Habt ihr künstliche Intelligenz schon mal für emotionalen Support genutzt?
46 Stimmen
15 Antworten
Noch nie.ich weiß dass es keine Gefühle hat. deswegen noch nie
Nein, aber ich kann mir vorstellen, dass das durchaus funktionieren und sinnvoll sein kann.
Denn auch, wenn wir innerlich wissen, dass unser "Therapeut" nur ein Computerprogramm ist: unser Gehirn funktioniert eben nicht rein rational. Deshalb gruseln sich auch manche Menschen z.B. vor Geistern in Horrorfilmen, obwohl sie wissen, dass es so etwas nicht gibt.
Man sollte bei diesem Thema noch etwas Forschung betreiben, aber grundsätzlich verurteile ich es nicht, wenn sich Menschen durch "Gespräche" mit einer KI emotional gestärkt fühlen. Am Ende zählt das Ergebnis, und wenn es jemandem damit besser geht, ist das eine schöne Sache.
Stimmt, für so eine KI bist du als Gesprächspartner eben der Mittelpunkt der Welt.😂
Gerade neulich habe ich einen Bericht gesehen, in dem es um Replika ging - einen Chatbot, der als "Lebensbegleiter", virtueller Freund oder sogar Partner ausgelegt ist. Da wurde auch erzählt, dass immer mehr Nutzer eine echte emotionale Bindung zu diesem Bot aufbauen und sich sogar verlieben.
KI ist ein superspannendes Thema, vor allem deshalb, weil es völlig neuartig ist und bisher auch kein wissenschaftlicher Konsens zu diesen ganzen Entwicklungen besteht. Wir erleben sozusagen gerade eine kleine Revolution.
Nur mal aus Neugier - denn auf simulierte Emotionen kann ich gut verzichten.
Für diesen Support habe ich 2 Menschen, denen ich voll vertraue und die ich schon seit dem Kindergarten/Grundschule kenne.
Meine emotionalen Probleme möchte ich auch nicht mit einer Datenbank teilen, bei der ich nicht weiß, wer da alles Zugriff hat.
Für diesen Support habe ich 2 Menschen, denen ich voll vertraue und die ich schon seit dem Kindergarten/Grundschule kenne.
Die sind aber vielleicht nicht immer erreichbar.
Die Simulation von Emotionen kann auch Vorteile haben. Da die KI nichts fühlt, kann sie durch DEINE Emotionen nicht gestresst werden, sondern empathisch und beruhigend auf dich einwirken.
Kann schon sein, aber ich halte solch eine Nutzung von KI für einen gesellschaftlichen/sozialen Fehler, der unter Umständen dazu beitragen kann, dass sich Menschen mehr isolieren und sich zwischenmenschlich voneinander entfernen.
Auch bin ich mit persönlichen Daten im Netz eher sparsam (bzw auch mal bewusst irreführend), da mit gesammelten Daten ein Persönlichkeitsprofil erstellt werden kann - dies könnte in Zukunft zB bei Arbeitgebern, Krankenkassen oder ähnliches zu Problemen führen.
Auch bin ich mit persönlichen Daten im Netz eher sparsam (bzw auch mal bewusst irreführend),
Du bist ein intelligentes Schlitzohr! XD
Da habe ich meine Zweifel - denn das habe ich bisher nur von meiner Mutter und KI gehört...😉
Ich nutze KI nur für wissenschaftliche Fragen, prüfe aber alles nochmal nach.
Ja - Mir geht es ja nicht um vorgespielte Emotionen wie Mitleid oder so. Sondern um Beratung. Es ist ja eine vereinfachte Form von Recherche im Internet, und dazu noch nett ausgedrückt. Ein sachlicher Blick auf meine Emotionen und typische Methoden damit umzugehen helfen mir ganz gut. Und das zu jeder Tageszeit
Ich war tatsächlich überrascht, wie gut es funktioniert.
Bei realen Menschen hat man ja oft das Problem, dass sie gerade keine Zeit haben zuzuhören, sie haben ihre eigenen Probleme und können sich durch die Probleme, über die man redet, zusätzlich gestresst fühlen. Entsprechend dürftig oder abweisend sind dann die Reaktionen.
Da die KI keine eigenen Probleme hat, kann sie immer freundlich, ausgeglichen und empathisch auf einen eingehen (sofern die Programmierung stimmt). Man braucht keine Angst vor abwertenden oder dummen Kommentaren zu haben.