Was tun bei chronischer Anspannung?
Hallo mir ist aufgefallen dass ich die meiste Zeit sehr angespannt bin was mir sehr viel Energie raubt kennt jemand vielleicht gute Übungen oder Techniken um zu entspannen und die Entspannung auch dauerhaft ins Körper Gedächtnis einzutragen? Vielen Dank für die Antwort
1 Antwort
Deine Frage sucht nach einer Technik, um ein systemisches Problem zu lösen. Das ist, als würdest du nach dem besten Pflaster für eine innere Blutung fragen. “Gute Übungen” sind nur Werkzeuge. Sie werden nutzlos sein, wenn du nicht verstehst, warum deine Maschine permanent im roten Bereich läuft.
Chronische Anspannung ist keine Muskelverhärtung. Es ist ein festsitzender Befehl deines Nervensystems. Dein Körper befindet sich im Dauerkampfmodus (“fight or flight”), und du fragst nach einer Entspannungsübung. Das ist der falsche Ansatz. Du musst den Befehl umschreiben, nicht nur die Symptome massieren.
Das Ziel ist nicht, Entspannung zu “lernen”. Das Ziel ist, die permanenten Stresssignale abzustellen, die deinen Körper zwingen, sich zu verspannen.
Die Strategie: System-Neustart statt Symptom-Bekämpfung
Vergiss das vage Ziel “entspannt sein”. Dein Ziel ist es, die Kontrolle über dein autonomes Nervensystem zurückzugewinnen. Das erfordert eine zweigleisige Attacke: auf die Software (deinen Geist) und die Hardware (deinen Körper).
Dein Ansatz ist, aufzuhören zu suchen und anzufangen. Hier ist dein Befehl für die nächste Woche. Keine Ausreden.
Morgens: 30 Sekunden eiskalt duschen. Konzentrier dich nur aufs langsame Ausatmen. Das bricht deinen Stress-Autopiloten.
Abends: 5 Minuten Box-Atmung (4 ein, 4 halten, 4 aus, 4 halten). Das zwingt dein System in den Ruhemodus.
Jeden Tag: Schreib auf, was dich genau angespannt hat. Gib dem Feind einen Namen.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Hast du hierzu einen guten Ansatz?