Würde euch soetwas aufregen, Meine Nachbarn müssen immer nach mir ein Geräusch machen, was soll ich machen?

Hallo, Ich wollte mal eure Meinung hören ob euch sowas auch in den Wahnsinn treiben würde.

Unsere Decke/Boden unserer Mietwohnung ist leider sehr hellhörig und man hört leider wirklich sehr viel.

Meine neuen Nachbarn haben leider ein Tick, sie müssen nachdem sie mich gehört haben immer zurückantworten in Form von Geräuschen und Schlägen.

Immer wenn ich eine Tür aufmache, Tasse auf den Tisch stelle, Tastatur bediene oder versuche eine Lego Set aufzubauen kommt bei jedem Geräusch das ich mache ein Ton von meinen oberen Nachbarn.

Das ganze geht seit 1 1/2 Jahren so und ich werd leider Wahnsinning da der Mann Hartz 4 bezieht und nicht arbeitet und seine Frau ihr Bein gebrochen hat und beide zu Hause rumsitzen. Die Geräusche die ich mache sind sehr leise.

Es gab nicht einen Tag oder Stunde wo ich die Töne von oben nicht gehört habe.

Man kann sich leider über ihre Geräusche nicht beschwerden da man auf Tonaufnahmen nichts hört aber wenn man das Geräusch 1x gehört hat dann kann man es leider nichtmehr überhören. Jetzt hör ich es die ganze Zeit.

Ich fühl mit 24/7 beobachtet und ich kann zu Hause leider nichtsmehr machen da die Leute mir immer zeigen müssen das sie mich hören. Ich reg mich seit 1 1/2 Jahren jede 10-20 sekunden einfach nur auf und das 9 Stunden am Tag. Ich werde langsam Wahnsinnig.

Ich wollte euch Fragen ob euch so etwas auch aufregen würde und was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Miete, Angst, Recht, Mietrecht, Gedanken, Lärm, Psychologie, Meinung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsrecht, Nachbarschaftsstreit, Psyche, Richter, Trauma, Vorstellen, Wahnsinn, Wahnsinnig
PTBS: Angst vorm in die Stadtgehen…jz müssen?

Hi,

ich habe eine ptbs, nach dem ich in einer innenstadt mal vergewaltigt wurde…
jz dissoziiere ich, habe flashbacks, vermeide es raus zu gehen (ich gehe nur zur schule) ich halt mich auserhalb meines dorfes nictht auf.
Jetzt ist es so, dass ich morgen nach Berlin fahre, dies ist ein Klassenausflug. Wir besuchen den Bundestag, srechen mit einer Bundestagsabgeordneten, gehen auf die Koppel. Das wird mit hoher anspannung, panik und skills noch möglich sein. Anschließend sid wir 2h in der Stadt. Brandenburger Tor, evt Alexanderplatz, bzw freies herumgehen in kleingruppen. -> und genau das ist DAS PROBLEM! Ich habe schon, wenn ich daran denke Panikattacken!!! Ich muss halt auch mit, ich komm da nicht drum herum. Ich war jz seit einem halbe Jahr niht mehr in der Sadt (vorallem nicht in so einer großen!)

Meine Therapeutin meinte, dass ich uáuf jeden fall meine noice canncelling kopfhöer benutzen soll, musik hören un auf den boden schauen, um die menschen nicht zu sehen (habe auch eine Sozial Phobie)
Desweiteren meinte sie, dass ich das auch positiv sehen soll, dass wenn ich das geschafft habe, evt hab ich dann keine problmee mehr mit stadtgängen, (wenn nich, gehen wir zsm mal in die stadt, nh Expo machen, und so…)

Jz zur genauen Frage:
Was kann bzw sollte ich tun, um das zu überstehen?
Wie soll ich mich mental darauf vorbereiten?
Was soll ich alles sicherheitshalber mitnehmen(ich nehme meine Notfalltasche mit. Darin sind jeglche skills. Stressbälle, igelball, gummibänder, chillibonbons, chillischoten, finagon pflaster, therapieknete, positive bilder, ein foto von meinem „safe place“, düfte zum riechen, und so) handy, musik, kopfhörer, noice-cancelling kopfhörer hab ich auch dabei….was brauch ich noch, um das zu shffen?

Meine Anspannung ist schon extrem hoch..

Danke im vorraus.

LG

Angststörung, Dissoziation, Panikattacken, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche

Meistgelesene Fragen zum Thema Psyche