Ist Nächstenliebe ein Geschäftsmodell?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Deine Erinnerung trübt Dich vielleicht etwas. "Die Tafel" wurde 1993, also lange vor Deiner Idee gegründet und verbreitete sich seit dem rasch in allen größeren deutschen Städten. Ich hatte im Jahr 2000 meine erste Begegnung mit einer "Tafel" in einer Mittelstadt - da waren die Großstädte schon alle mit Tafeln versorgt.
Die Idee selbst gibt es bereits seit 1967 und stammt - wie so vieles - aus den USA. 1985 - Frankreich, 1999 - Österreich und Schweiz...

Nächstenliebe ist prinzipiell erstmal kein Geschäftsmodell, wenngleich Angestellte, Medikamente usw. natürlich bezahlt werden müssen, z.B. bei einem Pflegedienst, in einem Krankenhaus usw.

Die Tafeln nutzen nur, was sonst weggeworfen würde. Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden dürfen, weil z.B. das MHD fast erreicht oder überschritten wurde; oder Lebensmittel aus Überproduktion, die sonst vernichtet würden.

Die Tafeln - jede Tafel agiert eigenständig, es gibt zwar einen Bundesverband, aber er achtet nur auf das Auftreten (Cooperate Identity), Gebietsschutz, Kontakte, usw. - ist aber keine Zentrale eines zentral gesteuerten Unternehmens. Alle sind ein eigener gemeinnütziger Verein, also ein "e.V.". Das Wesen eines e.V. ist es, dass alles übriggebliebene Geld am Ende des Jahres wieder in den Verein zurück fließen muss.
Das Geld für die Tafel (z.B. für Miete, Strom, Heizung) kommt ausschließlich von den Vereinsmitgliedern, Sponsoren und Spender. Sie erhalten keine Mittel von Bund oder den Ländern, manchmal was von der Stadt.


Uniximander 
Fragesteller
 24.11.2023, 15:57

Aber wahrscheinlich hatte "Die Tafel" sich da beworben, ich erinnere an den Namen im Laufe der Berichterstattungen.

0
Uniximander 
Fragesteller
 25.11.2023, 12:10

Die 'Tafel' war als Beispiel aufgeführt, in der dicken Werbebroschüre, die einem bei Anforderung der Unterlagen zugestellt wurde. So war das.

1

Kann es sein ist dann aber keine wahre Liebe.


Uniximander 
Fragesteller
 24.11.2023, 21:47

Eben! Alles Berechnung ...

0