Stubenreinheit – die besten Beiträge

Wieso wird mein Welpe nicht stubenrein?

Wir haben ein großes Problem mit unserem Welpen. Er ist mittlerweile 20 Wochen alt und seit 8 Wochen bei uns und er wird einfach nicht stubenrein. Wir haben schon alles probiert, wirklich alles. Wenn er oben in die WHG macht schimpfen, oder auch gar nichts machen, kommentarlos wegmachen, ohne das er es sieht. Wenn er draußen macht loben, Leckerli geben....ALLES... Eine Zeit lang hatten wir das Gefühl, dass es besser wird, mittlerweile ist es wieder so, dass er unten nicht macht und sobald er in der WHG ist, macht er in die WHG, dass war bereits ganz zu Anfang schon mal so, wurde aber wieder besser. Jetzt sind wir wieder genau an dem Punkt. Wir gehen nach dem Schlafen, nach dem Spielen, nach dem Trinken und auch so mindestens alle 2 Stunden, aber es wird einfach nicht. Wir haben eine Art Katzenklo ausprobiert, bzw, diese Matten die man in einer Tierhandlung kaufen kann, alles.... Wir gehen mit anderen Leuten und Hunden spazieren, damit er es sich da abguckt, bringt auch nichts... Wenn wir sehen, dass er sich hinsetzt, dann packen wir ihn und rennen runter, da macht er dann nicht mehr... Wir setzen ihn an den Pipi-Platz und ignorieren ihn, binden ihn mit einer Leine an den Baum fest, damit er nicht jedem wehenden Grashalm hinterherrennen kann, er macht einfach nicht, als würde er trotzen... Was uns auch ein wenig wundert, sein Pipi-Platz erweitert sich irgendwie immer mehr. Anfangs war es im Vorgarten, dann wurde es hinter dem Haus und langsam ist es eher im Gartenbereich. Es ist nicht so, dass er nie draußen macht, aber von 100 mal, die wir rausgehen, macht er vielleicht 5x draußen und 95x drin. Ab und zu, wenn ich merke, dass er muss, will ich ihn packen, dann rennt er weg wie ein verrückter, versteckt sich dann unter die Couch und macht dann da sein Geschäft.Wir brauchen dringend Hilfe...

Vielleicht habt ihr einen Tipp für uns :-(

Hund, Stubenreinheit

Katzen während Ferien drin lassen?

Hallo Zusammen

Ich habe zwei Katzen. Eine darf raus (Hera) und die andere bleibt drin (Giuseppe) (sie ist noch ein Kitten und getraut sich noch nicht raus zu gehen).

Nun gehen wir für sechs Tage in die Ferien. Hera trägt einen GPS tracker und wir können das Katzentor mit dem Handy sperren und öffnen und auch Sperrzeiten einstellen. In den Stosszeiten (05:30Uhr-09:00Uhr und 16:00Uhr - 20:30Uhr) darf sie nicht raus.

Ich bin eine sehr besorgte Person und schaue immer auf den Tracker. In letzter Zeit ging sie oft über die Strasse, auch kurz vor den Stosszeiten, sodass wir sie mit ihrer Tragbox abholen mussten.

In den Ferien möchte ich keinen Stress haben. Auch möchten wir den Freunden die sie während unserer Abwesenheit füttern nicht zumuten sie auch noch holen zu müssen oder sich Sorgen zu machen.

Wir dachten das wir sie für die sechs Tage nun einfach drin lassen. Sie ist sich gewöhnt drin zu bleiben wenn das Tor zu ist. Ab und zu beschwert sie sich aber immer noch. Die Katzentoilette benutzt sie drinnen auch ganz normal wenn sie drin bleiben muss (sie geht eigentlich draussen auf Toilette)

Ist sie drin zu lassen die richtige Lösung? Oder habt ihr eine andere Idee?

Vielen Dank für die Antworten.

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Stubenreinheit, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges, miauen, Freigang für Katze, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stubenreinheit