Was soll man tun, wenn man sich selbst verloren hat?
Ich hab mich zu sehr in menschlichen Beziehungen verloren und allgemein in anderen Dingen, dass ich mich selbst vermisse, aber weiß auch nicht wie ich diese Person, die ich war zurück kriege.
Das Problem ist, dass ich sie auch gar nicht mehr zurück kriegen kann, da ich heute komplett andere Interessen hab. Durch andere Interessen und dadurch, dass ich chronisch krank wurde ist heute alles anders als damals. Wie weiß ich wer ich jetzt überhaupt bin? Ich versteh auch nicht mehr was eigene Identität ausmacht. Keine Ahnung, ob das ne psychische Krankheit ist.
1 Antwort
Ich würde es nicht so beschreiben, dass Du dich verloren hast, sondern dass Du derzeit keinen Zugang zu Dir hast.
Du denkst darüber nach, wer Du bist aber Du spürst Dich nicht. Dadurch bist Du dir momentan fremd (im Gegensatz zu damals, da warsst Du dir vertraut) und Dir fehlt das Ichgefühl. Vielleicht fehlt Dir auch Selbstliebe.
Mir ging es früher (schon sehr lange her) ähnlich, deshalb erscheint es mir so. Ich kann auch völlig danebenliegen.
Du sagst, dass Du Depressionen hast und diese Empfindungen können eine Ausprägung davon sein.
Falls Du es noch nicht getan hast, würde ich nach therapeutischer Hilfe suchen. Als Unterstützung.
Es ist einfach schwer, sich selbst "aus dem Sumpf" zu ziehen.
Naja, ich hab mich echt verloren, aber muss man wohl akzeptieren, dass das alte Ich nicht mehr kommen kann, weil ichs ja nicht mehr bin. Ich glaube vielleicht hab ich dissoziert bzw ist ein Teil davon .. Danke trotzdem