Therapie – die besten Beiträge

Wie kann ich mich am besten auf Adhs/Ads testen lassen?

Hey ich bin w 15 und Frage mich seit längerem ob ich unter adhs/ads leide seit meiner Kindheit habe ich keine Konzentration oder lernvermögen ich war wegen großer Hyperaktivität und Impulsivität als Kind 3 Jahre lang in therapie gewesen jedoch nie ohne jegliche Diagnose da man dachte ich leide einfach nur unter der Scheidung meiner Eltern. Jetzt wo ich aber älter bin hat sich alles nur verschlimmert was die ersten 2 punkte angeht. Da ich noch zur Schule gehe und nächstes Jahr den realschul Abschluss machen will wollte ich anfangen zu lernen jedoch kann ich es einfach nicht mich zu konzentrieren ich stehe alles 2min beim lernen auf um musik zuhören oder irgendwas zu machen woch ich einfach nicht viel denken muss um in meinen kopf alle möglichen anderen Szenarien durchzugehen, jedoch ist das für mich ein großes problem da ich so viel unter stress leide mit dem lernen für die schule was mich überfordert und manchmal in selbstverletztenendes verhalten bringt ich habe versucht dies meiner mutter zu erklären doch diese sagt ich bilde mir dass nur ein und bin faul. Es ist auch nicht so dass ich es gar nicht erst versuche zu lernen doch ich finde die Welt um mich herum zu interessant für konzentration. In der Schule ist es dann so dass ich eigentlich immer zu viel rede und nie wirklich leise bin viele kommen darauf nicht klar und können mit mir nicht umgehen. Ich habe daraufhin versucht nicht immer so viel zu reden doch egal was ich versuche kann ich mich von alleine nicht bessern. Mein Traum ist es mein Abitur zumachen und Rechtspsychologie zu studieren meine mutter verweigert mir deswegen Therapie weil ich sonst nicht in eine uni oder Arbeitsplatz akzeptiert werde wie diesem wenn ich selber "psychisch krank bin" ich möchte deshalb wissen ob ich eine Möglichkeit habe eine Diagnose zu bekommen ohne zusätzliche Therapie die mir meine Zukunft verändert. Mein Noten Durchschnitt liegt bei 1,9 was ja eigentlich gut ist jedoch kann ich überhaupt nicht mit dem Druck und Stress umgehen und hab Angst das es schlimmer wird wenn ich nichts dagegen mache.

LG

Therapie, Angst, Stress, ADS, Gedanken, Diagnose, ADHS, Psyche, mentale Gesundheit

Online akut Hilfe - Chat bei Problemen. Wieso ist es kaum möglich für Menschen Ü30?

Ich habe mehrfach mich so schlecht und einsam gefühlt, das ist nicht zu beschreiben. Verzweifelt. Das einzige was mir blieb war mein verdammtes Handy und meine Worte die ich diesem Gerät mitteilen konnte. Aber statt "schnell" Hilfe zubekommen stößt man auf Grenzen. Es wird so ein Ding drum gemacht seit Jahren wenn's um psychische Gesundheit geht. Ach wie wichtig es sei, und man müsse sich unbedingt Hilfe holen. Alles nur Gelaber. Keiner dieser Menschen weiß wie es ist am Ende zu sein eine Hand zum Greifen zu suchen und am Ende zu lesen "Chat für Jugendliche", "Chat bis 25 Jährige", "Sie müssen sich registrieren". Was für registrieren? Wie kann sowas ernst gemeint sein, wenn man mit aller letzter Kraft im Internet Hilfe sucht. Das Angebot ist erschreckend wenig und nicht niederschwellig. Vorallem wenn man junger Erwachsener in den 30er ist, ist man völlig verloren meiner Meinung nach. Es kommen noch Faktoren hinzu die es verschärfen können. Manchmal hätte es mir geholfen einfach nur einen sehr schwer belastenden Gedanken, eine große Last unkompliziert mit jemandem zu teilen, über ein Chat, mit einer fremden Person. Ich habe mich am Ende doch immer selbst gerettet.

Falls ich ein online Angebot übersehen habe, dann freu ich mich über die Infos dazu.

Zum Arzt gehen, Rezept holen, Termin machen usw. das alles weiß ich. Manchmal geht es nicht. Es ist unbegreiflich für manche Menschen, aber manchmal ist man so gelähmt es geht einfach nicht. Über Jahre! Man hat auch kein Vertrauen. Viele leiden im Stillen und wären so froh für so einfache Chats für alle Altersgruppen ohne große Anmeldungen und Voraussetzungen.

LG!

Therapie, Angst, Einsamkeit, Depression, Psyche, mentale Gesundheit

Wie kann ich ehrliche Liebe wieder zulassen?

Hallo liebe Community,

mir (M/20) geht es schon seit längerem nicht mehr gut.

Das alles hat vor gut einem Jahr angefangen, als die Beziehung mit meiner damaligen Freundin in die Brüche ging. Wir kannten uns aus der Kindheit und waren seit über 4 Jahren zusammen. Ich dachte eigentlich die Beziehung läuft gut, habe dann aber herausgefunden, dass sie fremdgegangen ist. Nicht nur einmal.

Mittlerweile bin ich über sie hinweg, über die Beziehung aber nicht. Seitdem habe ich Selbstzweifel, und kann Liebe nicht mehr zulassen. Ich hatte seitdem schon so zwei, drei Gelegenheiten, wo ich dachte, dass sich dort eventuell mehr entwickeln könnte, aber sobald ich diesen Gedanken habe, verschließe ich mich innerlich komplett.

Das mündet dann darin, dass ich sehr unangenehm anhänglich und eifersüchtig werde, und die schönen Gefühle der Verliebtheit komplett verschwinden. Ich suche dann nur nach Aufmerksamkeit, schaue ständig ob sie online ist, etc.

So kann das nicht weitergehen. Ich weiß aber auch nicht, was ich tun soll. Ich bin bereits auf der Suche nach einem Therapieplatz, da meine Beschwerden aber nicht so dringend sind, dauert das finden ewig, vor allem da ich Kassenpatient bin.

Ich würde gerne wissen, ob es einigen von euch ähnlich geht. Wie habt ihr es geschafft, über so eine Beziehung hinweg zu kommen, und wieder ehrliche, nicht toxische Liebe, mit Selbstvertrauen zuzulassen? Ich verzweifle so langsam wirklich.

Liebe, Therapie, Männer, Familie, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jugend, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Therapie