziemlich große Fantasie. Das war als kleines Kind noch extremer, aber ist immer noch sehr stark. Diese Fantasie nutze ich für Verschiedenes.

10. Ich mochte Plätze noch nie, wenn sie viele Menschen hatten und laut waren. Es war mir schon immer zu viel, zu viel, was man verarbeiten zu hat.

Also vielen Dank, ich denke einfach schon länger darüber nach, was "anders" mit mir ist.

Weitere 100%
Kenne mich damit aus und denke du hast es nicht. 0%
Kenne mich damit aus und denke du hast es. 0%
Kenne mich damit nicht wirklich aus und denke du hast es nicht. 0%
Kenne mich damit nicht wirklich aus und denke du hast es. 0%
Habe zumindest die Links gelesen und denke du hast es nicht. 0%
Habe zumindest die Links gelesen und denke du hast es. 0%
Ich bin mir nicht sicher, weil... 0%
Therapie, Neurologie, Psyche, psychische Störung, Störung, auffällig, abnormal, neurologische Störung, Auffälligkeiten

Telefongespräch mit Therapeutin?

Hallo zusammen,

ich möchte etwas fragen. Ich habe am Donnerstag Abend mit meiner Therapeutin ein Telefongespräch und bin mir nicht sicher , ob ich in meinem Zimmer telefonieren soll.Letztes mal hatte ich meinen Vater rausgeschickt mit der Begründung, dass meine Freundin kommt.🙈Und dann war er spazieren.Dieses mal kann ich ja nicht alle rausschmeißen.😃 Meine Schwester bringt abends meine Nichte ins Bett.

Vielleicht ist das auch nur die Angst und niemand würde etwas mitbekommen.

Ich habe jetzt einfach gesagt, dass ich am Donnerstag ein Skype Gespräch habe mit unserer Dozentin von meiner Weiterbildung und dass sie einen Vortrag halten wird. Und dass ich dann in meinem Zimmer bin abends. Ich weiß nicht, ob ich es ausprobieren soll. Und ob ich dann in Ruhe telefonieren kann.Ich bin mir trotzdem unsicher. Niemand würde reinkommen, aber schließlich ist das ein ganz intimes Gespräch und ich bin Zuhause.Oder ich sitze einfach draußen auf der Bank in einer etwas ruhigeren Ecke. Wir haben ein Reihenhaus. Und mein Zimmer ist im Dachgeschoss. Ich habe meiner Mutter gesagt" dass ich am Montag ein wichtiges Gespräch habe. Mein Bruder sein Zimmer ist direkt nebenan und es kann sein, dass er an dem Tag in seinem Zimmer ist. Er würde ja nicht lauschen, was ich spreche.

Trotzdem besteht die Unsicherheit, ob ich dann sehr offen sprechen kann.

Wie kann ich besser schauen, welche Lösung besser wäre.

Therapie, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psychotherapie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Therapie