Respekt – die besten Beiträge

Respektloses Verhalten in der Bahn? Spricht einfach mit "Du" an?

Hallo,

habe gerade eine Situation in der Bahn erlebt, die richtig voll war. Im Fahrradabteil, habe schon Leute gesessen, auf den Klappsitzen. Die Menschen standen auch schon. Auch ein Mann mit Rad. Dann kam kurz vor Abfahrt eine Frau rein, die dann das ganze einfach schon kommentierte, dass das ja immer unmöglich sei. Dann meinte die auch noch, dass es noch blöder sei, dass keiner darauf reagieren würde. So etwas finde ich einfach schon unverschämt. ÖPNV ist für alle Menschen da und diese Frau war nicht behindert etc. Hat also auch keinen Sonderstatus.

Dann fragt sie mich: "Kann ich mal ihren Kinderwagen sehen?" Ich hatte nur meine Tasche, neben mir saß ein Jugendlicher der Musik hörte zwei Sitze weiter, eine Frau mit Tasche und Koffer. Ich dann: "Ne, ich habe keinen. Sie können das Rad auch festhalten und sich hinsetzen" Dann wechselt sie einfach ins Du und sagt: "Du kannst dich auch einfach weg setzen." Ich dann: "Du kannst dich auch neben mich setzen und das Rad festhalten." Dieser Wechsel ins Du, das muss ich mir nicht gefallen lassen oder?

Danach schnautzt die die andere Frau an und meint: "Ich möchte meine Fahrrad abstellen. Stehen sie auf!" Und die Frau: "Ich steh schon seit XY" Einfach krass.. Dann meine ich: "Das sind Notsitze. Der Zug ist voll!" Sie: "Jaja Notsitze."

Was hättet ihr gemacht? Ist die Reaktion von mir okay? Ich wäre aufgestanden, wenn sie mich höflich gefragt hätte und nicht so aufgetreten wäre wie Gräfin Kox.

Freundschaft, Bahn, Psychologie, Egoismus, Knigge, Liebe und Beziehung, Respekt, Zug, duzen-und-siezen

Leben die "respektlosen" Kinder, von denen immer gesprochen wird, eher in Großstädten?

Immer wieder beschweren sich ja Erwachsene über die vielen respektlosen Kinder, die es heute geben würde. Kann es sein, dass das aber eher ein Großstadt Problem ist?

Ich lebe in Fulda. Das Milieu ist eher konservativ-katholisch, es gibt aber inzwischen auch sehr viele Türken und Russen bei uns. Im Rahmen meines FSJ's habe ich seit Anfang August auch schon mehrere Unterrichtsbesuche gemacht und habe die respektlosen Kinder bislang nicht getroffen.

Ja; Kinder sind heute nicht mehr so Obrigkeitshörig wie früher. Wenn man ein Kind blöd anmacht, kommt oft auch eine blöde Antwort zurück. Kinder sind heute selbstbewusster als früher. Das empfinde ich aber nicht als respektlos.

Auch im Bus sehe ich immer wieder Kinder, die wie selbstverständlich für ältere Menschen aufstehen und diese freundlich begrüßen. Die große Respektlosigkeit bleibt also auch hier aus.

Es gibt natürlich auch ein paar Kinder, die sich total daneben benehmen. Und das sind leider meist Kinder mit Migrationshintergrund. Das Fehlverhalten liegt aber wohl weniger am Migrationshintergrund, sondern am Gruppenzwang und den "Peer Groups". Oft schließen sich mehrere Migrantenkinder zu einer geschlossenen Gruppe zusammen, was in der Integration und dem Finden von neuen Freunden nicht sehr dient. Migrantenkinder sind leider oft Außenseiter und versuchen durch negatives Verhalten wahrscheinlich Aufmerksamkeit zu bekommen. Andere wiederum wollen einfach den starken Mann spielen, wie er zum Beispiel in Russland typisch ist.

Im Großen und Ganzen aber erlebe ich die Kinder aber alle als aufgeweckt, gewitzt und respektvoll.

Wo sind also die ganzen respektlosen Kinder, von denen immer gesprochen wird? Sind respektlose Kinder eher ein Großstadt-Problem? Oder übertreiben viele Erwachsene einfach maßlos, wenn sie über Kinder sprechen?

Leben, Kinder, Familie, Erziehung, Deutschland, Politik, Jugendliche, Gesellschaft, Respekt

Warum wird man als junge Mama so gemobbt?

Ich bin 18 und bekomme in 1 Woche mein Kind. Ich sehe eher aus wie 15 und bin kleinwüchsig. Am Anfang der Schwangerschaft waren es nur komische blicke, aber in letzter Zeit werde ich auf den Straßen wirklich gemobbt dafür, schwanger zu sein. Sogar wenn ich mir irgendwo was kaufe, werde ich von JEDEM kassierer/in so behandelt und angeschaut, als wäre ich die schlimmste Straftäterin. Bei mcdonalds, bei zara an der kasse, im Supermarkt an der kasse... einfach überall. Manche kassierer sind zu den kunden davor freundlich und sagen hallo, und sobald ich dran bin und sie meinen bauch sehen werde ich abstoßend angeschaut und nicht mal begrüßt, als wäre ich luft.

Eine Kassiererin hat mich mal wirklich komplett ignoriert und so getan, als stände da keiner. An den Straßen schauen die jungen leute und lästern oder machen sich extra auffällig über mich lustig. Das verletzt mich alles so sehr, dass ich mich schäme aus dem haus zu gehen, und mich frage wie das wohl sein wird, wenn man mich erstmal mit nem baby sieht. Am schlimmsten sind die älteren menschen. Ich wurde von einem älteren herr sogar mal angespuckt und als sch.... beleidigt... der war aber offensichtlich einer von der Straße. Aber auch andere, sprachen mich an und fragten mich ganz frech, ob ich „kind“ mich denn nicht schämen würde?... „ heute ist ein herr an mir vorbei gegangen, und sagte aufeinmal „oh gott das ist ja ekelhaft wie alt sind sie mein kind, 13“? Haben sie keine Eltern Mensch Mädchen sie spinnen doch“. Das war an der ubahn, ich habe mich so geschämt das mir die Tränen kamen und ich schnell weg gegangen bin. Ich wohne in bayern, und hätte mir niemals vorgestellt, dass die Menschen so respektlos und verurteilend sein können. Vor allem scheint sowas an anderen orten nicht der fall zu sein. Wie findet ihr das? Wie soll ich mit sowas umgehen?

Mobbing, Freundschaft, Menschen, Teenager, Schwangerschaft, Baby, Deutschland, Jugendliche, Psychologie, Bayern, Beleidigung, Geschäft, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mama, Mitmenschen, Öffentlichkeit, Respekt, Umfeld, Urteil, Verkehrsmittel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Respekt