Selbstbewusstsein – die besten Beiträge

Findet ihr geschminkt oder ungeschminkt besser?

Hi Männer und vor allem Frauen,

also mich würde es mal Interessieren was Ihr davon haltet, das heutzutage viele Frauen sich eine Tonne Make-Up ins Gesicht hauen und man die wirkliche Person garnicht mehr erkennt. Mich persönlich regt es ein bisschen auf, das Frauen sich so sehr verändern m,it Make-Up. An alle Frauen: WARUM? Viele sagen immer ich mache das damit ich anderen gefalle oder "das ist doch normal". Meine Frage wäre an solche Frauen die wirklich 20min mindestens für Ihre Schminkrutiene brauchen: Lasst ihr euch von Idealbildern oder Promikulturen so sehr blenden und beeinflussen? Ich meine Make-Up ist für mich nichts anderes als ein Maske. Und Masken sind meistens dafür da um sich zu verstecken. Also wovor versteckt ihr euch? Ich finde Frauen sind ohne Make-Up viel attraktiver, weil man weiss wer vor einem steht und wie die Person aussieht. Und ich möchte doch mit keiner Frau zusammen sein, die wenn sie morgens neben mir aufwacht ungeschminkt ein ganz anderer Mensch ist. Vor allem ist Make-Up oft mit viel Chemie und man macht sich damit die Haut nur noch mehr kaputt und am Ende fühlt man sich gezwungen das zu verbergen. Vor allem heisst es immer Männer finden Frauen sogar attraktiver ohne Make-Up und trotzdem malen einige Frauen sich trotzdem noch an. Also stimmt ab mich würde mal eure Meinung interessieren.

Frauen lieber geschminkt oder ungeschminkt? Und versucht euch zu entscheiden das ihr euer Leben lang kein Makeup tragen dürftet bzw eine Frau hättet die sich nie schminkt. Also was findet ihr besser?

Geschminkt 67%
Ungeschminkt 33%
Beauty, schminken, Frauen, Selbstbewusstsein, Schminke, Idole

Schüchterne, unsichere Menschen die Theater spielen?

Guten Tag.

Meine konkrete Frage: Kennt ihr euch mit Schüchternheit, Unsicherheit und mit geringem Selbstbewusstsein aus? Und mit Theater spielen? Seid oder wart ihr selbst schüchtern und spielt trotzdem Theater? Kennt ihr einen Menschen, am besten in eurem Umfeld, der sich im Alltag (sehr) zurückhaltend, fast scheu verhält und dessen Hobby - oder sogar Beruf - dennoch das Theater spielen geworden ist? Wann, wo und wie habt ihr angefangen beziehungsweise was wisst ihr über die Anfänge der jeweiligen schüchternen Person aus eurem Bekanntenkreis, die am Theater ist? Welche (Hobby-)Möglichkeiten gibt es mit unsicheren, unerfahrenen 21 Jahren im Bereich Theater?

Begründung und Details zu meiner Frage:

Ich bin 21 Jahre alt, weiblich, nachdenklich, emotional, temperamentvoll, einfühlsam, kess, fantasievoll, Musik liebend - aber sehr schüchtern und unsicher in der Öffentlichkeit. Seit der Pubertät verspüre ich wiederkehrend den verrückten Wunsch, hobbymässig hie und da auf der Bühne Theater zu spielen. Dabei habe ich ganz bescheidene Vorstellungen: Bereits mit einer kleinen Rolle ohne Text würde ich mich für den Anfang schon zufriedengeben. Aber ich sehne mich immer wieder danach, Teil eines Theaterstücks zu sein. Seltsamerweise sass ich selber erst drei- oder viermal im Publikum eines Theaters beziehungsweise Musicals. Doch jedes Mal vermischte sich Bewunderung mit (positivem) Neid.

Das alles hat mir gezeigt, dass ich es probieren sollte. Nun das grosse Aber: Sind kleine, zierliche, schüchterne und unsichere Menschen, die fetzige Clubs und Alkohol meiden, überhaupt geeignet fürs Theater spielen? Man hört, sieht und liest ständig von extrovertierten und selbstsicheren Persönlichkeiten, denen nachgesagt wird, "der/die müsste Schauspieler werden, haha...!". Das schüchtert mich ganz schön ein, da ich zusätzlich Bedenken bezüglich meines Aussehens habe, ob ich vielleicht zu langweilig aussehen könnte, um auf der Bühne stehen zu dürfen.

Was denkt ihr über all dies? Seid oder wart ihr selbst schüchtern und spielt trotzdem Theater? Kennt ihr einen Menschen in eurem Umfeld, der im Alltag unsicher wirkt und dessen Hobby oder sogar Beruf dennoch das Theater spielen (geworden) ist? Das wäre wirklich äusserst interessant für mich...

Danke sehr.

LG

Schauspieler, spielen, Hobby, Angst, Menschen, Selbstbewusstsein, schüchtern, Theater, unsicher

Mein Ex Freund erzählt Lügen über mich, was tun?

Hii erstmal,Also meine Ex Freund nennen wir ihn mal Tom.Ich habe mit ihm Schluss gemacht vor etwa einer Woche, Ich Liebe ihn nicht mehr & das habe ich ihn ins Gesicht gesagt er Weinte fast.Ich sagte:"Wir können ja Freunde bleiben" Doch er sagte nichts da saßen wir nun 1-2 Stunden & er schwieg.Aber zum Glück haben wir uns mit einer Freundin getroffen, (Zufällig meine beste Freundin) Er wollte alleine mit meiner besten Freundin reden ich ging aus dem Zimmer, doch vorher weigerte ich mich.Naja er sagte:"Bitch bleibt Bitch!" Wieso sagt er sowas ich kann nichts dafür es ist einfach so.Er sagte das mehr Mals.Als die Schule wieder anfing erzählte er herum das ich Scheidenpilz hätte obwohl er mich noch nie ich wieder Hölle noch nie nackt oder nur im bh oder Unterhose gesehen hat ich war immer angezogen! Ich wollte aber bevor er das gesagt hat mit ihm reden wir fuhren im selben Bus, er ging extra einen Riesen Umweg nach dem Bus nur um nicht auf mich zu treffen.Ich wollte eigentlich nur mit ihm reden und wissen was das soll?Doch dann kam das mit dem Scheidenpilz und das hat er in der ganzen Schule verbreitet!😭 Was soll ich tuen Ich hatte die Idee mit ihm zu reden Doch das wird bestimmt nicht klappen, doch ich habe noch einen Plan ich gehe einfach zu seinem Haus denn es ist nicht weit von mir entfernt, und erzähle es seiner Mutter Vlt kann sie was machen?ich dachte daran das er Vlt jedem sagt das es gelogen war.Und das mit :"Bitch bleibt Bitch" er soll mir mal die Jungs Aufzählen mit denen ich zusammen war! Hmm ihm wird das höchstens 1 einfallen! Bitte schnell antworten. Was soll ich machen bin am Boden zerstört Und Verliere immer mehr Selbstbewusstsein 😭😭

Mobbing, Selbstbewusstsein, Ex-Freund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein