Selbstzweifel – die besten Beiträge

Ist es normal, dass ich mich manchmal ziemlich dumm fühle?

Bitte nicht falsch verstehen:

Ich bin nicht grenzdebil o.Ä., und eigentlich zeige ich mich als ziemlich ehrgeizig und habe mir dadurch als Arbeiterkind einen Medizinstudienplatz an meiner Wunschuni ,,erkämpft" (Merkt ihr, wie ich mich gleich rechtfertigen will?)

Doch anhand meiner akademischen Leistungen definiere ich mich irgendwie viel zu sehr...So im Alltag habe ich das Gefühl, dass ich ein ziemlich ungeschickter Mensch bin:

Als wir letztens im Kletterpark waren, war ich die einzige unter einer großen Gruppe mit vielen Grundschülern, die erst nach mehreren Anläufen diesen Auf- und Zu- Mechanismus der Karabinerhaken verstanden hat. Als wir heute an einem Bubble Lab Seifenblasen ,,aufzogen", habe ich versehentlich einen kleinen Jungen als Mädchen bezeichnet (Zu meinen Geschwistern sagte ich: ,,Gebt mal dem Mädchen den Seifenblasenring"), nur weil jener einen Zopf und *in meinen Augen* weibl. Gesichtszüge trug... Am ersten Tag meines Minijobs als Kellnerin habe ich ein *verdammtes* Portemonnaie nicht aufbekommen (Lacher sind an dieser Stelle erlaubt) Außerdem stelle ich mich öfters versehentlich beim Ausgang statt beim Eingang an...

Ich habe das Gefühl, dass wenn ich mich nicht zu 100% konzentriere, ziemlich dusselig bin und zweifle dann an meinem Intellekt, v.A., weil mich sonst mein Umfeld als eine ziemlich Pfiffige charakterisiert.

Das waren jetzt natürlich sehr banale Alltagsbeispiele und nichts Philosophisches à la ,,Ich weiß, dass ich nichts weiß", aber irgendwie macht es mir doch schwer zu schaffen... Kann jm verstehen, wovon ich spreche?

Angst, Selbstbewusstsein, Intelligenz, Dummheit, IQ, Philosophieren, Selbstzweifel, tollpatschig

selbstzweifel in beziehung was soll ich tun bitte rat?

hallo, ich schreibe jetzt hier und hoffe das mir jemand helfen kann oder mir wenigstens sagen kann das ich nicht vollkommen übertreibe

ich bin seit ein paar monaten in einer beziehung und bis auf ein paar ausnahmen auch glücklich

ich hatte schon immer eine starke eifersucht und angst mein partner könnte andere frauen besser finden, ich wünschte mir immer einen mann das seine augen auf mich richtet

ich war vor der beziehung sehr selbstbewusst (bin zierlich aber nicht untergewichtig) mein freund sagte mir offen das ich nicht sein typ frau bin und er machte anfangs witze über po oder meine oberweite. als ich deswegen weinte hat er aufgehört und mir auch ab und zu zugesprochen aber ich kann es einfach nicht aus meinem kopf bekommen und seit dem denke ich jedes mal wenn er einer anderen „dickeren“ frau hinterher sieht bekomme ich sofort schlechte gefühle in mir, oft machte er sogar kommentare wenn er jemand besonders „geil“ fand was mich sehr verletzt

von meinem ex freund kenne ich das nicht er fand meine figur super und hat mich vergöttert, ich hätte nie gedacht das jemand solche kritik an mir äußern würde und ich sogar meine figur ändern wollen würde dadurch, ich war vorher stolz auf meine figur

ich liebe ihn aber es belastet mich sehr und ich habe das gefühl das er mir nur zuspricht damit ich ruhe gebe oder mich besser fühle was aber nicht funktioniert

hat die beziehung dann überhaupt noch einen sinn? ich glaube nicht das er seine meinung ändert und selbst wenn er mich „liebt“ reicht mir das nicht… ich möchte auch das er mich begehrt und ich nicht nur ein hauptsache irgendetwas bin … für mich ist mein partner auch vom aussehen immer die nummer 1, und nein ich schaue keinen fremden männern hinterher ich finde meinen freund perfekt und würde niemals etwas an ihm kritisieren

vielen dank für eure antworten !!

Angst, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Selbstzweifel

Braucht man unbedingt eine Berufsausbildung / Studium?

Hallo zusammen,

momentan habe ich eine Phase, in der ich extrem am zweifeln bin an meiner eigenen Person.

Ich habe nach dem Abi ein Studium angefangen, es allerdings nach drei Jahren abgebrochen und habe die Zeit genutzt, um bei der Post zu arbeiten und mein Budget aufzustocken. Nebenbei habe ich mir Gedanken gemacht, was ich wirklich machen will, denn ohne Ausbildung & Studium dazustehen hilft einem auch nicht weiter.

Nach über einem Jahr intensiver Recherche und durchdenken habe ich mich schließlich um eine Ausbildung in einer Steuerkanzlei entschlossen, die ich auch seit einigen Tagen angefangen habe.

Problem ist allerdings, dass ich irgendwie merke, dass es nicht das Richtige für mich ist. Es liegt nicht an dem Berufsbild, sondern eher an meiner Person. Ich bin es nicht gewohnt, stundenlang rumzusitzen. Nicht, weil mir die Arbeit, die Tätigkeit oder das Themengebiet nicht liegt, sondern weil ich es seit zwei Jahren durch meine Tätigkeit bei der Post gewohnt bin, im Freien zu sein, sich zu bewegen und mit Menschen in Kontakt zu treten. Ehrlich gesagt hat mir das auch richtig viel Spaß gemacht, bei der Post zu arbeiten. Naja, anderes Thema.

Letztendlich habe ich nach einigen Tagen gemerkt, dass ich es langfristig nicht durchziehen kann. Ich könnte von heute auf morgen die Ausbildung abbrechen. Nur weiß ich nicht, inwiefern es schlau ist, eine Ausbildung, nach einem abgebrochenem Studium, auch abzubrechen. Schließlich fließt das mit in den Lebenslauf und da habe ich in meinem jungen Alter einen etwas merkwürdigen Lebenslauf mit einem abgebrochenem Studium + Ausbildung.

Was ich eigentlich machen möchte? Ob es dumm klingt oder nicht, aber wie erwähnt, hat mir das bei der Post Spaß gemacht, im Freien zu sein und Pakete zu verteilen. Klar, der Verdienst und die Karrieremöglichkeiten sind begrenzt, zumal man auch ohne Ausbildung und eine Weiterentwicklung / Studium da steht, aber ich weiß nicht weiter, wie ich vorangehen soll.

Eine Zeit lang habe ich für ein Unternehmen im Bereich Transport gearbeitet; mit einem Sprinter zu Kunden / Firmen fahren, Ware / Paletten abholen und von A nach B fahren. Das hat mir auch sehr viel Spaß gemacht und da hatte ich immer Lust, zu arbeiten. Ob ich mir auf Dauer eine solche Tätigkeit vorstellen kann? Nicht wirklich. Die Post-Tätigkeit hat mir Spaß gemacht, die Sache hier war eher gut und leicht verdientes Geld.

Ich habe viele Kontakte, die mir unterschiedliches sagen: Während die einen sagen, dass ich einfach das machen soll, worauf ich Lust und Laune habe, sagen die anderen, dass ich Karriere machen soll, schließlich bin ich einer der wenigen aus meinem Umfeld, der Abitur hat.

Das Thema habe ich auch mit meinen Eltern durchgekaut; Mutter sagt, mach Karriere, Vater sagt, mach das, was du willst, Hauptsache du bist zufrieden mit deiner Entscheidung.

Für mich zählt eigentlich nur meine Entscheidung, was ich machen will, aber irgendwie will ich auch keine Fehler machen. Schließlich kann ich die Entscheidung nicht rückgängig machen und dies wirkt sich auf mein gesamtes Leben aus. Eine weitere Ausbildungschance werde ich dann nicht mehr haben.
Ich habe auch überlegt, mich bei der Polizei zu bewerben und habe dies auch getan - letztendlich ist es dort auch so, dass man (zumindest nach dem dualen Studiengang) im Außendienst ist und die Tätigkeit mir auch Spaß machen könnte. Problem: Meine Sportlichkeit. Ich wurde zwar eingeladen zum Einstellungsauswahlverfahren, allerdings ist die Chance sehr gering aufgrund der sportlichen Situation.

Kurz zusammengefasst, ohne es in die Länge zu ziehen: Obwohl für mich meine Entscheidung relevant ist, brauche ich von anderen Leuten Rat, was ich machen soll, wie ich vorgehen soll: Auf Krampf die Ausbildung durchziehen oder doch das machen, worauf ich Bock habe?

Schule, Job, Angst, Polizei, duales Studium, Aussendienst, Karriereberatung, Selbstzweifel, gehobener-dienst, ausbildung-abbrechen, Studium abbrechen

Wart Ihr schonmal kurz davor an der Kasse zu weinen? (Einzelhandel)?

Folgende Situation: Ich bin im ersten Lehrjahr in der Verkäufer Ausbildung. Bin in einem relativ kleinem Laden und die Kassen dort haben auch kein Fließband und wir müssen alles von Hand eingeben. Jetzt bin ich allerdings seit 3 Wochen im Praktikum in einem Laden wo es eben die "ganz normalen" Kassen mit Fließband gibt. Ich bin da auch an der Kasse und dachte mir vorher oh gott zum ersten mal an einer richtigen Kasse weil ich das davor eben nicht kannte. Also weil unser Laden wirklich so klein ist das sich so riesen schlangen gar nicht gebildet haben. Gestern ist mir dann ein Fehler passiert. Ich habe die kleinen Tomaten auf cherry Tomaten getippt obwohl es PMU Gemüse Tomaten waren. Die Kundin hatte schon den kassenzettel in der Hand und gezahlt und blieb dann stehen und sagte. "Äh.. Sie haben mir die falschen Tomaten eingetippt ich hatte die anderen." Ich natürlich gleich geschaut und hab dann jemanden gerufen weil ich selbst nicht (durfte) und wusste wie ich das dann der Kundin wieder richtig berechne. Dann kam die chefin die zu mir eigentlich immer sehr nett war und die ich auch so eingeschätzt hatte.. Sie sah sich dann den kassenhettel an und dann ging der Blick auf mich. Richtig vorwurfsvoll und mit so einem Seufzer. "Du hast die falschen Tomaten eingetippt." Der Blick von Ihr war so voller Enttäuschung und genervtheit das ich einen richtigen kloß im Hals bekommen habe. Deswegen sagte ich auch aus Reflex heraus zu ihr oh Entschuldigung. Sie dann: Ja bei mir musst du dich nicht entschuldigen, sondern beider Kundin!" Ich dann zur Kundin tut mir sehr leid. War da schon kurz vorm weinen. Aber konnte mich noch zusammen reißen. Schließlich waren da noch andere Kunden. Die chefin ist dann mit der Kundin an eine andere Kasse gegangen und hats geregelt ich habe mich dann nochmal bei der Kundin entschuldigt was diese aber gar nicht registriert hat weil ich wahrscheinlich zu leise war. Ich habe jetzt noch 4 Tage insgesamt und habe einfach soo Angst nochmal einen Fehler zu machen und vor allen Kunden oder Kollegen zu weinen anzufangen. Das wäre wirklich das worst case Szenario für mich weil ich sehr schüchtern bin und vor anderen Leuten weinen das wäre furchtbar für mich. Also so die Fassung zu verlieren. Habt ihr irgendwelche Tipps? Ich zweifle mittlerweile wirklich den richtigen Beruf gewählt zu haben und bin froh wenn ich wieder in meinem kleinem Laden bin.

Angst, Menschen, Ausbildung, Einzelhandel, Kasse, schüchtern, Selbstzweifel, Soziale Phobie, Verkäufer

Auf Parties: Mädels lästern und Jungs starren?

Halloo :)

Ich habe ein langwieriges Problem Mädels, also neue Freundinnen kennenzulernen. Ich war gestern wieder auf einer Party und als ich zur Tür reinkam ,so meinte meine Freundin, dass ihre Mitbewohnerin sich sofort zu einem andern Mädel gedreht hat und über mich gelästert hat. Allgemein sind viele Mädels meistens gehässig und schroff zu mir. Sie drehen sich von mir weg und versuchen mir keine Aufmerksamkeit zu geben. Auf dem Weg zur Party gab es zum Beispiel aber eine Frau die mich angelächelt hat, was mich sehr glücklich gemacht hat. ( Ich ziehe mich oft elegant und eyecatchend an, hab schwarze Haare, sehr blasse Haut und rote Lippen). Egal wo ich hingehe, ob in die Uni oder auf Parties, ich schaffe es nie Mädels kennenzulernen, weil die so gehässig zu mir sind. Meistens sehen die auf Parties auch , dass ich meinen Freund dabei habe und fangen an sich aufzuspielen, extra vor ihm rumzutänzeln etc. Mich macht dieses Verhalten echt traurig. Ich stelle mich auch vor und mache Komplimente aber, anscheinend reicht es nicht aus, ich werde oft so behandelt.

Männer hingegen setzen sich meist zu mir hin und reden gerne und viel mit mir. Ich werde auch oft angeschaut, obwohl mein Freund bei mir ist . Son Ende ich meistens einfach nur in einer Gruppe von Männern und lerne dann erst recht keine Freundinnen mehr kennen.

Geht es jemanden hier genauso ? Ich brauche wirklich einen Tipp oder eine Erklärung für dieses Verhalten. Ich fühle mich traurig und habe dadurch auch starke Selbstzweifel bekommen im Laufe der Zeit .

</3

Freundschaft, Mädchen, Menschen, Jungs, Neid, Parties, Selbstzweifel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstzweifel