Psychose – die besten Beiträge

Soll ich meine Therapie abbrechen?

Ich bin 14 Jahre und seit ca. 1 Jahr in Therapie. Ich bin in Behandlung weil bei mir eine Depression und eine Angststörung (soziale Phobie) diagnostiziert wurden.

Ich hatte heute eine Sitzung, in der es darum ging, wie ich weiter verfahren soll damit ich meine Depression in den Griff kriege.

Jedenfalls meinte meine Therapeuten, dass ich mein Denken versuchen soll anders zu gestalten. Denn ich habe Zwangsgedanken, dass ich perfekt in allem sein muss damit ich keine Enttäuschung für andere bin.

Ich stimme meiner Therapeutin ja vollkommen zu und will auch mein Denken umstellen nur habe ich mehr oder weniger, wenn es darum geht es zu tuen eine Blockade (Ich verdränge es meistens oder vergesse es unterbewusst mit Absicht).

Sie meinte wenn ich das nicht hinbekomme bräuchte ich auch rein Hypothetisch nicht mehr zur Therapie gehen.

Ich weiß aber wirklich nicht wie ich diese Blockade umgehen kann.

Meine Therapeutin meint ich soll einfach, dass machen was sie mit mir besprochen hat aber dann bin ich wieder bei dem Problem angelangt, dass ich es nicht hinbekomme auch wenn ich es noch so sehr will.

Ich möchte es ja wirklich gerne tuen und meine Depression überwinden aber dennoch erscheint es ganz oft für mich sinnlos.

Ich fühle mich irgendwie von ihr unverstanden und frage mich ob das bei anderen Therapeuten genauso ist.

Ich weiß nicht ob es jemand versteht, was ich geschrieben habe aber ich frage mich einfach ob ich nicht doch vielleicht die Therapie abbrechen soll?

Ich hoffe das hat irgendwie Sinn ergeben und jemand kann mir weiterhelfen?

Therapie, Frauen, Psychologie, Psychose, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Pilztrip mit 16?

Hey Leute,

Ich und ein paar meiner Freunde haben letztens darüber geredet, dass wir gerne mal eine Psychedelische Erfahrung machen wollten. Im Internet liest man oft, dass ein Pilztrip im jungen Alter nicht empfehlenswert ist, da man noch nicht so entwickelt ist. Jedoch würde ich behaupten, dass alle von uns für unser Alter etwas weiter "entwickelt" sind als normal. Zudem sind wir psychisch auch alle ziemlich stabil und soweit ich weiß hat niemand von uns Menschen in der Familie die psychische Probleme haben oder hatten. Wir alle haben schon Erfahrung mit THC und geringen Mengen Alkohol, falls das irgendwas zur Sache tut. Wir haben uns entschieden wenn, dann eine geringe Dosis zu nehmen, und wir sind auch über alle möglichen Gefahren während des Rausches aufgeklärt. Allerdings mache ich mir trotzdem etwas sorgen, da ich mich im Internet schon länger mit dem Thema auseinander gesetzt habe, und oft gesehen habe, dass einem allgemein davon abgeraten wird. Doch geht die Erfahrung wirklich so stark auf die Psyche? Auch in geringen Mengen? Vielleicht hat hier ja schon jemand Erfahrungen mit der Substanz und kann etwas dazu erzählen, würde mich sehr freuen :)

Ps: Wenn ihr keine Ahnung vom Thema oder Drogen allgemein habt, spart euch besser einen Kommentar von wegen : "Alle Drogen sind schlecht" und sowas in der art, dass ist einfach nur peinlich. Danke fürs lesen :)

Drogen, Psychose, Pilze, Psyche, psilocybinhaltige Pilze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychose