Selbstbewusstsein – die besten Beiträge

Kleiner Penis: Wie überwinde ich ungewollte Selbsterniedrigung?

Hi. Meine konkrete Situation sieht wie folgt aus: Ich bin 17 Jahre alt und mein Penis ist fast 13 cm lang. Mein bester Freund Jonas ist knapp ein Jahr jünger als ich und hat 17,5 cm. Ihm Gegenüber würde ich es nie zugeben, aber ich finde er hat einen sehr schönen und aufgrund der Größe bewundernswert eindrucksvollen Penis. Es soll hierbei nicht darum gehen, wie wichtig die Größe beim Sex tatsächlich ist oder ob ich evtl. schwul bin, wenn ich so viel Ehrfurcht vor einem anderen Teil habe. Das ist hier komplett unerheblich. Es geht um meine Bewunderung die ich für Jonas Glied enpfinde und darum, wie ich sie los werde. Ich hätte kein Problem damit einen anderen Penis geil zu finden, würde das keine destruktiven Ausmaße annehmen. Wenn ich z. B. masturbiere stelle ich mir nicht mehr vor ein heißes Mädchen zu vögeln, sondern ich stelle vor in seinem Körper zu stecken und das Mädchen mit seinem Teil zu befriedigen. Ich sehe und berühre meinen eigenen Puller mittlerweile nur noch äußerst ungern. In meinen Phantasien bin ich nicht der Junge mit dem (tendeziell) kleinen Penis der mir im Spiegel gegenübersteht. Rational gesehen hab ich kein Problem mit meinem Penis, aber das auf meine Gefühlswelt zu übertragen klappt bislang nicht mal im Ansatz. Wenn ich mir Mühe gebe meine Phantasien wieder in meinem eigenen Körper wahrzunehmen, dann schweife ich entweder in Gedanken ab und lande doch wieder in einer imaginierten Situation in seinem Körper oder ich emfinde den Gedanken mit meinem eigenen Penis ein Mädchen zu befriedigen als zu unauthentisch und das turnt mich so sehr ab, dass meiner wieder schlaff wird. Ich fühle mich in meinem eigenen Körper unmännlich und aufgrund meiner Phantasien empfinde ich eine starke Unterlegenheit gegenüber Jonas, was auch dadurch bestärkt wird, dass er mit fast allen Mädels, auf die ich insgeheim stehe, schon geschlafen hat, währrend ich selbst immernoch Jungfrau bin. Sagt mir bitte, wie ich wieder zu anderen weniger selbsterniedrigenden Vorstellungen kommen kann!

PS: Wenn ihr wollt könnt ihr auch gerne schreiben, was ihr aufgrund dieses kleinen Geheimnisses von mir haltet. Mich würde interessieren, wie Leute mit solchen peinlichen, sexuellen Problemen wahrgenommen werden.

Vergleich, schwul, Selbstbefriedigung, Sex, Selbstbewusstsein, Sexualität, Penis, Komplexe, Männlichkeit, Erniedrigung

Was tun wenn man sich von der besten Freundin "unterdrückt" fühlt?

Hey, ich bin 19 und mache im Moment mein Abitur. Eigentlich verstehe ich mich sehr gut mit meiner besten Freundin, wir können viel miteinander lachen. Das Problem ist nur, dass ich das Gefühl habe, sie unterdrückt mich etwas, wenn auch vielleicht nicht bewusst, sodass ich mich persönlich nicht weiterentwickeln kann. Erstmal zu meiner Freundin: Sie ist sehr attraktiv und hat eine anziehende und sympathische Ausstrahlung. Wenn ihr sie kennenlernen würdet, würdet ihr sie bestimmt auch mögen. Ich selbst bin eher schüchtern und sie überdeckt mich immer etwas mit ihrer Ausstrahlung, wenn wir andere Leute kennen lernen. Ich habe das Gefühl, dass ich mich von ihr lösen muss, um für mich alleine zu stehen und gesehen zu werden. Meine Freundin hat aber auch oft eine andere Seite. So hat sie Probleme mit ihrem Selbstwertgefühl und macht andere schnell schlecht, wenn sie sie als Konkurrenz ansieht. Es tut mir weh, das zu schreiben, aber so kommt es bei mir rüber. Auch wenn ich gute Noten schreibe, ist sie oft neidisch. Sie weiß, dass es mich belastet, dass so schwer Freunde finde und so zurückhaltend bin. Wenn ich dann mal was mit anderen mache, reagiert sie so aus Spaß eingeschnappt, aber ich weiß, dass da etwas Wahres hintersteckt. Sie muss immer für jeden die 'Einzige' sein, nicht nur beziehungstechnisch sondern auch in unserer Freundschaft und braucht viel Bestätigung von außen. Ich habe einige Dinge schon angesprochen, beispielsweise, dass mal die Bestätigung bei sich selbst suchen sollte, sie ist ja auch wirklich hübsch und hat eine tolle Ausstrahlung. Ich habe diese negativen Dinge bei ihr erst später im Laufe der Freundschaft entdeckt und dachte, dass sie sich mit der Zeit vielleicht verändert. Ich bin bei ihr in der Rolle der Schüchternen so verwurzelt, ich könnte mich auch nicht bei ihr ändern, da es ihr nicht passen würde. Sie ärgert einen dann manchmal auch mit seinen Schwächen, das wieder auch wieder als Spaß, aber eigentlich kennt man ja wohl seine Freundin und weiß dass es sie vielleicht verletzt. Ich habe das Gefühl, dass sie einfach am meisten von unserer Freundschaft "profitiert", weil ich ihr gegenüber sehr einfühlsam und verständnisvoll bin auch was ihre Probleme angeht und sie neben mir " strahlen " kann. Wenn ich mit ihr über meine Probleme rede, dann sagt sie da meistens nicht viel zu. Andererseits ist sie so gut wie meine einzige Freundin und wie gesagt wir verbringen auch sehr viel schöne Zeit abgesehen von dem da oben mit einander. Ich würde nur endlich gerne mal gerne aus der Rolle der Schüchternen rauskommen und nicht überschattet werden und ich denke das funktioniert mit ihr nicht so gut. Was soll ich tun? Ich habe noch ein Jahr Schule mit ihr, da ist es schwer sich zu lösen.

Freundschaft, Selbstbewusstsein

Wieso sind Kerle manchmal so kompliziert?

Ich blicke wirklich nicht mehr durch, vielleicht hat ja jemand von euch eine Erklärung für mich.

Mein Freund und ich sind jetzt 8 Monate zusammen, wir hatten allgemein nie viel Zeit zusammen verbracht. Er spielt Fußball und hat 3 mal die Woche Training + ein Spiel am Wochenende. Am Anfang war es einfach immer so dass wir unsere festen Tage hatten, Dienstag und Donnerstag Abend und der Samstag Abend.

Nur seit der Sommerpause, wo er dann mit der Mannschaft auf Malle war und einmal mit seinen Jungs in Bulgarien( hier ist ein blödes Foto entstanden, was mein Vertrauen etwas angeknackst hast) ist es anders.. er wollte dann irgendwann nicht mehr diese festen Tage und hat sich an manche Abmachungen nicht mehr gehalten, es hieß dann immer hat er vergessen. Aber sobald ich es genau so gemacht habe war das Theater groß.

Ich weiß dass er mich liebt er sagts mir auch oft genug oder zeigt mir seine Zuneigung. Nur ist das immer so eine tagesabhängige Sache. Wie er Lust hast. Wenn ich sauer bin wird das nicht wirklich ernst genommen oder es schaukelt sich so hoch das wir uns tierisch streiten..

Am Anfang hat er sehr um mich gekämpft nur jetzt ist es irgendwie anders herum so dass ich ständig denke ich komm mit nichts weiter.
Ich möchte es einfach schaffen, dass er wieder den Drang hat mit mir in Kontakt zu stehen, ich fühle mich oft Mals einfach nicht attraktiv genug für ihn, fühle mich meistens mehr wie eine graue Maus. Weil wenn ich mal Sachen anspreche Antwortet er zwar irgendwie richtig aber mit einer Art dass ich denke dass ich nerve.. ich hoffe dass ist einigermaßen verständlich 🙈

Ich weiß dass manche jetzt sagen werden dass ich kein Selbstbewusstsein habe, aber dann mal her mit den Tipps wie ich es wieder erlange 😇

Liebe, Gefühle, Freunde, Beziehung, Selbstbewusstsein, Verlangen

Sind Haupt- und Realschüler dumm?

Hallo liebe Community. Ich bin ein Mädchen, 15 Jahre alt und gehe zurzeit in die 10. Klasse einer Wirtschaftsschule. Zuvor war ich auf einer Mittelschule, ich bin dann auf die Wirtschaftsschule gewechselt, da ich für den Beruf, den ich später mal erlernen möchte, den mittleren Bildungsabschluss benötige. Ich wurde in der Grund- und Mittelschule gemobbt, weil ich ADS und Dyskalkulie habe. Sie sagten zu mir Dinge wie:,, du bist nichts!'' usw. Ich habe mich davon aber nicht einschüchtern lassen und bin weiterhin meinen gezielten Weg gegangen :). Dennoch habe ich 2 Fragen, die sich aber etwas unterscheiden. 1. Wieso werden Haupt- und Realschüler als dumm bezeichnet? Ich wollte schon immer auf ein Gymnasium und mein Abitur machen, sowie studieren, doch ich schaffe das einfach nicht, weil es zu schwer und zu anstrengend ist, was mich traurig macht. Man hört ja oft, dass Haup- und Realschüler als dumm bezeichnet werden, aber wieso? 2. Ich bin jemand der (leider) immer nur 1er und 2er Noten erwartet, diese habe ich auch. Wir haben Heute eine Kurzarbeit in Deutsch geschrieben, ich habe zuvor auch gelernt, was ich jeden Tag tue, dennoch denke ich, dass ich es total versaut habe und eine 4-6 haben werde. Deutsch ist für meinen späteren Beruf enorm wichtig und wenn ich jetzt diese schlechte Note habe, dann schaffe ich es nicht und weil ich extreme Prüfungsangst habe, aber das ist ein anderes Thema. Danke, an alle, die mir helfen :)

Leben, Lernen, Schule, Menschen, ADS, Unterricht, Selbstbewusstsein, Gymnasium, Realschule

Ich bin so krass schüchtern?

Hallo ,

ich bin so krass verzweifelt. Es geht mir deswegen einfach so krass schlecht, wirklich. Also ich w 19 gehe noch zur Schule (in die 12. klasse)
und bin die größte Außenseiterin.
An mein meinem Aussehen liegt es nicht, aber ich trau mich einfach null den Mund aufzumachen. Ich habe nicht mal richtige Freunde in der Klasse. Icj bin einfach vom Typ her sehr schüchtern. Also mit meinen richtigen Freunde und in meiner Familie bin ich extrem anders , aber wirklich anders.. sobald ich mit anderen Menschen Kontakt habe oder in der Schule bin , bin ich eine "Leiche " das ist seid circa 4/5 Jahre so. Egal was ich versuche ich kann mich einfach nicht überwinden. Jeder der mich zum ersten Mal und für nur 1 Sekunde sieht schätzt mich als schüchtern und schwach ein. Es gibt ein Mädchen in meiner Klasse wo ich mir nur denke wow hast du ein Selbstbewusstsein . Die kann einfach ihre Meinung sagen,hat vor nichts Angst und die kommt einfach so stark rüber das man sich erst gar nicht mit ihr anlegen kann (also stark vom reden her Usw)
Ich wünschte wirklich ich hätte ihren Mut. Außerdem fühle ich mich manchmal echt minderwertig. Ich habe sogar Angst in eine ubahn mit Menschen drin einzusteigen. Das ist nicht mehr normal ! Was kann ich tun ? Ich brauche dringend Hilfe Leute ! Ich bin wirklich am Boden zerstört. Jeder denkt er könnte mich verarscjen oder fertig machen, weil ich so schwach bin vom Charakter her. War jemand vielleicht auch so früher und hat sich dann durch irgendwas verändert ? Sorry für den langen Text ..

Angst, Selbstbewusstsein, Gesellschaft, schüchtern, keine

Nach Außen Selbstbewusst , von innen total unsicher . Wie änder ich das?

Hallo , ich (M,21) hab ein Problem mit meiner Lebensweise . Nach Außen zu meinen freunden , familie , Arbeitskollegen gebe ich mich fast immer selbstbewusst und kann mit jedem gut , aber wenn ich dann alleine bin oder irgendwelche Entscheidungen,die mich betreffen treffen muss , bin ich total verunsichert und grübel tausendmal nach über jede Situation. Im Endeffekt mache ich immer einen Rückzieher . Zum Beispiel sage ich immer das ich mich noch weiterbilden möchte  nach meiner Ausbildung und demnächst gerne ausziehen würde ,aber irgendwie traue ich mich das nicht . Das liegt wohl daran, das mein Selbstbewusstsein nicht so hoch ist , ich hab mich damals in der Schule gemobbt gefühlt und meine erste Beziehung hat ziemlich hart geendet , was ich glaube  nicht richtig geschluckt habe .ich hab seit dem auch keine andere frau gehabt , ich bin total unsicher wenn ich mich mit anderen menschen treffe , die ich nicht kenne und hab immer Angst vor Folgen und Ablehnung in meiner Person . Ich fühle mich einfach total gehemmt im Leben. ich schiebe alles immer auf und traue mir nichts zu .

Wie kann ich das ändern ? Ich habe keine Lust mehr auf diese Lebensweise . Ich will endlich erwachsen werden und zu mir stehen und mich nicht immer von meiner Unsicherheit lenken lassen ... habt ihr Tipps / Ratschläge für mich ?

Danke fürs Zeitnehmen.

Leben, Selbstbewusstsein, Einstellungen, Personen, Unsicherheit

Selbstbewusstsein in der Öffentlichkeit?

Halli Hallo da draußen :), ich weiß, die Frage nach dem Selbstbewusstsein wurde schon oft gestellt, aber lasst mich meine Frage erklären :D Ich bin eigentlich relativ selbstbewusst, was z.B. meine Meinung oder so angeht. Ich habe jetzt allerdings das Problem, bei dem ich nicht so selbstbewusst bin: Meine Klassenstufe bereitet dieses Jahr einen Schulball vor und da wollten wir eine kleine Tanzeinlage einbauen (nicht alle aus der Klassenstufe, sondern nur n paar) Ich werde vermutlich auch mittanzen. Und da ist jetzt das Problem. Wenn es um so öffentliche Aktionen geht, hab ich wirklich Angst und gar kein Selbstbewusstsein. Ich trau mich irgendwie nicht vor all den Schülern und Lehrern zu tanzen. Ich hab Angst, dass ich mich total blamiere und mich dann alle auslachen oder schlecht von mir denken. Meine Frage ist jetzt: Habt ihr besondere Tipps, mit denen man so welche Ängste besiegen bzw. das Selbstbewusstsein in diese Richtung stärken kann? Ich möchte so gerne Dinge machen, ohne dass ich mir Gedanken machen muss, dass ich mich blamiere. (Es gibt ja auch Leute, die kein Problem damit haben, sich einfach auf einen vollen Marktplatz zu stellen und irgendwelche Aktionen durchzuführen - die beneide ich wirklich!) Das ist auch meist nur so, wenn Leute dabei sind, die mich gut kennen. In einem anderen Land oder so wäre das (denke ich :D) kein Problem...

Ich hoffe, ihr versteht meine Frage. LG Miyu (:

Stärke, Selbstbewusstsein, Öffentlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein