Schuld – die besten Beiträge

Warum sind manche Jungs mal so mal so?

Hallo,

Ich versuche meine Situation zu beschreiben: Seit 2 Jahren bin ich mit einem Jungen in einer Klasse, den ich wirklich sehr mag, aber nicht weiß ob er an mir interessiert ist oder mich wenigstens ein bisschen mag.

Wir kennen uns zwar kaum und haben bisher nur wenig miteinander geredet, aber trotzdem finde ich ihn halt toll, da er meiner Meinung nach sehr attraktiv, intelligent, beliebt und zu dem meisten Mädchen total nett ist. In der Vergangenheit hatte ich schon mehrfach das Gefühl bei ihm gehabt dass er kein Interesse an mir hat. Doch in dem letzen halben Jahr, vor allem in den letzen Wochen war/ ist er total nett zu mir geworden. Zum Beispiel hatte er mir einmal einen Stuhl gebracht, für mich nach einem Stift gefragt oder mir bei etwas geholfen und hat etwas mehr und freundlicher mit mir geredet.

Doch seit letzter Woche hat er wieder angefangen mich zu "ignorieren". Ein Beispiel: An einem Tag als ich morgens in die Klasse kam, war er total nett und freundlich zu mir. Doch am selben Tag später hatte er kurz mit einer seiner Freundinnen geredet. Ab sofort nachdem sie dann aufgehört hatte mit ihm zu quatschen, war er dann wieder so sche***e zu mir. Hat mich kaum beachtet und wollte nicht mit mir in ein Buch reinschauen usw.

Meine Frage. Woran könnte das liegen? Könnte ich daran Schuld sein?

Verhalten, Mädchen, Menschen, Junge, Aufmerksamkeit, Gesellschaft, Gespräch, ignorieren, Jungs, Schuld

Verdiene ich eine zweite Chance?

Ich glaube nein. Auch wenn es zum Teil wegen meiner Gesundheit ist. Ich bin im Leben völlig gescheitert, keine Karriere, kein Geld, kein Job, kein Partner, keine Gesundheit.

Aber es ist irgendwie meine Schuld habe ich das Gefühl, und ich hasse mich sehr. Denn schlussendlich habe ich viele Möglichkeiten selber Sabotiert.

Ich bin generell jemand der NICHT an zweite Chancen glaubt. Ich glaube eine Chance ist genug, und wenn man das nciht schafft pech gehabt.

Was denkt ihr? Bin ich da zu hart? Ich meine die Echte Welt gibt einem keine zweite Chance.

Kein Chef wird dir eine zweite Chance geben, der Abreitsmarkt, keine zweite Chance, die Gesellschaft keine zweite Chance. Selbst wenn es nur eine Krankheit oder Behinderung ist, für viele ist das wie ein Verbrechen, und sollte man gesund werden ist es halt trotzdem zu spät, zu lange Lücke im Lebenslauf.

Mein scheitern ist eine Mischung aus Krankheit und Selbstverschulden. Aber interessiert das jemand? Nein sie werden nur meine Fehler beeurteilen und sagen selber Schuld.

Wer nicht von Anfang an den perferkten Lebenslauf hinbekommen hat, hat meistens keine Chance mehr in der heutigen Arbeitswelt. Oder auch Datingwelt. Oder andere Bereiche, die Welt ist sehr kompetitiv geworden.

Was denkt ihr, gibt es sowas wie eine zweite Chance überhaupt?

Dating, Leben, Gesundheit, Wahrheit, Zukunft, Job, Geld, Gefühle, Menschen, Markt, Krankheit, Armut, Karriere, Arbeitsmarkt, Arbeitswelt, Chance, Chef, Lebenslauf, Logik, sabotage, Schuld, Sinn, Sinnlosigkeit, Verbrechen, Chancenlos, Lücke

Ärzte und Therapeuten in einer Psychiatrie haben Fehler gemacht, und wollen nicht dazu stehen! Was kann ich als Patientin tun?

In einer Psychiatrie in Deutschland wurden vom Behandlungspersonal Falsche Behauptungen über mich als Patientin verbreitet (Gibt Beweise). Folge davon war, dass das Behandlungsteam mich dann fälschlicherweise schlecht behandelt hat und einen schlechten Eindruck von mir hatte. Ich wurde gemobbt, beleidigt und bedroht vom Personal. Daraufhin wurde ich in einem sehr schlechten Zustand nach Hause entlassen. Ich kann mir denken wer die Fehlinformationen verbreitet hat, aber keiner vom Behandlungsteam möchte dazu stehen. Es wird wehement abgewert. Außerdem gab es Personen vom Personal die wussten wie die Tatsachen richtig waren und es in ihrem Behandlungsteam aber nicht hinbekommen haben die Fehlbehauptungen klarzustellen, um mich als Patientin zu schützen. Keiner möchte den Fehler zugeben von denen, wahrscheinlich aus Angst vor Konsequenzen. Stattdessen wird mein Krankheitsbild dazu ausgenutzt (Aufmerksamkeits, Wahrnehmungs und Verarbeitungsproblematik von Informationen) um sich zu schützen. Es wird sich darauf ausgeruht und gesagt, ich habe als Patientin halt wieder etwas Missverstanden.

Meine Frage warum handelt man als Mitarbeiter in einer Psychiatrie so! Es kann doch nicht der Wille einer Klinik oder Station sein, dass es dem Patienten dadurch schlecht geht!

Ich würde mich sehr über Rückmeldung und Erfahrungsaustausch freuen, und vlt.ein paar Tipps wie ich damit besser umgehen und für mich abschließen kann, dass es halt nunmal keine menschlichen Ärzte, Therapeuten und Pfleger sind die scheinbar auch kein Gewissen haben und nicht wie Erwachsene Menschen handeln.

Ich bin leider ein Mensch den viele Sachen lange beschäftigen, gerade wenn es um solche Sachen geht die dann meiner Meinung nach schon in Richtung Mobbing, Verleumdung und Ausnutzung von einem kranken Menschen gehen! Da ist meine Emotionale Intelligenz einfach zu hoch glaube ich!

PS: Die Psychiatrie ist bekannt für ihren schlechten Umgang mit den Patienten. Ich bin dort kein Einzelfall. Leider wehren sich die meisten Patienten nicht weil ihnen die Kraft, der Mut und das Selbstbewusstsein fehlt. Aber ich versuche mein bestes. Auch für die anderen Patienten die es leider aus verschiedensten Gründen nicht schaffen für ihre Rechte und ihre Würde einzustehen.

LG, Larissa🌸🌸🥰🥰🍀🍀

Menschen, Beziehung, Ehrlichkeit, Schuld, Streit, Vertrauen, Selbstreflektion

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schuld