Psychose – die besten Beiträge

Muss ein Kind eine psychisch kranke Mutter überwachen?

In meiner Familie gibt es eine alleinerziehende Mutter, die eine psychische Erkrankung hat. Sie lebt mit ihrer elfjährigen Tochter zusammen. Die kinderlose Tante von dem Mädchen meint alles über Erziehung zu wissen und vertritt die Meinung, dass die Elfjährige für ihre Mutter verantwortlich ist. Zum Beispiel soll und müsste sie die Einnahme von Medikamenten nachhalten und überwachen. Sie hackt auch auf ihr rum, weil sie “nur” die Realschule besucht. Die Tante selber hat einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9, wirft dem Kind vor, “zu blöd” für ein Gymnasium zu sein.

Vor ein paar Wochen kam es leider zu einer Einweisung meiner Verwandten, die akut psychisch erkrankte (Psychose). Während der Krankheit hat sie zwei anonyme Briefe geschrieben, einen a den Freund dieser Tante, einen weiteren an deren Arbeitgeber.

Was da genau drinsteht, weiss ich nicht. Die Elfjährige erzählte mir vorhin am Telefon, sie sei am Freitag von der Schule gekommen und die Tante habe im Wohnzimmer der Oma gesessen. Sie hätte an der Türe gelauscht und gehört, dass von der Tante gefordert wurde, ihre Mutter solle nicht mehr in der Wohnung der Oma aufgenommen werden. Sie sollte die entmündigen lassen und in einem Heim unterbringen. Meine Verwandte ist 36 Jahre alt. Die Oma müsste das “ihr zuliebe tun”. Sie weigert sich.

Als die Tante die Elfjährige in der Wohnung bemerkte, lief sie ihr nach und schrie ihre Mutter sei “geisteskrank” und sie hätte nicht auf die aufgepasst.

Eine Anzeige wegen der Briefe wurde nicht erstattet, der Freund hat auch nicht mit ihr Schluss gemacht. Der Arbeitgeber hat sie aber darauf angesprochen.

Mich würde mal interessieren, was ihr dazu denkt. Muss ein Kind eine kranke Mutter überwachen und wie seht ihr das Verhalten dieser Tante?

Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Medikamente, Oma, Eltern, Psychologie, Psychose, Betreuung, Familienprobleme, Psyche, Streit, Tante, entmündigung

Tüv Life Süd Gmbh verwehrt mir meinen Führerschein?

Grund des Führerscheins abgeben die Diagnose -> Schizoaffektive Psychose.

Die Akutpsychose bestand aus einem oder zwei Wahngedanken..

  1. Gedanke: Ich bin an allem Schuld, ich bin das größte Opfer und keiner mag mich.
  2. Gedanke: Die Realität ist nur eine Matrix, wir existieren nicht oder wie brutal ist Gott.

Das Gutachten bestand aus einem 10-Minuten Gespräch und man hatte das Gefühl vor einer eisernen Realitätswand zu sitzen.

Nach nicht mal eine Woche danach, bekam ich ein Brief wo es hieß, ich sei nicht in der Lage Auto zu fahren..

Weil ich keine Krankheitseinsicht habe, meine Medikamente nicht nehme oder ständig Drogen konsumiere -> Und diese Punkte sind einfach alle komplett falsch.

Dann hab ich mit einem Anwalt gesprochen und er meinte das ich nicht realisiere, was für ne heftige Krankheit ich habe und ich kleine Kinder auf der Straße nicht sehen könnte beim Auto fahren oder Busse, LKWs, Traktoren und andere Gefahrenquellen.

Aber alte Menschen mit Sehschwäche und Demenz dürfen natürlich Auto fahren, Menschen mit ADHS dürfen auch Auto fahren, Menschen mit Autismus auch, Menschen mit Depressionen auch usw.

Nun hat der Anwalt gesagt wenn ich dagegen klagen will, bräuchte ich eine Arbeit wo ich mind. irgendwas Netto verdiene, damit die sehen ich kann mir ein Auto und die Versicherung etc. leisten... aber ich will doch nur meinen Führerschein, ein Auto ist doch wieder ein anderes Problem...

Dann Rufe ich bei Caritas an, damit mir jemand mit diesem Bürokratie Krieg helfen kann, keiner geht ans Telefon...

Ich weiß nicht was ich tun soll.

Mein Plan ist es, Drogenscreening, Haaranalyse und Kognitiver Leistungstest zu machen, aber wie wenn dieser Begutachtungsstelle denen reicht einfach etwas zu vermuten und mir Dinge vorzuwerfen die einfach gelogen sind.

Jetzt will ich mir am Ende einen Anwalt holen, wenn die vom Tüv mir weiterhin larifari den Führerschein blockieren wollen.

Jetzt noch mal meiner Psychose:

Ich hab kein, Stimmen hören, Sachen sehen etc.

Ich hab keine Blackouts, Tunnelblick oder das abtauchen in eine andere Welt.

Ich hab keine wirklichen Konzentrationsabrisse oder Zustände wo man aufhört die Realität wahrzunehmen.

Ich hab keine Wahngedanken, Manie oder Depression.

Im Grunde hab einfach nur noch nichts von der Psychose außer damals paar Wahngedanken wie oben beschrieben.

Ps. wenn die mich von der Begutachtungsstelle, weiterhin hier für blöd halten, werde ich kriminell.

Auto, Verkehr, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Psychose, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychose