Ja, ich finde die Serien gut

Manchmal gucke ich solche Sendungen auch - immer in dem Bewusstsein, dass vielleicht maximal 5-10% von dem, was dort gezeigt wird, echt ist. Insbesondere solche "Ghosthunter"-Formate sind völliger Unsinn.

Aber es ist eben leichte Unterhaltung für den Abend. Dagegen habe ich nichts einzuwenden.

...zur Antwort
Nein

Es gibt auch Menschen, bei denen das Christentum oder irgendeine andere Religion leicht Anschluss findet. Und es gibt Menschen, bei denen der Islam nicht nur auf Granit, sondern auf massiven Stahl beißt - so wie mich zum Beispiel.

Also: nein, das hat absolut nichts mit irgendwelchen "Zeichen" von irgendwelchen Göttern zu tun.

...zur Antwort

Die Union könnte sich wenigstens ein klein wenig Mühe geben, Kanzlerin Weidel im Jahr 2029 zu verhindern. Ich meine, erst der "lockere" Umgang mit den eigenen Wahlversprechen, jetzt das exakte Gegenteil (Steuererhöhungen) von dem, was in Aussicht gestellt wurde (Steuersenkungen). Einen größeren Mittelfinger kann man den eigenen Wählern eigentlich nicht mehr zeigen.

Nun ja, die Blaubraunen wird's freuen.

...zur Antwort

Ich frage mich, warum man überhaupt noch am Namen "Gutefrage" festhält. Das Kernprinzip des Frage-Antwort-Systems wurde ja schon durch die Diskussionen und immer weiter gelockerte Richtlinien abgeschwächt. Jetzt, mit Meme-Gruppen à la Reddit, ist der Ursprungsgedanke dieser Seite völlig ad absurdum geführt worden.

Man merkt wirklich, dass es nur noch um Content geht, ohne jede Rücksicht auf Qualität oder irgendwelche Prinzipien, die man früher einmal hatte. Die Seite soll auf-deibl-komm-raus für die "Generation TikTok" aufgehübscht werden. Und denen geht es eben um lustige Memes, primitiven slapstick-Humor und kurzweilige Unterhaltung. Genau das bieten diese "Gruppen".

Nur, wenn auf der Plattform künftig noch viel mehr Kinder über ihre Geschlechtsteile diskutieren, Bilder vom angeblich eigenen Auto posten oder sonstigen Bullshit verbreiten, kann man die Aktivität auf der Seite so sehr steigern, dass man sie noch viel mehr mit Werbung zubomben kann. Das spült ordentlich Penunzen in die Kasse, und ganz allein darauf kommt es an.

Gutefrage.net ist eben nur in zweiter Linie eine Community - primär ist es ein Unternehmen, und ein solches führt man nicht aus Nächstenliebe, sondern weil man damit Geld verdienen will. Das kriegen wir jetzt deutlicher denn je zu spüren.

...zur Antwort
Muss nicht sein

Ich kann schon mit der Idee des "füreinander-bestimmt-seins" nichts anfangen. So funktioniert das ganze nämlich nicht.

...zur Antwort

Es gibt keinen einzigen überzeugend dokumentierten Fall von "Zeitreisen". Das gilt auch für diese "time-slip"-Geschichten, in denen angebliche Störungen der Zeitlinie auftreten, so dass Menschen Visionen der Zukunft oder Vergangenheit haben.

Denn merkwürdigerweise liegt der Fokus dieser Geschichten immer auf Ereignissen, die bei Bekanntwerden der Geschichte bereits stattgefunden hatten. Es wurde noch nie eine solche Geschichte veröffentlicht, in der sich später zeigte, dass jemand eine Zukunftsvision hatte.

Das sind alles nette Gedankenspielereien, aber auch nicht mehr.

...zur Antwort

Er müsste einfach nur ein paar Dinge tun, die er in der Vergangenheit angeblich täglich getan hat: ein paar Tote zum Leben erwecken, Brote vermehren, Esel zum Sprechen bringen, magisches Essen vom Himmel regnen lassen... Sowas eben.

Aber merkwürdigerweise ist es so, dass wir derartige Geschichten nur von anno dazumal kennen, aus grauer Vorzeit. Je weiter die moderne Technik voranschreitet, desto mehr ziehen sich all die Götter, Dämonen, Kobolde und sonstige Figuren zurück. In unseren Gefilden, wo inzwischen jedes Kleinkind mit high-end-Smartphone unterwegs ist und permanent Videos dreht, schweigen die Götter inzwischen vollständig.

Alles, was von ihnen bleibt, sind ominöse "persönliche Erlebnisse" der Gläubigen, Träume und angeblich erfüllte Gebete (wobei immer gern vergessen wird, wie viele Gebete täglich gesprochen und eben nicht erfüllt werden). Aber keine Totenerweckungen, magische Nahrung oder sprechende Esel. Dabei wäre jedes einzelne dieser Phänomene eine Sensation, die über Nacht millionen Menschen zum Glauben führen würde.

Um die Antwort kurz und knackig zu machen: für ein allwissendes, allmächtiges und allgütiges Wesen sollte es ein Klacks sein, so einen kleinen, frechen Atheisten wie mich zu überzeugen. Leider geben sich die Götter heutzutage keine allzu große Mühe mehr.

...zur Antwort

Wieso beschränkst du dich auf Atheisten, wo du doch höchstwahrscheinlich selbst nur einen Gott vom Atheismus entfernt bist?

Ich gehe jetzt einfach mal frecherweise davon aus, du seiest Monotheistin, glaubst also nur an einen Gott, etwa den christlichen Gottvater oder den islamischen Allah. Für welchen persönlichen Liebling du dich nun entschieden hast, ist nicht von Belang.

Das bedeutet, dass du selbst der Theorie anhängst, dass 99,9% aller Götter, die der Mensch jemals verehrt hat, nicht existieren.

Machen wir doch mal die Probe aufs Exempel: welche Belege hast du für die Nichtexistenz von Yama, dem Hindu-Gott des Todes? Wie steht es um deine Belege für die Nichtexistenz von Gonggong, dem schlangenartigen Wassergott des alten China? Und wie sieht es bei Bondye aus, dem Herrn der Loas, dem großen Gott des Voodoo? Behauptest du einfach so auf dreiste Art und Weise, dieser Gott würde nicht existieren? Jetzt will ich aber Belege sehen!

Ich nehme an, du glaubst an keine einzige dieser drei Figuren. Warum nicht?

...zur Antwort
nein

Eigentlich ist es nur für eine Gruppe von Menschen schlau, diese Bande zu wählen: für schwerreiche Großunternehmer und sonstige Millionäre/Milliardäre, die einem völkischen und rassistischen Weltbild anhängen.

Muslime, vor allem aus nichtdeutschen Ethnien, sind der AfD natürlich sehr willkommen. Denn sie helfen scheinbar dabei, das Rassismus- und Fremdenfeindlichkeits-Narrativ zu bekämpfen. Da lässt man ein paar Quotentürken, Quotenalbaner und Quotenbosnier aufmarschieren und sagt: "Seht her! Ihr unterstellt uns Rassismus, dabei sind auch wir für andere Ethnien und Andersgläubige offen! Was sagt ihr nun, Lügenpresse?!? :D"...

Dabei steht die AfD auch hier wieder in guter Tradition der berühmten "Zwölf Jahre", aka des "Fliegenschisses". Denn auch der Nationalsozialismus hatte durchaus keine Probleme mit Ausländern, die man für seine Zwecke einspannen konnte. Selbst dann nicht, wenn es sich laut NS-Propaganda um "rassisch minderwertige" Menschen handelte.

So gab es sogar in der Waffen-SS, "dem ganzen Stolz des Führers", bosnische, kroatische und serbische Verbände. Die Muslime marschierten sogar mit eigenen Feldgeistlichen, den Koran immer im Arm mit dabei.

Auch die Existenz der über 100.000 Mann starken "Russischen Befreiungsarmee" unter Andrei Wlassow ist heute recht bekannt.

Rechtsextremisten waren schon immer sehr "flexibel" in Bezug auf ihre Überzeugungen, wenn man sich davon einen entsprechenden Nutzen versprochen hat.

...zur Antwort

Viel spannender finde ich noch das Theodizee-Problem, das die Widersprüche eines allmächtigen, allwissenden und guten Gottes demonstriert.

Ein Beispiel: eine Frau wird im Park überfallen. Der Angreifer beginnt, sie zu strangulieren. Sie wird sterben, wenn niemand eingreift. Es ist kein Mensch in der Nähe, der helfen könnte.

Gott weiß von diesem Verbrechen. Er ist gutartig, er hasst das Böse und steht für die Schwachen ein. Und er ist fähig, einzugreifen und die Frau zu retten.

Warum tut er es nicht?

...zur Antwort

Wenn du ChatGPT nach eigenen Erfahrungen oder persönlichen Meinungen fragst, wirst du wenig Erfolg haben. Okay, du wirst irgendwelche aus dem Internet zusammengepuzzelten Antworten erhalten, aber das wars dann auch.

Es gibt Dinge, die kann ein solcher Bot nicht ersetzen. Das wird jetzt viele schockieren, da KI ja aktuell als eine Art lebendige Gottheit angesehen wird. Ändert aber nix an den Fakten.

...zur Antwort