Stubenreinheit – die besten Beiträge

Weiß jemand wie man allgemein ein Hund beruhigt?

Hallo,

ich habe mir im Mai 2024 eine Französche Bulldogge geholt, sie war aber schon 8 Monate beim Kauf da sie von dem Wurf die schwächste war und die Besitzerin sie aufpäppeln wollte etc pp.

Sie ist jetzt 1 Jahr und 2 Monate,

Eine läufigkeit oben Blut und verkürzen erste richtige mit Blut und kurz danach mit scheinträchtigkeir ( seid 1,5 Wochen) vorbei

Anfangs hatte ich sehr Probleme weil laut der Züchterin war sie natürlich auch das schwächste Glied und hatte auch viel zu tun mit futterneid und und und, dadurch hatte sie extrem verlustängste die teilweise immer noch sehr stark ausgeprägt sind, sie ist zwar stubenrein mein größtes Problem ist aber was anfangs natürlich schlimmer war, das sie auch in der Wohnung nur Nächte . aber jetzt geht's eigentlich teilweise gut.

nach zwei drei Stunden allein sein pullert sie und macht sie auch große in der Wohnung obwohl uch vorher auch große Runden gehe und sie alles zwei oder sogar dreimal macht, ich bin jetzt noch krankgeschrieben gehe aber in einigen Monaten wieder arbeiten und ich habe extreme bedenken wenn ich wieder vollzeit arbeiten gehe wie sie das zu Hause aushält.

Sie ist ein sehr aufgeweckter und sehr liebevoller Hund definitiv, aber man merkt sehr dass sie diese verlustangst hat auch wenn ich nur in ein nebenraum gehe und sie gerade schläft z.b wacht sie sofort auf und guckt wo ich hingehe,...

Sie kommt auch nur zur Ruhe wenn ich da bin!!!!

Ich habe eine Kamera in meiner Wohnstube und wenn ich zwei drei Stunden mal unterwegs bin mit Freunden etc, guckt sie nur zur Tür und wartet bis ich wiederkomme und ich habe jetzt auch nicht so diese große Ahnung wie ich das händeln könnte, das wäre lieb wenn jemand mal einige nette Ratschläge für mich hat wie ich das machen könnte ich bin echt im verzweifeln!

Angst, Hundeerziehung, Französische Bulldogge, Verlustangst, Stubenreinheit

Unreinheit Katze? Was tun?

Hallo zusammen, ich versteh die Welt nicht mehr. Wir haben im März einen Kater mit Vorgeschichte adoptiert. Er ist zwischen 5-8 Jahren, hat vorher in einem Auto gelebt und hat leider dadurch chronischen Katzenschnupfen. Jetzt ist er bei uns eine Wohnungskatze (derzeit noch in Einzelhaltung).

Bei uns hat er so ziemlich alles was er braucht. Wir pflegen ihn, gehen regelmäßig zum Tierarzt, spielen viel und er bekommt größtenteils Nassfutter (außer beim befüllbaren Spielball). Und einen geregelten Tagesablauf sowie ganz viel Liebe.

Vor ein paar Monaten hat er allerdings sein großes Geschäft einfach direkt vor der Toilette erledigt. Wir haben alles ordentlich sauber gemacht und desinfiziert. Seitdem ist es noch zwei weitere Male passiert. Gestern auch wieder. Aber es sah eher aus, als ob er keine Kontrolle mehr über seinen Schließmuskel hatte. Weil die Hälfte lag draußen und die andere in der Toilette. Einmal haben wir auch beobachtet, wie er sein großes Geschäft in der Toilette verrichtet, alles schön verscharrt, die Toilette verlässt und dann im Wohnzimmer nochmal mit drücken anfängt.

Was passiert hier? Das kleine Geschäft findet immer in der Toilette statt. Diese machen wir 2-3 Mal am Tag sauber, aller 1,5 Wochen wird die Streu weggeschmissen, das Klo komplett gereinigt und wieder mit frischer Streu aufgefüllt. Der Kot ist auch normal fest und es können keine Abnormalitäten erkannt werden.

Kater, Hauskatze, Katzenklo, Katzenstreu, Katzenverhalten, Stubenreinheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stubenreinheit