Braucht man Gutefrage nicht mehr, weil es ChatGPT gibt?

3 Antworten

Nein, das stimmt nicht. Auf der Plattform hier geht es auch um persönliche Erfahrungen und um gegenseitigen Austausch. Man kann hier auch viele tolle Leute kennenlernen. Sowas kann man nicht einfach ersetzen ChatGPT kann nur objektive Antworten geben und die sind häufig auch sehr sehr komisch. Aber die KI lernt ja immer mehr dazu und wird da auch besser. Objektive Antworten können zwar auch hilfreich sein, aber manchmal will man sich auch Meinungen von verschiedenen Leuten einholen und da ist sowas wie gutefrage auch in Zukunft noch sehr wichtig.

Wenn du ChatGPT nach eigenen Erfahrungen oder persönlichen Meinungen fragst, wirst du wenig Erfolg haben. Okay, du wirst irgendwelche aus dem Internet zusammengepuzzelten Antworten erhalten, aber das wars dann auch.

Es gibt Dinge, die kann ein solcher Bot nicht ersetzen. Das wird jetzt viele schockieren, da KI ja aktuell als eine Art lebendige Gottheit angesehen wird. Ändert aber nix an den Fakten.

Es stimmt, dass die Funktionen von ChatGPT (als Vertreter für KI-Assistenten) mit der von gutefrage (als Vertreter für Q&A-Forums) in Konflikt geraten. Dennoch macht das eine nicht das andere völlig redundant.

Der Vorteil bei ChatGPT ist, dass die KI auf viele Daten trainiert ist, viel mehr als des durchschnittlichen Menschen eines Menschen. Dadurch kannst du bei ChatGPT objektivere und sachlichere Antworten bekommen.

Im Kontrast dazu, beschäftigt sich gutefrage eher auf die Mensch-zu-Mensch-Interaktion. Dass Antworten möglicherweise etwas lower-Quality sind, ist ein Trade-Off von den Vorteilen von sozialen Interaktionen: mehr Varietät bei Antworten und diverse Erfahrungen, die nicht in den Trainingsdaten der KI verfügbar sind.

Was solltest du also verwenden?
- wenn du eine sachliche Antwort auf deine Frage brauchst -> ChatGPT
- wenn du eine Meinungsumfrage machen willst -> gutefrage
- wenn du Ragebait finden willst -> gutefrage