ChatGPT auf Gutefrage?
Moin,
Ich habe eine Diskussion mit einem anderen User geführt über das Thema ob ChatGPT benutzt werden sollte um auf fragen hier zu antworten,
Also ich habe eine frage von einem User Kopiert und ChatGPT gestellt, darauf hin habe ich die Antwort kopiert und als Antwort gepostet.
Finde ihr das schlimm das die antwort einfach kopiert wurde anstatt sie selber nochmal zusammenfassen?
14 Stimmen
5 Antworten
Hallo!
Ich halte den Einsatz von solchen KI-Systemen (zumindest hier) für vollkommen unangebracht.
Egal ob "umformuliert", oder "direkt kopiert"...
Hier erwarte ich Fragen von Menschen und auch Antworten von Menschen.
Und wenn man zu einer Frage mal etwas per (normaler) Suchmaschine, auf Wikipedia, oder Youtube recherchieren muß, ist das kein Problem.
Aber bitte: Keine KI !!
Gruß
Martin
Hier mal ein Auszug aus den Richtlinien von gutefrage zu dem Thema:
Punkte-Manipulation
Unser Punktesystem dient dazu, Community-Mitglieder für das Schreiben von hilfreichen Beiträgen zu belohnen. Beiträge und Aktionen, die dazu dienen, sich diese Belohnung zu erschleichen oder anderen zuzuschieben, sind nicht erlaubt. Dazu zählt z.B. das mehrfache Beantworten derselben oder eigenen Frage, oder auch das unverhältnismäßige Posten KI-generierter Beiträge.
Quelle: https://www.gutefrage.net/policy
Da gutefrage vom Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen menschlichen Nutzern lebt ist es seitens gutefrage gewünscht das die Nutzer hier ihre Antworten entsprechend selber schreiben.
brAIny nicht BrAlny.
Das hinter dem A ist ein großgeschriebenes "i" und kein "L".
(AI = artifizielle Intelligenz; de.: Künstliche Intelligenz)
Ja, brAIny Antwortet aber extra erst nach 12 Stunden und auch nur wenn die Frage bis dahin noch keine Antwort von einem Nutzer bekommen hat.
Es werden also nur Fragen beantwortet, wo anscheinend kein menschlicher Nutzer eine Antwort weiß, so dass dem Fragesteller aber doch noch geholfen wird.
Auch werden die Antworten von brAIny extra als KI Antwort gekennzeichnet.
Aber man kann ja nicht etwas verbieten, das man selbst nutzt. Ich meine man könnte die Frage ohne KI automatisch widerholen
brAIny bekommt keine Punkte/hat kein Level. Daher ist hier der Richtlinienverstoß Punkte-Manipulation eben technisch betrachtet nicht möglich.
Außerdem muss man eben zwischen Webseitenbetreibern und Nutzern unterschieden.
Richtlinien für Nutzer betreffen in der Regel ebben auch nur die Nutzer, während man sich als Betreiber zusätzliche Rechte/Möglichkeiten einräumt.
Das Trifft nicht nur auf gutefrage sondern so ziemlich auf alle Webseiten zu.
Gut, nun steht da aber auch etwas von "unverhältnismäßigen posten von KI-Beiträgen" da steht eigentlich nichts über ein generelles Verbot
Wenn du das öfters machst, riskierst du eine Sperre.
Da gutefrage vom Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen menschlichen Nutzern lebt, solltest du deine Antworten eigenständig verfassen. Die Community freut sich darauf, wenn du dieser mit deinen ganz persönlichen Antworten weiterhilfst.
ChatCPT ist nicht so hilfreich, wie man meint, noch dazu kannst du auf diese Art ungerechtfertigt schnell zu vielen Punkten kommen.
Wenn es um Fakten geht und man dann auch dazu schreibt "Chat GPT sagt folgendes dazu" und am besten auch noch allgemein was eigenes dazu ergänzt, ist es okay. Doch einfach nur stumpf kopieren und als eigene Antwort ausgeben ist nicht angebracht und hier auch nicht erlaubt.
So langsam müssen wir uns daran gewöhnen, Chat GPT ist ein Tool, genau so wie Google, keiner hat was dagegen wenn man Antworten googlet.
Hat Gute Frage nicht grade eine eigene KI die Antwortet? BrAlny heißt das Teil