Selbstbewusstsein – die besten Beiträge

als frau stark behaart ,achtet man darauf beim Geschlechtsverkehr?

Also ich bin Südländerin und habe normalerweise am ganzen Körper haare, so einen flaum, aber dank meinen Genen sieht man sie bei mir. Mich stören nicht die Haare an sich, sondern das man sie einfach mehr und besser sieht , sie sind schwarz und ich bin hellhäutig. Ich wurde in meiner Klasse 6 Jahre lang wegen meiner Behaarung gemobbt, teilweise hat mein Stiefvater oder meine Mutter mich mal wegen meinen Schamhaaren im Schwimmbad vollkommen bloß gestellt gehabt.

Ich habe echt Komplexe wegen meiner Behaarung. Sie sind nicht schlimm, sondern einfach sichtbar. Meine cousine ,bei der ist es schlimm. Ich bin ja gar nichts im vergleich zu ihr. Ich waxe mich selber mit zucker paste (Beine,Achsel,Bikini-Zone) , lerne auch es einfach zu akzeptieren, ich kann ja eh nicht viel dran ändern.

Ich treffe mich in 3 Tagen mit jemanden, wir haben keine Gefühle füreinander ,aber wir sind recht Intim miteinander. Mich stören die Haare an meinem Bauch, Rücken und po!! (Wieso am PO?! ). Die an meinen Armen sind sogar schlimmer als am Rücken und po aber mit denen habe ich schon lange abgeschlossen und lasse sie einfach so sein, wie sie sind.

Achten Männer arg darauf? Ich weiß, dass er gerne Doggy ausprobieren möchte, dann sieht er ja meine ganzen Haare, ich werde die mir jetzt nicht weg machen, muss er halt damit Leben, aber achtet man(n) da überhaupt darauf?

Ich mein seine Haare stören mich nicht, aber die Gesellschaft sagt ja schon, dass es nicht schlimm ist beim Mann aber bei Frau muss alles weg.

LG :)

Männer, Haare, Haarentfernung, Körper, Frauen, Selbstbewusstsein, behaarung, Geschlechtsverkehr

WG Suche nimmt mich mit?

Ich suche im Moment dringend ein WG Zimmer und bin schon seit über einem Monat auf der Suche.
Ich weiß, dass es in meiner Stadt schwierig ist was gutes zu finden, von daher stelle ich schon kaum Ansprüche.

Und ich weiß auch dass es normal ist viele Absagen zu bekommen, aber ich kann einfach nicht mehr - mich nimmt das so dermaßen mit ich merke das jetzt gerade erst.

Ich hab mich bei 42 WGs persönlich vorgestellt und habe 36 Absagen bekommen, also manche antworten nicht mal.
Und ich denke nicht, dass ich nicht nett bin, hässlich oder ungepflegt bin ich auch nicht, ich bin ganz normal und mit mir kann man sich unterhalten und Spaß haben - ich denke ehrlich.
Als ich gerade wieder eine Absage bekommen habe, hab ich so doll geweint da kam irgendwie alles hoch.

Bei den ersten Absagen war ich noch motiviert und mich hat das garnicht gejuckt aber jetzt nehme ich das langsam so persönlich, ich frag mich gerade ob ich wirklich sch bin oder so. Keine Ahnung was mache ich falsch? Ich kann nicht mehr echt nicht mich macht das so fertig und ich merke auch dass ich zu den letzten Castings schon mit einer etwas negativen Haltung reingehe weil ich zu 100% weiß dass sie mich eh nicht nehmen und ich weiß auch das klingt dumm und nach dem 90.WG-Casting werde ich bestimmt was finden, aber bis dahin bin ich schon ein psychisches Wrack.

Dann kommt immer: "Tut uns echt leid, aber wir haben uns leider GEGEN DICH entschieden" - der Satz kommt immer, in jeder Absage und schmerzt so langsam wirklich sehr.

Ich kann nicht mehr.

Geht es vielleicht auch jemanden so oder weiß was ich machen kann? Eigene WG aufmachen kann ich aus finanziellen Gründen nicht und meine Eltern unterstützen mich auch nicht.

Angst, alleine, traurig, Selbstbewusstsein, Casting, Selbstwertgefühl, WG

Finde mich ungeschminkt hässlich?

Hey :)

Also ich (16) schminke mich jetzt seit etwa einem Jahr, jeden Tag mit (Primer) foundation, concealer, Puder (zum setten), Kontur, Mascara, lidschatten (manchmal Kajal) und meine Augenbrauen. Ich benutze jetzt nicht von allem sehr viel und es sieht eigtl noch natürlich aus bzw. gut verblendet undso, aber das Problem ist, dass ich mich ohne einfach nicht mehr wohlfühle. Ich pflege meine Haut sehr, vorallem vor dem schminken hab aber trzdm Unreinheiten und nehme mir dann jeden Morgen die Zeit um diese erstmal abzudecken, selbst zur Schule. Dafür stehe ich an Schultagen um 5 auf. Ich trau mich garnicht mehr raus ohne. Jetzt wo Ferien sind, verzichte ich aber darauf, damit sich meine Haut etwas ausruht, dafür gehe ich aber auch nicht mehr raus. Durch die Schminke bin jch auch einfach selbstbewusster bzw hab überhaupt erstmal Selbstbewusstsein, Weswegen ich einerseits auch nicht aufhören möchte. Ich bekomme auch für mein Aussehen Komplimente und werde öfters angesprochen, was bevor ich mich geschminkt habe, wie ich finde nicht der Fall war. Ich denke mir dann aber auch, dass ich die Leute irg.wo belüge. Ich weiß nicht.. Ich hab auch mal ne Zeit lang mein make up durch eine bb cream ersetzt und die Augenbrauen so gelassen, so dass ich morgens auch Zeit gespart habe, aber die crem hat halt nicht gut gedeckt und das finish gefiel mir einfach nicht. Also habt ihr ne Idee, wie ich schaffe mich ungeschminkt wohler zu fühlen? Und sollte ich aufhören mich zu schminken?

Danke :)

Beauty, Make-Up, hässlich, Selbstbewusstsein

Wie kann man von einer narzisstischen besten Freundin loskommen?

Hallo!

Es tut mir etwas weh, diese Dinge zu schreiben, doch so ist es einfach. Ich leide sehr unter der Freundschaft zu meiner "besten Freundin" und wusste lange nicht was mit ihr los ist, mittlerweile habe ich herausgefunden, dass sie narzisstisch ist. Ich hoffe ihr kennt euch etwas damit aus. Hier ein Zitat: "Nazissten brauchen Anerkennung und Bewunderung, wie die Luft zum Atmen. (...)Anfangs beeindrucken Charme, Humor, das stilvolle Verhalten und die Wortgewandtheit des Narzissten. (..) Der Narzisst hat demnach keine Gleichgestellten in seinem Freundes- und Bekanntenkreis. Er umgibt sich mit Menschen, die entweder selbst großartig sind, ihn bewundern oder ihm in irgendeiner Weise dienlich sind. Dabei teilt er seinen Freundeskreis in zwei Gruppen ein: eine Gruppe von eng Vertrauten, die er sehr dicht an sich heranlässt (...) Mit der ersten Gruppe braucht er nicht zu konkurrieren, weil er weiß, dass er deren Mitgliedern überlegen ist und sie ihm treu folgen. Er weiß, dass er ihnen vertrauen kann und dass diese Personen mit vertraulichen Informationen, die er ihnen gibt, bedachtsam umgehen und nicht gegen ihn verwenden. Sie können sich in den Narzissten hineinversetzen und seine Ansichten nachvollziehen." Genau das verkörpere ich bei ihr. Ich bin sehr einfühlsam und habe deswegen immer versucht, sie verstehen zu können. Ich bin seit ich 13 bin (jetzt 19) mit ihr befreundet. Früher war ich sehr selbstbewusst, doch gerade in dieser Pubertätsphase hatte sie keinen guten Einfluss auf mich, sodass ich nun überhaupt nicht mehr selbstbewusst bin und auch nur ein geringes Selbstwertgefühl habe. Auch wenn ich mich ansonsten gut mit ihr verstehe, hält sie mich indirekt klein und ich weiß auch, dass sie mich u.A. auch nur so mag, weil sie sich bewusst ist, dass ich keine Konkurrenz für sich darstelle (und wg den oberen Aspekten) Ich bin so wütend! In erster Linie auch auf mich selbst (Narzissten können ja nicht unbedingt etwas dafür), dass ich es zugelassen habe, mein Selbstbewusstsein so zu zerstören. Manchmal habe ich mich auch dazu verleiten lassen, einige Verhaltensweisen von ihr nachzuahmen und sehr schlecht über andere geredet, wenn ich wütend war oder ihr da dann manchmal auch nicht widersprochenIch, was natürlich doof war/ist. Ich habe so gut wie keine Freunde mehr, weil sie ja auch immer 'die einzige' sein will. Etwas problematisch ist dementsprechend auch, dass ich ohne sie dann so gut wie alleine dastehe, auch weil sie eben bei allen anderen sehr gut ankommt und sich immer gut darstellen kann. Ich gehe noch zur Schule bis März 2017 mit ihr und weil wir eben so gut befreundet sind, ist es sehr schwer von ihr loszukommen - wenn ich nur wüsste wie. Ich könnte natürlich jetzt "alles" in meine anderen Bekannten stecken und versuchen irgendwie aus dieser verstrickten Beziehung herauszukommen und so etwas unabhängiger zu werden. Es ist aber natürlich sehr schwer, weil ich so schüchtern bin. Was tun?

Danke.

Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Narzissmus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein