Selbstbewusstsein – die besten Beiträge

Mutter setzt mich extrem unter Druck und will dass ich einen Freund habe?

Hallo, ich werde bald 20 Jahre alt und hatte noch nie einen wirklich festen Freund! Natürlich gab es schon den ein oder anderen Jungen und auch wenn ich weggehe werde ich schon häufig angesprochen, bin also anscheinend nicht so uninteressant für das männliche Geschlecht, mein Problem ist einfach nur dass ich keinen an mich ranlassen kann. Ich hab einfach ein extrem geringes Selbstbewusstsein und denke nicht, dass mich jemand so mögen könnte wie ich bin, deswegen lass ich mich erst gar nicht drauf ein... Habe einige Hautkrankheiten die mir das Leben schwer machen und auch sonst mag ich mich nicht so besonders. Meine Mutter kann das alles aber gar nicht verstehen, sie will unbedingt dass ich einen Freund haben weil meine Geschwister (beide älter) auch keinen Partner haben und sie bei Ihnen "die Hoffnung schon aufgegeben" hat. Sie sagt dann solche Dinge wie: Was hab ich nur falsch gemacht, warum will dich keiner... und setzt mich extrem unter Druck und sagt sie ist total verzweifelt, ich wäre doch noch die normalste! Aber sie versteht mich überhaupt nicht, ich hätte schon auch gerne mal einen Freund aber ich mag mich doch selber nicht mal.. Keiner weiß wie es mir wirklich geht weil ich nach außen einfach ganz anders wirke und viele Leute mich auch hübsch finden! Aber ich habe einfach so viele Probleme, da kann ich doch nicht erwarten dass mich jemand so mag?! Und wenn mich meine Mutter dann noch so runter macht weiß ich manchmal echt nicht weiter...

Mutter, Freunde, Selbstbewusstsein, Druck

Ist es empfehlenswert Soziale Arbeit als Introvertierte/Schüchterne zu studieren?

Hey!

Ich mache zur Zeit mein G9 Abi. Zuerst wollte ich Verwaltung studieren, weil der darauf folgende Beruf ganz gut zu meiner Persönlichkeit passt: Klare Strukturen, eher oberflächlichen Kontakt zu Menschen. Allerdings finde ich die Themen im Studium eher langweilig. Dahingegen finde ich die Themen aus der Sozialen Arbeit sehr interessant, ich beschäftige mich auch außerhalb sehr viel damit. Jedoch wäre es der Horror für mich später mit sehr vielen Menschen bsp. mit einer Gruppe Behinderten/Jugendlichen zu arbeiten. Wenn dann lieber mit wenigen Menschen und auch nur bei einer Sache, die einen kleinen Teil ihres Lebens einnimmt, nichts therapeutisches. Oder eben etwas administratives im sozialen Bereich. Allerdings weiß ich nicht, ob es viele Berufe in diese Richtung dann später gibt. Ich bin auch relativ schüchtern und introvertiert, allerdings denke ich auch, dass gerade der Job in der Sozialen Arbeit (mit weniger Menschen)mir da helfen könnte, etwas aus mir herauszukommen und ich würde auch einen tieferen Sinn darin sehen. Kurzum: Wenn ich jetzt Verwaltung studieren würde und dann während des Studiums sterben würde, war mein Leben einfach total verschwendet. Bei dem Studium Sozialer Arbeit nicht, obwohl da natürlich dann das Risiko ist, dass ich später garnicht mit den Berufen klarkomme.

Was empfiehlt ihr?

LG

Studium, Selbstbewusstsein, Soziale Arbeit

Warum werde ich immer wieder gemobbt?

Hy Leute, ich bin 23 Jahre alt.Ich komme leider mit mir nicht ganz zurecht. Ich bin unsicher gegenüber hübschen Frauen und wenn mir gleichaltrige entgegenkommen. Habe Angst gemobbt zu werden.(Wurde in der Hauptschule gemobbt) Das passierte mir auch in div. Einrichtungen (Ams, Jobkurs). Ich mache aber eine Therapie und habe vor 3 Monaten mit dem Fitnessstudio angefangen. Leider hat sich meiner Meinung nach bei meinem Selbstbewusstsein nichts getan!

Heute war auch wieder so eine Situation! Ich war heute mit meiner Mutter einkaufen. Dan beim Gebäck sah ich zwei gleichaltrige Typen. Ich hatte dan heute wieder so ein ungutes Gefühl das sich bewahrheitet hat.

Ich bin dan an den Typen vorbei gegangen und ich hörte wie der eine Typ zum anderen meinte:,, Blonde Schw......."! Der andere Typ lachte dan blöd zum anderen. Ich bin ihnen ein paar Minuten entgegen gegangen und schaute sie an. Sie lachten blöde.

Das hat mich so innerlich aufgeregt und wollte ihnen am liebsten aufs Maul gehauen. Mir war danach!

Das hat mich dan noch lange beschäftigt. Vlcht bekomme ich ja deshalb keine Freundin. Weil sie denken dass sie mit so einem Loser nichts zu tun haben wollen weil so sehen mich ja auch die Typen die mich gemobbt haben!!

Ich leide leider auch immer wieder an einem unangenehmen Bauchgefühl wenn ich hübsche Frauen sehe. Ich weiß dan leider nie wohin ich schauen soll wenn sie mir entgegen kommen.

Was meint ihr dazu?

Bitte um euren Rat!!

Danke.

Mobbing, Frauen, Selbstbewusstsein

Kann man nicht ohne Selbstbefriedigung eine lange und glückliche Beziehung führen?

Angenommen zwei Menschen kommen zusammen und lieben sich, der Mann schaut Pornos und die Freundin hat ein Problem damit, egal aus welchem Grund. Daraufhin entscheidet sich der Mann dazu es nicht mehr zu tun, also komplett zu verzichten auf Pornos und Masturbation. Es gibt genügend Sex, die Freundin holt dem ihrem Mann auch oft einen runter und bläst ihm einen. Kann die Beziehung so weiter verlaufen ohne das der Mann darunter leidet und es vermisst, wenn er es von sich aus auch lassen möchte, oder ist das 'unmöglich'? Die Probleme mit Pornos der Frau müssen nicht zwingend am Selbstbewusstsein liegen, sondern das sie einfach eine andere Sicht hat bezüglich Treue etc, also deswegen bitte keine Diskussion.

Mich würde es lediglich interessieren, ob ein Mann sowas 'aushalten' kann für eine reale Frau die ihn gut befriedigt und die ihn liebt. Und nein, ich bin nicht diese Person. Nur höre ich an jeder Ecke Männer müssen Pornos schauen, dass es nicht ohne geht und das es abnormal wäre als Frau ein Problem damit zu haben. Da Pornos und Masturbation den meisten Männern aber eh nichts bedeutet, sollte das doch eigentlich möglich sein oder? Wenn mein Partner dies stören würde, würde ich schon darauf verzichten. Schließlich ist es nichts lebensnotwendiges und solange es bedeutet nur einen oder zwei Tage die Hände still zu halten.. Finde für eine Person die man liebt und mit der man eine Zukunft aufbauen will ist das machbar. Wenn man jahrelang zusammen ist, ändern sich die Ansichten meistens sowieso und Pornos sind kein Problem mehr.. dann kann man sich immernoch welche ansehen wenn es keine Pobleme mehr deswegen gibt.

Liebe, Beziehung, Selbstbewusstsein, Eifersucht, Pornografie, Treue

Fühle mich so unwohl in meiner Haut, nur wegen meinen Haaren:(?

Hallo zusammen♡

Eigentlich bin ich selbstbewusst aber im letzten halben Jahr habe ich Selbstzweifel und sie nachen mir fertig. Es geht dabei nur um mein Aussehen :( ich zweifle langsam an mir manchmal, weil ich nich nie einen Freund hatte und wenn ich einen kennenlerne, dann sagt mir die Person, dass ich hübsch sei aber nach ein paar Dates wird nie etwas. Seit diesen 5 Typen fühle ich mich so richtig hässlich manchmal und manchmal bin ich wieder total zufrieden mit mir. Ich wünschte es wäre immer so aber oft schaue ich in den Spiegel und denke, mein Gott, wie sehen meine Haare heute schon wieder aus. Es geht mir nur um meine Haare! Wenn die nicht so dünn wären, wäre meine Selbstzweifel weg. Denn wenn ich sie style, dann fühle ich mich so wohl in meiner Haut. Ich würde alles in kaufen nehmen, damit ich schön volle Haare hätte und überlege mir schon lange eine Dauerwelle zu machen...aber die zerstört meine haare :( und immer wenn ich mit meiner Mutter darüber rede, wie unwihl ich mich manchmal fühle, dann nimmt sie das nicht ernst und sagt, dass ich schöne Haare habe und will nicht darüber reden. Ich weiss nicht, was ich tun sollte? Viele sagen mir, ich solle meine Haare aktzeptieren, wie sie sind aber es geht einfach nicht. Jeden Tag versuche ich meine Haare zu tumpieren, hauptsache sie sind ganz so dünn, wie von natur aus.... was aber einfach nicht lange hält :( Vielleicht ist es auch, dass mich meine dünnen Haare an meine Kindheit erinnern, wo ich fürchterlich aussah und irgendwie ist einfach der Drang da perfekt auszusehen :(( und ich finde mich ja hübsch aber meine Haare ruinieren es...

Aussehen, Selbstbewusstsein, Pubertät, Zweifel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein