Psychotherapie – die besten Beiträge

Ist dieses Verhalten einer Therapeutin unprofessionell ?

Hallo, ich habe mich in meine ehemalige Psychotherapeutin , während einer stationären Behandlung, verliebt. Ich sagte ihr schon während der Therapie dass ich Gefühle für sie entwickelt habe, sie sagte dass sie sich geschmeichelt fühlt, so weit so gut. Ich hatte mehrfach das Gefühl, dass sie mit mir flirtet, Mitpatienten aus der Gruppe berichteten mir unabhängig voneinander , dass sie vermuten würden die Therapeutin würde in mir mehr als nur einen Patienten sehen, wobei ich dieses Thema nie thematisiert hatte, die Mitpatienten kamen auf mich mit dem Thema zu. Am Entlassungstag kam meine Therapeutin auf mich zu, und umarmte mich innig, schaute mir dabei tief in die Augen. Ich fand das natürlich schön, fragte mich aber auch "ist das normal? Sie weiß doch dass ich in sie verliebt bin". Nach der Therapie hielten wir noch Kontakt über e mail, wobei sie immer sehr distanziert und kurz angebunden antwortete. Ich besuchte sie nach der Therapie 3 mal in der Klinik, sagte ihr offen dass ich ich sehr starke Gefühle für sie habe, mich in sie verliebt habe und gerne mich privat mit ihr treffen würde, schrieb ihr auch intime E Mails, aber ohne sexuelle Anspielungen,von denen sie sich nie eindeutig distanzierte. Sie verdrehte mir den Kopf mit ihrem widersprüchlichen Verhalten... einmal streckte ich ihr bewusst nur die Hand entgegen um ihre Reaktion zu sehen, sie ignorierte diese, und umarmte mich herzlich und blickte mir dabei tief in die Augen.Sie flirtete auch definitiv mit mir.Es gab ihrerseits auch Aussagen wie " hätten wir uns vielleicht unter anderen Umständen kennengelernt ", oder " ich will eigentlich nicht mit ihnen ausgehen", oder " bitte schreiben Sie mir nicht mehr, ich will mich damit schützen, aber sie können mich gerne offiziell als ehemaliger Patient besuchen". Sie umarmte mich beim letzten Treffen und sagte mir 30 Sekunden später " sie müssen mich emotional loslassen, ich weiß das es schwer ist" Ich war und bin hin und her gerissen von ihrem widersprüchlichen Verhalten. Ich habe ihr Verhalten wiederholt angesprochen und Fragen dazu gestellt, sie verweigert einfach die Antworten. Nach dem letzten Treffen war ich so verwirrt von ihrem Verhalten , dass ich ihr eine E mail schrieb, in der ich nochmals sehr direkt ihr widersprüchliches Verhalten ansprach, und ihr auch mitteilte wie schwer mich ihr Verhalten belastet, ich fühle mich hin und her gerissen, und weiß nicht was ich glauben und denken soll.Ich forderte sie mehrmals sehr sachlich und freundlich auf , mir ihr seltsames Verhalten zu erklären, weil es für mich aus biographischen Gründen wichtig ist, in für mich wichtigen Fragen Klarheit zu haben. Mir wird seitdem jede Kontaktaufnahme verwehrt, die Klinik will eine Kontaktsperre. Was soll das alles bedeuten? Ich möchte lediglich Antworten auf meine Fragen haben, habe dies auch mehrmals gesagt, diese werden mir verwehrt. Mein Gehirn versucht zwanghaft zu verstehen was da eigentlich passiert ist, das ist aber unmöglich.

Psychotherapie

Peinliches,trauriges Psychologengespräch, nicht über Gefühle sprechen können?

ich hab mich total blamiert gestern in der Therapie. Hab kurz vor der Stunde meine große unerfüllte Liebe seit 4 Monaten ´zufällig gesehen und danach war ich voll hysterisch und generell unprofessionell bei der Sache. Ich konnte nicht darüber reden und hab die ganze Stunde nur blöd gelacht und alles ins Lächerliche gezogen. Ich hab gesagt ich kann nicht über meine Gefühle sprechen und sie war dann irgendwie voll angepisst warum ich meine Sorgen immer weglache,nicht reagiere wie ich mich fühle -also weine wenn ich traurig bin und ihr sie nicht anvertraue obwohl wir uns schon gut kennen. Sie hat gesagt ich soll mich mal zusammenreißen und mal was produktives sagen, aber ich habe es nicht geschafft. immer wenn es mir ganz schlecht geht dann kann ich das nicht in Worte fassen und sobald ich erzähle zieh ich es ins Lächerliche..nach der Stunde rannte ich fast schon hinaus und als ich alleine war musste ich schrecklich lange weinen ganz plötzlich..ich hab sie dann anrufen wollen, weil ich hoffe am Telefon konnte ich vielleicht jetzt mit ihr reden, aber sobald ich den ersten Satz sprach..waren alle Tränen wie verschwunden und war plötzlich wieder "gut drauf"..hab ihr dann gesagt das ich geweint hab und das es mir nicht gut geht aber kp ich glaub sie hat es nicht ernst genommen und wollte mich auch schnell loshaben jetzt in ihrer Freizeit....und dann ging es mir erst recht mies nach dem kurztelefonat..was soll ich den jetzt tun? Es tut mir sehr leid ihr gegenüber auch..

traurig, Gefühle, lachen, Psychotherapie

Meine Mutter zeigt mir keine Liebe, was würdet Ihr mir empfehlen?

Hallo Ihr Lieben,

ich kriege von meiner Mutter keine Liebe und Sie lehnt uns ab, manchmal sagt Sie hätte ich euch nicht auf die Welt gebracht! Oder nach meiner Geburt hat Sie Migräne bekommen und nach meinem Bruder eine Hautkrankheit. Sie sagt oft, dass das wegen unserer Geburt ist. Das verletzt mich so tief! Ich kriege auch keine Umarmungen. Ich weiß nicht ob, Sie mich liebt, da ich es nicht spüre... Meine Mama umarmt uns nur an besonderen Tagen... Da spüre ich auch keine Wärme und Geborgenheit...
immer wenn ich Kinder sehe , die liebevoll umarmt werden, werde ich traurig und lenke mich ab und tue so, als ob ich das nicht sehr, da ich das Gefühl kriege , dass ich weinen werde. Ich bin ein sehr emotional und sensibel!

Ich mache auch seit Januar 2015 eine Psychotherapie (Verhaltenstherapie). Die Therapie wurde auf 20 Std. verlängert. Mit meiner Therapeutin haben wir ab November angefangen darüber zu sprechen. Wir arbeiten gerade an dem Thema. Am Mittwoch werden wir eine Tabelle über negative Gedanken machen uns dazu positive Gedanken schreiben! Z. B sage ich oft wäre ich nicht auf der Welt, hätte Sie mich nicht auf die Welt gebracht. Meine Mama liebt mich nicht... Dazu schreiben wir dann positive Gedanken! Ich habe am Wochenende nachgedacht und nenne das nicht negative Gedanken, sondern nur was das ist. Ich denke mir das ja nicht aus. Wir werden daran arbeiten, das ich das akzeptiere! Das Wort ,,akzeptieren'' fällt mir sehr schwer. Das kommt mir so vor, als ob ich dafür schuld bin und mich dafür bestrafe!

Mir fällt es auch schwer, mit meiner Therapeutin offen darüber zu sprechen... Aber Sie geht dann auf mich ein und sagt, dass Sie sieht dass ich mit Ihr darüber sprechen möchte und das ein sehr sensibeles Thema ist. Meine Therapeutin ist sehr herzlich, nett und nimmt mich ernst geht auf mich ein! Und wir können über alles offen sprechen! Wir haben eine vertrauensvolle Bindung aufgebaut! Ich habe mir überlegt, lieber ein Brief an mein inneres Kind zu schreiben!

Was habt Ihr für Tipps über das Thema mit meiner Mutter!

Wie kann ich mit meiner Therapeutin offen darüber sprechen, da ich oft sage ich kann nicht! Wenn Sie mir darüber Fragen stellt.

Ich bitte um keine blöden Kommentare! Vielen Dank.

Therapie, Psychotherapie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychotherapie