Soziales – die besten Beiträge

Wie schaffe ich es "normal" zu sein?

Hallo:)

Ich weiß, es gibt eigentlich kein normal als Standart, an den sich alle anpassen können/ sollen, aber ich komme immer wieder in Situationen, die nicht als normal empfunden werden und die ich gerne ändern würde. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, wenn ich versuche meine Empfindungen in Worte zu fassen.

Ich bin um die 25 Jahre alt und bekomme immer wieder von meinen Freunden und bekannten vermittelt, dass meine Gedanken nicht normal sind. Als ich z.B. gefragt wurde, ob ich nach draußen gehen möchte, oder ob mir kalt ist, wusste ich erstmal nicht, was ich antworten soll, weil für mich zwei entgegengesetzte Antworten Aussagen in der Frage waren. Mir war zwar kalt, aber ich wollte auch raus...Das habe ich dann auch versucht zu erklären...Mein Gegenüber meinte dann aber nur, dass ich mich nicht immer rausreden solle.

Solche Gespräche habe ich mit verschieden Personen mehrmals am Tag. Und meistens wird gesagt, ich soll einfach Ja oder Nein sagen, aber ich finde das so schwierig, weil jede Situation ein bisschen anders ist und nicht in gleiche Antwortstrukturen passen. Mittlerweile würde ich am liebsten gar nicht mehr reden. Auch wenn ich irgendwo unter vielen Menschen bin, bekomme ich Angst und denke das ich irgendwas mache, was nicht der Norm entspricht (was auch ca. jedes dritte mal passiert, weil ich ein Glas fallen lasse, gegen eine Oma laufe, an der Kasse nicht weiß, wie ich bazahlen soll etc.)

Könnt ihr mir vielleicht aus dieser kurzen Beschreibung vielleicht schon sagen, was nicht mit mir stimmen könnte? Ich würde es gerne ändern, aber ich schaffe irgendwie nicht...

Angst, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Soziales, Umfeld, normal

Freundschaftskrise?

Wie würdet ihr euch in so einer Freundschaft fühlen?

Ich habe aktuell mit meiner besten Freundin nicht ganz so viel Kontakt, weil ich einfach ein bisschen Ruhe brauche und viele Dinge herausfinden muss. Wir hatten vor 1 Monaten täglich Kontakt und dann habe ich es etwas minimiert, weil es mir zu dieser Zeit und auch aktuell noch nicht ganz so gut geht-sie wusste bzw. weiß wieso. Sie konnte mir auch mit diesen Problemen auch nicht wirklich weiterhelfen, was ich nicht "schlimm" finde. Ich habe gemerkt, dass ich gerade nicht gut zu mir war und auch keine gute Freundin für sie sein konnte. Wir haben auch aktuell einfach andere Lebensthemen, aber ich habe nicht weniger mit ihr geschrieben, weil etwas zwischen uns vorgefallen ist, sondern einfach weil ich auf mich schauen wollte und deshalb weniger am Handy war. Ich habe auch Freunde, die diese Lebensthemen etwas besser verstehen als sie und an diese habe ich mich eben gewendet. Nun wirkt sie mir etwas kalt und distanziert und irgendwie wollte ich das überhaupt nicht, weil ich kein "Problem" mit unserer Freundschaft hatte. Aktuell musste ich auch einfach viel lernen und somit, war diese "Kontaktminimierung" für sie vielleicht etwas kontextlos.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun, versteht ihr meine bzw. ihre Sicht?

Liebe Grüße

Cora

Beratung, Schule, Mädchen, Frauen, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Freundin finden, Psyche, psychische Erkrankung, Psychische Gesundheit, Soziales, Streit, Kontaktabbruch

Wie sage ich Nachbar, dass ich in nicht in meiner Wohnung will?

Hallo, Ich bin vor einer Woche umgezogen. Ich habe die Nachbarin neben mir schon getroffen. Gestern Abend einen Mann an seinem Fenster auch, da kam dann aber auch sowas wie "ganz ohne Freund?" Was ich sehr unangenehm finde. Ich wohne alleine als Frau und das ist auch normal.. Jetzt hat ein weiterer Nachbar an meiner Tür geklingelt um 8 Uhr morgens. Was mich aus dem Schlaf gerissen hat. Ich hatte mich zur Tür beeilt, weil ich dachte es ist mein Paket. Dann steht da ein älterer südländischer Mann und fragt mich in gebrochenem deutsch: wann ich eingezogen bin und ob mit familie. Da meinte ich dann, dass ich alleine bin und er fragt ob er in meine Wohnung reinkommen kann um mit mir zu sprechen und mich kennenzulernen.. Ich habe nein gesagt jetzt nicht und bin wieder rein.

Ich bin jetzt sehr sauer, da ich spätschicht bis 21 Uhr habe und unnötig geweckt wurde für sowas. Außerdem lasse ich keine fremden Menschen in meine Wohnung selbst wenn sie noch so nett wirken. Außerdem hat man definitiv gesehen, dass ich noch im Halbschlaf war.

Ich würde gerne wissen ob das so brauch ist in anderen Ländern und er es vielleicht deswegen macht oder ob es eher wahrscheinlich andere Gründe gibt?

Außerdem wie sag ich ihm möglichst freundlich, dass ich ihn nicht in meine Wohnung lassen werde? Ich habe eh gerade keine Stühle oder Sofas. Meine alten waren zu abgenutzt und auf mein Bett setz ich mich mit ihm bestimmt nicht 😂

Meine alten Nachbarn hab ich einfach nach und nach draußen im Garten getroffen und nett smalltalk gehalten. Es kam niemand in meine Wohnung. Wozu auch? Ich bin kein besonders Kontaktfreudiger Mensch. Außerdem finde ich es komisch, dass ein älterer Mann alleine zu einer jungen Frau in die Wohnung will 😅

Verhalten, Angst, Beziehung, Alltag, Nachbarn, Soziales, Vorstellen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales