Respekt – die besten Beiträge

Meine Mutter hat wegen mir geweint? Was tun? Bin ich ein schlechter Mensch? 16 Jahre!?

Hallo,

heute hat meine Mutter fast wegen mir geweint. Soweit ich weiß war das, dass erste mal, sonst habe ich es zumindest nie mitbekommen.

Auf jeden Fall bin ich ein ziemlich anstrengender Mensch und das weiß ich auch, aber ich versuche immer mein bestes zu geben nett zu ihr zu sein, da sie meine Mutter ist (Klar). Früher war ich wirklich sehr frech und habe auch Dinge getan auf die ich nicht stolz bin. Diese wirft sie mir jedoch bis heute immer noch vor. Was mich richtig fertig macht.

Außerdem sagt sie immer, ich bin so respektlos und alles was ich ihr antue bekomme ich später von meinen Kindern zurück.
Meine Eltern sind auch getrennt, wegen Dingen die in meinen Augen kein “guter Mensch” tun würde. Oft wirft meine Mutter mir vor ich wäre eine mini version meines Vaters. Das macht mich ziemlich fertig.

Zusätzlich habe ich auch noch einen großen Bruder welchen sie meiner Meinung nach mehr mag als mich. Denn er darf mehr, wird besser behandelt und so weiter (er ist auch 4 Jahre älter aber trotzdem).

Ich bin ein Mensch mit einem sehr starken Gerechtigkeitssinn und fühle mich sehr oft sehr schlecht behandelt. Außerdem habe ich auch kein hohes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Ich wüsste auch nicht mit wem ich darüber reden soll, da ich meine Mutter bei niemanden schlecht dastehen lassen will.

Meine Mutter ist eine sehr starke und ehrgeizige Frau welche schon sehr viel in ihrem Leben durchgemacht hat.

Ich habe schon überlegt, dass es eventuell daran liegt weil wir uns gemeinsam ein Zimmer teilen und uns deswegen zu sehr auf der Pelle haben 🤷‍♀️

Danke schon mal falls du bis hier gelesen hast ❤️❤️

Ich wollte fragen ob ihr wisst was ich tun kann um unsere Beziehung zu vergessen (außer reden, dann muss ich immer weinen) ? Bzw wie ich respektvoller werden kann.

Mutter, Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Respekt

Haben Kinder/Jugendliche heutzutage keinen Respekt mehr vor den Lehrern?

Hallo liebe Leute, ich wollte mal wissen, ob ihr der Meinung seid, das Kinder bzw. Jugendliche heutzutage keinen Respekt mehr vor den Lehrern, die ja eigentlich Respektspersonen sind, haben. Man hat seit den 00er Jahren von einigen Vorfällen diesbezüglich gehört, und viele Lehrer sind auch überfordert.

Meine Frage richtet sich im Prinzip an alle, da jeder von uns (oder die allermeisten hier) eine Schule besucht haben. An die jüngere Generation: Habt ihr Respekt gegenüber Lehrern, wie verhält ihr euch bei strengen oder "coolen" Lehrern? Wie geht ihr mit Mitschülern um, die den Lehrer verarschen und ihm kein Respekt zeigen?

An die älteren Herren und Damen: Wie war das bei euch damals in der Schule? Hatte man zu eurer Zeit tatsächlich mehr Respekt und auch Ehrfurcht vor den Lehrern? Mein Vater zum Beispiel ist definitiv der Meinung, dass die heutige Generation (zu der eben auch ich gehöre) keinen Respekt mehr vor Lehrern hat, zu seiner Zeit wurden Lehrer geachtet, gefürchtet und respektiert, es wurde zu ihnen raufgeschaut. Aber, sagt er weiter, gab es zu seiner Zeit noch Schläge und drakonische Strafen selbst für kleinste Vergehen, vielleicht habe auch dies dazu beigetragen, dass Kinder lieber auf gut deutsch gesagt ihre Klappe im Unterricht hielten und sich lieber gut stellten mit dem Lehrer.

Danke für all eure Antworten im Voraus.

Schule, Geschichte, Deutschland, Jugendliche, Psychologie, Benehmen, Kinder und Erziehung, Lehrer, Liebe und Beziehung, Respekt, Streit

empfinde ich das nicht als einziger als Respektlos?

Liebe Community,

ich und meine Ex-Freundin sind mittlerweile seit 1.5 Monaten nicht zusammen. Wir hatten eine sehr unglückliche Beziehung. Es gibt da eine Sache, die mich jedes Mal aufs Neue entsetzt.

meine Ex hatte mich darum gebeten, den Kontakt zu ihr einzustellen und ich habe mich wirklich strikt daran gehalten. Einzige Ausnahme war, dass ich ihr geschrieben, dass sie unsere gemeinsamen Bilder runternehmen soll, wenn sie vorhat, ihr Profi öffentlich zu machen. (Weil ich das einfach nicht mag). Ich habe ihr das erklärt und dann mich entschuldigt, dass ich mich gemeldet habe.

seit dem sind ungefähr 3 Wochen vergangen und ich habe um 01:00 in der Nacht einen Anruf von ihr erhalten, ich habe das nicht gesehen und ihr nach 10 Minuten geschrieben, Ob sie was sagen wollte. Übrigens als ich sie zurückgerufen hatte, war ich schon blockiert. Und ich sie sagte drauf, dass es ein Versehen sei. Das kann jedoch nicht sein, da sie das Handy 50 Sekunden lang läuten gelassen hat. Ich fand es wirklich respektlos, da ich nach 1 Woche noch immer daran denke, warum sie einfach nicht ehrlich zu mir war. Ich finde das auch teilweise egoistisch, dass man den Ex anruft und nicht einmal nach dem Anruf von selbst aus schreibt, dass es ein Fehler gewesen sei oder sonst was.

ich will nur wissen, ob ihr ungefähr versteht was ich meine oder übertreibe ich da ein wenig?

im bedanke mich im Voraus

Überreagiert ich? 64%
Oder liege ich richtig? 36%
Liebe, Freundschaft, Beziehung, Egoismus, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung, Respekt

Warum sehen viele Schüler den Lehrer nicht mehr als Autoritätsperson an?

Ich habe gerade eben eine Frage beantwortet, in der es darum ging, die Lehrerin MUSS die Hausaufgaben doch zurückziehen, weil am nächsten Freitag Feiertag ist.

Die Lehrerin MUSS schonmal gar nichts. Dann gibt man die Aufgaben eben am Donnerstag ab.

So ein Denken ist mir aber auch in meiner Schulzeit oft begegnet. Da werden Lehrer intime Sachen gefragt, die ich nicht mal meine Freunde fragen würde. Wenn es schlechte Noten gibt, dann ist immer der Lehrer dran Schuld. Und wenn der Lehrer mal eine große Hausarbeit aufgibt, dann geht man zum Klassenlehrer und beschwert sich.

Ich weiß auch: Ja, es gibt bescheuerte Lehrer. Ich hab genug Erfahrung mit Lehrern gemacht, die für ihren Beruf wirklich nicht geeignet waren. Aber die Mehrheit der Lehrer ist kompetent.

Ich finde es auch gut, dass Schüler ihre Rechte wahrnehmen. Gut, dass es keinen Kadavergehorsam und Duckmäusertum gibt. Aber dafür hat sich eine nie dagewesene Aufmüpfigkeit etabliert.

Wir hatten zum Beispiel an der Realschule an "Jugend debattiert" teilgenommen. Und, ja, der Lehrer hatte die Regeln nicht ganz verinnerlicht und hat deswegen etwas merkwürdig bewertet. Aber ihr hättet mal sehen müssen, wie unsere Klassensprecherin den Lehrer dann zusammengestaucht hat - so hab ich ja selbst im Streit meine Eltern noch nie behandelt.

Ein anderes Mal ging es darum, dass ein Wandertag ausfallen musste, weil er von der Schulleitung nicht genehmigt wurde. Unsere Klassensprecherin hat da aber mit dem Temperament einer böhmischen Zigeunerin den Lehrer zur Maus gemacht, das könnt ihr euch nicht vorstellen.

Mir waren solche Aktionen immer sehr unangenehm, haben sie doch stets die ganze Klasse im schlechten Licht erscheinen lassen.

Es gab noch ähnliche Vorfälle, wie dass unsere erste Klassenlehrerin von einer regelrechten Meuterei einiger in der Klasse "abgewählt" wurde, wie eine Parteivorsitzende. Das waren so ein paar Wortführer aus unserer Klasse, die wollten die Lehrerin nicht mehr haben und haben dann so lange mit der Direktorin diskutiert, bis wir einen neuen Lehrer bekommen haben.

Die Lehrerin unserer Nachbarklasse bekam ein Burnout durch ihre Schüler.

Mein Bruder erzählt oft stolz, wenn sie wieder mal einen Referendariaten "verjagt" hätten.

Warum? Warum können so viele Schüler die Autorität des Lehrers nicht mehr achten?

Kinder, Schule, Erziehung, Deutschland, Schüler, Gesellschaft, Lehrer, Respekt, Autorität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Respekt