Psychose – die besten Beiträge

Schwere Belastung durch kranke Mutter, Lösung?

Meine Mutter ist psychisch krank und nimmt schon sehr lange keine Medikamente mehr ein. Wir wohnen zusammen in einer Wohnung, sie hat Psychose, ist Mitte Sechzig. Reden kann ich nicht mehr mit ihr, sie ist sofort aggressiv. Tagsüber arbeite ich und wenn ich auf dem Weg nach Hause bin und schon von weitem das Haus sehe, dreht sich mir der Magen um. Dann frage ich mich, was mich heute wieder erwartet.

Sie ist optisch komplett heruntergekommen, verweigert jegliche ärztliche Hilfe. Sie hat mehrere Zähne verloren und sich selber die Haare geschnitten. Tagsüber geht sie prakisch gar nicht aus dem Haus, schleicht nachts heraus und schleppt Sperrmüll an. Auch durchwühlt sie anscheinend den Hausmüll, da ich Fragmente von zerrissenen Briefen in ihrem Zimmer gefunden habe, mit Namen von Hausbewohnern.

Ihr Zimmer ist zugestellt, ihr Bett versifft. Ich würde ihr gerne ein neues kaufen, sie lehnt das ab, wird sofort laut. Als ich einen Teil des angeschleppten Sperrmülls entsorgt habe, ist sie ausgeflippt. Habe mal mit der Krankenkasse telefoniert und angefragt, ob man sie nicht ins Krankenhaus bringen kann, die Antwort lautete, meine Mutter könnte selbstbestimmt leben. Soll sie auch gerne machen, aber ihre Psyche leidet doch und ich leide mit.

Auszuziehen bringe ich nicht übers Herz, ich weiss nicht was dann mit ihr passiert. Hat einer einen Rat?

Mutter, Verhalten, Angst, Müll, Krankheit, Psychologie, Psychose, Familienprobleme, Psyche, Sperrmüll, Verhaltensweisen, Verwahrlosung, Belastung

Komplikationen Klassenfahrt

Hello, für alle die eine ganz interessante Story lesen wollen + ihre Meinung dazu teilen, ihr seid hier richtig. Das beschriebene ist mir echt letztens passiert, ich kann aber wahrscheinlich nicht mehr viel dran ändern.

so, also: Ich habe vor ein paar Monaten angefangen mit jemanden aus einer Klasse angefangen Kontakt aufzubauen. Diese Person hat mir über die Jahre verteilt immer schon versucht Kontakt aufzunehmen, auch weil diese Person (ich nenne die jetzt einfach P) in mich verliebt war. Eventuell habe ich dann die Kontakt Anfrage angenommen und schon nach einigen Wochen hat P sich mir anvertraut. P meinte, er leidet unter Probleme mit schlafen, familiäre Probleme wie z.b druck, keine echten Freunde, was bei ihm zu 💀- Gedanken führte.

Daraufhin sind wir zur Schulvertrauenslehrerin gegangen und P kam für ca. 2 Wochen in die geschlossene. Während er weg war hat er mir einen extrem langen Brief geschrieben und auch seine Liebe mehrmals geständen (die ich nicht erwiderte). Er wollte aber unbedingt wieder raus, was passte, da wir als Klasse eine Fahrt durchführte. Davor bat ich ihm noch um eine Kontaktpause. Er durfte mit. Die Fahrt endete mit einer Psychose seinerseits, die alle meine Klassenkameraden stark mitnahm, aber ihn wahrscheinlich am stärksten. Mir würde gesagt die Pause die ich anzettelte hätte ich stark mitgenommen, und er hat mich über jemanden anderes auch nochmal kontaktiert (von wegen; wir hätten Freunde sein können, danke dass du da warst aber,.. etc) Ich kann auf Anfrage auch ins Detail gehen bei seiner Psychose, führe das hier jetzt aber nicht mehr aus.

Das erschreckendste: nach der Klassenfahrt und seinen Komplikationen kam er wieder in die Schule, als ob nichts war. Was haltet ihr davon?

Gefühle, Psychose, Beziehungsprobleme, Jungs, Streit, Trauma, mentale Gesundheit

Ich möchte wieder glücklich werden?

Ich leide seit Jahren schwer unter dem christlichen Glauben. Mir hat die Bibel mit ihrer Hölle und ihren Dämonen solche Angst gemacht, dass ich ein Psychose und Schizophrenie entwickelt habe. Ich lebe in beständiger Angst und in Unwohlsein, weil ich weiß, dass Gott mich verurteilen wird und er wird mich für immer in der Hölle auf schlimmste Weise foltern. Der Gott der Bibel liebt nur Auserwählte die absolut heilig und sündenfrei leben und ihm rund um die Uhr willenlos dienen. Bei Jesus hat man keine Freiheit und darf keinen Genuss und keine Freude im Leben haben. Ich kann und will so wie die Bibel es verlangt nicht leben, ich bin mit den extremen Geboten Gottes überfordert. Ich kenne die Bibel gut und weiß, dass Gott nicht die Liebe ist wie manche glauben und er ist auch nicht gerecht sondern behandelt die Menschen willkürlich. Ich verzweifle und meine Psychose wird schlimmer. 

Ich will einfach wieder ein normales glückliches Leben führen und keine Angst mehr haben müssen. Mir ist es egal ob ich mich selbst betrüge und am Ende in die Hölle komme, ich will diesen Albtraumglauben einfach nur loswerden. In die Hölle komme ich wenn die Bibel wahr ist sowieso, bei diesem Gott habe ich keine Chance und ich weiß das Jesus mich hasst und mir Böses will. Aber ich will selbst wenn ich am Ende in die Hölle komme zumindest dieses Leben noch genießen können.

Wie kann ich diesen christlichen Glauben loswerden?

Religion, Kirche, Angst, Spiritualität, Christentum, Hölle, Psychologie, Psychose, Angststörung, Atheismus, Atheist, Bibel, Evangelium, Glaube, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Psychotherapie, Sünde, Theologie, Verzweiflung, Wahnsinn, glaubenswechsel, seelischer-schmerz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychose