Selbstzweifel – die besten Beiträge

Wie soll ich hier auf die Aussage meines Partners reagieren?

Ich fliege morgen in ein anderes Land zu meinem Freund. Da ich mich die letzten Tage überhaupt gar nicht auf den Flug vorbereitet habe, ist halt alles heute hängen geblieben - Online-Check-In, Koffer packen, Hübsch machen (Haare färben) - aber kein Problem für mich.
Das Ganze hat jetzt gute 4 Stunden gedauert, bin aber noch nicht fertig, da ich mir meine Haare selbst noch ein wenig zurecht schnippeln möchte, das sollte aber auch nicht mehr lange dauern.

Jetzt hat mein Freund mir gerade geschrieben und sich darüber beschwert, dass ich ja so lange brauche, meine Zeit nicht effektiv nutze und scheinbar immer herumtrödele. Das habe ich verneint, da ich wirklich die ganze Zeit am Koffer packen war. Wie effektiv ich das mache, davon habe ich keine Ahnung, aber ich gehe einfach jeden Punkt auf meiner Liste nach und nach ab. Ich habe die ganze Zeit nicht länger als eine Minute gesessen. Trotzdem ist er felsenfest davon überzeugt, ich hätte beim Packen etwas falsch gemacht (mal wieder) und meint, dass es doch nicht sein könne, dass ich für ein bisschen Koffer packen so lange brauche.

Ich habe ihm dann erklärt, dass ich als Frau mein Makeup, meinen Schmuck und meine Zeichenmaterialien (bin Künstlerin) sorgfältig aussuchen und platzsparend einpacken musste und dass dafür die meiste Zeit draufgegangen ist. Zudem hat er gefragt, ob ich nicht meine Spielekonsole und Controller mitbringen könnte, welche natürlich auch besonders geschützt verpackt werden müssen, was auch wieder etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt als nur seine Klamotten in den Koffer zu feuern.

Und trotzdem will er es nicht glauben, aus einem für mich absolut lächerlichen und banalen Grund: Er hätte ja gegoogelt, wie viel Koffer packen normalerweise für andere Leute im Durchschnitt dauert. Ja, ich denke mir da nur: Ich bin aber nicht andere Leute, ich habe meine eigene Art und Weise zu packen und andere Leute nehmen auch nicht die gleichen Sachen mit auf ihre Reise. Ich bleibe dort mehr als zwei Monat, da muss ich an Einiges denken.

Jetzt bin ich tatsächlich echt enttäuscht, habe auch schon ein paar Tränchen verdrückt, weil ich mir denke, dass ich mir hier echt Mühe gebe, an Alles zu denken, Alles einzupacken und mich gleichzeitig noch herzurichten und ihn stört es nur, wie lange ich brauche. Er hat ja nicht mal mitbekommen, was ich alles eingepackt habe... Wie soll er es dann bewerten können? Mit irgendwelchen Berichten von Wildfremden auf Google? Als ob ihm das nicht egal sein könnte? Ich muss doch immerhin mit weniger Schlaf auskommen, er möchte mich nur vom Flughafen abholen, mehr nicht.

Jetzt weiß ich aber echt nicht, wie ich darauf reagieren soll. Wie gesagt, ich habe ihm bereits erklärt, was ich in der Zeit alles gemacht habe, aber er glaubt es einfach schlichtweg nicht und geht davon aus, ich hätte meine Zeit nicht effektiv genutzt und getrödelt. Ich gebe zu, dass ich damit manchmal ein Problem habe, aber dieses Mal habe ich wirklich darauf geachtet. Was soll ich jetzt tun?

Liebe, Google, Flug, Koffer packen, Beziehung, Selbstbewusstsein, Zeitmanagement, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Selbstzweifel, Vorwürfe

Was kann ich gegen Schuldgefühle und Selbstzweifel nach einer Trennung machen?

Hey, Mein Freund hat sich vor einer Woche getrennt und ich bin am Ende. Ich bin leider sehr emotional und Handel aus meinen Emotionen heraus. Ich rege mich schnell auf und lasse meinen Stress an meinem Partner aus. Es handelt sich meistens um kleine Wutausbrüche. Das hat mein jetzt ex Freund nicht mehr mitmachen wollen. Jetzt denke ich die ganze Zeit hätte ich dies und das nicht gemacht wäre er jetzt noch hier. Aber ich wollte immer an mir arbeiten hätte aber seine Unterstützung gebraucht, die konnte er mir nicht geben und vor allem hat er erwartet, dass ich mich von jetzt auf gleich änder. Ich leide jetzt sehr, möchte vieles an mir ändern. Ich nehme jetzt hormonausgleichende Tabletten und gehe in Therapie. Ich gebe mein bestes um an mir selbst zu arbeiten. Aber ich kann nicht aufhören ihm zu schreiben, möchte kein Leben ohne ihn führen und würde alles dafür tun das er zurück kommt. Ich bekomme täglich Panikattacken und fühle mich sehr leer. Ich lenke mich viel ab, aber das nützt nichts. Am schlimmsten sind aber die Gedanken, dass hätte ich es eher geschafft mich zu ändern und nicht mehr so schnell auszurasten er geblieben wäre. Er hat mir zum ändern aber wie gesagt nicht viel Zeit gelassen, obwohl er immer gesagt hat er kann warten ich aber meinte das kann sich sehr lange ziehen. Wenn ich dann mal einen Wutausbruch hatte hat er mir immer direkt Vorwürfe gemacht und auch schon mit der Trennung gedroht. Ich wusste also höre ich nicht auf dann wird er gehen. Trotzdem habe ich es nie geschafft. Ihm scheint es aber gut damit zu gehen, was nur noch mehr weh tut.

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Herzschmerz, Schuldgefühle, Selbstzweifel, Streit

Wie mir selbst wieder ins Gesicht schauen können?

Liebe Gute Frage-Community,

Ich (26) habe gerade einen kleinen Nervenzusammenbruch: Ich bin von einer Rucksackreise aus Thailand zurück gekehrt und hatte an meinem letzten Abend besoffen und warum auch immer Sex mit einer Prostituierten in Bangkok!

Jetzt schäme ich mich unglaublich und fühl mich miserabel, heul die ganze Zeit: Ich habe zwar keine Freundin, die ich betrogen habe und habe die Prostituierte auch nicht schlecht behandelt. Aber ich hasse mich so unglaublich selbst dafür, dass ich die Sexindustrie in Bangkok unterstützt habe und fühle mich einfach elendig! Das ist nicht das Frauenbild, was ich haben möchte. Ich habe keine Ahnung, ob bei der armen Frau Zwang dahinter steckt und was mir am meisten Angst macht: Vllt ist sie jünger als sie gesagt hat (Sie meinte Sie wäre 25)… Ich will einfach nicht Teil des Sextourismus sein und zu diesem Problem beitragen und ein guter Mensch sein. Ich frag mich auch immer wieder, WARUM ich mich auf so was eingelassen habe!

Nun die Frage an euch: Wie soll ich mir selbst nach diesem Vorfall wieder in die Augen schauen können? Kann ich das irgendwie wieder gut machen? Und bin ich deswegen ein schlechter Mensch mit schlechtem Charakter?

Bin gerade echt emotional am Ende deswegen… Aber danke schon mal für jede Antwort!

Männer, Bangkok, Thailand, Frauen, Prostitution, Selbstachtung, Selbstzweifel, Scham, sextourismus, Paysex

Was tun gegen schlimme Komplexe und Selbstzweifel?

Ich leide seit Jahren unter starken Angstzuständen. Es ist quasi unmöglich neue Menschen kennenzulernen, die ich nicht mindestens 5 Jahre oder länger kenne.

allerdings habe ich eine Internetfreundin vor kurzem (naja vor 6 Monate) kennengelernt. Sie ist total nett und ich mag sie sehr. Sie kommt jedoch aus Österreich und wollte nun Ende august zu mir nach Berlin fahren.

Sie wollte zudem ein Hotelzimmer buchen und hat gefragt ob ich auch kommen soll. Unüberlegt habe ich ja gesagt ich weiß auch nicht wieso es kam einf so raus.

von meinen Angstzuständen weißt sie jedoch nicht. Ich hab mich zudem noch nie mit einer Freundin bzw Freunde getroffen, da ich auch keine wirklichen Freunde habe. Absagen kann ich nun ja auch nicht wirklich da sie extra aus Österreich hierher kommt und wir das eig auch voll oft geplant haben. Ich weiß jedoch nicht was ich tun soll. Ich habe Angst dass das aufeinandertreffen mega komisch wird. Ich finde mich total hässlich und kämpfe tagtäglich mit selbstzweifel.

das Treffen absagen kann ich nicht bringen oder?

ich will sie auch als Freundin nicht verlieren!

wie werde ich diese verklemmte Art los? Ich möchte selbstbewusst sein und mit Menschen rausgehen ohne komplexe. Ich hab noch nie gedated aufgrund diese komplexe. Ich hab gedacht durch das Treffen mit einer Internet Freundin kann ich selbstbewusster werden und naja Menschen Daten.

(Info am Rande: ich bin volljährig. Und wir haben natürlich schon Monate telefoniert etc also sie ist kein Fake oder ähnliches wir sind im gleichen Alter)

Selbstbewusstsein, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Komplexe, Selbstzweifel, internet-freundin

Schwarze Schaf der Familie?

kennt Ihr auch das Gefühl von Benachteiligung in der Familie bzw. das schwärze Schäfchen zu sein? Vielleicht sogar auch gemobbt und ausgegrenzt zu werden von toxischen Eltern? Und müsstet zusehen wie eure Geschwister bevorzugt und betüttelt werden? Nie seid ihr gut genug egal was ihr macht , aber eure Geschwister werden nur gepusht auch wenn die weit unter eurem Niveau sind.

Kleinstes Beispiel: ich war in zwei verschieden Jobs , neben dem Studium , an einem Tag 14 Stunden arbeiten. Ich war so müde,hungrig und fertig und von meinen Eltern kam nur ein ,,Stell dich mal nicht so an, wie unbelastbar bist du denn!“

während mein Bruder , der nix auf die Reihe kriegt, eine 5 st Schicht hat und abgeholt wird von meinen Eltern und das vollste Mitleid.

ich könnte noch 10000 Beispiele nennen . Sowohl finanziell als auch zwischenmenschlich wurde ich extrem benachteiligt.

ich merke dass das alles enorme Spuren bei mir hinterlassen hat, ich mich nie gut genug fühle, es jeden recht machen will, enorme Bindungsängste habe, mich das direkt triggert wenn ich im Alltag unfair behandelt werde und zum Teil extrem darauf reagiere. Je mehr ich mein verdrängtes heraushole und drüber nachdenke, desto mehr kommen die selbstmordgedanken und Selbstmitleid hoch. (Zum selbstmord kommt es nicht keine Sorge )

Mein Bruder dagegen ist extrem verwöhnt, narzisstisch, denkt die ganze Welt muss ihn anbeten und dreht sich um ihn und er ist es. Also genau das Gegenteil von mir.

ich habe das alles meinem Freund erzählt, er sagt jedoch dass das nur Kleinigkeiten sind und ich übertreibe und nur eifersüchtig bin …

naja

Wie geht ihr damit um und wann habt ihr das realisiert? Beschäftigt euch das oder hat es Schäden hinterlassen ? Oder seid ihr sogar der bevorzugte Part ? Würde mich sehr über einen Austausch freuen 🤗

Familie, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Narzissmus, Selbstzweifel, toxisch

Große Selbstzweifel?

Es gibt da ein Mädchen, in das ich mich wirklich unglaublich verguckt habe. So sehr dass es mir jetzt im Moment weh tut. Ich hatte das noch nie so sehr wie bei ihr.

Wir haben uns bisher öfter getroffen und es lief wirklich ziemlich gut. Wir haben immer stundenlang pausenlos geredet und es hat mir immer sehr gefallen. Und ihr anscheinend auch. Sie hat bisher immer sehr schnell zugesagt und schien sich auch zu freuen.

Bald habe ich sogar wieder ein Treffen mit ihr. Vor dem Treffen selbst habe ich keine Angst. Nur irgendwie schlummert in mir das Gefühl, dass sie mich bald unglaublich verletzen wird. Bisher habe ich ihr auch noch nicht meine Gefühle offenbart, aber ich denke für uns beide ist klar, dass es nicht mehr nur freundschaftliche Treffen sind. Ich wurde in der Vergangenheit schon öfter von Frauen enttäuscht und ich merke wie mein Körper unterbewusst immer nach diesen Mustern sucht, die zeigen könnten, dass diese Frau mich nicht wirklich mag, sondern aus anderen eigennützigen Gründen meine Nähe sucht.

Sei es Bestätigung, sei es Hilfe bei bestimmten Aufgaben oder sonstiges. Ich denke immer, dass ich nur ausgenutzt werde.

Ich weiß wie sehr das an der Realität vorbei ist. Aber, da ist dieses ABER in mir...

Ich kenne zum Beispiel einen anderen Typen, der auch Interesse an ihr hat und alleine der Gedanke, dass sie über seine Witze lacht und für sie auch eine Option wäre, macht mich fertig. Ich weiß auch noch, dieser Typ kann unglaublich charmant sein - vielleicht sogar charmanter als ich - aber ich weiß auch, dass er ziemlich materialistisch ist und auf jeden Fall nicht so gut wie ich es bin.

Ich zweifle nur daran, dass sie das auch sieht. Direkt sagen kann ich ihr das aber auch nicht, das wäre kindisch, ich weiß.

Ich brauche Rat.

Liebe und Beziehung, Selbstzweifel, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstzweifel