Soziales – die besten Beiträge

(Verbalen) Konflikten aus dem Weg gehen?

Hallo Zusammen, Ich m/19 habe nach dem Abi eine Pflegeausbildung begonnen und strebe das Medizinstudium an. 6 Monate habe ich bereits hinter mir und bisher bin ich sowohl schriftlich als auch im der Praxis im 1er Bereich. Mir persönlich fallen bis auf einer Sache auch keine Mängel auf. Allerdings finde ich dass diese eine Sache ziemlich schwerwiegend ist ; Ich kann keine Konflikte austragen. Wenn es wirklich ausartet kann ich proaktiv werden und meine Meinung deutlich und ihne Rückzug äußern (bisher nur einmal im Leben geschehen). Wenn es aber Kleinigkeiten sind. Z.B. der Bewohner hat gefrühstückt und will wieder ins Bett für 1h und dann wieder raus zum Mittagsunterhatung/-Spiele würde ich mich sofort fügen und sie ins Bett bringen selbst wenn gerade der Baum brennt und wir unterbesetzt sind. Aus dem Grumd, dass ich vllt. Sogar Angst vor einem Streit habe. Ein Patient sagte mal "Was für 'ne 💩" und ich habe nichts dazu gesagt. Eine Schwester/Kollegin hat es im Flur gehört und den Patienten sofort zurückgewiesen, dass man sowas nicht äußert. So wäre ich aich gerne. Auch mal meine Lage, Gefühle und Meinung außer zu können ohne erst ans Limit gedrängt zu werden, aber wenn ich es versuche fange ich immer an stark zu zittern, stottern und mir bleint die Luft weg, sodass ich nach Luft schnappen muss. Ich finde, dass ich die Ändern muss um im meiner Entwicklung weiterzukommen, allerdings habe ich keinen Mut jemanden im Umfeld wie Lehrer,Kollegen o. Ä. Zu fragen, daher frage ich hier : Wie kann ich das ändern ? Kennt ihr es von euch selbst und habt auch schon (erfolgreich) daran gearbeitet?

Angst, Menschen, Beziehung, Konflikt, Soziales, Streit

Umgang mit Frauen lernen?

Hallo

Ich bin männlich 21 Jahre alt und hatte in meinem Leben bisher kaum intime Erfahrungen mit Frauen. Das liegt ganz einfach daran, dass mir das moralisch vom Elternhaus so beigebracht wurde, dass Sex vor der Ehe ein Tabu ist. Diese Moral will ich aber nicht mehr leben.

Äußerlich bin ich sicherlich nicht abstoßend für Frauen, nur habe ich einfach kaum Kontakt mit gleichaltrigen weiblichen Artgenossinnen. Deshalb denke ich, werde ich auch relativ schnell verlegen, wenn es mal in eine flirthafte Richtung gehen sollte.

Ich denke, mit mir kann man sehr gut über interessante Dinge sprechen, in allen möglichen Themenbereichen. Nur wirkt das glaube ich dann in der Regel so, als wäre ich gar nicht an etwas sexuellem interessiert. Ich glaube, mir fehlt ein bisschen so diese lockere Haltung.

Mein Bekanntenkreis besteht nicht gerade aus Partygängern, bei denen ich irgendwohin mitgehen könnte.

Beim Online Dating bin ich auch etwas unbeholfen und irgendwie kann ich mich da nicht richtig einfinden und möchte auch nicht einfach so Geld aus dem Fenster werfen für nichts. Wenn es sicher funktioniert, dann wäre ich bereit dazu.

Ich suche nach allen Arten von Kontakten. Ich würde gerne ein paar Mädchen kennenlernen und dann schauen, in welche Art von Verhältnis unser Kontakt fällt. Eventuell auch gerne einfach nette Gespräche führen per Chat.

Also ich würde behaupten, dass ich nicht gerade notbedürftig bin, was das angeht, auch wenn ich mir mehr Intimität in meinem Leben sehr wünschen würde.

Ich würde jetzt mal so weit gehen, dass ich im Prinzip alles nötige mitbringe, um auf Frauen attraktiv zu wirken, nur ich einfach den Faden dazu nicht finde irgendwie.

Ich habe so den Eindruck, ich kommuniziere ein bisschen so wie ein Computer(xD), immer sachbezogen und komme nicht so sehr aus mir heraus.

Wie kann ich also meine Flirt-Skills am besten aufleveln??

flirten, Dating, Liebe, Date, Mädchen, Frauen, Sex, Sexualität, Freundin, kennenlernen, Kontakt, Partnerschaft, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales